Kosovo - News zur Republik

Kosovo - News zur Republik

Foto: AFP

Kosovo

Die Dreckschleudern Europas
Die Dreckschleudern Europas

Braunkohleabbau im VergleichDie Dreckschleudern Europas

Deutschland ist weltweit führend im Abbau von fossiler Braunkohle. In Europa halten 13 weitere Staaten vorerst an der Förderung des klimaschädlichen Rohstoffes fest. Ein Rundblick.

Rossmann legt abermals zu und will Filialnetz weiter ausbauen
Rossmann legt abermals zu und will Filialnetz weiter ausbauen

DrogeriemarktketteRossmann legt abermals zu und will Filialnetz weiter ausbauen

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat die Corona-Krise relativ unbeschadet überstanden und legt jetzt weiter zu. Das Unternehmen kann sich stark bei der Zahl ihrer Läden und beim Geschäftsvolumen vergrößern.

Diese Voraussetzungen sollen ausländische Fachkräfte mitbringen
Diese Voraussetzungen sollen ausländische Fachkräfte mitbringen

Fach- und Arbeitskräfte gesuchtDiese Voraussetzungen sollen ausländische Fachkräfte mitbringen

Fach- und Arbeitskräfte werden in Deutschland an vielen Stellen dringend gesucht. Nun sollen verstärkt auch Ausländer die Lücken füllen. Auch ein neues Punktesystem soll helfen.

Nationalheld Xhorxh W.
Nationalheld Xhorxh W.

George-Bush-Statue in AlbanienNationalheld Xhorxh W.

Kaum ein US-Präsident war so umstritten wie George W. Bush. Vor allem in der islamischen Welt wurde er zur Hassfigur, nur in Albanien nicht. Dort haben sie zu seinen Ehren sogar eine Statue errichtet. Wie kommen die darauf?

Die EU darf sich von Belgrad nicht erpressen lassen
Die EU darf sich von Belgrad nicht erpressen lassen

Lage auf dem WestbalkanDie EU darf sich von Belgrad nicht erpressen lassen

Meinung · Gesperrte Grenzübergänge, von Militanten hochgezogene Barrikaden, Truppen in Alarmbereitschaft: rund ums Kosovo steigen die Spannungen. Droht in Europas jüngstem Staat ein neuer bewaffneter Konflikt? Auch wenn nun deeskaliert wird, bleibt es ein Pulverfass.

Serbiens Präsident ruft zu Abbau der Straßenblockaden auf
Serbiens Präsident ruft zu Abbau der Straßenblockaden auf

Grenze zum KosovoSerbiens Präsident ruft zu Abbau der Straßenblockaden auf

Im Konflikt an der Grenze zu Serbien hat der Kosovo den wichtigsten Grenzübergang geschlossen. Der serbische Präsident Vucic ruft seine Bürger nun zum Abbau von Straßenblockaden auf. Unterdessen gießt Russland Öl ins Feuer.

Gericht im Kosovo ordnet Freilassung eines serbischen Polizisten an
Gericht im Kosovo ordnet Freilassung eines serbischen Polizisten an

Hausarrest birgt weiteres ProblemGericht im Kosovo ordnet Freilassung eines serbischen Polizisten an

Die Festnahme des Polizisten hatte Proteste ausgelöst. Nun soll er statt in U-Haft im Hausarrest untergebracht werden – was ein weiteres Problem mit sich bringt. Derweil will sich der serbische Präsident anscheinend um einen Abbau der Barrikaden bemühen.

Barrikadenkampf im Kosovo
Barrikadenkampf im Kosovo

Belgrad/ PristinaBarrikadenkampf im Kosovo

Fast drei Wochen währt der Streit im überwiegend serbisch besiedelten Teil des Landes. Ohne erhöhten Vermittlungsdruck aus dem Westen scheint ein Ende der Spannungen zwischen Belgrad und Pristina nicht in Sicht.

Kosovo schließt Hauptgrenzübergang nach Serbien wegen Blockade
Kosovo schließt Hauptgrenzübergang nach Serbien wegen Blockade

Serbien beansprucht das TerritoriumKosovo schließt Hauptgrenzübergang nach Serbien wegen Blockade

Das Kosovo hat am Mittwoch den wichtigsten Grenzübergang nach Serbien nahe der Stadt Podujevo gesperrt. Der Schritt erfolgte, nachdem serbische Militante die Zufahrt auf der serbischen Seite der Grenze blockiert hatten.

Serbien versetzt Truppen an Kosovo-Grenze in Kampfbereitschaft
Serbien versetzt Truppen an Kosovo-Grenze in Kampfbereitschaft

Eskalation auf dem BalkanSerbien versetzt Truppen an Kosovo-Grenze in Kampfbereitschaft

Inmitten wachsender Spannungen auf dem Balkan hat Serbien seine Sicherheitskräfte an der Grenze zum Kosovo in höchste Kampfbereitschaft versetzt. Droht der Region erneut eine militärische Auseinandersetzung?

EU macht Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten
EU macht Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten

Entscheidung in BrüsselEU macht Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten

Der Kreis der EU-Beitrittskandidaten wird größer und größer. Nach den Anträgen der Ukraine und der Republik Moldau wird bei einem EU-Gipfel nun auch der Antrag eines Balkanlandes gebilligt.

