Konrad Adenauer - alle Infos zum ersten Bundeskanzler

Konrad Adenauer - alle Infos zum ersten Bundeskanzler

Foto: dpa, mk dha kno

Konrad Adenauer

FDP will Personalkosten deckeln 
FDP will Personalkosten deckeln 

Haushaltsberatungen in LangenfeldFDP will Personalkosten deckeln 

Der Langenfelder Haushalt 2023 soll am Dienstag, 17. Januar, im Hauptausschuss abgesegnet werden. Ob er eine Mehrheit bekommt, ist offen.

Warum Duisburg der „Frau im grünen Kleid“ viel zu verdanken hat
Warum Duisburg der „Frau im grünen Kleid“ viel zu verdanken hat

Wiederaufbau der August-Thyssen-HütteWarum Duisburg der „Frau im grünen Kleid“ viel zu verdanken hat

Serie · Eine engagierte US-Amerikanerin setzte sich für den Wiederaufbau der August-Thyssen-Hütte ein. Warum Duisburg der Frau auf dem Ölgemälde viel zu verdanken hat.

Wie Rheinländer Verzicht üben
Wie Rheinländer Verzicht üben

Umgang mit Fleisch- und AlkoholverbotenWie Rheinländer Verzicht üben

Meinung · Für rheinische Schmecklecker droht der Januar zu einem Monat des Verzichts zu werden: Nach dem trockenen Januar kommt nun der Veganuary dazu. Manchmal braucht es ­­kreative Strategien im ­­Umgang mit Abstinenz.

Ausrichter SSV Reichswalde zieht ein positives Fazit
Ausrichter SSV Reichswalde zieht ein positives Fazit

Fußball-Stadtmeisterschaft in KleveAusrichter SSV Reichswalde zieht ein positives Fazit

Viele Zuschauer, spannende Spiele und keine schweren Verletzungen – das Turnier in der Sporthalle in Kellen ist ein voller Erfolg.

Musikfreunde und Crimson Sunset feiern Élysée-Vertrag
Musikfreunde und Crimson Sunset feiern Élysée-Vertrag

Konzert in WülfrathMusikfreunde und Crimson Sunset feiern Élysée-Vertrag

Am 22. Januar 1963 unterschrieben im Pariser Élysée-Palast der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Das Jubiläum wird in Wülfrath mit einer Matinee gefeiert.

Zwei Iran-Demos am Wochenende
Zwei Iran-Demos am Wochenende

Proteste in DüsseldorfZwei Iran-Demos am Wochenende

Beim Umzug am Samstag in der City werden 1500 Menschen erwartet. Die Polizei rechnet dennoch nicht mit größeren Einschränkungen für den Verkehr.

Ausstellung zum Leben der Dichterin Rose Ausländer
Ausstellung zum Leben der Dichterin Rose Ausländer

Ausstellung in DüsseldorfAusstellung zum Leben der Dichterin Rose Ausländer

Die Schau über eine der großen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts ist vom 10. Januar bis zum 4. Februar in der Stadtbücherei zu sehen.

Gelbe Tonnen kommen wohl erst im Februar
Gelbe Tonnen kommen wohl erst im Februar

Auslieferung verzögert sichGelbe Tonnen kommen wohl erst im Februar

Wann kommt die neue Gelbe Tonne? Der neue Entsorger verwirrt mit unterschiedlichen Angaben. Einmal heißt es ab dem 2. Januar, andere erhalten den Termin ab dem 1. Februar.

Feuerlöscher griffbereit halten
Feuerlöscher griffbereit halten

Tipps für sicheres SilvesterFeuerlöscher griffbereit halten

Der Verband „Haus & Grund“ gibt Tipps für ein schadenfreies Silvester, damit das neue Jahr nicht mit einer bösen Überraschung startet.

Nettekoven neu im „Netzwerk Sport“
Nettekoven neu im „Netzwerk Sport“

CDU-Landtagsabgeordneter für Radevormwald und RemscheidNettekoven neu im „Netzwerk Sport“

Der Landtagsabgeordnete Jens-Peter Nettekoven (CDU) wurde in das Gremium auf Bundesebene berufen. Dem Netzwerk gehören etwa 60 aktive und ehemalige Sportler und Trainer, Vertreter von Sportverbänden und Vereinen sowie Sportpolitiker an.

Christian Baierl – der Sanierer des Stadthauses
Christian Baierl – der Sanierer des Stadthauses

Sanierung dürfte 100 Millionen Euro kostenChristian Baierl – der Sanierer des Stadthauses

Die Sanierung des denkmalgeschützten Stadthauses dürfte 100 Millionen Euro oder mehr kosten. Wer ist der Krefelder Geschäftsmann, der mit seinem Unternehmen den Zuschlag der Stadt für den Kauf des Objekts bekommen hat?

