Landtagswahl NRW 2022: Aktuelle News und Infos zur Wahl in Nordrhein-Westfalen

Landtagswahl NRW 2022: Aktuelle News und Infos zur Wahl in Nordrhein-Westfalen

Foto: dpa, obe vge jai tba

Landtagswahl

Wie oft findet die Landtagswahl in NRW statt?

Wann ist die Landtagswahl in NRW 2022?

Wer darf bei der Landtagswahl in NRW wählen? 

Was Sie zur NRW-Landtagswahl wissen müssen
Was Sie zur NRW-Landtagswahl wissen müssen

Urnengang am SonntagWas Sie zur NRW-Landtagswahl wissen müssen

Nach dem Superwahljahr 2021 mit bundesweit acht Wahlen werden auch im kommenden Jahr die Bürger wieder mehrfach an die Urnen gerufen. Nach dem Saarland und Schleswig-Holstein haben auch die Bewohner von NRW die Wahl. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

CDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu
CDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu

Umfragen zur NRW-LandtagswahlCDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu

Interaktiv · Die NRW-Landtagswahl 2022 fand am 25. Mai statt - und brachte einen klaren Wahlsieger: Die CDU mit Ministerpräsident Hendrik Wüst. Wie entwickelt sich seither die Stimmung im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland?

„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“
„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“

FDP-Landeschef Joachim Stamp in Duisburg„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“

Der Ex-Minister und Noch-Landesvorsitzende Joachim Stamp war beim Neujahrsempfang der Duisburger FDP zu Gast. In seiner Rede ging es auch um die aktuellen Debatten zur Lützerath-Räumung und den Silvester-Krawallen.

Grüne in Thüringen wechseln ein Jahr vor der Landtagswahl zwei Minister aus
Grüne in Thüringen wechseln ein Jahr vor der Landtagswahl zwei Minister aus

Einer geht nicht freiwilligGrüne in Thüringen wechseln ein Jahr vor der Landtagswahl zwei Minister aus

Die Thüringer Grünen haben zwei neue Minister für die rot-rot-grüne Landesregierung benannt. Eine Polizistin soll künftig Chefin des Justiz- und Migrationsministeriums sein. Sie wäre nach Angaben der Grünen die erste schwarze Ministerin in Ostdeutschland.

Von Klimaschutz bis Tiefensammler
Von Klimaschutz bis Tiefensammler

FDP ViersenVon Klimaschutz bis Tiefensammler

Auf drei „besonders herausragende Themen“ für Viersen ging Frank a Campo, Parteivorsitzender der FDP, in seiner Rede beim Dreikönigstreffen ein.

Ministerin mit Hang für Fettnäpfchen
Ministerin mit Hang für Fettnäpfchen

Die Unionsspitze fordert den Rücktritt von Christine LambrechtMinisterin mit Hang für Fettnäpfchen

Der peinliche Silvester-Auftritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist für die Union gefundenes Fressen. Nun fordern CSU-Chef Söder und CDU-Chef Merz den Rücktritt der Ministerin. Olaf Scholz wird das abtropfen lassen. Spielraum könnte sich für den Bundeskanzler ergeben, wenn Innenministerin Nancy Faeser in den nächsten Wochen ihre SPD-Spitzenkandidatur für die Landtagswahl in diesem Jahr in Hessen erklärt, was erwartet wird.

Neue Ideen für den Wochenmarkt
Neue Ideen für den Wochenmarkt

Auf dem Ossenberger DorfplatzNeue Ideen für den Wochenmarkt

Die Initiatioren des Ossenberger Wochenmarktes versprechen für 2023 wieder viele Angebote und Sonderaktionen. Gesucht wird ein neuer Metzger.

RP gewinnt sechs European Newspaper Awards
RP gewinnt sechs European Newspaper Awards

Auszeichungen für die RedaktionRP gewinnt sechs European Newspaper Awards

Die „Rheinische Post“ ist mit sechs European Newspaper Awards ausgezeichnet worden, dem europäischen Zeitungswettbewerb. Diese Produkte wurden von der Jury prämiert.

