Klimawandel

Diese Wetterextreme gab es 2022 in der Welt
Diese Wetterextreme gab es 2022 in der Welt

Klimawandel und die FolgenDiese Wetterextreme gab es 2022 in der Welt

Nicht nur Deutschland leidet derzeit unter Temperaturrekorden und einer beispiellosen Trockenheit. Weltweit bleiben Niederschläge aus, die Wälder brennen, Flüsse schwinden. Andere Wetterphänomene wie heftige Regenfälle, Überschwemmungen und Wirbelstürme kommen hinzu.

Sieben Fakten über Wildschweine
Sieben Fakten über Wildschweine

FotosSieben Fakten über Wildschweine

Wildschweine kommen in Deutschland und Mitteleuropa sehr häufig vor. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der natürlichen Wälder als Ökosysteme, können aber auch gefährlich werden. Was Sie sonst zu Wildschweinen wissen sollten.

Mehr Schatten und Grün auf Schulhöfen in Schwalmtal
Mehr Schatten und Grün auf Schulhöfen in Schwalmtal

Aktionen für besseren KlimaschutzMehr Schatten und Grün auf Schulhöfen in Schwalmtal

Grauer Asphalt, wenig Grün, kaum Schatten: So wenig einladend sehen zurzeit Pausenhöfe in Schwalmtal aus. Für je zwei Grund- und weiterführenden Schulen wurde geplant, die Flächen zu verschönern. Erste Arbeiten haben begonnen.

Hildener gehen fürs Klima auf die Straße
Hildener gehen fürs Klima auf die Straße

Klimastreik in HildenHildener gehen fürs Klima auf die Straße

Rund 100 Menschen sind am Freitag, 23. September 2022, in Hilden auf die Straße gegangen. Nach einer Kundgebung auf dem Ellen-Wiederhold-Platz zogen sie unter anderem über die Berliner Straße, um auf den Klimawandel und die Folgen aufmerksam zu machen.

Das sind die Kollektionen der Mönchengladbacher Absolventen
Das sind die Kollektionen der Mönchengladbacher Absolventen

FotosDas sind die Kollektionen der Mönchengladbacher Absolventen

Zehn Studenten der Hochschule Niederrhein haben im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eigene Kollektionen entwickelt. Diese dürfen sie nun im September bei der Berlin Fashion Week in einer eigenen Schau der „Neo.Fashion“ präsentieren.

Fridays for Future gehen in Oberhausen auf die Straße
Fridays for Future gehen in Oberhausen auf die Straße

FotosFridays for Future gehen in Oberhausen auf die Straße

Die Klimabewegung Fridays for Future hat der Bundesregierung vorgeworfen, völlig unzureichend gegen den fortschreitenden Klimawandel und wachsende Umweltzerstörung zu agieren. Am Freitagnachmittag

Mindestens 24 Tote bei Überschwemmungen in Ecuador
Mindestens 24 Tote bei Überschwemmungen in Ecuador

FotosMindestens 24 Tote bei Überschwemmungen in Ecuador

Wissenschaftler warnen schon seit einiger Zeit, dass der Klimawandel die Gefahr von Starkregen erhöht. In Ecuador gab es seit Oktober immer wieder sintflutartige Regenfälle. Der Bürgermeister der

Globaler Aktionstag fürs Klima
Globaler Aktionstag fürs Klima

FotosGlobaler Aktionstag fürs Klima

Hunderttausende Menschen protestieren zur Halbzeit der COP26 bei einem globalen Aktionstag für mehr Klimaschutz. Mehr als 300 Aktionen waren rund um den Globus geplant.

Empfang zum 75-jährigen Jubiläum der SPD-Landtagsfraktion in NRW
Empfang zum 75-jährigen Jubiläum der SPD-Landtagsfraktion in NRW

FotosEmpfang zum 75-jährigen Jubiläum der SPD-Landtagsfraktion in NRW

Zum 75-jährigen Bestehen der SPD-Landtagsfraktion in NRW war reichlich Parteiprominenz gekommen. Anlässlich aktueller Unfragem wurde bereits optimistisch auf die Landtagswahl geblickt.

