Kevin Volland - News und aktuelle Infos zum Stürmer und Nationalspieler

Kevin Volland - News und aktuelle Infos zum Stürmer und Nationalspieler

Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Kevin Volland

Darauf dürfen sich Bayers Fans in der zweiten Saisonhälfte freuen
Darauf dürfen sich Bayers Fans in der zweiten Saisonhälfte freuen

Fünf Gründe für OptimismusDarauf dürfen sich Bayers Fans in der zweiten Saisonhälfte freuen

In der zweiten Saisonhälfte geht es für die Werkself vor allem darum, in der Liga das Feld von hinten aufzurollen. Florian Wirtz ist wieder an Bord, dazu hat Trainer Xabi Alonso Zeit, seine Mannschaft auf die Aufholjagd vorzubereiten.

Bayer 04 trifft auf AS Monaco
Bayer 04 trifft auf AS Monaco

Zwischenrunde der Europa LeagueBayer 04 trifft auf AS Monaco

Das Los hat entschieden: Bayer Leverkusen bekommt es im Sechzehntelfinale der Europa League als Absteiger aus der Champions League mit der AS Monaco zu tun. Mitte Februar kommt es damit zum Wiedersehen mit Ex-Bayer-Profi Kevin Volland.

Feyenoord Rotterdam gewinnt irre Europa-League-Gruppe
Feyenoord Rotterdam gewinnt irre Europa-League-Gruppe

Alle Teams punktgleichFeyenoord Rotterdam gewinnt irre Europa-League-Gruppe

Enger als in Gruppe F der Europa League geht es wirklich nicht mehr: Alle vier Teams haben mit der gleichen Punktzahl abgeschlossen. Feyenoord Rotterdam und der FC Midtjylland kommen weiter.

Embolo fühlt sich in Monaco nicht nur auf dem Rasen wohl
Embolo fühlt sich in Monaco nicht nur auf dem Rasen wohl

Ex-Borusse über Start bei neuem KlubEmbolo fühlt sich in Monaco nicht nur auf dem Rasen wohl

Breel Embolo hat Meerbusch gegen Monte Carlo getauscht. Für den Ex-Gladbach-Stürmer hat sich also nicht nur sportlich etwas geändert im Sommer. Auf dem Platz läuft es jedoch für den Schweizer. In einem seiner seltenen Interviews zieht er eine erste Zwischenbilanz.

Paris Saint-Germain spielt nur 1:1 gegen die AS Monaco
Paris Saint-Germain spielt nur 1:1 gegen die AS Monaco

Volland und Neymar treffenParis Saint-Germain spielt nur 1:1 gegen die AS Monaco

Paris Saint-Germain kam am Sonntagabend nicht über ein 1:1 gegen die AS Monaco hinaus. Ein deutscher Nationalspieler ärgerte mit seinem Treffer die Star-Mannschaft.

Bayer 04 trifft auf Porto, Atlético Madrid und Brügge
Bayer 04 trifft auf Porto, Atlético Madrid und Brügge

CL-Auslosung in IstanbulBayer 04 trifft auf Porto, Atlético Madrid und Brügge

Bayer 04 Leverkusen bekommt es bei der 13. Teilnahme an der Champions League in Gruppe B mit dem FC Porto, Atlético Madrid und dem FC Brügge zu tun. Das hat die Auslosung am Donnerstagabend in Istanbul (Türkei) ergeben.

Nübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League
Nübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League

Eindhoven in den Play-offsNübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League

Die AS Monaco mit den drei Deutschen Alexander Nübel, Kevin Volland und Ismail Jakobs hat die Gruppenphase der Fußball-Champions-League verpasst. Die Monegassen verloren am Dienstag im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde bei der PSV Eindhoven 2:3 (2:2, 0:1) nach Verlängerung.

Alarios Abschied von der Werkself rückt näher
Alarios Abschied von der Werkself rückt näher

Einig mit FrankfurtAlarios Abschied von der Werkself rückt näher

Ein Transfer des argentinischen Angreifers nach Frankfurt ist auf der Zielgeraden. Doch die Hessen bekommen offenbar Konkurrenz aus der Bundesliga.

Bayer ist am letzten Spieltag häufig Sieger
Bayer ist am letzten Spieltag häufig Sieger

Abschluss gegen FreiburgBayer ist am letzten Spieltag häufig Sieger

Die Werkself hat vier ihrer vergangenen fünf Saisonfinals für sich entschieden. Ein Happy End sprang dabei nicht immer für Bayer 04 heraus. Gegen Freiburg können die Profis aus Leverkusen nun aber befreit aufspielen.

