
Mein GeheimtippZwei Filme gegen die Zeit
Service · „Unruh“ und „Gegen den Strom“ sind absolut sehenswerte Filme, die Fragen an unsere Gegenwart stellen. Der eine Film ist derzeit im Kino zu sehen, der andere in der ARD-Mediathek.
Service · „Unruh“ und „Gegen den Strom“ sind absolut sehenswerte Filme, die Fragen an unsere Gegenwart stellen. Der eine Film ist derzeit im Kino zu sehen, der andere in der ARD-Mediathek.
Jannike Schubert ist in der Tragikomödie „The Middle Man“ zu sehen - und demnächst als Sally Bowles („Cabaret“) im Theater. Wo der Film derzeit kostenlos zu sehen ist.
Der Schauspieler und Hörspielsprecher Hans Peter Hallwachs ist tot. Hallwachs zählte zu den meistbeschäftigten Charakterdarstellern im deutschen Fernsehen, war jedoch fast immer in Nebenrollen zu sehen. So auch im ersten „Tatort“.
Seit Ende der 1960er Jahre machte sich Hans Peter Hallwachs einen Namen als profilierter Charakterdarsteller in Film und Fernsehen. Jetzt wurde bekannt, dass der Schauspieler bereits vor einiger Zeit gestorben ist.
Um das Sportprojekt Open Sunday für Rheinberger Kinder weiterhin finanziell unterstützen zu können, veranstaltet der Damen-Lions-Club Juventas Rheinberg eine Benefizaktion im Kamp-Lintforter Kino.
Ende des Jahres geht Elmar Schulte in den Ruhestand. Vor mehr als 30 Jahren hat er das Gebäude an der Aachener Straße zu einem traditionellen Lichtspielhaus umgebaut. Kinofreunde müssen sich allerdings keine Sorgen machen.
Die Busbranche geht in die Offensive und wirbt mit einem witzigen Werbespot für den Job als Busfahrer. Immer weniger Fahrer stehen in den kommenden Jahren zur Verfügung.
„Black Adam“ mit Dwayne Johnson in der Titelrolle ist gerade in den Kinos angelaufen. Mit dem amerikanischen Comic-Helden möchte das Haus DC den Marvel-Filmen Konkurrenz machen.
„Wie viele Likes ist ein Leben wert?“ So lautet der Untertitel des Kinofilms „The Social Experiment“, der Ende Oktober bundesweit in die Kinos kommt. Regisseur Pascal Schröder präsentiert den Film auch in seiner Heimatstadt Kamp-Lintfort.
Ende Oktober wird er auf dem Film Festival Cologne erstmals gezeigt: eine Doku über den früheren Düsseldorfer Kunstberater Helge Achenbach. Der Film trägt den Titel „Der Illusionist“.
Schauspielerin Diane Kruger wird wieder in einer deutschen Produktion mitspielen. Darin verkörpert sie unter der Regie von Fatih Akin Hollywood-Legende Marlene Dietrich. Kruger selbst blickt mit Vorfreude auf das Projekt.
Die drei Künstler Thomas Virnich, Ulrike Schröter und Razeea Lindner stellen ihre Werke im Kunstraum Gewerbepark-Süd aus. Zu sehen sind sie noch bis zum 6. November.
Beim Renovieren gehören Überraschungen dazu. Eher ungewöhnlich ist aber, dabei auf einen ungebetenen Gast aus dem Mittelmeerraum zu stoßen. Wie meine Begegnung mit der Nosferatu-Spinne in Xanten abgelaufen ist.
Die Art kommt eigentlich aus dem Mittelmeerraum, ihre Bisse sind schmerzhaft. Mittlerweile taucht sie auch im Kreis Kleve auf. Was man beachten sollte, wenn man eine Nosferatu-Spinne zu Hause findet.
Karl Mays Erzählungen haben eine breite Debatte zum Umgang mit historischen Darstellungen anderer Kulturen ausgelöst. Experten aus Sachsen haben nun eine Petition gestartet.
Beim Tag des Offenen Hackerspace können Interessierte das neue Angebot im WIR-Haus kennenlernen. Geräte können ausprobiert werden. Außerdem gibt es ein buntes Programm.
Zwei der vier geplanten Abende sind erfolgreich „erledigt“, jetzt freut sich der Goli-Verein auf die dritte Veranstaltung des Open-Air-Kinos im Museumsgarten.
Die Stadtverwaltung wollte schon länger ein Freiluftkino organisieren. Bislang fehlte das Geld. Am letzten Wochenende kam das Projekt bestens an.
Nach „Die Känguru-Chroniken“ begibt sich das kultige und vorlaute Beuteltier auf ein neues Abenteuer: In „Die Känguru-Verschwörung“ gerät es mit Klimaleugnern aneinander - und riskiert zusammen mit WG-Mitbewohner Marc-Uwe sogar sein Leben.
Im Kino ist der Familienfilm „Der junge Häuptling Winnetou“ angelaufen. Das Karl-May-Begleitbuch zum Westernabenteuer entstand in Rees. Michael Scholten war für den Text zuständig, Dirk Kleinwegen für das Layout.
Die Düsseldorferin ermuntert in einem Kinofilm zum positiven Umgang mit Lebenskrisen. In dem Kinofilm geht es um eine Mutter. In einer ZDF-Doku verkörpert Blendl Lady Diana in ihrer letzten Nacht.
Die Coronapandemie hatte die Organisation des beliebten Open-Air-Kinos in Oekoven zuletzt vereitelt beziehungsweise erschwert. Nun soll wieder weitgehend Normalität einkehren.
Hollywoodstar Brad Pitt ist zurück in Berlin und bald auf den Leinwänden. In der Hauptstadt feierte er die Deutschlandpremiere des Kinofilms „Bullet Train“. Welche Rolle er spielt, wie der Schauspieler seine Zeit in Berlin verbrachte und wie er zur Frage nach dem Schicksal steht.
Die Titel-Melodie der James-Bond-Filme kennen wohl Milliarden Menschen. Jetzt ist der Erfinder des dramatischen und doch eingängigen Themas im Alter von 94 Jahren gestorben.
Der Filmstar Tom Hanks (“Forrest Gump“) machte bisher nicht durch verbale Ausfälle von sich reden. Doch diesmal verlor er auf offener Straße die Fassung, als aufdringliche Fans seine Frau Rita Wilson anrempelten. Ein Video zeigt den Vorfall in New York.