Klara Geywitz: Aktuelle News und Infos zur Bauministerin und SPD-Politikerin

Klara Geywitz: Aktuelle News und Infos zur Bauministerin und SPD-Politikerin

Foto: dpa/Michael Kappeler

Klara Geywitz

Wer ist Klara Geywitz?

Wann wurde Klara Geywitz geboren?

Wo wurde Klara Geywitz geboren?

Welche politischen Positionen vertritt Klara Geywitz?

Ist Klara Geywitz verheiratet?

Hat Klara Geywitz Kinder?

Warum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt
Warum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt

Vorstellung der SPD-MinisterWarum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt

Meinung · Lange wurde gerätselt, nun ist auch die Liste der SPD-Minister öffentlich. Mit Karl Lauterbach als Gesundheitsminister ist Olaf Scholz ein Coup gelungen. Warum Scholz die Liste gut besetzt hat - und es trotzdem Risiken gibt.

Hier übt die Bundeswehr „Du hast den Farbfilm vergessen“
Hier übt die Bundeswehr „Du hast den Farbfilm vergessen“

Musikalische Kostprobe vor Merkels ZapfenstreichHier übt die Bundeswehr „Du hast den Farbfilm vergessen“

„Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen – und das gespielt vom Bundeswehr-Stabsmusikkorps? Die Wunschliste von Kanzlerin Angela Merkel für ihren Großen Zapfenstreich hat viele neugierig gemacht. Am Vorabend gab es nun eine Hörprobe.

SPD will Hartz IV durch Bürgergeld ersetzen
SPD will Hartz IV durch Bürgergeld ersetzen

Neues Konzept für SozialstaatSPD will Hartz IV durch Bürgergeld ersetzen

Paukenschlag in Berlin: Die SPD hat einstimmig ein neues Konzept für einen reformierten Sozialstaat verabschiedet. Damit will die Partei unter anderem Hartz IV hinter sich lassen und den Mindestlohn deutlich erhöhen.

Die Wut auf die Eliten
Die Wut auf die Eliten

Kolumne Der ÖkonomDie Wut auf die Eliten

Wer gegen etablierte Politiker mobilisiert, hat gute Aussichten, Wahlen zu gewinnen – wie jüngst die um die SPD-Spitze. Das Phänomen könnte noch immer eine Folge der Finanzkrise von 2008 sein.

Leverkusener Männervereine fürchten Scholz-Gesetz
Leverkusener Männervereine fürchten Scholz-Gesetz

Gemeinnützigkeit in GefahrLeverkusener Männervereine fürchten Scholz-Gesetz

Der Vorstoß des Bundesfinanzministers lässt den Hitdorfer Männerchor bangen. Die Altstadtfunken wollen erstmal abwarten.

Reine Männer-Vereine sollen Steuervorteile verlieren
Reine Männer-Vereine sollen Steuervorteile verlieren

Finanzminister ScholzReine Männer-Vereine sollen Steuervorteile verlieren

Wenn ein Verein kategorisch nur Männer und keine Frauen aufnimmt, soll er künftig nicht mehr als gemeinnützig gelten - und so steuerliche Vorteile verlieren. Das will Bundesfinanzminister Olaf Scholz.

Walter-Borjans schreckt die SPD auf
Walter-Borjans schreckt die SPD auf

Verzicht auf KanzlerkandidatWalter-Borjans schreckt die SPD auf

Der Kandidat für den SPD-Vorsitz rät seiner Partei davon ab, in ihrer jetzigen Verfassung einen Kanzlerkandidaten zu küren. Dafür erntet er aus den eigenen Reihen teils harsche Kritik.

Duos um Scholz und Walter-Borjans müssen in Stichwahl
Duos um Scholz und Walter-Borjans müssen in Stichwahl

Kampf um SPD-VorsitzDuos um Scholz und Walter-Borjans müssen in Stichwahl

Die SPD wird künftig entweder von Vizekanzler Olaf Scholz und Klara Geywitz oder von Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken geführt. Keines der beiden Duos erreichte die absolute Mehrheit. Deshalb muss eine Stichwahl entscheiden.

Wer wird das neue Duo für den SPD-Vorsitz?
Wer wird das neue Duo für den SPD-Vorsitz?

Auszählung hat begonnenWer wird das neue Duo für den SPD-Vorsitz?

23 Vorstellungsrunden, noch sechs Kandidaten-Duos - die Abstimmung ist beendet, die Auszählung hat begonnen. Die Kür der neuen SPD-Vorsitzenden sollte der Partei frischen Wind unter die ermatteten Flügel geben. Ob das gelingt, ist fraglich.

Der Ball liegt bei der Basis
Der Ball liegt bei der Basis

Vorstandswahl der SPDDer Ball liegt bei der Basis

Bei der letzten SPD-Regionalkonferenz in München hat sich das Linksaußen-Team von Hilde Mattheis und Dierk Hirschel aus dem Rennen um den Partei-Vorsitz genommen. Die zwölf verbleibenden Kandidatinnen und Kandidaten beschworen Geschlossenheit – bis die Veranstaltung vorbei war.

Viel Applaus für „Nowabo“ und Esken
Viel Applaus für „Nowabo“ und Esken

Wie die SPD einen neuen Bundesvorstand suchtViel Applaus für „Nowabo“ und Esken

Zahlreiche Anhänger der Sozialdemokraten erleben eine muntere Regionalkonferenz ihrer Partei in der Mercatorhalle. Nicht nur Stadtdirektor Martin Murack setzt auf das Duo Saskia Esken/Norbert Walter-Borjans.

„Bitte nehmt das Geld!“
„Bitte nehmt das Geld!“

Interview mit Olaf Scholz„Bitte nehmt das Geld!“

Der Bundesfinanzminister will hochverschuldeten Kommunen großzügig beim Altschuldenabbau helfen. Er beklagt nicht angerufene Investitionsmittel in Milliardenhöhe und plant eine nationale Anzeigepflicht für Steuerberater, wenn sie neue Steuertricks entwickeln.

Jan Böhmermann möchte neuer SPD-Chef werden
Jan Böhmermann möchte neuer SPD-Chef werden

„Bin bereit, die SPD zu retten, wenn Ihr mir dabei helft“Jan Böhmermann möchte neuer SPD-Chef werden

Satiriker Jan Böhmermann will nach eigenen Worten SPD-Chef werden. Willy Brandt sei ihm im Traum erschienen. Er müsste dafür aber noch einige formale Hürden nehmen, wie er einräumt. Alles nur ein Witz?

Trümmerfrau und Finanzminister
Trümmerfrau und Finanzminister

ParteiführungTrümmerfrau und Finanzminister

Klara Geywitz und Olaf Scholz wollen als Führungsduo die SPD wieder aufrichten.

Wie ist die politische Karriere von Klara Geywitz verlaufen?