Jahresrückblick: Das Jahr in Bildern
Jahresrückblick: Das Jahr in Bildern

Das war 2019 in MönchengladbachJahresrückblick: Das Jahr in Bildern

Von Rekordhitze, Lieblings-Clowns und Schwimmbad-Geburtstag bis zu erlaubten Blumenkübeln und demonstrierenden Klima-Aktivisten.

Campfire 2019 in Düsseldorf ist eröffnet
Campfire 2019 in Düsseldorf ist eröffnet

FotosCampfire 2019 in Düsseldorf ist eröffnet

Das Campfire 2019 ist eröffnet! Das Open-Air-Zukunftsfestival vor dem Landtag wird vom Recherchezentrum Correctiv veranstaltet, die Rheinische Post ist Medienpartner und Mitveranstalter.

Schüler-Protest in der Krefelder Innenstadt
Schüler-Protest in der Krefelder Innenstadt

Fridays for FutureSchüler-Protest in der Krefelder Innenstadt

Am Freitag, 24. Mai, haben hundert Schüler in der Krefelder Innenstadt gegen den Klimawandel protestiert. Am Rathaus überreichten sie symbolisch eine Klimauhr.

Fotograf York Hovest will Weltmeere retten
Fotograf York Hovest will Weltmeere retten

FotosFotograf York Hovest will Weltmeere retten

Der in Wesel aufgewachsene Fotograf York Hovest verbringt 100 Tage auf See - mit einem Ziel vor Augen: Er will sie finden, die Helden der Meere.

Das war die Earth Hour 2018
Das war die Earth Hour 2018

FotosDas war die Earth Hour 2018

In mehr als 180 Ländern Ländern sind am Samstagabend an zahlreichen Gebäuden die Lichter ausgeknipst worden, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. In Paris wurden sogar 300 Gebäude verdunkelt.

Die Folgen der extremen Dürre in Kalifornien
Die Folgen der extremen Dürre in Kalifornien

FotosDie Folgen der extremen Dürre in Kalifornien

Durch den Klimawandel und die damit einhergehende Trockenheit verändern sich die Lebensbedingungen in Kalifornien dramatisch.

Prominente bei Klimaschutz-Demo in New York
Prominente bei Klimaschutz-Demo in New York

FotosProminente bei Klimaschutz-Demo in New York

Vor dem für Dienstag geplanten UN-Klimagipfel sind in New York Zehntausende Menschen für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen. Mit Plakaten und Trillerpfeifen zogen die Menschen am

Zehn Naturwunder, die schon bald verschwinden werden
Zehn Naturwunder, die schon bald verschwinden werden

FotosZehn Naturwunder, die schon bald verschwinden werden

Der steigende Meeresspiegel, Naturkatastrophen, fehlende Jahreszeiten. Der Klimawandel hat verheerende Folgen. Wer aber denkt, dass sich erst kommende Generationen mit den Konsequenzen

Klimawandel in Bildern: Wenn US-Städte versinken
Klimawandel in Bildern: Wenn US-Städte versinken

ErschreckendKlimawandel in Bildern: Wenn US-Städte versinken

US-Künstler Nickolay Lamm will mit Illustrationen auf die möglichen Folgen den Klimawandels aufmerksam machen. Gezeigt werden US-Städte, die aufgrund des steigenden Wasserspiegels im Meer versinken.

Gefährliche Tiere
Gefährliche Tiere

FotosGefährliche Tiere

Welche Tiere gefährlich sind und was man gegen sie tun kann.

Nackig Radeln für das Klima
Nackig Radeln für das Klima

FotosNackig Radeln für das Klima

In Südafrika blitzen heute die Popos auf den Straßen. Beim World Naked Bike Ride geht es um Protest gegen den Klimawandel.

