Kopfschmerzen

Mit Feuerschale Wohnung geheizt - zwei Verletzte
Mit Feuerschale Wohnung geheizt - zwei Verletzte

Vergiftungen in GevelsbergMit Feuerschale Wohnung geheizt - zwei Verletzte

In Gevelsberg haben zwei Menschen eine Feuerschale als Wärmequelle benutzt. Dadurch erlitten sie Vergiftungen.

Diese neuen Medikamente lindern Häufigkeit und Schwere von Migräne
Diese neuen Medikamente lindern Häufigkeit und Schwere von Migräne

Vorbeugende Therapie-OptionenDiese neuen Medikamente lindern Häufigkeit und Schwere von Migräne

Ausgerechnet im Urlaub dröhnt der Schädel. Was viele für Kopfweh halten, ist in Wirklichkeit oft Migräne. Das löst sie aus und diese neuen Therapie-Optionen gibt es gegen die Kopfschmerzattacken.

Zecken – kleine Blutsauger mit gefährlicher Wirkung
Zecken – kleine Blutsauger mit gefährlicher Wirkung

Hausarzt aus Mönchengladbach klärt aufZecken – kleine Blutsauger mit gefährlicher Wirkung

Die Parasiten können verschiedene Infektionskrankheiten übertragen. Was Hausarzt Stefan Aretz daher empfiehlt – besonders vor Reisen in Zecken-Risikogebieten.

Bitcoin fällt unter 20.000-Dollar-Marke
Bitcoin fällt unter 20.000-Dollar-Marke

Kryptowährung auf 18-Monats-TiefBitcoin fällt unter 20.000-Dollar-Marke

Schwere Zeiten für Fans des Bitcoin: Die Kryptowährung ist am Samstag unter die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Dollar gefallen. Die älteste und bekannteste Cyberdevise sackte zeitweise auf 18.732 Dollar ab, den niedrigsten Stand seit Dezember 2020.

Dachkonstruktion wird Höhepunkt der Halle
Dachkonstruktion wird Höhepunkt der Halle

Hallenbau in Keyenberg (neu)Dachkonstruktion wird Höhepunkt der Halle

Am Umsiedlungsstandort läuft derzeit der Bau der Mehrzweckhalle. Der verursacht den Planern zwar Kopfschmerzen, doch die sollen sich lohnen: Bauamtsleiter Fauck ist bei einem Ortstermin begeistert.

Gefährlicher Piks im Partyclub
Gefährlicher Piks im Partyclub

Angriffe auf Frauen in FrankreichGefährlicher Piks im Partyclub

Dutzende Frauen werden in französischen Nachtclubs mit Spritzen angegriffen. Knapp 50 Opfer registrierte der Staatsanwalt von Nantes in den vergangenen Wochen. Dahinter könnte ein makabres Spiel stecken.

Frankreich rätselt über mysteriöse Stichstellen an Partygästen
Frankreich rätselt über mysteriöse Stichstellen an Partygästen

Justiz untersucht bereits 130 FälleFrankreich rätselt über mysteriöse Stichstellen an Partygästen

In Frankreich sorgen rätselhafte Rötungen und Einstichstellen wie von Nadeln bei Partygästen für Verwunderung, Unsicherheit und Angst. Schon seit einigen Wochen hat es laut Polizei in verschiedenen französischen Städten bei Feiern Opfer von Nadelstichen gegeben.

Gemeinsam gegen den höllischen Kopfschmerz
Gemeinsam gegen den höllischen Kopfschmerz

Selbsthilfe bei MigräneGemeinsam gegen den höllischen Kopfschmerz

Die Selbsthilfegruppe MigräneLiga Kleve feiert am 13. Mai ihr 15jähriges Bestehen. Große Fortschritte bei der Behandlung der Erkrankung machen Betroffenen Hoffnung.

