Larry Page - aktuelle News zum Google-Gründer

Larry Page - aktuelle News zum Google-Gründer

Foto: dpa

Larry Page

Reichste Menschen der Welt - Elon Musk trotz Twitter-Übernahme weiter an der Spitze
Reichste Menschen der Welt - Elon Musk trotz Twitter-Übernahme weiter an der Spitze

„Forbes“-Liste 2022Reichste Menschen der Welt - Elon Musk trotz Twitter-Übernahme weiter an der Spitze

Fortlaufend aktualisiert das renommierte Wirtschaftsmagazin „Forbes“ die Liste der reichsten Menschen der Welt. Vor allem US-Amerikaner dominieren die Top Ten, aber auch ein Europäer schafft es ins Ranking. Wer sind momentan die reichsten Menschen der Welt?

Neuer Mini-Rechner von Apple mit Leistungsschub
Neuer Mini-Rechner von Apple mit Leistungsschub

Keyknote in den USANeuer Mini-Rechner von Apple mit Leistungsschub

Die Kunden kennen Apple vorrangig als Vorreiter bei Design und Software, doch tatsächlich wird die Entwicklung eigener Halbleiter immer wichtiger. Nun kommt ein Mini-Rechner mit Maxi-Leistung raus – billig ist das Gerät nicht.

Amazon-Gründer Jeff Bezos gibt Konzernführung ab
Amazon-Gründer Jeff Bezos gibt Konzernführung ab

Internet-RieseAmazon-Gründer Jeff Bezos gibt Konzernführung ab

Jeff Bezos gibt den Posten des Vorstandsvorsitzenden des Onlineunternehmens überraschend ab. Der 57-Jährige will seine Energie in neue Projekte und Initiativen stecken. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Späte Ungnade für Trump
Späte Ungnade für Trump

Digitale Netzwerke und ÖffentlichkeitSpäte Ungnade für Trump

Der Sturm auf das Kapitol zwingt die US-Unternehmen, sich mit ihrer Haltung zum scheidenden Präsidenten zu beschäftigen. Dass die großen Tech-Unternehmen ihm das Wort nahmen, geht vielen zu weit. Auch der Bundeskanzlerin.

Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin treten ab
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin treten ab

Führungswechsel beim Konzern AlphabetGoogle-Gründer Larry Page und Sergey Brin treten ab

Vor 21 Jahren gründeten Larry Page und Sergey Brin im Silicon Valley eine Suchmaschine, deren Name zum Synonym für die Internetsuche wurde. Jetzt kommt es zur Wachablösung bei Googles Mutterkonzern Alphabet.

Grube blickt bei Solida in die Zukunft
Grube blickt bei Solida in die Zukunft

Wirtschaft in RemscheidGrube blickt bei Solida in die Zukunft

Der Ex-Bahnchef sprach vor der Belegschaft des Werkzeugherstellers über die Chancen der Digitalisierung.

Mission to Mars

Kolumne Total DigitalMission to Mars

Die Visionäre des Silicon Valleys sollten Vorbild für deutsche Unternehmen sein.

Lufttaxi in Neuseeland soll in drei Jahren fliegen
Lufttaxi in Neuseeland soll in drei Jahren fliegen

Firma von Google-Mitgründer PageLufttaxi in Neuseeland soll in drei Jahren fliegen

Eine von Google-Mitgründer Larry Page finanzierte Firma will in Neuseeland einen Flugdienst mit Lufttaxis aus eigener Entwicklung starten. In rund drei Jahren sollen die Fluggeräte unterwegs sein.

Das Jahr der Tränen
Das Jahr der Tränen

Gianluigi Buffon wird 40Das Jahr der Tränen

Er hat fast alles gewonnen, was man als Fußballer gewinnen kann. Er ist eine Nationalikone und ein Vorbild für Generationen. Dennoch hat Italiens Torwartlegende in seinem 40. Lebensjahr viel geweint.

Eric Schmidt . . . zieht sich bei Google zurück

PersönlichEric Schmidt . . . zieht sich bei Google zurück

Eric Schmidt war jahrelang so etwas wie Googles Außenminister. Während die öffentlichkeitsscheuen Gründer Larry Page und Sergey Brin an selbstfahrenden Autos und Kartendiensten tüftelten, kümmerte sich der langjährige Technik-Vorstand von Sun Microsystems um das Tagesgeschäft.

Fliegende Fahrzeuge

DubaiFliegende Fahrzeuge

Start-ups tüfteln am nächsten Meilenstein der Mobilität. Straßen werden dafür nicht mehr benötigt, nur noch viel Platz am Himmel.

Trump umschmeichelt das Silicon Valley
Trump umschmeichelt das Silicon Valley

SpitzentreffenTrump umschmeichelt das Silicon Valley

Der künftige US-Präsident bemüht sich um eine Aussöhnung mit den Internet- und Technologieunternehmen des Silicon Valley. Bei einem Treffen mit den Chefs von Google, Facebook und Apple zeigte sich Trump versöhnlich.

Rückschlag für Googles Auto: Entwickler wirft hin

Mountain ViewRückschlag für Googles Auto: Entwickler wirft hin

Der Chefentwickler der selbstfahrenden Google-Autos, Chris Urmson, verlässt den Internet-Konzern. Er fühle sich bereit für eine neue Herausforderung, schrieb Urmson in einem Blogeintrag. Der frühere Wissenschaftler der Universität Carnegie Mellon war seit den frühen Tagen des Projekts im Jahr 2009 mit dabei und übernahm die Führung, nachdem der Gründer des Forschungslabors Google X, Sebastian Thrun, sich vor einigen Jahren zurückgezogen hatte.