Das ewige Eis in Grönland im Klimawandel
Das ewige Eis in Grönland im Klimawandel

FotosDas ewige Eis in Grönland im Klimawandel

Der Fotograf hat mit seiner Kamera das Inlandeis von Grönland besucht. Seine betörenden Aufnahmen zeigen auf erschreckende Weise eine sterbende Welt. Der Klmawandel, so die Botschaft, ist real.

Nacktlauf in Manila gegen den Klimawandel
Nacktlauf in Manila gegen den Klimawandel

FotosNacktlauf in Manila gegen den Klimawandel

So nackt kann der Protest gegen die menschengemachte Erderwärmung sein: In Manila haben sich 100 Studenten im Kampf gegen den Klimawandel ausgezogen.

Kabinettsitzung in 5262 Metern Höhe
Kabinettsitzung in 5262 Metern Höhe

FotosKabinettsitzung in 5262 Metern Höhe

Das nepalesische Kabinett tagt spektakulär auf einer Höhe von 5262 Metern Höhe im Himalaya, um medienwirksam gegen den Klimawandel zu protestieren.

Der Papst bei der Ostermesse
Der Papst bei der Ostermesse

FotosDer Papst bei der Ostermesse

Papst Benedikt XVI. spendet den Segen "Urbi et Orbi" (Der Stadt und dem Erdenkreis) bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom.

Was der Klimawandel mit der Tierwelt macht
Was der Klimawandel mit der Tierwelt macht

ÜberblickWas der Klimawandel mit der Tierwelt macht

Der Klimawandel trifft zuerst die Tiere. Sie verlieren Nahrungsgrundlagen und Rückzugsgebiete. Ein Überblick.

Die Arktis in Gefahr
Die Arktis in Gefahr

FotosDie Arktis in Gefahr

Ein Eisbär in der Arktis - fast unwirklich schön sieht er aus.

Die großen Verschmutzerländer
Die großen Verschmutzerländer

FotosDie großen Verschmutzerländer

Die USA sind laut Greenpeace der größte Klima-Killer. Wirtschaftsmacht China läuft den Amerikanern in wenigen Jahren den Rang ab. Und Deutschland ist der Nummer vier der weltgrößten

Baby-Mammut entdeckt
Baby-Mammut entdeckt

FotosBaby-Mammut entdeckt

Hätte ein Rentierzüchter das Mammut nicht gefunden, wäre es wahrscheinlich binnen weniger Wochen verwest.

Königin Rania von Jordanien
Königin Rania von Jordanien

FotosKönigin Rania von Jordanien

Königin Rania von Jordanien setzt sich seit Jahren für Kinder in aller Welt ein.

Klimawandel: Was auf uns zukommt
Klimawandel: Was auf uns zukommt

FotosKlimawandel: Was auf uns zukommt

Beim mittleren Szenario A1B liegt die Temperaturänderung zwischen 2080 und 2099 um bis zu 6,4 Grad. Hier gehen die Forscher davon aus, dass einige Maßnahmen zum Klimaschutz greifen. Es könnte also

Bilder vom 17. März
Bilder vom 17. März

FotosBilder vom 17. März

Ein junger Mann genießt am Mittwoch auf dem Gipfel des Olympiabergs in München bei frühlingshaften Temperaturen sein Feierabend-Bier. Dabei bietet sich ihm in der warmen Abendsonne ein traumhafter

Wie sich die Städte in NRW auf den Klimawandel vorbereiten können
Wie sich die Städte in NRW auf den Klimawandel vorbereiten können

Foto-MontageWie sich die Städte in NRW auf den Klimawandel vorbereiten können

Laut Experten wird die Zahl der Hitzemonate und der Starkregentage nur steigen. Städteplaner müssen sich darauf einstellen. Wir haben fünf Orte in der Region fotografiert und sie so umgestaltet, dass