Nächste PSG-Blamage bei 0:3 in Monaco
Nächste PSG-Blamage bei 0:3 in Monaco

Volland trifftNächste PSG-Blamage bei 0:3 in Monaco

Das Starensemble von Paris Saint-Germain hat die nächste Blamage kassiert. Das Team um Weltmeister Kylian Mbappé und Brasilien-Star Neymar verlor am Sonntag in der französischen Ligue 1 bei der AS Monaco auch durch ein Tor des deutschen Nationalspielers Kevin Volland 0:3 (0:1).

Schicks Ausfall ist Alarios Chance
Schicks Ausfall ist Alarios Chance

Bayers 1B-StürmerSchicks Ausfall ist Alarios Chance

Lucas Alario fristet bei Bayer Leverkusen ein Schattendasein hinter Patrik Schick. Nach der Verletzung des formstarken Torjägers kommt es nun aber auf den Argentinier an. Für ihn geht es auch um das Ticket für die Weltmeisterschaft.

Gladbachs Hofmann hat eine neue Freundin
Gladbachs Hofmann hat eine neue Freundin

Doppel-Foto bei InstagramGladbachs Hofmann hat eine neue Freundin

Sportlich läuft es bei Jonas Hofmann schon lange. Das private Glück kann damit ganz offensichtlich mithalten. Wer die neue Freundin des Gladbach-Profis ist und wie die Kollegen ihn mit den verliebten Instagram-Posts aufziehen.

Monaco als Gruppensieger im Achtelfinale - Eindhoven gewinnt
Monaco als Gruppensieger im Achtelfinale - Eindhoven gewinnt

Europa LeagueMonaco als Gruppensieger im Achtelfinale - Eindhoven gewinnt

Die AS Monaco mit Kevin Volland und Alexander Nübel ist als Gruppensieger ins Achtelfinale der Europa League eingezogen. Fenerbahce Istanbul verspielte derweil alle Chancen auf das Weiterkommen.

Tah trifft auf vier Ex-Leverkusener
Tah trifft auf vier Ex-Leverkusener

Beim DFB-Team in WolfsburgTah trifft auf vier Ex-Leverkusener

Der nachnominierte Jonathan Tah bereitet sich aktuell mit der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes in Wolfsburg auf die Spiele gegen Liechtenstein und in Armenien vor. Mit von der Partie sind auch vier ehemalige Profis von Bayer Leverkusen.

Rückschlag in Champions-League-Quali für Volland und Co. mit Monaco
Rückschlag in Champions-League-Quali für Volland und Co. mit Monaco

Salzburg gewinntRückschlag in Champions-League-Quali für Volland und Co. mit Monaco

Ein weiterer Rückschlag für die AS Monaco mit dem ehemaligen Bundesliga-Star Kevin Volland und Trainer Niko Kovac. In der Qualifikation zur Champions League vor die Mannschaft zu Hause.

Götze und Eindhoven souverän – auch Kovac mit Monaco weiter
Götze und Eindhoven souverän – auch Kovac mit Monaco weiter

Qualifikation zur Champions LeagueGötze und Eindhoven souverän – auch Kovac mit Monaco weiter

Die ehemaligen Bundesliga-Spieler und -Trainer haben sich in der Qualifikation zur Champions League keine Blöße gegeben und stehen souverän in der nächsten Runde.

Ismail Jakobs fährt nicht mit zu Olympia
Ismail Jakobs fährt nicht mit zu Olympia

Wegen Wechsel nach MonacoIsmail Jakobs fährt nicht mit zu Olympia

Das deutsche Fußballteam muss die nächste Absage verkraften. Ismail Jakobs wechselt vom 1. FC Köln zum französischen Ligue-1-Klub AS Monaco und fliegt deshalb nicht mit zu den Olympischen Spielen nach Tokio.

Thomas Müller geht auch neben dem Platz voran
Thomas Müller geht auch neben dem Platz voran

Die DFB-Spieler in den sozialen NetzwerkenThomas Müller geht auch neben dem Platz voran

Für die Spieler geht es bei der EM vor allem um Leistung auf dem Rasen. Doch auch eine gute Stimmung im Team kann entscheidend sein. Was zeigen die Profis der deutschen Mannschaft in den sozialen Netzwerken?

Zweifel an Künstler Sané werden immer größer
Zweifel an Künstler Sané werden immer größer

Vernichtendes Urteil der ExpertenZweifel an Künstler Sané werden immer größer

Die EM sollte sein endgültiger Durchbruch werden. Doch die Zweifel an Leroy Sané werden immer größer. Mehrere Experten melden öffentlich Zweifel an, obwohl sein Potenzial unbestritten ist. Die Frage ist nun, ob Löw das Risiko mit ihm weiter eingeht.

