Kran

„Big Willi“ hievt erste Luxusjacht aus dem Rhein - mit Startschwierigkeiten
„Big Willi“ hievt erste Luxusjacht aus dem Rhein - mit Startschwierigkeiten

„Boot“ 2023 in Düsseldorf„Big Willi“ hievt erste Luxusjacht aus dem Rhein - mit Startschwierigkeiten

In knapp zwei Wochen beginnt nach zweijähriger Corona-Pause mit der Boot 2023 wieder die weltgrößte Wassersportmesse der Welt in Düsseldorf. Am Freitag nahm der Kran „Big Willi“ seine Arbeit auf und hievte die erste Luxusyacht aus dem Rhein.

Kunst am Kran
Kunst am Kran

Spezialist aus LeverkusenKunst am Kran

Bedeutende zeitgenössische Bildhauer wie Tony Cragg und Markus Lüppertz setzen auf das Leverkusener Unternehmen Niesen. Die Spedition transportiert seit 30 Jahren auch Kunstwerke.

Behörden in Vietnam erklären in Betonrohr gefallenen Jungen für tot
Behörden in Vietnam erklären in Betonrohr gefallenen Jungen für tot

Keine Hoffnung mehrBehörden in Vietnam erklären in Betonrohr gefallenen Jungen für tot

Update · Noch immer ist der zehnjährige Junge nicht geborgen, doch die Behörden in Vietnam haben keine Hoffnung mehr. Sie erklären ihn für tot. Und noch immer fragen sich viele, wie er überhaupt in das nur 25 Zentimeter breite Betonrohr fallen konnte.

Die Glocken der Maxkirche sollen bald wieder läuten
Die Glocken der Maxkirche sollen bald wieder läuten

Kirche in DüsseldorfDie Glocken der Maxkirche sollen bald wieder läuten

Die Maxkirche in der Düsseldorfer Carlstadt wurde vor fast zwei Jahren nach einem Sturm eingerüstet. Im Turm musste viel Holz ausgetauscht werden. Ein Fest ist geplant.

Bald ist Richtfest auf dem Schützenplatz
Bald ist Richtfest auf dem Schützenplatz

Ratinger BruderschaftBald ist Richtfest auf dem Schützenplatz

Bagger und Baugrube bestimmen das Bild am Schießstand an der Brückstraße. Es entsteht ein vielseitig nutzbarer Treffpunkt. Die Planer haben das Stichwort Inklusion im Blick.

Stadt renoviert Vogelbeobachtungsstation
Stadt renoviert Vogelbeobachtungsstation

MonheimStadt renoviert Vogelbeobachtungsstation

CDU beantragte Ertüchtigung der Vogelbeobachtungsstation. Bürgermeister will dies aus Mitteln der Tourismusförderung finanzieren. Die Pläne, am Nordufer eine Aussichtsplattform zu erstellen, sind schon Jahre alt.

In Hilden fliegen wieder Tannenbäume um die Wette
In Hilden fliegen wieder Tannenbäume um die Wette

Traditioneller WettbewerbIn Hilden fliegen wieder Tannenbäume um die Wette

Die zweiten Meisterschaften im Tannenbaumweitwurf stehen am Samstag ab 15 Uhr auf dem alten Markt in Hilden an. Teilnehmen kann jeder. 2019 erreichte der Sieger eine Weite von 14 Metern.

Tradition an der Hochschule
Tradition an der Hochschule

Kreis KleveTradition an der Hochschule

Der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal Campus Cleve spendet erneut einen großen Weihnachtsbaum. Er wurde jetzt aufgestellt und geschmückt.

Eine neue Spule für den Ausbau des Stromnetzes
Eine neue Spule für den Ausbau des Stromnetzes

Tonnenschwere Fracht in LeichlingenEine neue Spule für den Ausbau des Stromnetzes

(sug) Das Stromnetz wächst. Dafür sind nicht nur zusätzliche Leitungen nötig, sondern auch andere Bauteile wie Erzspulen. Eine solche wurde jetzt in einem Betongehäuse an der Oskar-Erbslöh-Straße in Leichlingen aufgestellt, teilt ein Sprecher der Rheinischen Netzgesellschaft mit.