„Dann bricht er plötzlich über mich herein“
„Dann bricht er plötzlich über mich herein“

Chefarzt-Telefonaktion„Dann bricht er plötzlich über mich herein“

Schwindel und Kopfschmerzen sind echte Volksleiden – und können für besonders stark betroffene Menschen den Alltag zur Qual machen. Chefarzt Klaus-Dieter Willenborg stand unseren Lesern Rede und Antwort zum Thema.

Leser-Sprechstunde zu Kopfschmerzen und Schwindel
Leser-Sprechstunde zu Kopfschmerzen und Schwindel

Aktion am DonnerstagLeser-Sprechstunde zu Kopfschmerzen und Schwindel

Schwindel und Kopfschmerzen plagen Millionen Menschen. Bei einer gemeinsamen Telefonaktion des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums und der Rheinischen Post können Leser Chefarzt Klaus-Dieter Willenborg ihre Fragen stellen.

„Es ist so peinlich“ – Jan Böhmermann hat Corona
„Es ist so peinlich“ – Jan Böhmermann hat Corona

„Der kleine Schlawinerstrich“ beim Test„Es ist so peinlich“ – Jan Böhmermann hat Corona

Der Satiriker Jan Böhmermann hat sich mit dem Coronavirus infiziert. „Ich hab' Corona“, sagte der hörbar verschnupfte Böhmermann zu Kompagnon Olli Schulz im Podcast „Fest & Flauschig“.

Corona und der Kopfschmerz
Corona und der Kopfschmerz

Häufiges Symptom auch nach ImpfungenCorona und der Kopfschmerz

Ein zentrales Symptom bei Omikron-Infektionen sind Kopfschmerzen. Oft treten sie auch nach Impfungen auf. Zwei Neurologen erklären, wie sie entstehen, was man dagegen tut – und wann man zum Arzt gehen sollte. Denn sie können auch andere Ursachen haben.

Wenn Schmerzmittel nicht mehr helfen
Wenn Schmerzmittel nicht mehr helfen

Helios Klinikum NiederbergWenn Schmerzmittel nicht mehr helfen

Clusterkopfschmerzen können das Leben der Patienten deutlich einschränken. Eine Betroffene berichtet über ihre erfolgreiche Behandlung im Helios Klinikum Niederberg. Sie ist jetzt schmerzfrei.

„Den Beipackzettel sollte man nicht immer unbedingt lesen“
„Den Beipackzettel sollte man nicht immer unbedingt lesen“

Psychologe erklärt Nocebo-Effekt„Den Beipackzettel sollte man nicht immer unbedingt lesen“

Interview · Unerwünschte Reaktionen auf Medikamente oder etwa die Corona-Impfung kann man sich auch einbilden. Fachleute nennen dies Nocebo-Effekt. Psychologe Marcel Wilhelm von der Universität Marburg über den bösen Zwilling des Placebos und wie man ihm begegnen kann.

Familie aus Neuss erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung
Familie aus Neuss erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung

Ehepaar klagte über KopfschmerzenFamilie aus Neuss erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung

In der Nacht zu Freitag ist der Rettungsdienst zu einem Notfall zu einer Wohnung in Neuss ausgerückt. Eine Frau und später auch ein Mann klagten über Kopfschmerzen und Schwindel.

Einfach nicht 
mehr aufregen
Einfach nicht mehr aufregen

Kommentar zum Aufzug am Bahnhof in BaalEinfach nicht mehr aufregen

Meinung · Mehr als 30 Jahre lang wartete der Bahnhof in Baal auf seinen Aufzug. Sich darüber aufzuregen, ist sicherlich nicht mehr angebracht.

Hilfe gegen das Hämmern im Kopf
Hilfe gegen das Hämmern im Kopf

Düsseldorfer Zentrum für Kopfschmerz-PatientenHilfe gegen das Hämmern im Kopf

In einer Kopfschmerzgruppe im Düsseldorfer St. Vinzenz-Krankenhaus lernen Betroffene, mit ihren Schmerzen besser umzugehen. Entspannungs- und Bewegungstherapien sollen dabei helfen, wieder mehr Lebensqualität zu haben.