Warum Sané nicht das Hauptproblem von Löw ist
Warum Sané nicht das Hauptproblem von Löw ist

Mit viel Dusel ins AchtelfinaleWarum Sané nicht das Hauptproblem von Löw ist

Analyse · Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich nur mit viel Glück fürs Achtelfinale des EM-Turniers qualifiziert. Um ein Haar wäre man erneut als Gruppenletzter wie schon bei der WM in Russland ausgeschieden. Warum für die DFB-Auswahl jetzt alles möglich ist.

Löws Kader im Qualitätscheck
Löws Kader im Qualitätscheck

Mannschaft für die EMLöws Kader im Qualitätscheck

Der Bundestrainer holt erwartungsgemäß die beiden Weltmeister Thomas Müller und Mats Hummels zurück. Unerwartet kommen die Nominierungen von Kevin Volland und Christian Günter. Der EM-Kader im Qualitätscheck.

DFB-Spieler als Boyband im Teamquartier
DFB-Spieler als Boyband im Teamquartier

Kimmich, Gnabry und Co.DFB-Spieler als Boyband im Teamquartier

Vor dem EM-Gruppenfinale gegen Ungarn haben sich einige Nationalspieler zu einer „Band“ zusammengefunden. Joshua Kimmich, Serge Gnabry und weitere Teamkollegen versuchten sich an einem 1990er-Jahre-Hit.

Elten leidet mit Robin Gosens
Elten leidet mit Robin Gosens

Europameisterschaft 2021Elten leidet mit Robin Gosens

Bis zur 87. Minute, als für ihn Kevin Volland aufs Feld kam, zeigte der Eltener leidenschaftlichen Kampfgeist und war der Aktivposten der Löw-Elf. Seine Eltern sind in München und hoffen, dass die deutschen Stürmer endlich treffen.

Nur mit Standards Gefahr zu produzieren, das ist zu wenig
Nur mit Standards Gefahr zu produzieren, das ist zu wenig

EM-Kolumne Berti VogtsNur mit Standards Gefahr zu produzieren, das ist zu wenig

Meinung · Die Niederlage gegen Frankreich sollte keine Panik auslösen. Es gab zu wenig Kreativität im deutschen Spiel. Aber der gravierendere Unterschied zwischen dem Weltmeister und dem DFB-Team war die Defensivarbeit.

Bayer spielt sich in einen Lauf
Bayer spielt sich in einen Lauf

Fünf Siege aus den vergangenen sechs SpielenBayer spielt sich in einen Lauf

Lucas Alarios Doppelpack sichert den 2:1-Sieg gegen den FC Schalke 04. Es ist der fünfte Sieg aus den letzten sechs Pflichtspielen. Das Wort „Siegermentalität“ mag Sportchef Rudi Völler dennoch nicht hören.

Wer ist Kevin Volland?

Kevin Volland ist ein deutscher Fußballspieler, der für die AS Monaco und die deutsche Nationalmannschaft spielt. Er wird vornehmlich als Stürmer oder auf den Flügeln eingesetzt.

Wann und wo wurde Kevin Volland geboren?

Kevin Volland wurde am 30. Juli 1992 in Marktoberdorf im bayrischen Ostallgäu geboren. Sein Vater ist der ehemalige Eishockeynationalspieler Andreas Volland.

Wo wohnt Kevin Volland?

Kevin Volland fühlt sich seiner allgäuischen Heimat weiter sehr verbunden. Während seiner Zeit bei Bayer 04 Leverkusen wohnte der Stürmer in Düsseldorf. Nach seinem Wechsel zur AS Monaco lebt Volland im südfranzösischem Fürstentum

Bei welchem Verein spielt Kevin Volland?

Ab der Saison 2020/21 spielt Kevin Volland für die AS Monaco.

Wie ist Kevin Vollands Karriere verlaufen?

Es hätte nicht viel gefehlt, und Kevin Volland wäre vielleicht nie im Profifußball gelandet. Da sein Vater Andreas ein ehemaliger, deutscher Nationalspieler im Eishockey war, lernte der Sohnemann als erstes die Sportart auf dem Eis, bevor er sich für den Fußball entschied. Dort begann er zusammen mit seinem Bruder Robin Volland beim FC Thalhofen, ehe es 2005 in die C-Jugend des FC Memmingen ging. In der Bayernliga spielte sich der quirlige Angreifer mit zahlreichen Toren in den Fokus der Nachwuchsleistungszentren einiger Bundesligaklubs – am Ende bekam der TSV 1860 München den Zuschlag, in dessen Internat Volland ab sofort lebte.