Vor dem Schloss schwebt der Weihnachtsbaum ein
Vor dem Schloss schwebt der Weihnachtsbaum ein

Weihnachtliches HückeswagenVor dem Schloss schwebt der Weihnachtsbaum ein

Eine Tanne aus Wiehagen sorgt in diesem Advent für einen weihnachtlichen Lichterglanz am Schloss. Weil am ersten Dezember-Wochenende dort erstmals der „Hüttenzauber“ stattfindet, erhielt der Baum aber einen anderen Standort.

E-Autos fordern die Feuerwehr am Niederrhein
E-Autos fordern die Feuerwehr am Niederrhein

Eine noch recht junge GefahrE-Autos fordern die Feuerwehr am Niederrhein

Eine Fortbildung für Wehrführer aus Xanten und Rheinberg im Alpener Gerätehaus bereitet auf eine recht junge, aber wachsende Gefahr vor. Die Erfahrungen sind noch recht gering. Es gab in der Region bislang einen, allerdings recht spektakulären Fall.

Lkw kippt auf die Seite und muss von Kran geborgen werden
Lkw kippt auf die Seite und muss von Kran geborgen werden

Unfall in LöhneLkw kippt auf die Seite und muss von Kran geborgen werden

Ein Lkw ist auf der A30 bei Löhne auf die Seite gekippt. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer habe am Samstagmorgen beim Verlassen der A30 an der Anschlussstelle Gohfeld die Kontrolle über den Laster verloren.

Hersteller nimmt Unfall-Kran unter die Lupe
Hersteller nimmt Unfall-Kran unter die Lupe

Tödlicher Unfall auch Thema im LandtagHersteller nimmt Unfall-Kran unter die Lupe

Der Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags beschäftigte sich am Mittwoch in Düsseldorf mit dem Kran-Unglück von Donnerstag, 3. November, im Krefelder Hafen, bei dem der 33 Jahre alte Kranführer zu Tode kam.

Staatsanwalt ermittelt nach Kran-Unglück
Staatsanwalt ermittelt nach Kran-Unglück

Tödlicher Unfall im Krefelder HafenStaatsanwalt ermittelt nach Kran-Unglück

Die Ermittlungen zur Ursache des tödlichen Arbeitsunfalls im Hafen verzögern sich. Ein 33 Jahre alter Familenvater war beim Umstürzen eines Krans zu Tode gekommen. Bei der Staatsanwaltschaft laufen die Fäden zusammen. Sie prüft, ob sich jemand strafbar gemacht hat.

Verkehrsunfälle führen zu Verkehrsbehinderungen im Abendverkehr
Verkehrsunfälle führen zu Verkehrsbehinderungen im Abendverkehr

In Bergerhof und ZiegwebersbergVerkehrsunfälle führen zu Verkehrsbehinderungen im Abendverkehr

Update · Wegen zweier Verkehrsunfälle in Ziegwebersberg und in Bergerhof kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. Berg- und Landwehrstraße bleiben bis in den Abend gesperrt.

Freunde sammeln für Familie des getöteten Kranführers
Freunde sammeln für Familie des getöteten Kranführers

Nach tödlichem Arbeitsunfall im Krefelder HafenFreunde sammeln für Familie des getöteten Kranführers

Vergangenen Donnerstag kam Benjamin Bogdan bei einem Unfall im Hafen ums Leben. Für dessen Frau und seine drei Kinder haben Freunde eine Spendenseite ins Leben gerufen. Mehr als 13.000 Euro sind bereits zusammengekommen.

Dampflok von 1882 als Attraktion auf Weihnachtsmarkt
Dampflok von 1882 als Attraktion auf Weihnachtsmarkt

Koloss kommt in Essen-Steele anDampflok von 1882 als Attraktion auf Weihnachtsmarkt

Eine historische Dampflok aus dem Jahr 1882 ist in diesem Jahr eine der Attraktionen beim Weihnachtsmarkt in Essen-Steele. Ein Kran hob sie vom Tieflader.

