Kindergarten

Scharlach – Symptome, Ansteckung, Inkubationszeit und Behandlung
Scharlach – Symptome, Ansteckung, Inkubationszeit und Behandlung

KinderkrankheitScharlach – Symptome, Ansteckung, Inkubationszeit und Behandlung

Scharlach, die gefürchtete Kinderkrankheit, ist heute wieder mehr im Umlauf als noch vor 30 Jahren. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Scharlach und wann Sie den Arzt aufsuchen sollten.

Happy, der Bär, hilft Eltern und Kindern
Happy, der Bär, hilft Eltern und Kindern

Ergotherapeutin vermittelt TechnikenHappy, der Bär, hilft Eltern und Kindern

Das Buch „Mein bunter Gute-Laune-Koffer“ der Meerbuscher Ergotherapeutin Susanne Layes-Schwarz enthält spielerische Anregungen für den Alltag.

Polizei fasst flüchtenden Einbrecher
Polizei fasst flüchtenden Einbrecher

In Nettetal-BreyellPolizei fasst flüchtenden Einbrecher

Das gelingt selten. Die Polizei hat in Nettetal-Breyell einen Mann gefasst, der kurz zuvor einen Einbruch verübt hatte. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten alarmiert.

Was geschieht im Schwarzbachquartier?
Was geschieht im Schwarzbachquartier?

SchwarzbachquartierWas geschieht im Schwarzbachquartier?

Schon länger herrscht Stillstand an der Balcke-Dürr-Allee. Die SPD will jetzt wissen, wie es weiter geht. Gegebenenfalls müssen die Planungen angepasst werden.

Das Gerangel um den Leichlinger Haushalt ist zu Ende
Das Gerangel um den Leichlinger Haushalt ist zu Ende

LeichlingenDas Gerangel um den Leichlinger Haushalt ist zu Ende

Nach einigen Änderungen hat der Rat nun den städtischen Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Unmut gab es über die Bezeichnung „Wagner-Gruppe“ für das „Jamaika-Bündnis“ in der Haushaltsrede der SPD.

Grüne wollen Initiative für einen Waldkindergarten gründen
Grüne wollen Initiative für einen Waldkindergarten gründen

Kinderbetreuung in RheurdtGrüne wollen Initiative für einen Waldkindergarten gründen

Die Idee eines Kindergartens in freier Natur stieß zwar auf positive Resonanz, der Antrag der Grünen wurde im Rat dennoch abgelehnt, da die Gemeinde nicht in der Lage sei, eine solche Einrichtung zu betreiben.

Neue Kita soll 2024 an den Start gehen
Neue Kita soll 2024 an den Start gehen

Kindergarten-Plätze in JüchenNeue Kita soll 2024 an den Start gehen

Die Nachfrage nach Kita-Betreuung steigt weiter, das zeigen die Anmeldungen fürs nächste Kindergartenjahr. Im Raum Jüchen soll 2024 die neue Kita Stadionstraße den Bedarf decken, einige Plätze gibt es aber schon in Kürze – auf Rädern.

Der harte Konflikt um die Windelentsorgung in Hamminkeln
Der harte Konflikt um die Windelentsorgung in Hamminkeln

Müll in HamminkelnDer harte Konflikt um die Windelentsorgung in Hamminkeln

In Hamminkeln wird der Müll gewogen. Und das soll offenbar auch so bleiben. Deshalb gibt es jetzt weiter Diskussionen um die Entsorgung von Windeln, die den Müll schwer machen.

Täter verwüsten Bauwagen und klauen Kettcar aus Kita
Täter verwüsten Bauwagen und klauen Kettcar aus Kita

Einbruch in WeselTäter verwüsten Bauwagen und klauen Kettcar aus Kita

Mutmaßlich jugendliche Täter verschafften sich Zugang zum Außenbereich eines Kindergartens und zerstörten ein Kettcar. Außerdem brachen sie in einen Bauwagen ein.

Wie Wesel mehr Kita-Plätze schaffen will
Wie Wesel mehr Kita-Plätze schaffen will

Gruppenräume in Containern geplantWie Wesel mehr Kita-Plätze schaffen will

Weil die Nachfrage nach U 3-Betreuungsplätzen steigt, werden in Wesel 2023 und in den folgenden Jahren mehr Gruppen benötigt und zwei neue Tagesstätten gebaut. In Büderich wurde die sechste Großtagespflege der Stadt der eröffnet. Wie viele Plätze gebraucht werden.

„Die konnte man nur lieb haben“
„Die konnte man nur lieb haben“

Reaktionen zum Tod von Rosi Mittermaier„Die konnte man nur lieb haben“

Im Alter von 72 Jahren ist Rosi Mittermaier nach schwerer Krankheit verstorben. Die Trauer um die einstige Ausnahme-Skirennläuferin ist groß. Wir haben einige Reaktionen gesammelt.

Mitmach-Bücher für Brüggener Kita-Kinder
Mitmach-Bücher für Brüggener Kita-Kinder

Aktion mit Autorin Heidi LeenenMitmach-Bücher für Brüggener Kita-Kinder

Es kann einmal eine schöne Erinnerung an die Zeit im Kindergarten sein, was Kita-Kinder in Brüggen jetzt mit nach Hause nehmen durften: Bücher, an deren Gestaltung sie selbst mitgearbeitet haben.

Wann die Sternsinger losziehen
Wann die Sternsinger losziehen

Kinder bringen den Segensspruch in die Häuser in JüchenWann die Sternsinger losziehen

Die Sternsinger bringen den Segensspruch in die Häuser und machen auf das Recht von Kindern auf Schutz vor Gewalt aufmerksam. In manchen Orten liegen Besuchslisten zum Eintragen aus. An welchen Tagen die Jungen und Mädchen in den Stadtteilen unterwegs sind.

