Kolumbien - aktuelle News und Infos

Kolumbien - aktuelle News und Infos

Foto: Sven-E. Hauschildt, tmn

Kolumbien

Kokain in Bananenkisten - Ursprung der Drogen bekannt
Kokain in Bananenkisten - Ursprung der Drogen bekannt

Fund bei der Tafel in AttendornKokain in Bananenkisten - Ursprung der Drogen bekannt

Mehrere Kilogramm Kokain hatten Mitarbeiter der Tafel kurz vor Weihnachten in Bananenkisten entdeckt. Nun ist klar, woher die Kisten stammen. Sie waren falsch verschickt worden.

Duisburger Philharmoniker im Rumba-Rausch
Duisburger Philharmoniker im Rumba-Rausch

NeujahrskonzertDuisburger Philharmoniker im Rumba-Rausch

Das Neujahrskonzert in der Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg stand ganz im Zeichen der Musik der kubanischen Komponistin Marialy Pacheco.

Kolumbien schließt Waffenstillstandsabkommen mit Guerrillas
Kolumbien schließt Waffenstillstandsabkommen mit Guerrillas

Fortschritte bei FriedensbemühungenKolumbien schließt Waffenstillstandsabkommen mit Guerrillas

In Kolumbien macht der von Präsident Gustavo Petro versprochene Friedensprozess Fortschritte. In der Nacht zum Sonntag gab er ein Abkommen für eine Feuerpause und Friedensverhandlungen mit fünf bewaffneten Gruppierungen in dem südamerikanischen Land bekannt – die Einzelheiten.

Was Europas Kokain-Rausch für die Bauern bedeutet
Was Europas Kokain-Rausch für die Bauern bedeutet

„Geschäft blüht“Was Europas Kokain-Rausch für die Bauern bedeutet

Razzien, ausgehobene Schmugglerringe, Prozesse gegen Drogenbanden – in Europa hat der Kokain-Konsum ein Rekordniveau erreicht. Gleichzeitig ist der Koka-Anbau in Kolumbien auf einen historischen Höchstwert gestiegen. Die Hintergründe.

Bananenspinne hält Supermarkt in Elfrath  in Atem
Bananenspinne hält Supermarkt in Elfrath in Atem

Spinne des JahresBananenspinne hält Supermarkt in Elfrath in Atem

(vo) Es war der erste Fund dieser Art in Krefeld: In einem Supermarkt in Elfrath ist am 31. Januar in einer Bananenkiste eine große exotische Spinne entdeckt worden. Die Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr – zu Recht, denn es gibt Bananenspinnen, die für Menschen tödlich sein können.

EU entscheidet Fritten-Streit mit Kolumbien für sich
EU entscheidet Fritten-Streit mit Kolumbien für sich

Probleme wegen PommesEU entscheidet Fritten-Streit mit Kolumbien für sich

Über Zölle auf Tiefkühl-Fritten hatten sich die EU und Kolumbien gestritten. Nach eigenen Angaben hat die EU nun einen endgültigen Sieg errungen. Auch Pommes aus Deutschland sind betroffen.

DFB-Frauen starten mit Testspiel-Kracher ins WM-Jahr
DFB-Frauen starten mit Testspiel-Kracher ins WM-Jahr

In Duisburg gegen SchwedenDFB-Frauen starten mit Testspiel-Kracher ins WM-Jahr

Die deutschen Fußballerinnen starten mit einem Kracher ins WM-Jahr. Die Vize-Europameisterinnen treffen am 21. Februar 2023 in Duisburg auf Schweden, in der MSV-Arena kommt es somit zum Duell zwischen dem Zweiten und Dritten der Weltrangliste.

7000 Euro für „Hilfe für Kolumbien“
7000 Euro für „Hilfe für Kolumbien“

Adventsbasar St. Gereon7000 Euro für „Hilfe für Kolumbien“

Der 50. Adventsbasar der Pfarrgemeinde St. Gereon, der am ersten Adventswochenende im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus stattfand, war nach zweijähriger Pause ein voller Erfolg.

Das Geheimnis eines guten Kaffees
Das Geheimnis eines guten Kaffees

Unternehmen aus RadevormwaldDas Geheimnis eines guten Kaffees

Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür in der Rösterei Drago Mocambo. Seit 40 Jahrzehnten stellt das Unternehmen an der Röntgenstraße Kaffee her.

Kolumbien und ELN-Guerilla sitzen wieder am Verhandlungstisch
Kolumbien und ELN-Guerilla sitzen wieder am Verhandlungstisch

Hoffnung auf FriedenKolumbien und ELN-Guerilla sitzen wieder am Verhandlungstisch

52 Jahre lang kämpften in Kolumbien Militär, rechte Paramilitärs und linke Rebellen gegeneinander, Hunderttausende starben in dem Bürgerkrieg. Vor vier Jahren begann ein Friedensprozess - doch es kam erneut zu Gewalt. Nun gibt es neue Hoffnung.

Monheim will Entwicklungspolitik betreiben
Monheim will Entwicklungspolitik betreiben

30.000 Euro für Naturschutzgebiet in KolumbienMonheim will Entwicklungspolitik betreiben

Anknüpfungspunkt soll das Naturschutzprojekt El Garcero in Kolumbien sein. Für Bürger soll es nun auch erlebbar werden. Ein Schweizer Biologe berichtet von den Schwierigkeiten des Projektes, an Geld zu kommen d und die Flächen zu schützen.