Kranführer starb an schwersten Verletzungen
Kranführer starb an schwersten Verletzungen

Obduktion nach Arbeitsunfall im Krefelder HafenKranführer starb an schwersten Verletzungen

Der 33 Jahre alte Krefelder starb beim Unglück am Donnerstag im Hafen beim Löschen eines mit Mais beladenen Schiffes an „mit dem Leben nicht zu vereinbarenden Verletzungen“, sagt die Wasserschutzpolizei.

Krefelder stürzt mit Kran in den Tod
Krefelder stürzt mit Kran in den Tod

Frachtkran im Krefelder Hafen bricht zusammenKrefelder stürzt mit Kran in den Tod

Update · Ein Kran im Krefelder Hafen ist bei der Entladung eines Frachtschiffes plötzlich eingeknickt. Der Kranführer stirbt noch am Unfallort. Jetzt ermitteln Arbeitsschutz, Kriminal- und Wasserschutzpolizei die Ursache des Unglücks.

Lok und Kesselwagen wieder im Gleis
Lok und Kesselwagen wieder im Gleis

Nach Bahnunfall in RheinbergLok und Kesselwagen wieder im Gleis

Fachleute der Niag-Verkehrsbetriebe und der Deutschen Bahn haben die am Mittwoch in Orsoy entgleiste Lok und den mit 16 Tonnen Ammoniak befüllten Kesselwagen wieder in die Spur gesetzt – mit Hilfe eines Schienenkrans.

Skulptur verlässt Munsterplatz
Skulptur verlässt Munsterplatz

Tony Cragg in RemscheidSkulptur verlässt Munsterplatz

Und schon ist der Cragg wieder weg: Wie geplant sind am frühen Freitagnachmittag Kran und LKW angerückt, um die kontrovers diskutierte Skulptur des weltberühmten Bildhauers abzubauen und für vier Wochen einzulagern.

Nashornkuh Mara im Krefelder Zoo angekommen
Nashornkuh Mara im Krefelder Zoo angekommen

Spektakulärer Transport aus RotterdamNashornkuh Mara im Krefelder Zoo angekommen

Mit dem fünfjährigen Spitzmaulnashorn will der Zoo seine Zuchterfolge ausbauen. Das Tier aus dem Rotterdamer Zoo könnte im Frühjahr 2024 ersten Nachwuchs zur Welt bringen - wenn mit Nashornbulle Usoni die Chemie stimmt.

Kran hievt neue Scheiben für Riesen-Aquarien auf Position
Kran hievt neue Scheiben für Riesen-Aquarien auf Position

Schneckenhaus in GrevenbroichKran hievt neue Scheiben für Riesen-Aquarien auf Position

Die Sanierung der drei gewaltigen Außen-Aquarien schreitet voran. In dieser Woche wurden mit Hilfe eines Krans neue, schwere Scheiben am Gewässerlehrpfad montiert.

Unfall an der Opladener Straße
Unfall an der Opladener Straße

MonheimUnfall an der Opladener Straße

Die Feuerwehr Monheim am Rhein wurde am späten Montagabend zu einem Verkehrsunfall auf die Opladener Straße gerufen. Eine 80-Jährige war in einen Baustellengraben geraten und mit ihrem Auto gegen einen Schuttberg geprallt.

Hafenalarm will Hafen-Gutachten einsehen
Hafenalarm will Hafen-Gutachten einsehen

Geplanter Ausbau des Reisholzer HafensHafenalarm will Hafen-Gutachten einsehen

Die Bürgerinitiative hat am Montag einen Antrag zum Informationsfreiheitsgesetz gestellt und fordert die Offenlage sowohl der Machbarkeitsstudie als auch einen anwaltlichen Abschlussbericht zur geplanten Mediation.