Kurzarbeit - aktuelle Infos und News für Arbeitnehmer

Kurzarbeit - aktuelle Infos und News für Arbeitnehmer

Foto: dpa-tmn/Jens Schierenbeck

Kurzarbeit

Zwischen Pandemie und Fachkräftemangel
Zwischen Pandemie und Fachkräftemangel

Arbeitsmarkt im Kreis HeinsbergZwischen Pandemie und Fachkräftemangel

Die Bundesagentur für Arbeit Aachen hat die Jahresbilanz für den Agenturbezirk Aachen-Düren vorgestellt. Auch in diesem Jahr steht der Arbeitsmarkt, nicht nur in der Region, vor immensen Herausforderungen.

146 mehr Arbeitslose als im Vorjahr
146 mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Arbeitsmarkt in Meerbusch146 mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Die Langzeitarbeitslosigkeit in der Region geht zurück. In Meerbusch sind allerdings aktuell mehr Menschen als im Vorjahr ohne Anstellung – trotzdem steht die Stadt im Vergleich gut da.

Zinspolitik als große Herausforderung
Zinspolitik als große Herausforderung

Wirtschaftspolitischer Jahresausblick auf 2023Zinspolitik als große Herausforderung

Die Hans-Böckler-Stiftung sieht im Handeln der EZB wirtschaftlich den größten Risikofaktor für 2023. Ansonsten blickt sie aber recht positiv auf das neue Jahr und lobt sogar das Vorgehen der Bundesregierung.

Winterpause lässt Zahl der Arbeitslosen im Dezember steigen
Winterpause lässt Zahl der Arbeitslosen im Dezember steigen

Bundesagentur für ArbeitWinterpause lässt Zahl der Arbeitslosen im Dezember steigen

Noch reagiert der deutsche Arbeitsmarkt relativ stabil auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten. Doch zuletzt stieg die Kurzarbeit nach jüngsten Zahlen wieder. So hat sich der deutsche Arbeitsmarkt in Punkto Arbeitslosenzahlen und Kurzarbeit im jahresvergleich geschlagen.

98 Prozent der Selbstständigen verzichten auf die Arbeitslosenversicherung
98 Prozent der Selbstständigen verzichten auf die Arbeitslosenversicherung

Trotz aller Existenzprobleme wegen Corona98 Prozent der Selbstständigen verzichten auf die Arbeitslosenversicherung

Exklusiv · Obwohl die Corona-Pandemie viele Selbstständige in Existenznöte gestürzt hat, sind weiterhin nur zwei Prozent von ihnen freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung. Dabei wäre sie für viele gegenüber Hartz IV die erheblich bessere Alternative.

Zahl der Arbeitslosen sinkt im November leicht
Zahl der Arbeitslosen sinkt im November leicht

Wenig HerbstbelebungZahl der Arbeitslosen sinkt im November leicht

Die konjunkturellen Unsicherheiten wirken sich langsam auch auf den Arbeitsmarkt aus – auch wenn der sich auch im November als stabil erweist. Die Herbstbelebung fällt in diesem Jahr aber relativ schwach aus.

So belasten Demonstrationen die Wirtschaft
So belasten Demonstrationen die Wirtschaft

Umfrage in DüsseldorfSo belasten Demonstrationen die Wirtschaft

Fast vier Fünftel der befragten Händler beklagten im Frühjahr bei einer IHK-Umfrage Umsatzrückgänge von bis zu 25 Prozent.

Oktober schaufelt deutlich mehr Steuereinnahmen in die Staatskasse
Oktober schaufelt deutlich mehr Steuereinnahmen in die Staatskasse

Bericht des FinanzministeriumsOktober schaufelt deutlich mehr Steuereinnahmen in die Staatskasse

Trotz der Belastungen durch den Krieg in der Ukraine und die Folgen der Corona-Pandemie ist das Bruttoinlandprodukt im Sommer gestiegen. Nun klingelt auch beim Finanzamt die Kasse.

Betriebe halten Mitarbeiter trotz vieler Probleme
Betriebe halten Mitarbeiter trotz vieler Probleme

Weniger Arbeitslose in MönchengladbachBetriebe halten Mitarbeiter trotz vieler Probleme

Die Arbeitslosigkeit ist leicht gesunken im Oktober – obwohl die Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg die Unternehmen belasten. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Ukrainer steigt.

Zahl der Arbeitslosen sinkt
Zahl der Arbeitslosen sinkt

Saisonüblicher RückgangZahl der Arbeitslosen sinkt

Der Arbeitsmarkt bleibt robust - doch erste Spuren der sich anbahnenden Wirtschaftskrise sind zu spüren. In der Ausbildung gibt es noch zahlreiche Lücken.

Wie reich darf ein Premierminister sein?
Wie reich darf ein Premierminister sein?

Rishi Sunaks FinanzenWie reich darf ein Premierminister sein?

Meinung · Der neue Premierminister Rishi Sunak ist der reichste Brite, der je an der Spitze der Regierung in London stand. Das wirft einige Fragen auf.

Schlussspurt zum Steuersparen - worauf Bürger achten müssen
Schlussspurt zum Steuersparen - worauf Bürger achten müssen

Steuererklärung 2021Schlussspurt zum Steuersparen - worauf Bürger achten müssen

Bis Ende Oktober müssen die Bürger ihre Steuererklärung für 2021 abgeben, die keinen Steuerberater in Anspruch nehmen. Wir erklären, worauf zu achten ist - und wie eine Verlängerung der Frist erreicht werden kann.

Bei Gasmangellage werden nicht alle Kunden gleich behandelt
Bei Gasmangellage werden nicht alle Kunden gleich behandelt

Diskussion mit Nettetals Stadtwerke-ChefsBei Gasmangellage werden nicht alle Kunden gleich behandelt

Erste Maßnahmen, den Gasverbrauch in Nettetal zu senken, sind bereits ergriffen. Doch das sind nur kleine Einschränkungen. Womit die Stadtwerke rechnen.

„Wir wünschen uns ein Krisen-Kurzarbeitergeld“
„Wir wünschen uns ein Krisen-Kurzarbeitergeld“

Bundesagentur erwartet steigende Zahl an Kurzarbeitern„Wir wünschen uns ein Krisen-Kurzarbeitergeld“

Interview · Die Finanzchefin der Bundesagentur für Arbeit, Christiane Schönefeld, spricht über den Reformbedarf beim Kurzarbeitergeld. Sie sagt, was sie vom Bürgergeld ab Januar und von Friedrich Merz hält.

Thyssen-Betriebsrat rechnet mit längerer Kurzarbeit für Beschäftigte
Thyssen-Betriebsrat rechnet mit längerer Kurzarbeit für Beschäftigte

Stahlriese aus DuisburgThyssen-Betriebsrat rechnet mit längerer Kurzarbeit für Beschäftigte

Wegen schwächelnder Nachfrage und explodierender Betriebskosten tritt der Stahlriese aus Duisburg auf die Produktionsbremse. Wie viele Mitarbeiter davon betroffen sind und was der Betriebsrat fordert.

Wie Corona unser Einkommen verringert hat
Wie Corona unser Einkommen verringert hat

Neue Zahlen für den Kreis ViersenWie Corona unser Einkommen verringert hat

Lockdowns, Kurzarbeit, Jobverluste — die Corona-Pandemie hat die Einkommen zahlreicher Menschen im Kreis Viersen verringert. Wie sehr in den einzelnen Städten und Gemeinden, geht aus einer jetzt vorgelegten Erhebung des Statistischen Landesamtes NRW zum verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2020 hervor.

Noch 660 freie Lehrstellen im Rhein-Kreis
Noch 660 freie Lehrstellen im Rhein-Kreis

Nach Start des AusbildungsjahresNoch 660 freie Lehrstellen im Rhein-Kreis

Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind im Rhein-Kreis Neuss 33 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 660 Lehrstellen zu vergeben. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit.

Es gibt noch 711 freie Lehrstellen 
im Kreis Mettmann
Es gibt noch 711 freie Lehrstellen im Kreis Mettmann

Azubis gesuchtEs gibt noch 711 freie Lehrstellen im Kreis Mettmann

Besonders in der Lebensmittelbranche werden noch Azubis gesucht. Hier haben auch technikinteressierte Jugendliche gute Chancen. Die Entwicklung der Digitalisierung schreite zügig voran.

Grüner Umbau mit Milliarden des Staates
Grüner Umbau mit Milliarden des Staates

Aufsichtsrat von Thyssenkrupp tagt am DonnerstagGrüner Umbau mit Milliarden des Staates

Am Donnerstag will der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp einen hohen dreistelligen Millionen-Betrag für den grünen Stahl in Duisburg freigeben. Aber auch der Steuerzahler ist gefordert. BA-Chefin Andrea Nahles will mit Umschulungen bei der Transformation helfen.

Kinderschutzbund gibt Lebensmittelgutscheine an Familien aus
Kinderschutzbund gibt Lebensmittelgutscheine an Familien aus

Sorge um hilfsbedürftige Familien in WillichKinderschutzbund gibt Lebensmittelgutscheine an Familien aus

Der Kinderschutzbund Willich appelliert zwischen Energiekrise und Inflation, den Armen und Schwachen in in Willich zu helfen. Mithilfe von Spenden soll Familien mit geringen Einkommen unter die Arme gegriffen werden.

Hanses glänzt auf dem Nürburgring
Hanses glänzt auf dem Nürburgring

MotorsportHanses glänzt auf dem Nürburgring

Der Hildener Rennfahrer baut mit seinem Mercedes AMG seinen Vorsprung in der GTC-Race-Wertung aus. Am Wochenende startet er erneut in der Eifel.

Andrea Nahles tritt Amt als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an
Andrea Nahles tritt Amt als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an

Ex-Ministerin als BehördenchefinAndrea Nahles tritt Amt als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an

Als Ministerin kämpfte sie für Mindestlohn und gegen Hartz IV. Künftig muss sie Dinge umsetzen, die sie einst selbst auf den Weg gebracht hat. Andrea Nahles, einst als „Trümmerfrau der SPD“ bezeichnet, leitet ab jetzt die Bundesagentur für Arbeit.

So geht es mit der Nachtresidenz weiter
So geht es mit der Nachtresidenz weiter

Clubs in DüsseldorfSo geht es mit der Nachtresidenz weiter

Noch immer ist keine Wiedereröffnung des Clubs nach dem Einsturz eines Deckenstücks in Sicht. Der Club-Betreiber fürchtet einen jahrelangen Prozess. Dabei hätte die Diskothek eigentlich gut durch die Pandemie kommen können.

Arbeitslosenzahlen nehmen im Rhein-Kreis leicht zu
Arbeitslosenzahlen nehmen im Rhein-Kreis leicht zu

Arbeitsmarkt im Rhein-Kreis NeussArbeitslosenzahlen nehmen im Rhein-Kreis leicht zu

Die Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss ist leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen der auch für den Kreis zuständigen Agentur für Arbeit Mönchengladbach hervor.