Kuwait

Zum Eishockey an den Persischen Golf
Zum Eishockey an den Persischen Golf

Exoten auf dem EisZum Eishockey an den Persischen Golf

Eigentlich ging Christine Naas zum Arbeiten nach Dubai, ihre Sporttasche nahm die Neusserin trotzdem mal mit. Eineinhalb Jahre später spielt sie für die Vereinigten Arabischen Emirate. Im Mai geht es mit ihrem Team zum Asia-Cup.

Anhänger ziehen nach Aufruf al-Sadrs aus Regierungsviertel im Irak ab
Anhänger ziehen nach Aufruf al-Sadrs aus Regierungsviertel im Irak ab

Nach schweren ZusammenstößenAnhänger ziehen nach Aufruf al-Sadrs aus Regierungsviertel im Irak ab

Die Geschwindigkeit, mit der die ersten Anhänger des Schiitenführers seinem Aufruf zum Abzug aus der Grünen Zone in Bagdad Folge leisten, unterstreicht seine politische Macht - nachdem er tags zuvor angekündigt hatte, sich aus der Politik zurückzuziehen.

Space-Ranger mit Gewissensbissen
Space-Ranger mit Gewissensbissen

Pixar-Produktion „Lightyear“Space-Ranger mit Gewissensbissen

Die Pixar-Studios schenken der „Toy Story“-Figur Buzz Lightyear einen eigenen Film. „Lightyear“ ist routinierte Familienunterhaltung ohne Innovationen.

Robin Gosens will ersten Titel bejubeln
Robin Gosens will ersten Titel bejubeln

Fußball-Nationalspieler aus EmmerichRobin Gosens will ersten Titel bejubeln

Der 27-Jährige hat mit Atalanta Bergamo zweimal das italienische Pokal-Finale verloren. Am Mittwoch nimmt er mit Inter Mailand den nächsten Anlauf.

Syrische Hilfsorganisation gibt krebskranken Kindern Hoffnung
Syrische Hilfsorganisation gibt krebskranken Kindern Hoffnung

Medikamenten-Notstand in DamaskusSyrische Hilfsorganisation gibt krebskranken Kindern Hoffnung

Nach Jahren des Bürgerkriegs haben Krebskranke in Syrien kaum Chancen auf Behandlung. Medikamente sind oft nicht verfügbar – und wenn doch, sind sie für viele Syrer nicht bezahlbar. In Damaskus hilft ihnen eine private Organisation.

In Zeiten von Kriegen und Krisen
In Zeiten von Kriegen und Krisen

Karneval in MönchengladbachIn Zeiten von Kriegen und Krisen

Hätte nicht Corona den Karneval erneut gestoppt, so hätte wohl der Überfall Russlands auf die Ukraine die Feierlaune ausgebremst. Kann man hier fröhlich feiern, wenn woanders gekämpft und gestorben wird? Überlegungen dazu sind nicht neu.

Millionen Aufputschpillen in Kisten mit falschen Orangen entdeckt
Millionen Aufputschpillen in Kisten mit falschen Orangen entdeckt

LibanonMillionen Aufputschpillen in Kisten mit falschen Orangen entdeckt

Das Aufputschmittel Captagon ist eine beliebte Droge im Mittleren Osten, vor allem in Saudi-Arabien. Schmuggler haben dafür ein Lieblingsversteck - und belasten damit auch die legalen Handelsbeziehungen.

Grevenbroicher Biotech-Firma will zu 100 Prozent nachhaltig werden
Grevenbroicher Biotech-Firma will zu 100 Prozent nachhaltig werden

Betriebsinterne Prüfung bei HumintechGrevenbroicher Biotech-Firma will zu 100 Prozent nachhaltig werden

Das Grevenbroicher Unternehmen Humintech hat sich jetzt das Ziel gesetzt, bis 2023 selbst komplett nachhaltig zu werden. Die Firma verwendet die in der Braunkohle enthaltenen Huminstoffe, um karge Böden in anderen Ländern  fruchtbar zu machen. Welche Schritte eingeleitet wurden, um das Nachhaltigkeitsziel in den kommenden zwei Jahren zu erreichen.

Sicherheitsbehörden gelingt globaler Schlag gegen Ransomware-Hacker
Sicherheitsbehörden gelingt globaler Schlag gegen Ransomware-Hacker

Ermittlungen in 17 LändernSicherheitsbehörden gelingt globaler Schlag gegen Ransomware-Hacker

Ermittler von Europol und aus den USA haben seit Februar sieben Verdächtige festgenommen, die mit der international berüchtigten Hackerbande REvil in Verbindung stehen sollen. Auf ihr Konto gehen Angriffe auf der ganzen Welt.

Starke Krefelder Frauen zeigen Gesicht
Starke Krefelder Frauen zeigen Gesicht

Fest zur Interkulturellen WocheStarke Krefelder Frauen zeigen Gesicht

Der Fachbereich Integration um die Integrationsbeauftragte Tagrid Yousef gibt zur Interkulturellen Woche einen Porträtband mit Zeichnungen heraus.

Die Taliban erobern Kandahar
Die Taliban erobern Kandahar

Zweitgrößte Stadt Afghanistans gefallenDie Taliban erobern Kandahar

Die Taliban schaffen ihre bislang größte Eroberung: die zweitgrößte Stadt des Landes, Kandahar. Nach dem Fall von Herat und Gasni am Donnerstag bleibt der Regierung nicht mehr viel.

In Teheran ist die Botschaft von Freiheit besonders wichtig
In Teheran ist die Botschaft von Freiheit besonders wichtig

Düsseldorfer Pfarrer im AuslandseinsatzIn Teheran ist die Botschaft von Freiheit besonders wichtig

Drei frühere Düsseldorfer Pfarrer arbeiten derzeit im Ausland, darunter auch Kirsten Wolandt, die sieben Jahre in der Werstener Gemeinde tätig war. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen im Iran.