Bienenwerk plant Bienenhaus 
in Kleingartenanlage
Bienenwerk plant Bienenhaus in Kleingartenanlage

Verein aus VorstBienenwerk plant Bienenhaus in Kleingartenanlage

Der Verein „Kaarster Bienenwerk“ plant ein Großprojekt: In einer Kleingartenanlage „Am Holzbüttger Haus“ wollen der Vereinsvorsitzende Stephan Richter und seine Mitglieder ein Bienenhaus errichten.

Katholisches Bildungsforum legt neues Programm vor
Katholisches Bildungsforum legt neues Programm vor

Tolle Angebote im Kreis MettmannKatholisches Bildungsforum legt neues Programm vor

Auf 144 Seiten finden sich für das kommende Halbjahr eine Reihe von Kursen und Veranstaltungen in allen Städten des Kreises. Ein paar Höhepunkte.

Zum Jahresende wurde gefeiert
Zum Jahresende wurde gefeiert

Kinderdorf MbigiliZum Jahresende wurde gefeiert

Der Rheurdter Verein Kinderdorf Mbigili berichtet über die Arbeit in Tansania. Auf Anfrage des Social Welfare konnten 2022 elf bedürftige Kinder ins Kinderdorf aufgenommen werden.

Viktoria Alpen hofft auf Lösung im Kita-Konflikt
Viktoria Alpen hofft auf Lösung im Kita-Konflikt

Debatte um DRK-BaupläneViktoria Alpen hofft auf Lösung im Kita-Konflikt

In die Sozialen Netzwerken wird seit Wochen heftig – und nicht immer sehr sachlich – über die Pläne gestritten, auf dem Sportplatzgelände in Alpen einen Kindergarten mit Tagespflege zu bauen. Nun kündigt Bürgermeister Thomas Ahls für Anfang Januar ein Gespräch an. Bei den Fußballern der Viktoria keimt Hoffnung.

Bau der Kita St. Raphael schreitet voran
Bau der Kita St. Raphael schreitet voran

Platz für 73 statt 53 Kinder in SchiefbahnBau der Kita St. Raphael schreitet voran

Der Rohbau der neuen Kita St. Raphael an altem Standort in Schiefbahn steht. Noch 2023 sollen Kinder und Erzieherinnen, die aktuell in einem Bürogebäude untergebracht sind, wieder einziehen – und es soll mehr Plätze geben.

Hier wird zu Weihnachten in Wassenberg Gottesdienst gefeiert
Hier wird zu Weihnachten in Wassenberg Gottesdienst gefeiert

Weihnachten 2022Hier wird zu Weihnachten in Wassenberg Gottesdienst gefeiert

Service · Gerade zum Fest der Geburt Jesu gehört für viele Menschen der Besuch eines Gottesdienstes dazu. Hier sind die Termine für Heiligabend und die zwei Weihnachtstage im Wassenberger Stadtgebiet.

Hier wird zu Weihnachten in Wegberg Gottesdienst gefeiert
Hier wird zu Weihnachten in Wegberg Gottesdienst gefeiert

Weihnachten 2022Hier wird zu Weihnachten in Wegberg Gottesdienst gefeiert

Update · Gerade zum Fest der Geburt Jesu gehört für viele Menschen der Besuch eines Gottesdienstes dazu. Hier sind die Termine für Heiligabend und die zwei Weihnachtstage im Wegberger Stadtgebiet.

Deutschlands jüngster Nachtwächter
Deutschlands jüngster Nachtwächter

In Krefeld-Linn unterwegsDeutschlands jüngster Nachtwächter

In Linn ist man gewohnt, dass Heinz-Peter Beurskens als Nachtwächter durch die historische Altstadt führt. Seit vier Jahren wird er manchmal von seinem Enkel begleitet. Der Neunjährige ist damit der Jüngste seiner Zunft.

Die Awo übernimmt die neue Kita „Burgbongert“
Die Awo übernimmt die neue Kita „Burgbongert“

Neubau in MönchengladbachDie Awo übernimmt die neue Kita „Burgbongert“

Die Einrichtung bietet Platz für 60 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Im Frühjahr soll sie betriebsbereit sein. Eltern können für ihren Nachwuchs jetzt schon Plätze vormerken lassen.

DRK hält trotz Anfeindung an Kita-Plänen in Alpen fest
DRK hält trotz Anfeindung an Kita-Plänen in Alpen fest

Im Konflikt mit dem NachbarnDRK hält trotz Anfeindung an Kita-Plänen in Alpen fest

Seit das DRK seinen Pläne vorgestellt hat, zwischen Feuerwehr und Fußballplatz einen Kindergarten und eine Tagespflege zu bauen, tobt vor allem in den Sozialen Medien ein heftiger Streit um den Standort. Nun positionieren sich Präsidium und Vorstand des DRK.

Wie das weihnachtliche Krippenspiel gerettet werden konnte
Wie das weihnachtliche Krippenspiel gerettet werden konnte

Kostüme und Requisiten entsorgtWie das weihnachtliche Krippenspiel gerettet werden konnte

Noch vor wenigen Wochen stand der Verein „Stalltür-auf“ ohne Kostüme und Requisiten für das weihnachtliche Krippenspiel da. Versehntlich war alles entsorgt worden.

Stadtverwaltung macht Pause
Stadtverwaltung macht Pause

Rheinberger Dienststellen geschlossenStadtverwaltung macht Pause

Die Dienststellen der Verwaltung in Rheinberg sind nach Weihnachten bis Anfang Januar geschlossen. Betroffen sind auch die Volkshochschule, die Stadtbibliothek, das Hallenbad, die Begegnungsstätte und die Jugendzentren.