Kindergeld - alle aktuellen Informationen

Kindergeld - alle aktuellen Informationen

Foto: dpa

Kindergeld

Das müssen Eltern zu Kindergeld 2021 wissen
Das müssen Eltern zu Kindergeld 2021 wissen

FamilienleistungenDas müssen Eltern zu Kindergeld 2021 wissen

Kinder brauchen Liebe und Zuwendung, Mütter und Väter brauchen finanzielle Sicherheit. Kindergeld bietet für Eltern die nötige Sicherheit, auf die es für das Wohl des Kindes ankommt. In diesem Sinne: Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Kindergeld.

Das ändert sich mit der Düsseldorfer Tabelle 2021
Das ändert sich mit der Düsseldorfer Tabelle 2021

UnterhaltDas ändert sich mit der Düsseldorfer Tabelle 2021

Zum Jahresanfang wurde eine neue Düsseldorfer Tabelle aufgelegt. Sie bringt Veränderungen für den Kindesunterhalt mit sich. Alle Infos zur Düsseldorfer Tabelle und zum Kindesunterhalt finden Sie hier.

Wie das Jobcenter Mietern bei Heizkostennachzahlungen helfen kann
Wie das Jobcenter Mietern bei Heizkostennachzahlungen helfen kann

Haus & Grund Grafschaft Moers erklärtWie das Jobcenter Mietern bei Heizkostennachzahlungen helfen kann

Wer im Zuge der Jahresabrechnung seiner Wohnung Betriebs- oder Heizkosten nachzahlen muss, kann einen Rechtsanspruch auf Beihilfe vom Jobcenter haben – selbst wenn er normalerweise keine Leistungen von dort erhält.

So viel Steuerentlastung gibt es für Familien und Singles
So viel Steuerentlastung gibt es für Familien und Singles

BeispielrechnungSo viel Steuerentlastung gibt es für Familien und Singles

Stopp der kalten Progression, mehr Kindergeld, höhere Freibeträge: Die Ampel entlastet viele Familien in diesem Jahr um 1000 Euro und mehr. Bei Singles sind ebenfalls mehrere Hundert Euro Entlastung möglich. Das soll gegen die Inflation helfen.

Was 2023 politisch und wirtschaftlich besser wird
Was 2023 politisch und wirtschaftlich besser wird

Vorschau auf das neue JahrWas 2023 politisch und wirtschaftlich besser wird

2022 geht zu Ende. Es war ein Jahr voller Krisen, angefangen mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Dieser löste Flucht und eine Energiekrise aus. Doch es gibt Anzeichen, dass 2023 ein besseres Jahr in Politik und Wirtschaft wird. Hier ein Überblick, welche das sind.

Was sich 2023 für Verbraucher ändert
Was sich 2023 für Verbraucher ändert

Bürgergeld, 49-Euro-Ticket, PreisbremsenWas sich 2023 für Verbraucher ändert

Das 49-Euro-Ticket kommt, die Renten steigen, und Bürgergeld ersetzt Hartz IV: Im kommenden Jahr wird vieles anders laufen. Die wichtigsten Neuregelungen im Überblick.

Bundesregierung will Familien 2023 stärken
Bundesregierung will Familien 2023 stärken

Nach Krisenjahr 2022Bundesregierung will Familien 2023 stärken

Corona, Inflation, Energiekrise: Das Jahr 2022 bedeutete für viele Familien und junge Menschen enorme Belastungen. Für das kommende Jahr plant der Bund eine Reihe an Unterstützungsmaßnahmen. Kritiker sehen die Prioritäten jedoch falsch verteilt.

SPD will mehr Geld für die Fraktionsarbeit in Issum
SPD will mehr Geld für die Fraktionsarbeit in Issum

Fraktionsvorsitzender spricht von einem „heißen Eisen“SPD will mehr Geld für die Fraktionsarbeit in Issum

Das Altbierdorf ist Schlusslicht bei den Zahlungen. Das soll sich nun ändern, damit die ehrenamtlichen Politiker handlungsfähig bleiben.