Feueralarm bei deutschen Fußballerinnen auf USA-Reise
Feueralarm bei deutschen Fußballerinnen auf USA-Reise

SchreckmomentFeueralarm bei deutschen Fußballerinnen auf USA-Reise

Vor dem zweiten Spiel ihrer USA-Reise gibt es eine unruhige Nacht für die deutschen Fußballerinnen. Kurz vor Abschluss äußert sich die Bundestrainerin auch zu ihrem Unbehagen wegen des Trips.

Showroom für Tischkultur im Hafen
Showroom für Tischkultur im Hafen

Neugründung in NeussShowroom für Tischkultur im Hafen

Sonja Rodriguez Schwarz hat die passende Tischwäsche, wenn es darum geht, den Esstisch passend zu dekorieren. Was sie mit ihrem Geschäft „Enjoy Your guests“ vorhat.

Erlös aus Basar kommt Attat-Hospital zugute
Erlös aus Basar kommt Attat-Hospital zugute

Kloster MörmterErlös aus Basar kommt Attat-Hospital zugute

Auf einem Basar Mitte November am Kloster Mörmter in Xanten wird Dekoration für die Advents- und Weihnachtszeit angeboten. Mit dem Erlös wird einem Krankenhaus in Äthiopien geholfen.

DFB-Frauen starten gegen „drei Unbekannte“
DFB-Frauen starten gegen „drei Unbekannte“

WM 2023DFB-Frauen starten gegen „drei Unbekannte“

Die Gruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland wurden am Samstag ausgelost. Die DFB-Auswahl hat dabei eine machbare Gruppe erhalten.

Friedrich holt erneut Gold im Keirin bei Bahnrad-WM
Friedrich holt erneut Gold im Keirin bei Bahnrad-WM

„So geheult habe ich nie“Friedrich holt erneut Gold im Keirin bei Bahnrad-WM

Lea Sophie Friedrich hat eine starke Bahnrad-Weltmeisterschaft mit dem dritten Gold für den BDR gekrönt. Am Sonntag gewann sie im Keirin im einem packenden Finale.

Dutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika
Dutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika

Unwetter und ÜberschwemmungenDutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika

Heftiger Regen und Überschwemmungen nach Sturm „Julia“, der als Hurrikan in Nicaragua auf Land trifft, kosten in Süd- und Mittelamerika Dutzende Menschen das Leben. Der Krisenstaat Venezuela ist besonders betroffen.

Delegation fliegt nach Chipata
Delegation fliegt nach Chipata

Vierte Partnerschaft für DormagenDelegation fliegt nach Chipata

Der Stadtrat hatte im September die Gründung einer weiteren, vierten Städtepartnerschaft mehrheitlich zugestimmt. In Sambia soll die neue Städtepartnerschaft besiegelt werden.

25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela
25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela

Hurrikan trifft Mittelamerika25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela

In Mittelamerika sorgt der Sturm „Julia“ für Schäden und Überschwemmungen. Im südamerikanischen Venezuela sterben mindestens 25 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden unter dem Schlamm gesucht. Ein schweres Unwetter jagt das nächste in der Karibik.

So war die Premiere des Höhner-Zirkus
So war die Premiere des Höhner-Zirkus

Aufführung in MönchengladbachSo war die Premiere des Höhner-Zirkus

Ein nacktes Knie kann Geschichten erzählen, und das Todesrad führt zu großem Nervenkitzel. Was Besucher des „Höhner Rock and Roll Circus“ erwartet – außer die Hits der Band.

Wie sich der Kreis für Fairtrade einsetzt
Wie sich der Kreis für Fairtrade einsetzt

Nachhaltig leben im Rhein-Kreis NeussWie sich der Kreis für Fairtrade einsetzt

Für zwei weitere Jahre kann der Rhein-Kreis den Titel Fairtrade-Kreis tragen. Plan ist, weitere Schulen, Kitas und die Partnergemeinde Campohermoso dabei zu unterstützen, sich zertifizieren zu lassen.

200 Naturschützer im Kampf für Klima und Umwelt getötet
200 Naturschützer im Kampf für Klima und Umwelt getötet

NGO-Bericht200 Naturschützer im Kampf für Klima und Umwelt getötet

Wer sich den Interessen von Energiekonzernen, Bergbauunternehmern oder Holzfällern in den Weg stellt, gerät ins Fadenkreuz. Laut Jahresbericht der Organisation Global Witness verloren im vergangenen Jahr rund 200 Umweltschützer ihr Leben.

Richterin eröffnet Prozess gegen Pop-Superstar Shakira
Richterin eröffnet Prozess gegen Pop-Superstar Shakira

Wegen Vorwürfen der SteuerhinterziehungRichterin eröffnet Prozess gegen Pop-Superstar Shakira

Der Tag, an dem die Pop-Sängerin Shakira in Spanien wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung auf die Anklagebank muss, rückt näher. Eine Richterin in Barcelona eröffnete am Dienstag formell den Prozess gegen die 45-jährige Künstlerin („Waka Waka“, „Hips Don't Lie“).

Kartoffeln sortieren für Schüler in Brasilien
Kartoffeln sortieren für Schüler in Brasilien

„WOW“-Day an der Waldorfschule Haan-GruitenKartoffeln sortieren für Schüler in Brasilien

Beim „Waldorf-One-World (WOW)-Day haben die Schüler der Waldorfschule Haan-Gruiten ihre Arbeitskraft für den guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Experte für Tausende Schmetterlingsarten
Experte für Tausende Schmetterlingsarten

BerufsporträtExperte für Tausende Schmetterlingsarten

Im weißen Kittel im Labor oder auf Exkursion am Äquator: Die Insektenforschung ist vielfältig. Matthias Nuß hat einst als ungelernte Arbeitskraft im Obstbau begonnen und später als Entomologe promoviert.