
Unterhosen bis zum FinaleDeutsche Handballer starten mit „großer Lust“
Die deutschen Handballer wollen einen perfekten Start in ihr WM-Abenteuer hinlegen. An den Auftaktgegner Katar hat das DHB-Team aber nicht nur gute Erinnerungen.
Krakau ist eine Stadt im Süden von Polen.
Alle News zu Krakau finden Sie auf RP Online.
Die deutschen Handballer wollen einen perfekten Start in ihr WM-Abenteuer hinlegen. An den Auftaktgegner Katar hat das DHB-Team aber nicht nur gute Erinnerungen.
Max Eickmann, Pastoralreferent von St. Peter Rheinberg, und sein Freund und Kollege Max Dreckmann aus Münster sind aus der Ukraine zurück und berichten von starken Eindrücken, die sie im Kriegsland gesammelt haben.
Die Europäische Gemeinschaft Historischer Schützen zieht eine positive Jahresbilanz ihrer Ukraine-Hilfe, die weitergehen soll. Motor ist der Dormagener Peter-Olaf Hoffmann.
Auf einer Studienreise haben Marienschülerinnen das frühere Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz besichtigt. Es war ein trauriger, aber auch wichtiger Besuch, wie sie berichten.
Als Erzbischof von Krakau soll der spätere Papst Missbrauch vertuscht haben. Der niederländische Journalist Ekke Overbeek will dafür „felsenfeste Beweise“ gefunden haben.
2023 wäre Karina Hubrich 60 Jahre alt geworden. Das Dinslakener Museum Voswinckelshof zeigt eine Retrospektive der Künstlerin, die seit den 1980er Jahren in Dinslaken lebte und arbeitete. Die Vernissage ist am Sonntag, 11. Dezember.
In Zabierzow bei Krakau ist die nächste Hilfslieferung aus Dormagen für die unter dem russischen Angriffskrieg leidende Bevölkerung in der Ukraine angekommen.
Der Geschichts-Leistungskurs des Gymnasiums werden das ehemalige Konzentrationslager in Auschwitz besuchen. Darauf bereiten sie sich mit Hilfe von VR-Brillen vor.
Die 14-jährige Schülerin des TTC Straelen/Wachtendonk sorgt in der Altersklasse U 19 mit ihrem Erfolg für einen Paukenschlag. Ihre Klubkollegen Erik Tretbar/Jannik Bouten holen Bronze im U-19-Doppel.
83 Schüler der Diedrich-Uhlhorn-Realschule und des Erasmus-Gymnasiums fuhren ins ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Welche Stätten sie noch besichtigten und wann die nächste Fahrt ansteht.
Eine Klinik in Lwiw in der West-Ukraine benötigt dringend Materialien gegen einen Stromausfall nach einem Raketenbeschuss durch die russischen Aggressoren.
Schüler der Erkelenzer Hauptschule führt ihre Gedenkstättenfahrt nach Polen ins ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Bei der Finanzierung ist die Schule auf Unterstützer angewiesen.
Der Autor und Polen-Kenner Matthias Kneip war zu Gast in der Liebfrauenschule. Er sprach über Anknüpfpunkte zwischen beiden Ländern.
Mit „Ödipus“ kommt im Kleinen Haus eine der großen griechischen Tragödien auf die Bühne des Schauspielhauses Düsseldorf. Das Drama ist Politthriller und Familiedrama zugleich. Ein Gespräch mit Regisseur und Hauptdarsteller über antiken Stoff und neue Facetten.
Der ehemalige Bürgermeister von Dormagen, Peter-Olaf Hoffmann, hat jetzt als einer der Organisatoren der ehrenamtlichen Ukraine-Hilfe ein Fazit nach rund fünfmonatigem Einsatz gezogen.
Eine neue Publikation der Stiftung Haus Oberschlesien in Hösel mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit entführt in die politische Landschaft Polens der 1950er Jahre.
Update · Die Heim-WM der Kanuten in Augsburg wurde zu Goldspielen. Am Sonntag gewannen auch Andrea Herzog und Sideris Tasiadis die Titel. Zudem gab es eine Bronze-Medaille.
Die Gastprofessur für den Vizepräsidenten der Hochschue Niederrhein ist eine Ehrenauszeichnung. Die Einladung nach Krakau erstreckt sich über zwei Jahre.
Das Erzbistum Köln will weitere Gemeinden zusammenlegen. Die Vorschläge für St. Peter und Paul liegen auf dem Tisch. Doch wie sehen das die Verantwortlichen in den betroffenen Gemeinden?
150.000 Menschen werden zu den EuroSkills 2027 erwartet. Gemeinsam mit Luxemburg wird Düsseldorf das Event ausrichten, in dem sich Handwerker in verschiedenen Disziplinen messen.
Am Donnerstag war der Flughafen Eindhoven für mehrere Stunden gesperrt. Es gab dort ein Sicherheitsproblem. Das hatte auch Folgen für Weeze.
Katja Tokar ist mit ihrem achtjährigen Sohn im April nach Kaarst geflüchtet. Wir haben sie noch einmal besucht und gefragt, wie es den beiden heute geht.
Der Brachter Markus Terporten wird am Pfingstsamstag zum Priester geweiht. Anschließend tritt er seinen Dienst als Kaplan für Kempen und Tönisvorst an.
Ein katholischer Priester vergleicht Homosexuelle in einem Artikel mit „Krebsgeschwüren“ und „Parasiten“ – nun stand er wegen Volksverhetzung in Köln vor Gericht. Zusammen mit dem Chefredakteur der theologischen Zeitschrift, in der der Text erschienen ist.
In Dormagen laufen Bestrebungen für eine neue Städtepartnerschaft. Dabei geht es um die polnische Stadt Zabierzow und in Erweiterung auf ein „Dreiecks-Verhältnis“ um den Ort Hora bei Kiew. Gesucht werden Unterstützer dieses Plans.