Die zwei Seiten des westlichen Balkans
Die zwei Seiten des westlichen Balkans

Erster EU-Gipfel in der RegionDie zwei Seiten des westlichen Balkans

Eine EU-Mitgliedschaft gilt in den sechs Westbalkan-Staaten als Lösung für vieles. Doch vor dem ersten EU-Gipfel an diesem Dienstag in Tirana blickt Brüssel vor allem auf Probleme in und durch die Region.

Dua Lipa bekommt albanische Staatsbürgerschaft
Dua Lipa bekommt albanische Staatsbürgerschaft

UK-PopstarDua Lipa bekommt albanische Staatsbürgerschaft

Die britische Pop-Sängerin Dua Lipa, Tochter kosovarisch-albanischer Eltern, hat nun die albanische Staatsbürgerschaft. Auf Instagram bedankte sie sich bei Staatspräsident Bajram Begaj.

Nationalistische Fahne in serbischer Kabine
Nationalistische Fahne in serbischer Kabine

Fifa ermitteltNationalistische Fahne in serbischer Kabine

Die Fifa ermittelt bei der WM in Katar gegen die serbische Nationalmannschaft. Grund ist eine nationalistische Flagge in der Kabine, worüber sich der kosovarische Verband beschwert hatte.

Konzert mit Friedensbotschaft
Konzert mit Friedensbotschaft

Schloss DyckKonzert mit Friedensbotschaft

Das „Cuarteto Repentino“ spielte mit Musikern aus vier Ländern beim Schlosskonzert in Dyck. Das musikalische Programm warb auch um Frieden.

Wie Marti jungen Leuten im Ausland hilft
Wie Marti jungen Leuten im Ausland hilft

17-Jähriger aus GochWie Marti jungen Leuten im Ausland hilft

Der 17-jährige Marti Mlodzian aus Goch, der im Sommer sein Abitur bestand, macht ein Freiwilliges Soziales Jahr bei „Schüler Helfen Leben“. Derzeit ist er in Osteuropa unterwegs und besucht verschiedene Hilfsprojekte.

Polizei in Münster befreit Hundewelpen von mutmaßlich illegalen Tierhändlern
Polizei in Münster befreit Hundewelpen von mutmaßlich illegalen Tierhändlern

Strafverfahren wegen Verstoß gegen TierschutzgesetzPolizei in Münster befreit Hundewelpen von mutmaßlich illegalen Tierhändlern

Beamte der Polizei Münster haben am Freitag drei Hundewelpen aus den Händen von mutmaßlich illegalen Tierhändlern gerettet. Zeugen hatten die Polizei verständigt, nachdem ein Hund in einer Tierarztpraxis abgegeben worden war.

Keine Einigung bei EU-Vermittlung zwischen Kosovo und Serbien
Keine Einigung bei EU-Vermittlung zwischen Kosovo und Serbien

Annäherung bleibt ausKeine Einigung bei EU-Vermittlung zwischen Kosovo und Serbien

Im Streit über Nummernschilder und Einreisedokumente gibt es weiter keine Annäherung zwischen Serbien und dem Kosovo. Die EU setzt sich schon länger für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern ein - bislang ohne Erfolg.

Kosovo verschiebt geplante Einreiseregeln nach gewalttätigen Protesten im Norden
Kosovo verschiebt geplante Einreiseregeln nach gewalttätigen Protesten im Norden

Nach Spannungen an serbischer GrenzeKosovo verschiebt geplante Einreiseregeln nach gewalttätigen Protesten im Norden

Militante Serben hatten an der Grenze zuvor Barrikaden errichtet. Die Regierung in Pristina verzichtete nun vorerst auf die Umsetzung neuer Grenzregelungen. Der US-Außenbeauftragte Josep Borrell begrüßte die Entscheidung.

„Wir waren schon verzweifelt“
„Wir waren schon verzweifelt“

Abschiebung von Ehepaar aus Wesel verhindert„Wir waren schon verzweifelt“

Zwei Berufsbetreuerinnen haben mehrere Monate dafür gekämpft, dass die Eheleute Rama auch nach 29 Jahren weiter in Wesel leben können. Eine Abschiebung konnten sie mühevoll verhindern. Dabei half eine besondere Idee.

Schöne Klänge im Gocher Kastell
Schöne Klänge im Gocher Kastell

Internationales StudentenmusikfestivalSchöne Klänge im Gocher Kastell

Vier Klavierkonzerte werden im Rahmen des Internationalen Studentenmusikfestivals in Goch gespielt. Das Auftaktkonzert findet am 21. Juli statt.

Ohne gültigen Führerschein mit Firmenwagen unterwegs
Ohne gültigen Führerschein mit Firmenwagen unterwegs

Amtsgericht in WipperfürthOhne gültigen Führerschein mit Firmenwagen unterwegs

Arbeitgeber sind verantwortlich dafür, dass Mitarbeiter sich ans Gesetz halten – zumindest im Straßenverkehr. Das musste ein Unternehmer aus Radevormwald nun vor Gericht erfahren.

Ex-Boxer eröffnet Café „Don Granit“ am Sonnenhausplatz
Ex-Boxer eröffnet Café „Don Granit“ am Sonnenhausplatz

Mönchengladbach GastronomieEx-Boxer eröffnet Café „Don Granit“ am Sonnenhausplatz

Seit 20 Jahren ist Granit Shala schon in der Gastronomie. Eigentlich wollte er Polizist werden. Warum das nicht klappte und was er für die Zukunft plant.