Kommunalwahl 2025: Wann ist die nächste Wahl in NRW?

Kommunalwahl 2025: Wann ist die nächste Wahl in NRW?

Kommunalwahl

Ex-Bürgermeister Hoffmann ist zurück in der CDU
Ex-Bürgermeister Hoffmann ist zurück in der CDU

Politische Sensation in DormagenEx-Bürgermeister Hoffmann ist zurück in der CDU

Es ist ein politischer Paukenschlag: Acht Jahre, nachdem Ex-Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann die CDU verlassen hat, ist er jetzt wieder eingetreten. Warum dieser Schritt für Partei und Fraktion bedeutend ist und welche Ziele er hat.

So jung ist die CDU in Jüchen
So jung ist die CDU in Jüchen

Aktiver Nachwuchs in JüchenSo jung ist die CDU in Jüchen

Mit dem 21-jährigen Justin Krönauer stellt die CDU im Rat der Stadt Jüchen das jüngste Mitglied aller Fraktionen. Als Aktivposten bringt sich aber auch die JU-Vorsitzende Raveena Babu (21) für die nächste Kommunalwahl in Position.

 Jugendliche werden nicht eingebunden
 Jugendliche werden nicht eingebunden

Jugendpartizipation in Neukirchen-Vluyn Jugendliche werden nicht eingebunden

In Neukirchen-Vluyn wollte man Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse einbinden. Dazu sollte die Verwaltung unter Beteiligung des Stadtjugendrings und der Schulen ein Konzept erstellen. Daraus wird erstmal nichts.

„Wir trauen jungen Menschen etwas zu“
„Wir trauen jungen Menschen etwas zu“

Monheim„Wir trauen jungen Menschen etwas zu“

Die Fraktionsvorsitzende von Peto verteidigt die Ausgabenpolitik der Stadt.  Viele der Investitionen der städtischen Töchter seien trotz des Fremdmittelanteils rentabel. Die jeweiligen Einnahmen deckten Zins und Tilgung der Kredite. Und die Stadt verfolge mit diesen Gesellschaften wichtige Ziele.

FDP-Jugend kündigt „Neujahrsoffensive“ an
FDP-Jugend kündigt „Neujahrsoffensive“ an

Julis im Kreis HeinsbergFDP-Jugend kündigt „Neujahrsoffensive“ an

Die Jungliberalen im Kreis Heinsberg haben zum Jahreswechsel eine „Neujahrsoffensive“ angekündigt und einen Fünf-Punkte-Plan veröffentlicht.

Wülfrather Gruppe will den Stadtrat schrumpfen
Wülfrather Gruppe will den Stadtrat schrumpfen

Antrag in der PolitikWülfrather Gruppe will den Stadtrat schrumpfen

Der Antrag der Partei sieht eine Reduzierung auf das Mindestmaß von 28 Plätze vor. Durch Überhangmandate gibt es aktuell 46 Ratsmitglieder.

Jürgen Preuß gibt den Fraktionsvorsitz ab
Jürgen Preuß gibt den Fraktionsvorsitz ab

SPD in Kamp-LintfortJürgen Preuß gibt den Fraktionsvorsitz ab

Zum 1. Januar hat der Politiker den Vorsitz der SPD-Fraktion niedergelegt. Er habe, sagt Jürgen Preuß, die Leidenschaft für das Amt verloren und gehöre nicht zu denen, die an ihrem Stuhl klebten. Worauf er sich jetzt konzentrieren will.

Liberale blicken optimistisch in Zukunft
Liberale blicken optimistisch in Zukunft

FDP in Emmerich über PläneLiberale blicken optimistisch in Zukunft

Der Emmericher FDP-Ortsverband blickt auf beschwerliche Jahre zurück. Seit zehn Jahren sind die Liberalen nicht im Stadtrat vertreten. Doch nun herrscht unter Parteichef Luca Kersjes wieder Zuversicht. Was die Ziele in 2023 sind.

Frauen in der Politik - Neuss ist fast das Schlusslicht
Frauen in der Politik - Neuss ist fast das Schlusslicht

Böll-Stiftung bewertet NeussFrauen in der Politik - Neuss ist fast das Schlusslicht

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat den Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik untersucht. Neuss stürzt in diesem Vergleich von 77 deutschen Großstädten auf Rang 74 ab. Was heißt das für die anstehende Beigeordnetenwahl?

Von Beginn an ein Wagnis
Von Beginn an ein Wagnis

Fünderbündnis in MoersVon Beginn an ein Wagnis

Meinung · Die Gefahr, dass sich Partner auseinanderleben, ist immer da. Wer in einer solchen Situation nicht kommuniziert, findet nicht mehr zusammen. Das ist in der Politik nicht anders als im Leben, sagt unsere Autorin.

Das FDP-Trio im Alpener Rat hat sich neu formiert
Das FDP-Trio im Alpener Rat hat sich neu formiert

Austausch der DoppelspitzeDas FDP-Trio im Alpener Rat hat sich neu formiert

Ende Oktober haben Thomas Hommen und sein Fraktionsvize ihr liberales Handtuch geworfen und auch ihr Ratsmandat niedergelegt. Nun ist die Alpener FDP-Fraktion wieder komplett und will in der Opposition neue Kraft entfalten.

Notarztstandort: CDU sieht Kassen als Teil der Lösung
Notarztstandort: CDU sieht Kassen als Teil der Lösung

Xanten/RheinbergNotarztstandort: CDU sieht Kassen als Teil der Lösung

Der Kreistag hat den Erhalt der Notarztstandorte Xanten und Rheinberg beschlossen. Jetzt geht es um die Verteilung der Mehrkosten. Die CDU sieht auch die Krankenkassen noch in der Pflicht.

