Korfu

Vicky Leandros kündigt Abschiedstournee an
Vicky Leandros kündigt Abschiedstournee an

„Wird Zeit aufzuhören“Vicky Leandros kündigt Abschiedstournee an

Seit mehr als 50 Jahren ist Vicky Leandros im Showbusiness. Hits wie „Theo, wir fahr'n nach Lodz“ kann fast jeder mitsingen. Nun will sich Leandros von der Bühne verabschieden, hat aber noch viel vor.

Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken
Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Zeughaus NeussDylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Der Sänger der Band BAP kommt mit einem Projekt über den amerikanischen Singer-Songwriter am Samstag ins Zeughaus. Entstanden ist es dank einer Anfrage aus der Elbphilharmonie Hamburg.

Urlauber aus NRW stranden auf Korfu
Urlauber aus NRW stranden auf Korfu

Defekter FliegerUrlauber aus NRW stranden auf Korfu

Urlauber aus NRW sind am Donnerstag auf Korfu gestrandet. Der Flieger aus dem griechischen Preveza musste auf der Insel im Mittelmeer notlanden.

After-Work-Renntag im Stadtwald
After-Work-Renntag im Stadtwald

GalopprennenAfter-Work-Renntag im Stadtwald

Erster Start am Freitag im Krefelder Stadtwald ist um 16 Uhr. Sechs Rennen im Programm. Auch nach dem Ende des Rennprogramms soll es mit viel Musik schwungvoll und entspannt weiter gehen.

Caritas-Mitarbeiter erleben tolle Urlaubstage
Caritas-Mitarbeiter erleben tolle Urlaubstage

Wohn- und Werkstätten NiederrheinCaritas-Mitarbeiter erleben tolle Urlaubstage

Zu Beginn des Betriebsurlaubes konnte in den Werkstätten der Caritas nach zwei Jahren Corona-Pause wieder der Slogan „Ab in den Urlaub“ ausgerufen werden.

Neuer Jugendleiter stärkt die CVJM-Familie
Neuer Jugendleiter stärkt die CVJM-Familie

Kirchliche Jugendarbeit in HaanNeuer Jugendleiter stärkt die CVJM-Familie

Christopher Florian kennt den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) in Haan seit Kindesbeinen. Jetzt ist der 23-jährige, neben Simone Starke, Jugendleiter im Vereinshaus an der Alleestraße 10. Das Team berichtet über seine Pläne für die Jugendarbeit.

Erstes Todesopfer nach Brand auf Mittelmeer-Fähre geborgen
Erstes Todesopfer nach Brand auf Mittelmeer-Fähre geborgen

Unglück vor KorfuErstes Todesopfer nach Brand auf Mittelmeer-Fähre geborgen

Nachdem Einsatzkräfte einen Vermissten von der in Brand geratenen „Euroferry Olympia“ retten konnten, wurde nun das erste Todesopfer geborgen. Noch mindestens zehn Menschen sind nach dem Unglück vor Korfu vermisst.

Passagier nach Brand auf Mittelmeer-Fähre lebend gefunden
Passagier nach Brand auf Mittelmeer-Fähre lebend gefunden

Brennende Fähre in GriechenlandPassagier nach Brand auf Mittelmeer-Fähre lebend gefunden

Nach mehr als zwei Tagen auf der brennenden Mittelmeer-Fähre „Euroferry Olympia“ ist ein vermisster Passagier gerettet worden. Das Feuer war am Freitag ausgebrochen, als sich mehr als 290 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord befanden.

Hunderte von brennender Fähre vor Korfu gerettet - elf Vermisste
Hunderte von brennender Fähre vor Korfu gerettet - elf Vermisste

„Euroferry Olympia“Hunderte von brennender Fähre vor Korfu gerettet - elf Vermisste

Update · Auf dem Passagierschiff „Euroferry Olympia“ war in Nähe der Insel Korfu in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Das Schiff wurde evakuiert. Elf Menschen werden noch vermisst.

Issumerin schreibt über Heine-„Irrtümer“
Issumerin schreibt über Heine-„Irrtümer“

Neue Perspektive auf bekannte DichterIssumerin schreibt über Heine-„Irrtümer“

Kein anderer Dichter sei so populär, ist Dagmar Gaßdorf überzeugt. Mit seiner Ironie nimmt er nicht nur die politischen Verhältnisse aufs Korn, sondern auch die Liebe. Auf 120 Seiten kann das gelesen werden.

Stadt ehrt Olympioniken mit Kunstwerk
Stadt ehrt Olympioniken mit Kunstwerk

Sport-Projekt in DormagenStadt ehrt Olympioniken mit Kunstwerk

Ein besonderes Kunstwerk soll im nächsten Jahr zwischen Neuem und Historischen Rathaus errichtet werden: Eine Stele aus Olympischen Ringen soll die Namen aller Olympioniken zieren, die Dormagen hervorgebracht hat.

Beratungsbedarf bei Reisebuchung ist groß
Beratungsbedarf bei Reisebuchung ist groß

Urlaub in MettmannBeratungsbedarf bei Reisebuchung ist groß

Nix wie weg: Nach 13 Monaten Corona heben die Urlaubswünsche ab. Die Reisebüros melden einen deutlichen Anstieg der Anfragen. Doch die Beratungsgespräche sind kompliziert. Denn jedes Land hat seine eigenen Pandemieauflagen.

Neue Flugziele ab Weeze
Neue Flugziele ab Weeze

Nach Tuzla und ZagrebNeue Flugziele ab Weeze

Der Flughafenchef spricht von guten Nachrichten für Weeze. Ryanair hat zwei neue Ziele ab September bekannt gegeben: Tuzla und Zagreb.

