Kräuter

Grüne wollen Initiative für einen Waldkindergarten gründen
Grüne wollen Initiative für einen Waldkindergarten gründen

Kinderbetreuung in RheurdtGrüne wollen Initiative für einen Waldkindergarten gründen

Die Idee eines Kindergartens in freier Natur stieß zwar auf positive Resonanz, der Antrag der Grünen wurde im Rat dennoch abgelehnt, da die Gemeinde nicht in der Lage sei, eine solche Einrichtung zu betreiben.

Jordan Olivenöl jetzt an zwei Standorten
Jordan Olivenöl jetzt an zwei Standorten
ANZEIGE Neuer LagerverkaufJordan Olivenöl jetzt an zwei Standorten

Am 12.01.2023 öffnet der neue Jordan Olivenöl Lagerverkauf an der A3 in Solingen/Langenfeld seine Türen. Auch am Carlsplatz in Düsseldorf gibt es nun einen kleinen Jordan Olivenöl Stand. Finden Sie hier unser ständig wachsendes Sortiment an Jordan Original Produkten sowie weitere Köstlichkeiten ausgewählter Manufakturen.

Kräuter-Kunst in der Stadthaus-Vitrine
Kräuter-Kunst in der Stadthaus-Vitrine

Initiative des Stadtmarketings RheinbergKräuter-Kunst in der Stadthaus-Vitrine

Schüler und Schülerinnen der Montessorischule in Borth griffen das Thema Kräuter in einer Projektwoche auf. Den Anstoß dazu gab das Stadtmarketing Rheinberg.

Wildkräuter aus der Natur gegen Husten und Schnupfen
Wildkräuter aus der Natur gegen Husten und Schnupfen

Kräuterpädagogin aus RommerskirchenWildkräuter aus der Natur gegen Husten und Schnupfen

Thewie Brieskorn aus Rommerskirchen ist Kräuterpädagogin. Aus Wildkräutern macht sie milde Hustensäfte gegen Erkältungen. Ihr Favorit wird mit frischen Kräutern hergestellt.

Asiatische Fusionsküche in der Altstadt
Asiatische Fusionsküche in der Altstadt

Gastronomie in MoersAsiatische Fusionsküche in der Altstadt

Der Vietnamese Van Son Nguyen hat auf der Kirchstraße in der Moerser Fußgängerzone ein Restaurant eröffnet. Er kombiniert traditionelle vietnamesische Gerichte mit einem japanischen Sushi-Angebot. Was das Lokal zu bieten hat.

Frieda Braun tritt zum Weltfrauentag auf
Frieda Braun tritt zum Weltfrauentag auf

Im Kreis HeinsbergFrieda Braun tritt zum Weltfrauentag auf

Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Heinsberg warten jährlich mit besonderen Aktionen auf. Diesmal haben sie zum Weltfrauentag eine bekannte Künstlerin engagiert.

Keine Gans für den Hund zum Fest
Keine Gans für den Hund zum Fest

Hundetherapeutin aus Rommerskirchen empfiehltKeine Gans für den Hund zum Fest

Gekochte Knochen sind lebensgefährlich, warnt Hundetherapeutin Birgit Scholz. Auch andere Leckereien vom Weihnachtsessen können dem Vierbeiner schaden.

Träger für Waldkindergarten gesucht
Träger für Waldkindergarten gesucht

Antrag der Grünen in RheurdtTräger für Waldkindergarten gesucht

Der Grünen-Antrag stieß im Sozial- und Jugendausschuss auf positive Resonanz. Die Ökogemeinde betreibt allerdings keine eigenen Kindertageseinrichtungen und würde gerne mit einem Träger zusammenarbeiten.

Rommerskirchen lässt begrünte Dächer prüfen
Rommerskirchen lässt begrünte Dächer prüfen

Dachbegrünung in RommerskirchenRommerskirchen lässt begrünte Dächer prüfen

Der Prüfantrag zur Dachbegrünung wurde im Umweltausschuss angenommen. Die Gemeinde will Anträge stellen. Katharina Janetta über die Vorteile grüner Dächer.

Lob für Lärmschutzwand
in Wankumer Baugebiet
Lob für Lärmschutzwand in Wankumer Baugebiet

Ungewöhnliche ArchiktekturLob für Lärmschutzwand in Wankumer Baugebiet

Statt einer grauen Betonwand schützen jetzt farbenfrohe Blumen die Wankumer Bürger vor Lärm. Die Idee dahinter stammte von der Wankumer Wählergemeinschaft.

Kräuter-Produkte in der Bürgervitrine im Stadthaus
Kräuter-Produkte in der Bürgervitrine im Stadthaus

Stadtmarketing in RheinbergKräuter-Produkte in der Bürgervitrine im Stadthaus

Rheinberg gilt als Stadt der Kräuter. Der Stadtmarketingverein will das Image pflegen und Appetit machen. Wie das mit den Produkten aus dem eigenen Garten funktioniert, kann man sich jetzt im Stadthaus anschauen.

Neue Initiative für ein Problemviertel
Neue Initiative für ein Problemviertel

Zwischen Seiden-, Schwert- und Dießemer Straße in KrefeldNeue Initiative für ein Problemviertel

Hoffnungsschimmer für das Hardenbergviertel: Eine Initiative will das Areal zwischen Seiden-, Schwert- und Dießemer Straße verschönern und die Anwohner zum Mittun motivieren. Sorgen schwingen allerdings immer mit.