Frau klagt nach Golf-Vorführung auf 25.000 Euro
Frau klagt nach Golf-Vorführung auf 25.000 Euro

Am Kopf getroffenFrau klagt nach Golf-Vorführung auf 25.000 Euro

Nach einem missglückten Schlag mit einem Golfschläger hat eine Reiseleiterin eine andere Frau auf 25.000 Euro Schmerzensgeld verklagt. Am Freitag kam es in dem Verfahren zu einem Gütetermin am Landgericht Bonn.

Brand in Mehrfamilienhaus an der Kaiserstraße
Brand in Mehrfamilienhaus an der Kaiserstraße

Feuer bricht im Keller ausBrand in Mehrfamilienhaus an der Kaiserstraße

Zu einem Brand ist es am Montag, 9. August, kurz nach 15 Uhr in einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Kaiserstraße gekommen. Nach ersten Einschätzungen soll das Feuer im Keller Gebäudes ausgebrochen sein.

Hitze: Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr
Hitze: Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr

RatingenHitze: Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr

Hervorzuheben sind je ein vollständig ausgebrannter Pkw in der Nähe des Hauser Rings und auf der A3, die Auslösung einer Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet in Tiefenbroich, zwei Kleinfeuer und die gefährliche hohe Konzentration von Kohlenmonoxid (CO) infolge der Störung einer Gastherme in einer Wohnung in Ratingen Mitte.

Mit Schmerztablette zur Abiprüfung
Mit Schmerztablette zur Abiprüfung

Abitur in LeichlingenMit Schmerztablette zur Abiprüfung

Von den Masken bekomme sie oft Kopfschmerzen, erzählt Sophie Oder. Die Masken sind während der Klausuren Pflicht, vorherige Corona-Tests freiwillig.

Richtiger Kurswechsel – trotzdem ist Umsicht bei Geimpften gefragt
Richtiger Kurswechsel – trotzdem ist Umsicht bei Geimpften gefragt

Wirbel um AstrazenecaRichtiger Kurswechsel – trotzdem ist Umsicht bei Geimpften gefragt

Meinung · Nach der Häufung von Hirnvenenthrombosen wird die Astrazeneca-Impfung nun nur noch älteren Menschen empfohlen. Aus medizinischer Sicht ist das der richtige Schritt und auch keine Risikoverlagerung. Geimpfte sollten aber besonders aufmerksam sein.

In mehreren Bundesländern Rückruf von Mineralwasser „Berg Quelle Medium“
In mehreren Bundesländern Rückruf von Mineralwasser „Berg Quelle Medium“

Mögliche Rückstände von LösemittelnIn mehreren Bundesländern Rückruf von Mineralwasser „Berg Quelle Medium“

Gleich in mehreren Bundesländern ruft die Markengetränke Schwollen GmbH ein Mineralwasser vorsichtshalber zurück. Betroffen sind Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und das Saarland.

Höhner-Sänger Krautmacher hatte Riss in der Halsschlagader
Höhner-Sänger Krautmacher hatte Riss in der Halsschlagader

Musiker aus KölnHöhner-Sänger Krautmacher hatte Riss in der Halsschlagader

Höhner-Sänger Henning Krautmacher hatte nach eigenen Angaben vor zwei Wochen einen Riss in der Halsschlagader. Die Symptome hatte er zuerst falsch gedeutet und hätte fast einen Schlaganfall riskiert.

Sana-Ärztin rät: Vorsicht bei der Einnahme von Schmerzmitteln
Sana-Ärztin rät: Vorsicht bei der Einnahme von Schmerzmitteln

Krankenhaus in RadevormwaldSana-Ärztin rät: Vorsicht bei der Einnahme von Schmerzmitteln

Wegen der Pandemie scheuen derzeit manche Patienten Arztpraxen und Kliniken. Manche nahmen daher bei Schmerzen lange Zeit über Tabletten – keine gute Idee. In der stationären Behandlung haben sich Schmerzpumpen bewährt.