Neusser Schutzengel retten Flora das Leben
Neusser Schutzengel retten Flora das Leben

Rettungsaktion in RatingenNeusser Schutzengel retten Flora das Leben

Der Hund wollte zu seiner Pflegestelle zurück und erlebte eine Abenteuer-Reise. Auch die Polizei war im Einsatz. Für die Rettung des Tieres wurde sogar die A 52 komplett abgesperrt.

Neue Einordnung des Auswärtigen Amtes wird umfangreicher
Neue Einordnung des Auswärtigen Amtes wird umfangreicher

Liste der Corona-RisikogebieteNeue Einordnung des Auswärtigen Amtes wird umfangreicher

Jede Woche wird die Liste der Corona-Risikogebiete im Ausland länger. Diesmal wird aber auch eine Region gestrichen. Damit ist ein Land in Europa wieder „risikofrei“.

Kaiserin Sissi verehrte den Düsseldorfer Dichter
Kaiserin Sissi verehrte den Düsseldorfer Dichter

Heinrich Heines größter FanKaiserin Sissi verehrte den Düsseldorfer Dichter

Die berühmte Kaiserin konnte nicht nur große Teile von Heinrich Heines Werk auswendig, sondern ließ auch das erste Heine-Denkmal überhaupt errichten. Um ihre Liebe zum Düsseldorfer Dichter ranken sich viele weitere spannende Geschichten.

FahrradPERSPEKTIVEN einer Hückeswagenerin
FahrradPERSPEKTIVEN einer Hückeswagenerin

Hückeswagener Künstlerin stellt in Wipperfürth ausFahrradPERSPEKTIVEN einer Hückeswagenerin

Die Hückeswagenerin Katharina Walter ist Fahrradfahrerin und Künstlerin aus Passion. Die Symbiose aus beiden Hobbys sind in ihrer Kunst zu sehen – und ein Teil ihrer Werke ab Freitag, 21. August, in einer Ausstellung im Wipperfürther Rathaus.

Gastronomen mit Liebe zu ihren Gästen
Gastronomen mit Liebe zu ihren Gästen

In Osterath ein Zuhause gefundenGastronomen mit Liebe zu ihren Gästen

Loukia Hatzis führt mit ihrer Familie das Restaurant Olympia in Osterath. Flair, Herzlichkeit und die mediterran-griechischen Gerichte sind beliebt.

Diese Familie vom Niederrhein wartet immer noch auf ihr Gepäck aus Düsseldorf
Diese Familie vom Niederrhein wartet immer noch auf ihr Gepäck aus Düsseldorf

Nach dem Chaos am FlughafenDiese Familie vom Niederrhein wartet immer noch auf ihr Gepäck aus Düsseldorf

Die Roosens aus Brüggen machen Urlaub in Palermo, doch ihre Koffer stehen wegen des Ärgers bei der Gepäckabfertigung in der vergangenen Woche noch immer in Düsseldorf. Die vierköpfige Familie hat schon viel Geld für Kleidung und Hygieneartikel ausgegeben.

Neusser Familie wartet auf Korfu noch immer auf ihre Koffer
Neusser Familie wartet auf Korfu noch immer auf ihre Koffer

Gepäck-Chaos am Düsseldorfer FlughafenNeusser Familie wartet auf Korfu noch immer auf ihre Koffer

Seit zwei Tagen muss eine Neusser Familie wie viele andere Deutsche ohne ihre Koffer auf Korfu ausharren. Doch bald könnte ihr Gepäck eintreffen.

Erster Flieger mit Gepäck startet Richtung Mallorca
Erster Flieger mit Gepäck startet Richtung Mallorca

Gepäck-Chaos am Düsseldorfer FlughafenErster Flieger mit Gepäck startet Richtung Mallorca

Zeitweise standen am Mittwoch bis zu 3500 Koffer aufgrund eines technischen Defektes in den Hallen des Düsseldorfer Flughafens. Nun ist die erste von zwei Maschinen gestartet, zwei weitere sollen am Abend folgen.

Gepäckabfertigung läuft wieder - 2500 Koffer müssen nachgeliefert werden
Gepäckabfertigung läuft wieder - 2500 Koffer müssen nachgeliefert werden

Chaos am Flughafen DüsseldorfGepäckabfertigung läuft wieder - 2500 Koffer müssen nachgeliefert werden

Wegen einer technischen Störung mussten zahlreiche Passagiere am Düsseldorfer Flughafen am Mittwochmorgen ihr Gepäck zurücklassen. Inzwischen laufen die Bänder wieder. Insgesamt müssen rund 2500 jetzt hinterher geflogen werden.

Mit dem Sonderzug nach Südtirol
Mit dem Sonderzug nach Südtirol
ANZEIGE #deinurlaub #deinezeitMit dem Sonderzug nach Südtirol

Ferienbeginn in NRW bedeutet gleichzeitig Urlaubszeit: Bereits seit 1948 verreisen Kinder- und Jugendliche mit dem Jugendrotkreuz Nordrhein. Wo heute vorrangig Reisebusse zum Einsatz kommen, wurden in den 80er Jahren Züge der Deutschen Bundesbahn gemietet, um die Kinder an ihr Ziel zu bringen.

Brücken-Sperrung ärgert Gastronomen
Brücken-Sperrung ärgert Gastronomen

Geplante SanierungBrücken-Sperrung ärgert Gastronomen

Die erste Vollsperrung der Emmericher Rheinbrücke hat am Wochenende für viel Ärger gesorgt.