Kindergeld soll deutlich steigen – das müssen Sie wissen
Kindergeld soll deutlich steigen – das müssen Sie wissen

Höhe, Zeitpunkt, StaffelungKindergeld soll deutlich steigen – das müssen Sie wissen

Die Bundesregierung will das Kindergeld stärker erhöhen als bislang vorgesehen. Bald soll es 250 Euro im Monat geben. Doch wie viel bekommen Familien mit mehreren Kindern — und ab wann tritt der neue Satz in Kraft?

Ab 2023 gibts mehr Unterhalt für Kinder
Ab 2023 gibts mehr Unterhalt für Kinder

Düsseldorfer TabelleAb 2023 gibts mehr Unterhalt für Kinder

Die „Düsseldorfer Tabelle“ ist die Richtlinie aller Oberlandesgerichte in Deutschland für die Ermittlung und Bemessung des Kindesunterhalts. Mit dem kommenden Jahr ändert sich unter anderem für Kinder und Studierende die Anspruchshöhe.

Kritik an Wohnzuschüssen für NRW-Beamte
Kritik an Wohnzuschüssen für NRW-Beamte

Ungerechtigkeiten, Druck auf MietmarktKritik an Wohnzuschüssen für NRW-Beamte

Das Land zahlt ab jetzt viel höhere Zuschläge für Beamte mit Kindern in teuren Städten. Für zwei Kinder sind 1200 Euro im Monat drin. Wo die Zuschüsse am höchsten sind, die Gesamtkosten der Maßnahme und was befürchtet sowie kritisiert wird.

Beamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwarten
Beamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwarten

Chance für Lehrer, Polizisten, JustizbeamteBeamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwarten

Exklusiv · Damit Polizisten in wichtigen Städten überhaupt mit ihrer Familie leben können, sind die neuen Gelder wichtig.

Kinderschutzbund ist gegen Sanktionen für Familien
Kinderschutzbund ist gegen Sanktionen für Familien

Streit um BürgergeldKinderschutzbund ist gegen Sanktionen für Familien

Heinz Hilgers drängt auf eine rasche Einigung beim Hartz-IV-Nachfolger. Vor allem Kinder würden leiden, wenn den Eltern das Bürgergeld gekürzt würde, sagt der Präsident des Kinderschutzbundes.

Diese Entlastungen hat der Bundestag beschlossen
Diese Entlastungen hat der Bundestag beschlossen

Kindergeld, Wohngeld, BürgergeldDiese Entlastungen hat der Bundestag beschlossen

Am Donnerstag stehen im Bundestag Beschlüsse an, die Bürger und Wirtschaft über mehrere Jahre hinweg verteilt um einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag entlasten. Wir haben eine Übersicht über die entsprechenden Instrumente zusammengestellt.

Kindergeld soll auf 250 Euro angehoben werden
Kindergeld soll auf 250 Euro angehoben werden

Zum 1. JanuarKindergeld soll auf 250 Euro angehoben werden

Die hohen Preise belasten viele Familien stark. Die Ampel-Koalition will sie nun noch stärker entlasten als bisher gedacht – über ein höheres Kindergeld.

Kindergeld soll auf 250 Euro erhöht werden
Kindergeld soll auf 250 Euro erhöht werden

Beschluss der Ampel-KoalitionKindergeld soll auf 250 Euro erhöht werden

Familien können sich für 2023 auf eine weitaus stärkere Erhöhung des Kindergeldes einstellen als bisher geplant. Darauf hat sich die Ampel-Koalition verständigt.

CDU will Kindergeldbetrug Kampf ansagen
CDU will Kindergeldbetrug Kampf ansagen

Antrag in SolingenCDU will Kindergeldbetrug Kampf ansagen

Einige Städte gehen bereits verstärkt gegen Banden vor, die den Sozialstaat um große Summen betrügen. Die CDU sieht auch die Kinder, die zumeist aus Südosteuropa stammen, als Opfer und fordert ein härteres Vorgehen gegen die Täter.

