Kroatien - Aktuelle News und Infos zum Land an der Adriaküste
Foto: dpa-tmn/Viking Cruises
Kroatien
Hauptstadt: Zagreb
Einwohner: 3,8 Millionen
Fläche: 56.549 km²
Das Land Kroatien liegt in Osteuropa am Adriatischen Meer. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Zagreb.
Kroatien ist ein weltweit beliebtes Reiseland: Laut dem World Tourism Barometer gilt das Land mit jährlich über 10 Millionen Urlaubern zu den Top 15 der beliebtesten Urlaubsländer weltweit. Die Einnahmen aus dem Tourismus tragen so viel wie in keinem anderen EU-Staat zum BIP bei.
Das Land der 1000 Inseln: Kroatien besitzt eine 1778 Kilometer lange Küste. Mehr als 1200 Inseln sind dem Land vorgelagert. Doch nur einige wenige von ihnen werden bewohnt und von Urlaubern angereist. Die größten und bekanntesten kroatischen Inseln sind Krk, Cres und Brač.
Vielfältige Naturlandschaften: Die Landschaft Kroatiens ist sehr abwechslungsreich. Einsame Schluchten, tiefe Flusstäler und märchenhafte Wasserfälle in einem der 8 Nationalparke Pliewitzer Seen sowie endlose Küstenkilometer mit Stränden wie gemalt machen das Land zu recht zu einem der schönsten Fleckchen der Erde. Ein Zehntel des Landes steht unter Naturschutz.
Kroatien als Urstätte: Kroatien ist die Heimat des berühmten Entdeckers Marco Polo und des größten Erfinders der Welt, Nikola Tesla. Auch kommt nicht nur die Hunderasse der Dalmatiner aus Kroatien (Dalmatien), sondern auch ein Teil des Weißen Hauses in Washington, sowie des Parlamentsgebäudes in Budapest und Wien: Diese Gebäude bestehen aus dem Gestein der kroatischen Insel Brac.
Handball-Talent aus HaldernAron Seesing wechselt in die Bundesliga
Der Junioren-Nationalspieler hat beim Erstligisten Bergischer HC einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ärgert seinen derzeitigen Klub TSV Bayer Dormagen.
2. Handball-BundesligaDormagen verliert jungen Kreisläufer an Bergischen HC
Aron Seesing macht den nächsten Schritt in seiner Karriere als Handball-Profi. Seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim TSV Bayer verlängert er nicht, sondern geht zum benachbarten Erstligisten.
WM-TagebuchTolle Erfahrungen trotz hoher Pleite gegen Kroatien
Patrick und Ian Hüter vom TSV Bayer Dormagen berichten bei der Handball-WM in Polen und Schweden von ihren Erlebnissen mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft. Gegen Kroatien lief’s nicht so gut.
WM-TagebuchMit dem US-Team einen historischen Sieg gefeiert
Patrick und Ian Hüter vom TSV Bayer Dormagen berichten bei der Handball-WM in Polen und Schweden von ihren Erlebnissen mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft. Der Start ins Turnier war erfolgreich und emotional.
Die tragische Geschichte einer jungen FrauWarum musste Adriana sterben?
Eine junge Frau aus Kroatien wird im November in einem Garten in Haldern tot aufgefunden. Ihre Schwester kann nicht begreifen, warum die 37-Jährige so sterben musste.
Freizeiten in den SommerferienSegelfreizeit oder Kroatienreise für Jugendliche
Eine „Segel-Abenteuer-Freizeit“ sowie eine Reise nach Kroatien bieten die beiden evangelischen Jugendzentren in den Sommerferien an. Was genau geplant ist und wie sich Interessierte anmelden können.
Kuna durch den Euro abgelöstKroaten beschweren sich über Teuerung nach Euro-Einführung
Zu Jahresbeginn ist in Kroatien der Euro eingeführt worden. Kurz danach häufen sich bereits die Beschwerden über teurer gewordene Lebensmittel und Dienstleistungen.
Reisen, Mode, ErnährungWas 2023 angesagt sein könnte
Das Cargo-Mode-Revival geht weiter, Kroatien ist neues Euro-Land, und angesagt ist wohl alles, was irgendwie sparsamer haushalten lässt - auch bei Pasta und Wein. Eine Auswahl von Trends bei Urlaub, Mode, Essen und Trinken.