Stamp wird Sonderbeauftragter des Bundes für Migration
Stamp wird Sonderbeauftragter des Bundes für Migration

Früherer NRW-MinisterStamp wird Sonderbeauftragter des Bundes für Migration

Diese Aufgabe kennt Joachim Stamp schon aus Ministerzeiten in Nordrhein-Westfalen: Der frühere NRW-Integrationsminister soll sich künftig für die Bundesregierung mit dem Thema Migration befassen.

Dominik Hell ist der neue Chef der Klever FDP
Dominik Hell ist der neue Chef der Klever FDP

Wechsel an der ParteispitzeDominik Hell ist der neue Chef der Klever FDP

Maarten Oversteegen hat den Klever FDP-Ortsvorsitz an Dominik Hell abgegeben. Der 23-Jährige führte die Partei zweieinhalb Jahre lang, aus beruflichen Gründen gab er das Amt nun ab.

Das sind die NRW-Pressefotos des Jahres
Das sind die NRW-Pressefotos des Jahres

Sturm, Dürre, LandtagswahlDas sind die NRW-Pressefotos des Jahres

Auch in diesem Jahr wurden wieder die eindrucksvollsten Pressefotos aus NRW gekürt. Die Themen diesmal: der Ukraine-Krieg, die Proteste im Iran und das Niedrigwasser. Welches Bild ist das Pressefoto des Jahres?

SPD beantragt endgültiges Aus für Straßenausbaubeiträge
SPD beantragt endgültiges Aus für Straßenausbaubeiträge

Hohe Kosten für GrundstückseigentümerSPD beantragt endgültiges Aus für Straßenausbaubeiträge

Exklusiv · Die Opposition fordert vom Land, dass Bürger nicht mehr für den Ausbau von Straßen herangezogen werden sollen. Die SPD-Fraktion einigte sich auf einen entsprechenden Antrag. Auch für vor 2018 begonnene Straßenbauprojekte soll das Land die Kosten übernehmen – so sie noch nicht abgerechnet sind.

„Jetzt gilt es, die Spannung hoch zu halten“
„Jetzt gilt es, die Spannung hoch zu halten“

Stimmen zur Landratswahl im Kreis Kleve„Jetzt gilt es, die Spannung hoch zu halten“

Während sich die einen auf die Stichwahl fokussieren, versuchen die anderen, Erklärungen für ihr Abschneiden zu finden. Das sind die Stimmen vom Wahlabend.

Fragen und Antworten zur Landratswahl im Kreis Kleve
Fragen und Antworten zur Landratswahl im Kreis Kleve

Alles Wichtige für SonntagFragen und Antworten zur Landratswahl im Kreis Kleve

Die Bürger im Kreis Kleve sind am Sonntag dazu aufgerufen, einen neuen Landrat zu wählen. Warum die Neuwahl nötig ist, wer die besten Chancen hat und in welchem Fall es zu einer Stichwahl kommt.

Abschied für Optendrenk und Solar
Abschied für Optendrenk und Solar

Bunte Blumen und goldenes Schoko-GeldAbschied für Optendrenk und Solar

In der jüngsten Ratssitzung verabschiedete Bürgermeister Christian Küsters (Grüne) zwei Ratsmitglieder, die nach der Landtagswahl ausgeschieden sind.

Erste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Kreis Kleve sind da
Erste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Kreis Kleve sind da

Anträge zur BriefwahlErste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Kreis Kleve sind da

Mit Spannung waren die ersten Zahlen zur Briefwahl erwartet worden. Die hat der Kreis Kleve nun veröffentlicht. Wie sie im Verhältnis zu den vergangenen Wahlen aussehen.

Niedersachsens Ministerpräsident Weil im Amt bestätigt
Niedersachsens Ministerpräsident Weil im Amt bestätigt

Einen Monat nach LandtagswahlNiedersachsens Ministerpräsident Weil im Amt bestätigt

Rund einen Monat nach der Landtagswahl hat Niedersachsen eine neue Regierung. Ministerpräsident Weil bleibt im Amt, regiert jetzt aber wieder mit den Grünen statt mit der CDU. Für das erste große Projekt von Rot-Grün bleibt nur wenig Zeit.

