Königshof-Galerie

Der Handel kippt einen offenen Sonntag
Der Handel kippt einen offenen Sonntag

Wirtschaft in MettmannDer Handel kippt einen offenen Sonntag

Zum Heimatfest am 28. August bleiben die meisten Läden dicht. Das verschafft dem Trödel mehr Platz, sagen die Händler und alles auf den verbleibenden Shopping-Sonntag am 4. Dezember.

Spezialisten für Wundbehandlung
Spezialisten für Wundbehandlung

Gesundheit in MettmannSpezialisten für Wundbehandlung

Das Mettmanner Unternehmen Noracare eröffnet Wundzentrum an der Talstraße. Die Inhaber sind überzeugt: Diese Art der Pflege gewinnt an Bedeutung.

Seniorin (82) stürzt auf rutschigen Fliesen
Seniorin (82) stürzt auf rutschigen Fliesen

Rutschgefahr beim Einkauf in MettmannSeniorin (82) stürzt auf rutschigen Fliesen

Ist es regnerisch und nass, wird der Eingangsbereich der Mettmanner Shopping-Mall Galerie Königshof zur Rutschbahn. Das Problem ist nicht neu.

So werden die Corona-Regeln umgesetzt
So werden die Corona-Regeln umgesetzt

Pandemie in MettmannSo werden die Corona-Regeln umgesetzt

Nachweise, Test und Kontrollen: Seit Mittwoch gelten neue Corona-Schutzregeln. Die Mettmanner Händler und Gastronomen starteten mit gemischten Gefühlen. Rheinbahn und Behörden schulen zurzeit Kontrolleure.

Bürgerbegehren spürt viel Unterstützung
Bürgerbegehren spürt viel Unterstützung

Realschule in MettmannBürgerbegehren spürt viel Unterstützung

Auftakt vor einem Supermarkt in Metzkausen: 227 Unterschriften binnen vier Stunden eingesammelt. Die Bürgerinitiative spricht von einem großen Erfolg. Zahlreiche Geschäftsleute legen Unterschriftenlisten aus.

Verhaltene Rückkehr der Kunden
Verhaltene Rückkehr der Kunden

Pandemie in MettmanVerhaltene Rückkehr der Kunden

„Click and Meet“ heißt das System: Wer Teile der Frühjahrskollektion anprobieren will oder Material für die Osterbastelei braucht, kann einen Termin ausmachen. In der Königshofgalerie funktioniert das reibungslos. Und nun?

123.493 Euro zur Rettung der Innenstadt
123.493 Euro zur Rettung der Innenstadt

Stärkung von Mettmanns Zentrum123.493 Euro zur Rettung der Innenstadt

Was kommt, wenn Corona geht, versucht Wirtschaftsförderer Stephan Reichstein mit dem Projekt „Mettmann handelt“ jetzt auf den Weg zu bringen. Dazu gibt es 123.493 Euro aus dem Sofortprogramm vom Land NRW als Fördermittel.

So läuft der Umtausch im Lockdown
So läuft der Umtausch im Lockdown

Mettmanns Handel in der Corona-KriseSo läuft der Umtausch im Lockdown

Ein Recht auf Umtausch haben Käufer nicht, wenn die Ware keinen Mangel aufweist. Kunden sind vielmehr auf die Kulanz des Händlers angewiesen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Mettmanns Einzelhändler machen unterschiedliche Angebote für die Rückgabe von Waren.

Rutschgefahr in der Königshof-Galerie
Rutschgefahr in der Königshof-Galerie

Einkaufen in MettmannRutschgefahr in der Königshof-Galerie

Vor allem bei Nässe wird es gefährlich. Hinweisschilder sowie spezielle Fußmatten sollen das Risiko, im Eingangsbereich der Shopping-Mall zu schlittern, minimieren. Das Center-Management plant weitere Verbesserungen.

Cappuccino mit Herz und Leidenschaft
Cappuccino mit Herz und Leidenschaft

Königshof-Galerie in MettmannCappuccino mit Herz und Leidenschaft

In der Königshof-Galerie seiner Heimatstadt Mettmann hat Selcuk Karademir die dritte Filiale seiner Kaffeerösterei Karabusta eröffnet. Besonderheit ist eine Mettmann-Mischung.

Goethepark – Polizei plant Infostand
Goethepark – Polizei plant Infostand

Lärmbelästigungen in MettmannGoethepark – Polizei plant Infostand

Landrat und Polizeichef Thomas Hendele, Bürgermeister Dinkelmann sowie die Leiterin des Ordnungsamtes und der Leiter der Mettmanner Polizeiwache stehen zu Gesprächen bereit.