Hildener plant Museum für Pulitzer-Preisträgerin
Hildener plant Museum für Pulitzer-Preisträgerin

Erinnerung an FotografinHildener plant Museum für Pulitzer-Preisträgerin

Der Hildener Fotograf und Dozent Michael Ebert plant die Einrichtung eines Museums für die in Höxter geborene und 2014 in Afghanistan ermordete Fotografin und Pulitzerpreis-Trägerin Anja Niedringhaus.

Saudi-Arabien will angeblich Blockade von Katar aufheben
Saudi-Arabien will angeblich Blockade von Katar aufheben

Streit am GolfSaudi-Arabien will angeblich Blockade von Katar aufheben

Um die Golfkrise beizulegen, will Saudi-Arabien nach Angaben aus Kuwait den Boykott Katars beenden. In einem ersten Schritt sollen demnach die Grenzen mit Katar zu Luft und zu Wasser wieder öffnen.

Brand auf Öltanker vor Sri Lanka unter Kontrolle
Brand auf Öltanker vor Sri Lanka unter Kontrolle

22 Crewmitglieder gerettetBrand auf Öltanker vor Sri Lanka unter Kontrolle

Das vor zwei Tagen auf einem Öltanker vor Sri Lanka ausgebrochene Feuer ist eingedämmt. „Der Brand hat sich abgeschwächt und ist jetzt unter Kontrolle“, sagte Marine-Sprecher Indika de Silva am Samstag.

54,4 Grad in Kalifornien gemessen - möglicherweise Hitze-Weltrekord
54,4 Grad in Kalifornien gemessen - möglicherweise Hitze-Weltrekord

Death Valley54,4 Grad in Kalifornien gemessen - möglicherweise Hitze-Weltrekord

„Death Valley“ (Tal des Todes) nennen die Amerikaner die heißeste und trockenste Gegend im Land. Dort wurde es am Montag besonders heiß. Weltrekord? Das ist noch offen. Denn die Messung hat ihre Tücken.

Der Orient lässt Reiseautorin Nadine Pungs nicht los
Der Orient lässt Reiseautorin Nadine Pungs nicht los

ReiseliteraturDer Orient lässt Reiseautorin Nadine Pungs nicht los

Die Düsseldorfer Autorin Nadine Pungs hat einen abenteuerlichen Reisebericht geschrieben. Sie erkundete Jordanien, den Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Katar und Bahrein. Übrig blieb ein riesiger weißer Fleck: Saudi-Arabien.

Kriegswaffenexporte deutlich gestiegen - Ärger über fehlende Zahlen
Kriegswaffenexporte deutlich gestiegen - Ärger über fehlende Zahlen

43 Prozent mehr als im VorjahrKriegswaffenexporte deutlich gestiegen - Ärger über fehlende Zahlen

Nicht nur die neuen Genehmigungen für Rüstungsexporte sind im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert gestiegen. Auch die tatsächlichen Ausfuhren von Kriegswaffen nahmen deutlich zu. Einige Zahlen werden aber unter Verschluss gehalten. Das sorgt für Unmut.

Bundesregierung zieht Teil der Bundeswehr aus dem Irak ab
Bundesregierung zieht Teil der Bundeswehr aus dem Irak ab

Offizielle BestätigungBundesregierung zieht Teil der Bundeswehr aus dem Irak ab

Die Bundesregierung hat sich für einen Teilabzug der Bundeswehrsoldaten aus dem Irak entschieden. Sie zieht Konsequenzen aus der unklaren Lage im Nahen Osten.

USA entsenden bis zu 3500 zusätzliche Soldaten in Nahen Osten
USA entsenden bis zu 3500 zusätzliche Soldaten in Nahen Osten

KriseUSA entsenden bis zu 3500 zusätzliche Soldaten in Nahen Osten

Wegen neuer Spannungen im Nahen Osten infolge der Tötung des ranghohen iranischen Generals Ghassem Soleimani verlegen die USA Medienberichten zufolge zusätzlich bis zu 3500 Soldaten in die Region.

Riskantes Investment in saudisches Öl
Riskantes Investment in saudisches Öl

Börsengang von Saudi-AramcoRiskantes Investment in saudisches Öl

Der Börsengang des Ölkonzerns Saudi Aramco ist der größte weltweit. Aber das Interesse potenzieller Investoren ist bisher gering.

Deutschland will die Tischtennis-WM 2023 ausrichten
Deutschland will die Tischtennis-WM 2023 ausrichten

Sechs Jahre nach WM in DüsseldorfDeutschland will die Tischtennis-WM 2023 ausrichten

Der Deutsche Tischtennis-Bund will sechs Jahre nach der WM in Düsseldorf wieder eine Weltmeisterschaft ausrichten. Konkurrenten sind Australien, Kuwait und Südafrika.

Drei Millionen Zivilisten in Gefahr – Deutschland fordert sofortige Waffenruhe in Syrien
Drei Millionen Zivilisten in Gefahr – Deutschland fordert sofortige Waffenruhe in Syrien

UN-ResolutionsentwurfDrei Millionen Zivilisten in Gefahr – Deutschland fordert sofortige Waffenruhe in Syrien

Sofortige Waffenruhe und humanitärer Zugang sind einige der Forderungen, die der gemeinsame UN-Resolutionsentwurf von Deutschland, Belgien und Kuwait enthält. Die Uno sieht wegen des Syrien-Konfliktes etwa drei Millionen Zivilisten in Gefahr.