Zur Spielzeit 2010/2011 holte ihn der damalige Trainer Reiner Maurer in die erste Mannschaft der „Löwen“. Nur wenige Tage später, in der ersten Runde des DFB-Pokals, gab Kevin Volland sein Debüt gegen den SC Verl. Im September 2010 folgte schließlich der erste Einsatz in der 2. Bundesliga, als Volland im Spiel beim FC Augsburg eingewechselt wurde. In der drauffolgenden Winter-Transferperiode sicherte sich die damals aufstrebende TSG 1899 Hoffenheim schon frühzeitig die Dienste des Stürmers, ließ ihn aber noch auf Leihbasis anderthalb Jahre bei den 1860ern. In dieser Zeit kam Volland auf 57 Pflichtspiele, in denen er 19 Tore erzielte.

Der nächste Meilenstein seiner Karriere kündigte sich zur Saison 2012/13 bei der TSG 1899 Hoffenheim an. Kevin Volland war auf Anhieb Stammspieler auf dem rechten oder linken Flügel, erzielte gleich in seiner ersten Bundesliga-Saison sechs Tore und gab zwölf Vorlagen. Von da an war Volland nicht mehr aus der Offensive der TSG wegzudenken. Zwischenzeitlich stellte er sogar einen Rekord auf. Am 22. August 2015 stellte er im Spiel gegen den FC Bayern München nach nur neun Sekonden das schnellste Tor der Liga ein – welches bis dato ein Jahr zuvor nur seinem künftigen Teamkollegen Karim Bellarabi gelungen war.

Denn zur Saison 2016/2017 sicherte sich Bayer 04 Leverkusen die Dienste des aufstrebenden Stürmers für eine Ablösesumme von geschätzt 20 Millionen Euro. Die erste Saison bei der „Werkself“ war jedoch eine zum Vergessen, obwohl Bayer in der Champions League bis ins Achtelfinale kam. Doch in der Liga geriet Bayer schnell in Abstiegsnöte. Kevin Volland verpasste zudem mehrere Spiele wegen kleiner Verletzungen sowie einer Rotsperre.

Erst in den Folgesaisons platzte der Knoten bei Kevin Volland. Er avancierte zum stellvertretenden Mannschaftskapitän, war Identifikationsfigur und torgefährlicher Schütze bei Bayer 04. Jedoch haftete ihm das Phlegma an, in den wirklich wichtigen Spielen entscheidende Chancen zu vergeben, beispielsweise im DFB-Pokalfinale 2020 gegen den FC Bayern München. Vor seinem letzten Vertragsjahr konnten sich Klub und Spieler dann nicht mehr auf eine Verlängerung einigen. Volland wechselte in die französische Ligue 1 zur AS Monaco, wo er einen Vertrag über vier Jahre unterschrieb.

Seit wann ist Kevin Volland in der Nationalmannschaft?

Bisher schien Kevin Volland und die Nationalmannschaft eine eher ungeliebte Beziehung zu sein. Zwar spielte er durchweg in den U-Nationalmannschaften des DFB. Es dauerte jedoch bis zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, als Joachim Löw Kevin Volland erstmals in den vorläufigen Kader berief. Es folgte sein Länderspiel-Debüt im Testspiel gegen Polen am 13. Mai – für den endgültigen Kader wurde er jedoch nicht mehr berücksichtigt.

Es folgten noch einige sporadische Einsätze, unter anderem beim WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino, wo Kevin Volland sein erstes Tor erzielte. Doch trotz beachtlicher Leistungen in der Liga und zahlreichen Toren bei Bayer 04 Leverkusen, die ihn zwischenzeitlich das Ranking der deutschen Stürmer anführen ließ, beachtete ihn Joachim Löw während seiner Zeit bei Bayer nicht. In der Folge war er über vier Jahre nicht mehr im Einsatz, bevor ihn Joachim Löw nach starken Leistungen in der Ligue 1 wieder für den vorläufigen Kader zur Europameisterschaft 2021 berief.

Wie viel verdient Kevin Volland?

Das Fußballportal „transfermarkt.de“ schätzt Kevin Vollands Bruttogehalt auf circa. 3,6 Millionen Euro im Jahr.

Mit wem ist Kevin Volland verheiratet?

Im Jahr 2017 heiratete Kevin Volland seine Freundin Katja, die ebenfalls aus dem Allgäu kommt.

Hat Kevin Volland Kinder?

Im März 2018 kam das erste gemeinsame Kind des Paares zur Welt, Tochter Emilia. Im Juli 2020 folgte noch eine weitere Tochter, Sofia Luisa.

Welche Auszeichnungen hat Kevin Volland erhalten?

Kevin Volland hat noch keine Auszeichnungen erhalten.

Das ist Kevin Volland.