Mettmann auf Weg zur essbaren Stadt
Mettmann auf Weg zur essbaren Stadt

„Pflücken erlaubt!“ anstelle von „betreten verboten“Mettmann auf Weg zur essbaren Stadt

Das Bürgerforum hatte vor Jahren versucht, das Projekt „Essbare Stadt“ zu verwirklichen. Der jetzt gestellte Antrag der Grünen zum gleichen Projekt ist im Haupt- und Finanzausschuss in den zuständigen Fachausschuss verwiesen worden.

Kaffeerösterei mit Kaffee von eigener Plantage
Kaffeerösterei mit Kaffee von eigener Plantage

Genuss und Einkauf in MettmannKaffeerösterei mit Kaffee von eigener Plantage

Beim Barista dreht sich alles um Kaffee, egal ob es um die Zubereitung, die Röstung oder den Umgang mit einer Espressomaschine geht. Selcuk Karademir ist Barista. Karabusta heißt das von ihm gegründete Kaffee-Konzept. Am 8. August will er damit in der Königshof Galerie eröffnen.

Händler trotz Corona-Krise optimistisch
Händler trotz Corona-Krise optimistisch

EinzelhandelHändler trotz Corona-Krise optimistisch

Die Umsätze sind nicht so stark eingebrochen wie befürchtet. Eine kleinere Stadt wie Mettmann habe derzeit sogar einen Standortvorteil: Die Leute fahren ungern in die vollen Großstädte.

Wo überall
d’r Zoch kütt
Wo überall d’r Zoch kütt

KarnevalWo überall d’r Zoch kütt

In der Region ziehen jecke Züge aller Größen durch die Straßen. Hier sind schon mal die Big Five – von Mettmann über Ratingen bis Monnem.

Mettmanner Zoch kann wieder rollen
Mettmanner Zoch kann wieder rollen

Am 22. Februar um 14.11 UhrMettmanner Zoch kann wieder rollen

Die Verantwortlichen aus dem Rathaus haben grünes Licht gegeben. Jecke können sich noch anmelden.

Königshof-Galerie zeigt ihr neues Gesicht
Königshof-Galerie zeigt ihr neues Gesicht

MettmannKönigshof-Galerie zeigt ihr neues Gesicht

Betreiber und Centermanagement sind zufrieden mit der neuen Ausrichtung. Neustart wird jetzt mit Kunden gefeiert.

Tanzschule Krauss weiht ihre neuen Räume ein
Tanzschule Krauss weiht ihre neuen Räume ein

Neue Event-Location in MettmannTanzschule Krauss weiht ihre neuen Räume ein

Wodi Krauss eröffnete jetzt mit seiner Frau Andrea seine Tanzschule in neuen Räumen neben der Königshof-Galerie. Gefeiert wurde nicht nur, dass die Tanzschule ein neues Domizil hat, es wurde auch eine Reihe von Neuheiten in das Programm aufgenommen.

Neues Modegeschäft eröffnet in Königshof-Galerie
Neues Modegeschäft eröffnet in Königshof-Galerie

Umbau in Mettmann läuft weiterNeues Modegeschäft eröffnet in Königshof-Galerie

Während der Umbau weiter läuft, stellt Donnerstag das Team von „Mode Cruse“ sich selbst und sein Sortiment den Kunden vor.

Umbau läuft: „So macht man Center“
Umbau läuft: „So macht man Center“

MettmannUmbau läuft: „So macht man Center“

Neue Mieter und eine andere Gestaltung der Königshof-Galerie sollen die Kundenzahl fast verdoppeln.

Hoppeditz heizt die Mettmanner Narren an
Hoppeditz heizt die Mettmanner Narren an

Der Karnevalszug beginnt am 2. März ab 14.11 Uhr.Hoppeditz heizt die Mettmanner Narren an

Ab sofort kann sich jeder anmelden, der beim Karnevalszug am 2. März mitziehen will.

Parkhaus der Königshof-Galerie nach schwerem Unfall gesperrt
Parkhaus der Königshof-Galerie nach schwerem Unfall gesperrt

Am SamstagParkhaus der Königshof-Galerie nach schwerem Unfall gesperrt

(RP) Gegen 11 Uhr hatte die Feuerwehr am Samstag wegen eines schweren Unfalls im Parkhaus der Königshof-Galerie ausrücken müssen. Drei der an dem Unfall beteiligten Personen wurden verletzt. Der Verursacher, ein 87-jähriger Mettmanner, verletzte sich schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden.