Kühlschrank

Wie Sie Kalten Hund vegan zubereiten können
Wie Sie Kalten Hund vegan zubereiten können

Ohne SchokoladeWie Sie Kalten Hund vegan zubereiten können

Er gilt als beliebter Nachtisch auf Kindergeburtstagen und ist schnell hergestellt: der Kalte Hund. Wir zeigen, wie sich der Kuchen auch ohne tierische Produkte herstellen lässt.

Wie Sie einen Matjessalat vegan zubereiten können
Wie Sie einen Matjessalat vegan zubereiten können

Fischgericht ohne FischWie Sie einen Matjessalat vegan zubereiten können

Nicht nur die Norddeutschen lieben Fisch, auch die Niederländer essen ihn gerne. Wer sich vegan ernährt, muss darauf auch nicht verzichten. Wir zeigen, wie sich der Matjessalat ohne tierische Produkte zubereiten lässt.

Theater zum Schmunzeln und Nachdenken
Theater zum Schmunzeln und Nachdenken

Theater in RatingenTheater zum Schmunzeln und Nachdenken

Mit dem Schauspiel Wunschkinder steht am 13. Januar eine turbulente Reise durch den Familienalltag mit Heranwachsen auf dem Programm im Stadttheater.

So bereiten Sie einen veganen Sauerbraten zu
So bereiten Sie einen veganen Sauerbraten zu

Der „Veganuary“ hat begonnenSo bereiten Sie einen veganen Sauerbraten zu

In der kalten Jahreszeit ist der Sauerbraten ein beliebtes Gericht bei Rheinländern. Weil viele Menschen im Januar den „Veganuary“ ausprobieren, zeigen wir, wie man das Gericht auch ohne tierische Produkte zubereiten kann.

Lessingstraße wird zum Müllberg
Lessingstraße wird zum Müllberg

Illegale Entsorgung in DüsseldorfLessingstraße wird zum Müllberg

Die Anwohner in Düsseldorf-Oberbilk fordern, dass die Stadt mehr gegen die Vermüllung und illegale Sperrmüllablagerungen an der Lessingstraße unternimmt. Die Verwaltung kennt das Problem, die Mülldetektive sind bereits im Einsatz.

Wildkräuter aus der Natur gegen Husten und Schnupfen
Wildkräuter aus der Natur gegen Husten und Schnupfen

Kräuterpädagogin aus RommerskirchenWildkräuter aus der Natur gegen Husten und Schnupfen

Thewie Brieskorn aus Rommerskirchen ist Kräuterpädagogin. Aus Wildkräutern macht sie milde Hustensäfte gegen Erkältungen. Ihr Favorit wird mit frischen Kräutern hergestellt.

Abfallberater empfehlen Weihnachtseinkauf nach Plan
Abfallberater empfehlen Weihnachtseinkauf nach Plan

Nachhaltigkeit in MettmannAbfallberater empfehlen Weihnachtseinkauf nach Plan

Vor allem an Weihnachten und zu Silvester ist die Gefahr groß, dass zu viel eingekauft wird. Davor warnen die Abfallberater des Kreises und raten zu genauer Planung.

So gelingt das Menü zu Weihnachten
So gelingt das Menü zu Weihnachten

Tipps vom ProfiSo gelingt das Menü zu Weihnachten

Küchenchef Niko vom Restaurant „Zur Alten Post“ hat für die Leser der Rheinischen Post Rezepte zum anstehenden Weihnachtsfest zusammengestellt.

So ersetzt Erdwärme eine Gasheizung
So ersetzt Erdwärme eine Gasheizung

Nachhaltige SanierungSo ersetzt Erdwärme eine Gasheizung

Das Hochwasser der Wupper im Juli 2021 hat auch das Haus von Lisa Demmer in Mitleidenschaft gezogen. Eine neue Heizungsanlage musste her. Die Hausbesitzerin steigt jetzt um und will Erdwärme nutzen.

Wie man sich eine gute Hausapotheke zusammenstellt
Wie man sich eine gute Hausapotheke zusammenstellt

Mönchengladbacher Apotheker gibt Tipps zur ErkältungszeitWie man sich eine gute Hausapotheke zusammenstellt

Von der richtigen Lagerung, über eine angemessene Auswahl bis zum Ablaufdatum gibt es bei Medikamenten einiges zu beachten. Eine Übersicht.

Wie man im Haushalt Energie spart
Wie man im Haushalt Energie spart

Vortrag in KempenWie man im Haushalt Energie spart

Die Preise explodieren. Sparen ist angesagt. Wie man Stromkosten reduzieren kann, vermittelte jetzt ein kenntnisreicher Vortrag in Kempen. Wäsche waschen bei 30 bis 40 Grad reicht völlig.

So gelingt der Gänsebraten in der eigenen Küche
So gelingt der Gänsebraten in der eigenen Küche

St. Martin in MönchengladbachSo gelingt der Gänsebraten in der eigenen Küche

Ein Gänsebraten gilt als schwierig und arbeitsaufwendig. Dabei ist die eigentliche Zubereitung auch nicht komplizierter als die eines Hähnchens oder einer Ente. Wie es geht und was daran wirklich Arbeit macht.

