
Streaming-AnbieterDiese neuen Filme und Serien laufen im Januar 2023 auf Disney+
Jeden Monat erscheinen neue Filme und Serien beim Streaming-Anbieter Disney+. Welche Streaming-Highlights kommen im Januar 2023? Ein Überblick.
Koala-Bären - alle aktuellen Informationen
Koalabären sind Beuteltiere, die im australischen Raum beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihres gräulichen Fells auch Aschgraue Beutelbären genannt.
Koalas gelten neben Kängurus als Hauptsymbol Australiens. Aufgrund ihres Fells wurden sie so lange gejagt, bis sie in vielen natürlichen Gebieten ausgerottet waren. Bei einer Wiederansiedlung entstanden daher Reservate unter anderem in Gegenden, in denen der Koala vorher nicht beheimatet war, so beispielsweise Kangaroo Island. Koalas ernähren sich hauptsächlich von Blättern, Rinde und Früchten bestimmter Eukalyptusarten.
Alle News und weiter Informationen zu Koalas finden Sie hier.
Jeden Monat erscheinen neue Filme und Serien beim Streaming-Anbieter Disney+. Welche Streaming-Highlights kommen im Januar 2023? Ein Überblick.
Kurz vor Weihnachten wurden zwei Koala-Jungtiere im Duisburger Zoo endlich „getauft“. Ihre Namen leiten sich aus der Sprache der australischen Ureinwohner ab. Außerdem lüftete Tierpfleger Mario Chindemi ein bislang gut gehütetes Geheimnis. Bald gibt es weiteren Zuwachs im Koala-Kindergarten.
Koala Eerin hat eine wichtige Mission im Gepäck: Familienplanung im Sinne des Artenschutzes. Am Freitag machte sich das Beuteltier aus dem Zoo Duisburg auf den Weg nach Dresden. Das Weibchen hat eine bewegende Geschichte hinter sich.
In diesen Tagen ziehen rund 120 Martinszüge durch Mönchengladbach. Für viele Kinder ist es der erste große Laternenumzug überhaupt. So auch für Mara, die wir in Günhoven begleiten durften.
(RP) Die Firma Alsco Berufskleidungs-Service GmbH hat erneut die Warnwesten für die Erstklässler der Leverkusener Grundschulen im Schuljahr 2022/23 gespendet. Gleich nach den Herbstferien wird die Verkehrserziehung aus der Kindergartenzeit mit den Schulneulingen fortgesetzt.
Tiere der Welt und ihre Lebensräume stehen in der Paulus-Kita im Mittelpunkt der Martinszeit. Sie sind Vorlage für die Laternenmotive.
Koala Irwin aus dem Duisburger Zoo hatte einen Termin beim Augenarzt. Ganz brav und an der Hand seines Pflegers ließ der 14 Jahre alte Senior die Prozedur über sich ergehen. Sehen Sie hier das putzige Video.
Puschelige Ohren, kleine Knopfaugen und ein graues, flauschiges Fell: Koalas üben eine besondere Faszination aus. Für den Save-the-Koala-Day hat sich der Zoo Duisburg eine ganz besondere Aktion ausgedacht.
Vor neun Monaten war ein Tierpfleger im Duisburger Zoo bei einem seltenen Moment dabei: Er filmte die Geburt eines winzigen Koala-Babys. Mittlerweile verlässt das Tier auch den Beutel der Mutter – und zeigt sich den Besuchern.
„Ihr seid mehr als die Bewertungen im Zeugnis“, lautet die Botschaft an die Grundschüler aus Hilden. Das zusätzliche Zeugnis soll das Selbstvertrauen der Kinder stärken. „Sie sollen an sich selbst glauben“, sagt Lehrerin Annalena Beu.
Im Workshop „Apps2music“ lernen die Ferienkinder, eigenen Lieder zu komponieren oder Lieblingssongs zu covern – komplett digital und ganz ohne Instrumente.
Mit riesigen Plüschohren, Fahrradhelm und einer Lieferbox auf dem Rücken stand ein grinsender Koala am Samstagabend auf der „The Masked Singer“-Bühne. Alle aus dem Rateteam vermuteten denselben Promi unter der Fell-Maske.
Ein Koala fährt Dreirad, eine Discokugel schmettert „I Will Survive“: „The Masked Singer“ verbindet seit jeher famosen Quatsch mit großer Musik. Die sechste Staffel eröffnet nun mit einem kleinen Drama: Ausgerechnet die von einem Fan erdachte Maske fliegt direkt raus.
Die tierische Inventur im Zoo Duisburg ist beendet. Drei Wochen lang wurde auf dem Gelände alles gezählt, was Fell, Federn und Schuppen hat. Wie viele Individuen am Kaiserberg leben und wo es jüngst überall Nachwuchs gab.
Im neuen „Tatort“ der Münsteraner Ermittler gerät Kommissar Thiel unter dringenden Mordverdacht. Wer, wenn nicht Boerne, kann ihm jetzt noch helfen?