Lila Liebling
Lila Liebling

Vielseitiges GemüseLila Liebling

Auberginen lassen sich vielfältig zubereiten und punkten nicht nur im Sommer. Gerade in der mediterranen Küche sind die Nachtschattengewächse nicht vom Speiseplan wegzudenken.

Gerne mit Schuss
Gerne mit Schuss

Wie Wein Gerichte veredeln kannGerne mit Schuss

Ein guter Tropfen eignet sich nicht nur als eleganter Begleiter zu einem guten Essen, sondern macht als Zutat manches Gericht und vor allem Saucen erst perfekt. Es gibt auch antialkoholische Alternativen.

Scharf auf Gewürze
Scharf auf Gewürze

Boom hat den Markt verändertScharf auf Gewürze

Das beliebteste Gewürz der Welt ist Pfeffer. Zusammen mit einer Prise Salz und Paprika reichte es früher meist, um Geschmack ans Hähnchen zu bringen. Heute sind die Gewürzregale breiter und bunter. Immer mehr junge Unternehmen verändern den Markt.

Gemüse und Heilkräuter selber züchten
Gemüse und Heilkräuter selber züchten

Pflanzentauschbörse in RadevormwaldGemüse und Heilkräuter selber züchten

Die Herbstauflage der beliebten Pflanzentauschbörse zog am Sonntag nur wenige Besucher auf das Gelände der Grundschule Stadt. Es wurde dennoch viel getauscht und gefachsimpelt.

Mitsubishi öffnet Türen für interessierte Gästegruppe
Mitsubishi öffnet Türen für interessierte Gästegruppe

RatingenMitsubishi öffnet Türen für interessierte Gästegruppe

Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Deswegen war eine Führung bei Mitsubishi in Ratingen in Windeseile ausgebucht. Im Fokus: Gebäude samt Außenbereich.

Jetzt kommt der Herbst in die Sauna
Jetzt kommt der Herbst in die Sauna

Freizeitbad Neukirchen-VluynJetzt kommt der Herbst in die Sauna

Enni lädt im Oktober wieder zu zwei Saunatreffs im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn ein. Los geht es mit der „Weinlese“ am 8. Oktober. Was die Besucher erwartet.

Man trifft sich bei Hirschmann am Herd
Man trifft sich bei Hirschmann am Herd

Gastronomie in RheinbergMan trifft sich bei Hirschmann am Herd

Florian Hirschmann zieht nach einem Jahr „Kochschule im Weinhaus“ in Rheinberg zufrieden Bilanz. Auch Firmen buchen für ihre Mitarbeiter seine Kurse. Mit dem Heimatverein hat er ein erfolgreiches „Kräuterpaket“ geschnürt.

Erntedankfest in Kita und Schule
Erntedankfest in Kita und Schule

Tradition in MeerbuschErntedankfest in Kita und Schule

Im landwirtschaftliche geprägten Meerbusch wird die Erntedank-Tradition auch an die Kinder vermittelt. So feiern beispielsweise die Adam-Riese-Schule und die Kita St. Franziskus Erntedank – die Schüler haben dazu sogar selbst Feldfrüchte angebaut.

Gartenpflege vereint Generationen
Gartenpflege vereint Generationen

Johanniter-Zentrum in KaarstGartenpflege vereint Generationen

Der Garten im Johanniter-Zentrum wird umgestaltet. Jung und Alt arbeiten zusammen. Die einzelnen Schritte des Gartenprojekts werden mit Handyfotos digital dokumentiert.

Das sind die besten Klima-Projekte in Hamminkeln
Das sind die besten Klima-Projekte in Hamminkeln

Klimaschutzpreis vergebenDas sind die besten Klima-Projekte in Hamminkeln

Die Stadt Hamminkeln und das Unternehmen Westenergie haben die besten Klimaschutz-Bemühungen in Hamminklen ausgezeichnet. Der erste Platz geht an einen Hof, der zweite an einen Privatmann.

Stadt lädt zur Führung über das Mitsubishi-Gelände ein
Stadt lädt zur Führung über das Mitsubishi-Gelände ein

Nachhaltigkeitswoche in RatingenStadt lädt zur Führung über das Mitsubishi-Gelände ein

Im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ bietet der Klimabeirat der Stadt Ratingen am Mittwoch, 28. September, von 14 bis 16 Uhr eine Führung in der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric am Mitsubishi Electric Platz 1 in Ratingen Ost an.

Leckere Geheimnisse aus der Kräuterküche
Leckere Geheimnisse aus der Kräuterküche

Vortrag in der Radevormwalder StadtbüchereiLeckere Geheimnisse aus der Kräuterküche

Gesund und lecker sind die Rezepte von Kräuterexpertin Anke Höller. Sie hielt einen gut besuchten Vortrag in der Stadtbibliothek.

Herbstpflanzenbörse im Botanischen Garten
Herbstpflanzenbörse im Botanischen Garten

Buntes Programm am Botanischen Garten der Heine-UniHerbstpflanzenbörse im Botanischen Garten

Am Sonntag werden in und um die Orangerie wieder selbst gezüchtete Pflanzen verkauft.