Wüst kündigt harte Verhandlungen über Entlastungspaket an
Wüst kündigt harte Verhandlungen über Entlastungspaket an

„Muss endlich sitzen“Wüst kündigt harte Verhandlungen über Entlastungspaket an

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat harte Verhandlungen mit dem Bund über die Aufteilung der Kosten für das geplante weitere Entlastungspaket angekündigt. „Das dritte Entlastungspaket muss jetzt endlich sitzen“. Das sagte Wüst, der auch Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz ist, am Dienstag in Düsseldorf.

„Niemand, der durch Nachzahlungen in Not gerät, muss sich dafür schämen“
„Niemand, der durch Nachzahlungen in Not gerät, muss sich dafür schämen“

Erstattung bei hohen Energiekosten„Niemand, der durch Nachzahlungen in Not gerät, muss sich dafür schämen“

Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg hingewiesen. Was Betroffene jetzt tun müssen.

Steuertipps zu Kindergeld, Kinderbonus und Kinderfreibetrag
Steuertipps zu Kindergeld, Kinderbonus und Kinderfreibetrag

Fragen und Antworten für ElternSteuertipps zu Kindergeld, Kinderbonus und Kinderfreibetrag

Ob Kindergeld, Kinderbonus oder Kinderfreibetrag – es gibt viele Möglichkeiten, wie Familien profitieren können. Doch nicht alle sind hinlänglich bekannt. Wir haben der Steuerberaterkammer Düsseldorf Fragen gestellt.

Kabinett beschließt Steuerentlastung für 48 Millionen Bürger
Kabinett beschließt Steuerentlastung für 48 Millionen Bürger

Nachfolge für Hartz IVKabinett beschließt Steuerentlastung für 48 Millionen Bürger

Als wären die gestiegenen Preise nicht genug. Die hohe Inflationsrate führt auch zu einem unerwünschten Effekt bei der Einkommensteuer, einer Art versteckten Steuererhöhung. Das will die Bundesregierung jetzt abfedern.

Das sind die Maßnahmen im Detail
Das sind die Maßnahmen im Detail

Drittes EntlastungspaketDas sind die Maßnahmen im Detail

Energiepreispauschale für Rentner, Wohngeldreform, ein neues Bürgergeld, höheres Kindergeld, Abbau der kalten Progression - das sind einige Elemente des dritten Entlastungspakets. Wir haben die wichtigsten Maßnahmen für Sie zusammengefasst.

Wie NRW vom Entlastungspaket profitiert
Wie NRW vom Entlastungspaket profitiert

Städtetag fordert mehr Geld für Nahverkehrs-TicketWie NRW vom Entlastungspaket profitiert

Die Ampel will Senioren mit 300 Euro unterstützen, Studierende mit 200 Euro. Das lobt der NRW-Städtetag. Ökonomen kritisieren die Steuer auf „Zufallsgewinne“, die der Bund für RWE und Co. plant. Städte und DGB fordern vom Land Tempo beim Nahverkehrs-Ticket.

300 Euro für Rentner, 200 für Studierende, mehr Kindergeld
300 Euro für Rentner, 200 für Studierende, mehr Kindergeld

Details des dritten Entlastungspaketes300 Euro für Rentner, 200 für Studierende, mehr Kindergeld

Update · Am frühen Sonntagmorgen ist man sich einig geworden: Die Ampel-Koalition unter Bundeskanzler Scholz hat sich auf ein drittes Entlastungspaket verständigt. Es soll ein Volumen von 65 Milliarden Euro haben und vor allem Menschen mit schmalem Geldbeutel, Rentner sowie Studierende entlasten.

Task-Force gegen Sozialhilfebetrug auch in Leverkusen?
Task-Force gegen Sozialhilfebetrug auch in Leverkusen?

Leverkusener ClansTask-Force gegen Sozialhilfebetrug auch in Leverkusen?

CDU beantragt nach Clan-Razzien Beitritt der Chemiestadt zu NRW-Projekt „Missimo“. Prozess in Düsseldorf zeigt Machtlosigkeit der Behörden.