Kroatien tritt im Januar beiMit 20 in die neue Eurozone
Totgesagte leben länger: Kroatien tritt als 20. Mitglied der Eurozone bei. Diese hat aus schweren Krisen gelernt. Ein Rückblick auf Starter-Kits, Teuro und Grexit. Die Euro-Zone hat alles überstanden.
Anstoßzeiten und ZeitverschiebungDas ist der komplette Spielplan der WM in Katar
Der Spielplan der Weltmeisterschaft 2022 hat es in sich. Insgesamt 64 Spiele werden in nur 29 Tagen absolviert. Wer spielt wann gegen wen in welchem Stadion? Hier finden Sie den kompletten WM-Spielplan.
„Fifa Mafia“Marokkaner sind sauer auf Schiedsrichter Al Jassim
Es war die erfolgreichste Fußball-WM, die je eine afrikanische Mannschaft gespielt hat. Aber nach Marokkos 1:2 im Spiel um Platz drei waren alle sauer – bis auf einen.
2:1 gegen MarokkoKroatien sichert sich den dritten Platz bei der WM
Nach 1998 hat die kroatische Nationalmannschaft zum zweiten Mal den dritten Platz bei einer Fußball-Weltmeisterschaft erreicht. Der Vize-Weltmeister von 2018 bezwang im „kleinen Finale“ Marokko mit 2:1. Das Führungstor der Kroaten erzielte dabei ein alter Bekannter aus der Bundesliga.
Bayers WM-FinalistExequiel Palacios greift in Katar nach dem WM-Titel
Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Exequiel Palacios steht mit Argentinien im WM-Finale gegen Frankreich. Die Werkself bereitet sich derweil im frostigen Rheinland auf das Testspiel am Samstag gegen den FC Zürich vor.
Abschied oder EM?Modrics Zukunft nach WM-Enttäuschung offen
Der WM-Traum ist für Luka Modric geplatzt – und die Zeit im kroatischen Nationalteam beendet? Viele Wegbegleiter wollen ihn bei der EM 2024 in Deutschland weiter bestaunen. Aber was will der 37-Jährige?
Flugplan für Sommer 2023Ryanair fliegt ab Weeze wieder nach Mailand
Vier neue Ziele bietet die irische Fluggesellschaft im Sommer ab Weeze an. Neben Mailand geht es auch nach Spanien und Kroatien. Welche Ziele neu vom Niederrhein aus angeflogen werden können.
Kabinenparty nach FinaleinzugArgentinier verspotten Brasilien und beleidigen England
Bei der Kabinenparty nach dem Finaleinzug bei der WM in Katar haben die argentinischen Spieler kräftig gegen andere Nationen ausgeteilt: Brasilien wurde für das Ausscheiden verspottet und England in Anspielung auf den Falklandkrieg beleidigt.
Argentinien schlägt KroatienMessi zaubert, Messi trifft - und bekommt sein Finale
Es ist schon jetzt die bislang beste WM des Lionel Messi. Es fehlt nur noch die Krönung. Beim überraschend deutlichen 3:0 gegen Kroatien führt der Superstar die Argentinier ins Finale.
Alle Spiele frei empfangbarHier sehen Sie die WM-Halbfinalspiele im TV und Stream
Die Weltmeisterschaft in Katar geht in die entscheidende Phase: Diese Woche finden Halbfinals, Spiel um Platz drei und Endspiel statt. Drei von vier Partien werden im Free-TV gezeigt. Wir verraten Ihnen, wo Sie die Partien sehen können.
Die neuen DeutschenKroatien will auch Messi stoppen
Kroatien bei einer Fußball-WM - das erinnert mittlerweile an erfolgreiche deutsche Mannschaften der früheren Jahre. Nervenstark und schwer zu schlagen: So soll es auch gegen Argentinien laufen.
Zuspruch von ModricWas Kroatiens WM-Held Dominik Livakovic so stark macht
Dominik Livakovic wurde auch im Viertelfinale der Weltmeisterschaft gegen Brasilien zum Helden Kroatiens. Wir stellen den Torhüter vor, der als sicherer Rückhalt der Mannschaft auftrumpft.
Entscheidung zum Schengen-RaumKroaten drin, Bulgaren und Rumänen draußen
Die Flüchtlingsdynamik gerät in immer mehr EU-Staaten aus dem Griff. Weil das System nicht funktioniere, blockierten Österreich und die Niederlande die Ausweitung des grenzfreien Reisens um Rumänien und Bulgarien. Lediglich Kroatien kam in den Schengen-Raum.