Viele der Kinder, die die Grundschule an der Burg besuchen, haben einen Migrationshintergrund. Daher wird die Mehrsprachigkeit gezielt gefördert, um die Kinder auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Im Duisburger Zoo am Kaiserberg gibt es schon wieder Koala-Nachwuchs. Das Besondere: Dieses Mal ist es Revierleiter Mario Chindemi sogar gelungen, die Geburt zu filmen. Hier geht es zum faszinierenden Video.
Koala-Weibchen Sydney ist mehrere Wochen zu Gast am Duisburger Kaiserberg. Ihre Mission: Familienplanung im Sinne des Artenschutzes. Ihren Partner Irwin hat das schüchterne Beuteltier bereits kennengelernt.
Noch etwas verträumt wagt der kleine Koala den Blick aus dem schützenden Beutel seiner Mutter Gooni. Es ist bereits das vierte Jungtier, welches in den vergangenen Monaten im Zoo Duisburg geboren wurde. Wir verraten, wie es den Knirpsen geht.
Santana Krause leitet die Wassenberger Tagespflege-Einrichtung „Trotzoase“. Jetzt hat sich die 35-Jährige zur Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin für Vorschulkinder ausbilden lassen.
Die Messe zeigte, wie kreativ die Lebensmittelbranche im Land ist. Rund 40 Aussteller waren dabei, darunter zahlreiche Start-ups. 2022 soll die Messe wieder nach Neuss kommen.
Die Zahl der australischen Beutelsäuger nimmt einer neuen Studie zufolge rapide ab und ist allein in den vergangenen drei Jahren um 30 Prozent geschrumpft. In einigen Teilen des Landes sind die Koalas sogar schon ausgestorben.
Dass Koala-Kinder im Duisburger Zoo einen australischen Namen als Anlehnung an ihre Herkunft bekommen, hat mittlerweile schon Tradition. So geschehen nun auch bei dem jüngsten Spross der Gruppe. Zu Deutsch bedeutet sein Name so viel wie „der Starke“.
278 Heiligenhauser Kinder starten in einen neuen Lebensabschnitt: Sie gehen zur Schule. 50 von ihnen an der Regenbogenschule in der Unterilp. Viertklässler machten ihnen den Start leichter.
Um ihren Schülern deutlich zu machen, dass sie mehr sind als die Bewertungen im Zeugnis, haben Hildener Pädagoginnen ihren Erstklässlern ein „wahres Zeugnis“ geschrieben – und damit den Kindern und deren Eltern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ein Koalabär kann bis zu 85 Zentimeter groß und 14 Kilogramm schwer werden. Das Erscheinungsbild eines ausgewachsenen Koalas hängt dabei von Alter, Geschlecht, Region und Ernährung ab. So sind Tiere aus kühleren Klimagegenden in der Regel größer und haben ein dunkleres und dichteres Fell als ihre Artgenossen aus wärmeren Regionen. Das Fell eines Koalabären lässt bei entsprechender Pflege Regenwasser abperlen, ähnlich wie das Gefieder einer Ente. Ihre Greifhände haben zwei Daumen und drei entgegengesetzte Finger, die mit spitzen, scharfen Krallen versehen sind. Durch diese Greifhände ist es dem Koala möglich, leicht Bäume hinaufzuklettern und sich an ihnen festzuhalten sowie einzelne Zweige zu ergreifen. Ihre Füße haben einen Daumen und drei Zehen, die so beschaffen sind, dass das Tier mit ihnen ebenso klettern, als auch lästige Zecken entfernen kann. Koalas haben dunkle, hervorstehende Nasen und große Ohren, ohne die sie nicht überleben könnten. Da sie nachtaktive Tiere sind und ihr Sehvermögen nicht besonders ausgeprägt ist, sind ihnen Hör- sowie Riechvermögen eine wichtige Orientierungshilfe. Mit ihrer empfindlichen Nase nehmen Koalas alles um sich herum wahr. Sie erkennen an dem Geruch beispielsweise ihre Familie, geeignete Eukalyptusblätter oder ob Feinde in der Nähe sind. Doch auch bei der Paarung hilft der gute Geruchssinn dem Koalabären, da er anhand von Geruchsmarkierungen feststellen kann, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt.
Bekannt für seine Koala-Aufzucht ist der Duisburger Zoo. Seit 1994 wurden dort 30 Koalababys aufgezogen. So auch das kleine Weibchen, das sich nach einem halben Jahr im Beutel der Mutter am 23. Oktober 2015 erstmals der Öffentlichkeit zeigte. Dabei brachte das Duisburger Baby lediglich 580 Gramm auf die Waage, als es das erste Mal den schützenden Beutel der Mutter verließ. Auf Bildern sehen besonders kleine Koalabären mit ihren niedlichen Gesichtern häufig aus wie Kuscheltiere. Koalas sind sehr beliebt, sodass es Kuscheltiere in vielen Varianten ebenso wie Kekse in Koala-Form sowohl online als auch in vielen Geschäften zu kaufen gibt.