Kooperation will „Balkonkraftwerke“ prüfen lassen
Kooperation will „Balkonkraftwerke“ prüfen lassen

Vorstoß in NeussKooperation will „Balkonkraftwerke“ prüfen lassen

Aus Sicht der Kooperation „Rot-Grün Plus“ sind sogenannte Balkonkraftwerke eine gute Alternative zu Fotovoltaik-Anlagen, gerade für Mieter mit geringerem Einkommen. Die Stadt soll nun ein Förderprogramm für diese Balkonkraftwerke prüfen lassen.

Beim Stromsparen geht ein Licht auf
Beim Stromsparen geht ein Licht auf

So spart das Bergische EnergieBeim Stromsparen geht ein Licht auf

Eine Hückeswagenerin und ein Wipperfürther haben Tipps, wie sie mit einfachen Mitteln Kosten einsparen. Dieses Mal steht die Beleuchtung im Mittelpunkt.

Experten geben Senioren 
Spar-Tipps für die Krise
Experten geben Senioren Spar-Tipps für die Krise

Veranstaltung mit NRW-MinisterinExperten geben Senioren Spar-Tipps für die Krise

In der Gaststätte „Bischofshof“ in Holzbüttgen sind am Freitagmorgen Bürger über 60 Jahren zusammengekommen und haben sich Tipps von Experten abgeholt, wie und wo sie im Alltag sparen können. Auch eine NRW-Ministerin war vor Ort.

Sollte man Lampen bei kurzer Abwesenheit besser anlassen?
Sollte man Lampen bei kurzer Abwesenheit besser anlassen?

Energiesparmythen im CheckSollte man Lampen bei kurzer Abwesenheit besser anlassen?

Viele Verbraucher wollen in der aktuellen Lage Energie sparen. Doch nicht immer ist klar, was dabei hilft und was eher schadet. Wir geben Antworten auf kursierende Energiesparmythen.

Schildkröten finden nicht in Winterruhe
Schildkröten finden nicht in Winterruhe

Viel zu warm im OktoberSchildkröten finden nicht in Winterruhe

Für Ende Oktober ist es viel zu warm. Das hat auch Auswirkungen auf die Winterruhe sowie den -schlaf bei Haus- und Wildtieren. Was den Tieren helfen kann.

Wie Strom gespart werden kann
Wie Strom gespart werden kann

Programm für BedürftigeWie Strom gespart werden kann

Wie man Strom sparen und damit Kosten senken kann, erfährt man beim Stromspar-Check. Angesprochen sind vor allem Personen, die Sozialleistungen beziehen.

Sanierungsarbeiten am Grillplatz in Schaephuysen
Sanierungsarbeiten am Grillplatz in Schaephuysen

Engagement in RheurdtSanierungsarbeiten am Grillplatz in Schaephuysen

Die Sanierungsarbeiten am Grillplatz gehen voran. Frank Smitmans, Ortsrepräsentant der Volksbank für Schaephuysen, machte sich kürzlich ein Bild vor Ort. Die Volksbank unterstützt das wichtige Projekt des Vereins für Gartenkultur und Heimatpflege.

Erster Bio-Laden hat 
in der Innenstadt eröffnet
Erster Bio-Laden hat in der Innenstadt eröffnet

Kerngesundes Gemüsegeschäft in MettmannErster Bio-Laden hat in der Innenstadt eröffnet

Gemüsehändler Ugur Baydar und Sohn Kadir eröffneten jetzt ihr neues Geschäft. Samstags ist bereits ab 7 Uhr morgens geöffnet.

Wenn Jugendliche aufs Handy verzichten lernen
Wenn Jugendliche aufs Handy verzichten lernen

Firmlinge aus Sonsbeck in AndalusienWenn Jugendliche aufs Handy verzichten lernen

Bei der Firmfahrt der Sonsbecker Kirchengemeinde nach Andalusien mussten die Jungen und Mädchen ohne Strom, Smartphone und fließendes Wasser auskommen. Warum sie als dankbare Menschen zurückgekehrt sind.

Virtueller Rundgang durchs Familienunternehmen
Virtueller Rundgang durchs Familienunternehmen

Preisträger „Wirtschaft im Wandel“Virtueller Rundgang durchs Familienunternehmen

Die Kunststoff-Kugellager von Igus findet man überall im Alltag wieder: Ob im Kühlschrank-Scharnier oder an der Autokupplung. In der Pandemie hat sich das erfolgreiche Kölner Unternehmen digital breiter aufgestellt.

Stadtbibliothek will Bürgern 
beim Stromsparen helfen
Stadtbibliothek will Bürgern beim Stromsparen helfen

Energiekrise in MönchengladbachStadtbibliothek will Bürgern beim Stromsparen helfen

Wo es üblicherweise Bücher, Filme und CDs zu leihen gibt, werden Gladbacher jetzt in der Energiekrise unterstützt: Die Stadtbibliothek bietet zahlreiche Hilfen zum Stromsparen zuhause – inklusive Messgerät zum Ausleihen.