Urlaub in Kroatien: Wo ist es am schönsten? – Urlaub mit Familie, Kindern und als Paar
Nationalpark Pliwitzer Seen: Der wohl bekannteste aller kroatischen Naturparken ist der Nationalpark Pliewitzer Seen: Seit 1979 gehört das Naturschutzgebiet mit seinen 16 durch Wasserfälle miteinander verbundenen Seen zum Unesco-Weltnaturerbe. Der Nationalpark liegt in der Nähe der Hauptstadt Zagrebs als an Split und ist auch für Wanderer ein optimales Domizil mit garantiert malerischen Blicken in die Landschaft.
Strandurlaub in Kroatien: Viele der Urlauber streben in ihrem Kroatien-Urlaub einen Strandurlaub an. Einer der schönsten Sandstrände ist wohl das "Goldene Horn" Zlatni Rat auf der Insel Brač. Sehenswert ist auch eine Fahrt auf der 600km langen "Adria-Autobahn" die von Istrien bis nach Süddalmatien führt. Dieser Roadtrip führt auf einer zweispurigen Landstraße entlang der atemberaubenden Küstenlandschaft.
Tauchurlaub in Kroatien: Wassersportler kommen in Kroatien auf ihre vollen Kosten. Segler können ihren Anker vor den Inseln, Marinas oder versteckten Buchten werfen. Auch Taucher für Taucher gibt im ganzen Land unbegrenzte Möglichkeiten an Tauchbasen. Wassersportarten wie Rafting, Kanufahren und Seekajaktouren sind besonders gut im Naturpark Mljet, in den Flüssen Krupa oder die Zrmanja bei Zadar zu erleben.
Split: Die zweitgrößte Stadt Kroatiens erfährt an immer mehr Beliebtheit. Sehenswert ist hier der große Stadtparkam Rande der Altstadt, Šuma Marjan – der ideale Ort für ein Picknick, zum Spazierengehen, Radfahren oder Joggen. An der Strandpromenade kann man abends mit der ganzen Familie gemütlich flanieren und im Diokletianpalast etwas über die kroatische Geschichte erfahren. Für „Game of Thrones“-Fans ist die Festung Klis nur wenige Kilometer von Split entfernt. Split ist weltweit bekannt für das größte Festival für elektronische Musik.
Zagreb: Die Hauptstadt Kroatiens ist definitiv ein Städtetrip wert. Kulturell bietet die Stadt unzählige Museen, Galerien, Konzerthallen sowie das höchste Gebäude Kroatiens, die Kathedrale von Zagreb. Die Oberstadt der Stadt ist für ihre Kopfsteinpflasterstraßen und rot leuchtenden Ziegeldächern bekannt- die Unterstadt hingegen eher für breite, große Straßen und weitläufige Stadtparks. Im Sommer bietet die beliebte Einkaufsstraße Tkalčićeva-Straße urbane und hippe Restaurants und Cafés zum rasten, eine Abkühlung bekommen Badenixen im Jarun See.
Dubrivonik: Die „Perle an der Adria“ bezirzt als wunderschönen Hafenstadt mit malerischen Stränden wie der Banje oder Buza Beach. Dubrovnik war Drehort der beliebten Serie „Game of Thrones“ und erfuhr nach dem Erfolg der TV-Show an hoher Bekanntheit. Dabei ist die Stadt zu recht gewählter Drehort der Produzenten geworden, denn die gut erhaltene Stadt ist wichtiger Schauplatz des kroatischen Krieges gewesen. Besonders bei jungen Leuten ist die Stadt als Partydomizil beliebt. Kulturell bietet die Stadt viele alte Burgen – auch lohnt sich ein Aufstieg mit der pittoresken Seilbahn auf den Gipfel des Srđ-Berges.
Währung in Kroatien - Kann man in Kroatien mit dem Euro bezahlen?
Die Währung in Kroatien ist der Kuna (HRK). Ein Euro liegt zurzeit bei ungefähr 7,5 HRK. In den touristisch erschlossenen Regionen und in den größeren Städten wie Dubrovnik oder Zagreb kann häufig auch in Euro bezahlt werden. In den touristisch abgelegenen Orten empfiehlt sich die Zahlung in Kuna.