Der Bau des KAG kann weitergehen – auch mit Pelletheizung
Der Bau des KAG kann weitergehen – auch mit Pelletheizung

FDP zieht Antrag zurückDer Bau des KAG kann weitergehen – auch mit Pelletheizung

Um die geplante Pellet-Heizung des neuen Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve war eine politische Diskussion entbrannt. Nun ist vorerst eine Entscheidung gefallen.

Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Wer wann im Krefelder Rathaus zwischen den Tagen arbeitetStadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Museen, Kfz-Zulassung, Badezentrum und die Eishallen öffnen, Mediothek und Volkshochschule bleiben zu. Beim Standesamt gibt es einen Notdienst.

Hier wird das Tempo kontrolliert
Hier wird das Tempo kontrolliert

Geschwindigkeitsmessungen im Kreis HeinsbergHier wird das Tempo kontrolliert

„Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall“, heißt es bei der Polizei. Zu hohes Tempo ist Killer Nummer eins im Straßenverkehr.

SGL lud zu einer bewegten Weihnachtsfeier ein
SGL lud zu einer bewegten Weihnachtsfeier ein

Langenfeld SGL-EventSGL lud zu einer bewegten Weihnachtsfeier ein

Die Hallen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums hatten die SGL-Aktiven in einen riesigen Indoor-Spielplatz verwandelt. Momentan kann sich der Sportverein vor Anfragen für Sportkurse kaum retten, viele Eltern müssen sich zunächst mit einem Platz auf der Warteliste für den Nachwuchs begnügen.

Was der Eiermannbau in Krefeld über Deutschland sagt
Was der Eiermannbau in Krefeld über Deutschland sagt

Kommentar zum Verkauf des Eiermann-BausWas der Eiermannbau in Krefeld über Deutschland sagt

Der Verkauf des Stadthauses an Investor Christian Baierl ist ein Glücksfall für die Stadt. Im Nachhinein erweist es sich als richtig, dass der Rat 2018 die Sanierungspläne aufgegeben  hat. Der Fall zeugt aber auch vom Elend des deutschen Vergaberechts.

Was der Stadtrat sonst noch entschieden hat
Was der Stadtrat sonst noch entschieden hat

Politik in DüsseldorfWas der Stadtrat sonst noch entschieden hat

Die letzte Ratssitzung des Jahres ging am Donnerstag von 9 Uhr bis in den Abend. Die Politik fasste zahlreiche Beschlüsse. Hier der Überblick.

Autofahrer fährt 13-Jährigen an, gibt ihm Geld und fährt einfach weiter
Autofahrer fährt 13-Jährigen an, gibt ihm Geld und fährt einfach weiter

Fahrerflucht in NeussAutofahrer fährt 13-Jährigen an, gibt ihm Geld und fährt einfach weiter

Immer wieder kommt es in Neuss zu Verkehrsunfällen, bei denen sich Autofahrer einfach vom Unfallort entfernen. Im aktuellen Fall ist es besonders tragisch, weil ein Kind angefahren wurde. Doch statt die Polizei zu informieren, handelte der Unfallverursacher sehr verantwortungslos.

Am Ebert-Platz ändert sich die Verkehrsführung
Am Ebert-Platz ändert sich die Verkehrsführung

Remscheider InnenstadtAm Ebert-Platz ändert sich die Verkehrsführung

Durch den Umbau des Friedrich-Ebert-Platzes kommt es ab Sonntag, 11. Dezember, bis auf Weiteres zu einer veränderten Verkehrsführung im Bereich der Wilhelm-Schuy-Straße und der Konrad-Adenauer-Straße, meldet die Stadt.

Am Samstag elf Kundgebungen und Demos – aber bislang nur kleine
Am Samstag elf Kundgebungen und Demos – aber bislang nur kleine

Proteste in DüsseldorfAm Samstag elf Kundgebungen und Demos – aber bislang nur kleine

Ukraine-Krieg und eine verbrecherisches Regime in Iran: Das wirkt sich in der Demo-Hauptstadt Düsseldorf aus. Dadurch verursachte Verkehrsbehinderungen in der Vorweihnachtszeit halten sich bislang jedoch in Grenzen.

Langenfelder KAG aktiviert Schüleraustausch mit Senlis
Langenfelder KAG aktiviert Schüleraustausch mit Senlis

Partnerschaft mit FrankreichLangenfelder KAG aktiviert Schüleraustausch mit Senlis

Schüler aus der französischen Partnerstadt Senlis weilen zur Zeit am KAG. Nach der Schule erwartet sie täglich ein straffes Programm.