Ein Mann will es wissen
Ein Mann will es wissen

Bodo Ramelow will in Thüringen noch einmal antretenEin Mann will es wissen

Bodo Ramelow will sich erneut für das Amt des Ministerpräsidenten bei der Landtagswahl in Thüringen bewerben. Er begründet es mit seiner Verantwortung für das Land. Auch der derzeitige Platz eins für die AfD in Umfragen treibe ihn an. Und er stellt klar: „Meine Kandidatur ist kein Hilfsprogramm für die Bundespartei“

Höcke als Thüringer AfD-Landesparteichef wiedergewählt
Höcke als Thüringer AfD-Landesparteichef wiedergewählt

Mit 89,7 ProzentHöcke als Thüringer AfD-Landesparteichef wiedergewählt

Mit einem eindeutigen Ergebnis von 89,7 Prozent ist der umstrittene AfD-Politiker Björn Höcke wiedergewählt worden. Auch in jüngsten Umfragen liegt die AfD in Thüringen vorn.

Niedersachsens SPD und Grüne legen Koalitionsvertrag vor
Niedersachsens SPD und Grüne legen Koalitionsvertrag vor

Nach LandtagswahlNiedersachsens SPD und Grüne legen Koalitionsvertrag vor

Nach der Landtagswahl haben SPD und Grüne in Niedersachsen im Eiltempo verhandelt. Am Dienstag soll der Koalitionsvertrag präsentiert werden. Einige Eckpunkte sind bereits bekannt.

Rot-grüne Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen erfolgreich beendet
Rot-grüne Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen erfolgreich beendet

Drei Wochen nach WahlRot-grüne Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen erfolgreich beendet

Drei Wochen nach der Landtagswahl in Niedersachsen haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Der Koalitionsvertrag soll demnach am Dienstag präsentiert werden.

Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen beginnen
Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen beginnen

SPD und GrüneKoalitionsverhandlungen in Niedersachsen beginnen

Nach dem klaren Wahlsieg der Sozialdemokraten in Niedersachsen starten Mittwoch die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen.

Linke in NRW sucht neue Doppelspitze
Linke in NRW sucht neue Doppelspitze

Parteitag in KamenLinke in NRW sucht neue Doppelspitze

Die Linke in NRW sucht eine neue Doppelspitze und muss einen Großteil des Vorstandes neu wählen. Die Partei hatte bei der Landtagswahl den Einzug in den Landtag klar verpasst.

Arno Jansens Wahl in Grevenbroich und die Folgen für die SPD in Neuss
Arno Jansens Wahl in Grevenbroich und die Folgen für die SPD in Neuss

Neuer Beigeordneter in der NachbarstadtArno Jansens Wahl in Grevenbroich und die Folgen für die SPD in Neuss

Der Neusser Kommunalpolitiker wird Beigeordneter in Grevenbroich und gibt einige Ämter auf. Betroffen sind der Kreisvorstand und die Ratsfraktion, die jetzt einen neuen Vorsitzenden benötigt. Die Entscheidung Arno Jansens hat aber auch etwas mit der Landtagswahl 2027 zu tun.

Menschen in NRW unterstützen Braunkohleausstieg im Jahr 2030 mehrheitlich
Menschen in NRW unterstützen Braunkohleausstieg im Jahr 2030 mehrheitlich

Aktuelle UmfrageMenschen in NRW unterstützen Braunkohleausstieg im Jahr 2030 mehrheitlich

Die Menschen in NRW sorgen sich um die Energiesicherheit im Land. Trotzdem unterstützt die Hälfte der Wahlberechtigen aber den vorgezogenen Ausstieg aus der Braunkohle. Zu diesem Ergebnis kam eine neue Umfrage.

Verfassungsschutz darf Hessen-AfD vorerst nicht beobachten
Verfassungsschutz darf Hessen-AfD vorerst nicht beobachten

Gericht hat entschiedenVerfassungsschutz darf Hessen-AfD vorerst nicht beobachten

Der Verfassungsschutz in Hessen hat die AfD in dem Bundesland beobachtet. Die hessische AfD hatte gegen den Landesverfassungsschutz geklagt und ein Eilverfahren eingereicht. Das Verwaltungsgericht hat jetzt entschieden.

Wie viele Stimmen hat man bei der Landtagswahl in NRW? 

Was wird bei der Landtagswahl in NRW gewählt? 

Wie funktioniert die Landtagswahl in NRW? 

Wie ist die Ausgangslage für die Wahl zum Landtag NRW?