Wie wurde Knossi bekannt?
Es ist eine dieser Geschichten der modernen Zeit, die ohne das Internet wohl so nicht möglich gewesen wäre. Jens Knossalla, genannt Knossi, ist nämlich einer jener Self-Made-Persönlichkeiten, die als Livestreamer größere Bekanntheit erlangt haben. Er hat einen eigenen Kanal auf dem Streaming-Portal Twitch namens „TheRealKnossi“. Dort bietet er seinen mehr als zwei Millionen Followern – Knossi gehört damit zu den drei erfolgreichsten deutschsprachigen Twitch-Kanälen – mehrmals pro Woche Talkshows, Gameshows, Talentshows und Live-Übertragungen von Poker- oder Videospielen an.
Die besten Szenen werden dann auf Knossis YouTube-Kanal überspielt, auf dem er auch bereits über 1,2 Millionen Follower hat. Das Jahr 2020 ist für Knossi das wohl bislang erfolgreichste. Denn er veröffentlicht zunächst eine Single mit dem Titel „Alge“, die es in die Top 50 der Singlecharts schafft und dazu bei YouTube mehr als elf Millionen Mal aufgerufen wird. Aufgrund dieses Online-Erfolges hat Jens „Knossi“ Knossalla immer wieder auch prominente Gäste in seinen Twitch-Streams als Co-Moderatoren zu Gast – etwa die Rapper Sido und Bushido, den Sänger Pietro Lombardi oder die Internet-Persönlichkeit Kim Dotcom.
Knossi bietet immer wieder auch Events auf seinem Twitch-Kanal an – etwa das „Angelcamp“, für das ihm der Vorwurf der Tierquälerei gemacht wurde. Das „Horrorcamp“ stellte Ende Oktober 2020 einen Twitch-Zuschauerrekord in Deutschland ein, gleichzeitig folgten dem Event 330.000 Zuschauer. Auch Fußball-Events organisierte Knossi, dazu nahm er auch an diversen Livestreaming-Formaten teil, etwa bei „7 vs. Wild“, einer Survival-Reality-Show, bei der er den vierten Platz belegte und sieben Tage nur mit sieben Gegenständen auf der Insel Isla de San José im Süden Panamas verbrachte. Dazu mussten die Teilnehmer unterschiedliche Challenges überstehen.
Kritik bekam Knossi nicht nur wegen des Vorwurfs der Tierquälerei ab, sondern auch weil er vermeintlich Glücksspiel verherrlichte und vor allem seine jugendlichen Zuschauer für Online-Casinos begeisterte. Später distanzierte Knossi sich allerdings vom Glücksspiel. Sein Aufstieg hat sich allerdings nicht nur aufs Internet beschränkt. Denn mittlerweile vertreibt Knossi seinen eigenen Likör unter dem Namen „Alge“. Diesen Likör gibt es bei der Kaufland-Kette.
Im Frühjahr 2021 hat Jens „Knossi“ Knossalla ein eigenes Modelabel zusammen mit dem Designer Youssef Hotait gegründet – das Label heißt „KROWNZ“. Und auch unter die Podcaster ist der rührige Schwabe gegangen – seit Juni 2022 gibt es einen Knossi-Podcast mit dem Titel „1 auf die Ohren“. Gemeinsam mit unterschiedlichen Gästen hat er seit 2020 zwölf Singles veröffentlicht. Sein bisheriges Leben hat er 2020 in einem Buch beschrieben – der Titel lautet: „Knossi. König des Internets. Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“.
Hat Knossi Familie?
Der selbsternannte „König des Internets“ Jens „Knossi“ Knossalla ist Vater eines Sohnes, den er im Jahr 2019 mit seiner damaligen Frau Tamara bekommen hat – nur ein Jahr, bevor das Paar sich wieder scheiden ließ. Im Internet bezeichnet Knossi seinen Sohn als „den Bubi“. Im Grunde genommen war Knossi also auf dem besten Wege, eine eigene Familie zu gründen – ehe dann die Trennung kam und diesem Traum ein Ende bereitete.
Wer ist die Freundin von Knossi?
Jens „Knossi“ Knossalla ist verheiratet gewesen, seit 2020 ist der Baden-Württemberger allerdings wieder geschieden. Knossi hat seiner damaligen Partnerin Tamara 2013 das Ja-Wort gegeben, Tamara war oft in den Streams ihres Mannes zu sehen. Wie der „Internet-König“ via Twitch-Stream bekannt gab, sei die Trennung von seiner Frau ausgegangen. Aktuell und seit Oktober 2020 ist Knossi mit Lia Mitrou, ihrerseits Influencerin, Instagram-Sternchen und elf Jahre jünger als Knossi, liiert.