Verizon kauft Web-Pionier Yahoo
Verizon kauft Web-Pionier Yahoo

SunnyvaleVerizon kauft Web-Pionier Yahoo

Das Schicksal von Yahoo ist entschieden: Für nur fünf Milliarden Dollar geht der Suchmaschinen-Betreiber an den US-Telekomriesen Verizon. Yahoo-Chefin Marissa Mayer kann sich auf 55 Millionen Dollar freuen.

Google-Mitgründer Page will fliegende Autos möglich machen
Google-Mitgründer Page will fliegende Autos möglich machen

MedienberichtGoogle-Mitgründer Page will fliegende Autos möglich machen

Der Traum vom Fliegen ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Auch Autos fliegen zu lassen ist vermutlich ein Traum so alt wie das Auto. Google-Mitgründer Larry Page steckt laut einem Medienbericht privat Millionen in die Entwicklung.

"The Coach" Bill Campbell ist gestorben
"The Coach" Bill Campbell ist gestorben

Silicon Valley trauert"The Coach" Bill Campbell ist gestorben

Er stand den Großen der Technologiebranche als Berater zur Seite: Apple-Chef Steve Jobs, Google-Gründer Larry Page oder Amazon-Chef Jeff Bezos. Nun hat Bill Campbell, auch bekannt als "Coach", seinen Kampf gegen den Krebs verloren.

YouTube-Gründer setzt auf neuen Live-Video-Dienst
YouTube-Gründer setzt auf neuen Live-Video-Dienst

Thema EssenYouTube-Gründer setzt auf neuen Live-Video-Dienst

YouTube-Mitgründer Steve Chen (37) hat einen neuen Video-Dienst zum Thema Essen ins Leben gerufen. Live-Videos und bewusstes Essen spielten eine immer größere Rolle, sagte er am Montag auf dem South-by-Southwest-Festival (SXSW) im texanischen Austin.

Kanye West pumpt Zuckerberg um eine Milliarde Dollar an
Kanye West pumpt Zuckerberg um eine Milliarde Dollar an

Rap-Star jammert über SchuldenKanye West pumpt Zuckerberg um eine Milliarde Dollar an

Es klingt wie ein schlechter Scherz - aber Kanye West, Rap-Star und Selbstinszenierer, macht wieder einmal Schlagzeilen der ungewöhnlichen Art. Pünktlich zur Veröffentlichung seines aktuellen Albums "The Life of Pablo" klagte der 38-Jährige bei Twitter über sein finanzielles Leid.

Wiki-Wissen für die Welt
Wiki-Wissen für die Welt

15. Geburtstag der EnzyklopädieWiki-Wissen für die Welt

Das Online-Lexikon Wikipedia war vor 15 Jahren eine Revolution. Doch Probleme gefährden die gute Idee.

Kuriose Web-Adresse für Googles Alphabet
Kuriose Web-Adresse für Googles Alphabet

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.comKuriose Web-Adresse für Googles Alphabet

Google zeigt sich auf der Suche nach einer passenden Internet-Adresse für seinen neu gegründeten Mutterkonzern "alphabet" kreativ: Weil die Seite "alphabet.com" bereits dem deutschen Autobauer BMW gehört, hat das Unternehmen kurzerhand die 26 Buchstaben des Alphabets zu einer eigenen Domain umfunktioniert.

Google versucht, die Welt neu zu buchstabieren

Kolumne: GesellschaftskundeGoogle versucht, die Welt neu zu buchstabieren

Der Name des Unternehmens hat es in unseren Sprachschatz geschafft. Jetzt nimmt sich die Firma einen Begriff zurück - indem sie sich "Alphabet" nennt.

Was die neue Struktur für Google bedeutet
Was die neue Struktur für Google bedeutet

AlphabetWas die neue Struktur für Google bedeutet

Der wichtigste Internetkonzern der Welt erfindet sich neu unter dem Namen Alphabet. Zukunftsgeschäfte rund um Medizin und selbstfahrende Autos sollen zulegen. Die Suchmaschine heißt weiter Google und wird zur eigenständigen Tochter. Aus Google werden faktisch zwei Unternehmensgruppen.

Von Google lernen

Von Google lernen

Aus dem Technikgiganten Google werden nun zwei Technikriesen: Google als digitaler Kernkonzern rund um die Suchmaschine einerseits, andererseits Alphabet als übergeordneter Gesamtkonzern inklusive Autos, Medizintechnik oder sogar einem Kommunikationsnetz in Entwicklungsländern. Das ist die Strategie von Chef und Gründer Larry Page.

Google heißt jetzt Alphabet
Google heißt jetzt Alphabet

InternetkonzernGoogle heißt jetzt Alphabet

Aus Google wird Alphabet: Der US-Internetkonzern kündigte am Montagabend einen umfangreichen Umbau an. Das neue Ziel heißt Transparenz.

Die Reichsten der Technologiebranche

DüsseldorfDie Reichsten der Technologiebranche

Vier Deutsche schaffen es in die Top 100: die Gründer von SAP, Sun Microsystems und United Internet.