Jürgen Bohrmann und sein roter Schal
Jürgen Bohrmann und sein roter Schal

Neuer Bezirksbürgermeister für den Stadtbezirk 10Jürgen Bohrmann und sein roter Schal

Seit fast zwei Wochen ist Jürgen Bohrmann im Stadtbezirk 10 neuer Bezirksbürgermeister. Was er für seine zweijährige Amtszeit plant und was es mit dem Schal auf sich hat, erzählte der SPD-Mandatsträger im Gespräch.

Die ersten Mitglieder des Seniorenrats stehen fest
Die ersten Mitglieder des Seniorenrats stehen fest

Neues Gremium in MönchengladbachDie ersten Mitglieder des Seniorenrats stehen fest

Vier Männer und fünf Frauen bilden bis zur Kommunalwahl den Seniorenrat. Der Wahlmodus war in der Politik heftig umstritten. Das sind die Aufgaben der Senioren-Vertreter.

Dominik Hell ist der neue Chef der Klever FDP
Dominik Hell ist der neue Chef der Klever FDP

Wechsel an der ParteispitzeDominik Hell ist der neue Chef der Klever FDP

Maarten Oversteegen hat den Klever FDP-Ortsvorsitz an Dominik Hell abgegeben. Der 23-Jährige führte die Partei zweieinhalb Jahre lang, aus beruflichen Gründen gab er das Amt nun ab.

Grünen-Fraktion wählt neuen Vorstand
Grünen-Fraktion wählt neuen Vorstand

Politik in MeerbuschGrünen-Fraktion wählt neuen Vorstand

Nach dem Weggang des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden werden die Meerbuscher Grünen künftig von einer Doppelspitze, bestehend aus Sarah Winter und Chris Weigele geführt.

Geänderte Satzung sorgt für Spekulationen
Geänderte Satzung sorgt für Spekulationen

Grundsatzentscheidung im Erkrather RatGeänderte Satzung sorgt für Spekulationen

Wie viele Stimmen braucht zukünftig ein Bürgerentscheid? Soll mit der Satzungsänderung die Zahl der Wahllokale halbiert werden? Für die Unterstützer der „Hasenwiese“ ist die Satzungsänderung ein Versuch der Verwaltung, einen möglichen Erfolg des Bürgerentscheides zu erschweren.

Die Gründung einer neuen Partei ist recht wahrscheinlich
Die Gründung einer neuen Partei ist recht wahrscheinlich

UWG-Desaster in DormagenDie Gründung einer neuen Partei ist recht wahrscheinlich

Analyse · Der Zerfall der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG kommt nicht überraschend. Zu verschieden sind die handelnden Personen. Eine Analyse.

Trauer um Rolf Gersemann in Brüggen
Trauer um Rolf Gersemann in Brüggen

Engagiert in Politik und VereinenTrauer um Rolf Gersemann in Brüggen

Rolf  Gersemann, bekannt als Lokalpolitiker und Aktiver in vielen Vereinen in Brüggen, ist vier Tage vor seinem 74. Geburtstag nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.

FDP-Fraktion mit neuer Führung
FDP-Fraktion mit neuer Führung

Kommunalpolitik in RheinbergFDP-Fraktion mit neuer Führung

Der 25-jährige Timo Schmitz wird Nachfolger von Rainer Mull im Rheinberger Stadtrat. Mull, der seit der Kommunalwahl vor zwei Jahren Fraktionsvorsitzender war, gibt sein Ratsmandat aus beruflichen Gründen ab und wird nur noch als sachkundiger Bürger mitmischen.

Riesige Anteilnahme bei Beisetzung von Peter Jansen
Riesige Anteilnahme bei Beisetzung von Peter Jansen

Erkelenzer Alt-BürgermeisterRiesige Anteilnahme bei Beisetzung von Peter Jansen

Der in der Vorwoche im Alter von nur 63 Jahren verstorbene Ehrenbürgermeister ist am Freitag in Hetzerath beerdigt worden. Viele Weggefährten erwiesen Jansen die letzte Ehre.

Unbekannte beschmieren Kanzlei-Eingang von „Aufbruch Leverkusen“
Unbekannte beschmieren Kanzlei-Eingang von „Aufbruch Leverkusen“

Vor Rechts- und Gegen-Demo in KölnUnbekannte beschmieren Kanzlei-Eingang von „Aufbruch Leverkusen“

Markus Beisicht spricht von einem „Farbanschlag“ auf Andersdenkende. Noch unklar ist, ob es einen Zusammenhang mit angekündigten Demos am Sonntag in Köln gibt.

Bettina Weiß amtiert als einzige Fraktionsvorsitzende
Bettina Weiß amtiert als einzige Fraktionsvorsitzende

Grüne in NeussBettina Weiß amtiert als einzige Fraktionsvorsitzende

Bettina Weiß hat den Fraktionsvorsitz der Grünen im Rat der Stadt Neuss übernommen – und ist damit die erste Frau in dieser Position.

CDU-Fraktion trauert um Manfred Schwick
CDU-Fraktion trauert um Manfred Schwick

Politik in RemscheidCDU-Fraktion trauert um Manfred Schwick

Die Remscheider CDU trauert um Manfred Schwick. Im Alter von 71 Jahren starb der frühere Chef der Ratsfraktion in der vergangenen Woche überraschend während eines Urlaubs in den Niederlanden.