
Einzel, Mixed, DoppelTennis-Profi Zverev will um drei Olympia-Medaillen spielen
Alexander Zverev hat bei den Olympischen Spielen in Tokio viel vor. Er will beim olympischen Tennis-Turnier im Einzel, Mixed und Doppel um Medaillen spielen.
Kevin Krawietz: Alle News und Infos zum deutschen Tennisspieler
Foto: dpa/Michel EulerKevin Krawietz ist ein deutscher Tennisspieler. Geboren wurde der Sportler am 24. Januar 1992 in Coburg. Schon mit 17 Jahren gewann Krawietz zusammen mit Pierre-Hugues Herbert das Juniorendoppel der Wimbledon Championships 2009. Es folgten weitere Erfolge. So gewann Krawietz bei den French Open 2019 und 2020 gemeinsam mit Andreas Mies im Herrendoppel. In der deutschen Tennis-Bundesliga spielt er für den TC Großhesselohe.
Hier gibt es alle News und Infos zu Kevin Krawietz:
Alexander Zverev hat bei den Olympischen Spielen in Tokio viel vor. Er will beim olympischen Tennis-Turnier im Einzel, Mixed und Doppel um Medaillen spielen.
Nach dem Ausfall seines Doppelpartners Andreas Mies wird Kevin Krawietz in den kommenden Wochen mit Jan-Lennard Struff antreten. Mies konnte wegen eines Knorpelschadens schon bei den Australian Open nicht spielen.
Beim ersten Auftritt in der Heimat nach dem zweiten French-Open-Titel hat das deutsche Erfolgsduo Kevin Krawietz/Andreas Mies in Köln gleich im deutschen Duell Alexander und Mischa Zverev besiegt.
Alexander Zverev bleibt auf Double-Kurs. Drei Tage nach dem Triumph beim ersten Turnier kostete ihn eine Unkonzentriertheit einen souveränen Start ins zweite Event in der Lanxess-Arena.
Der Niederländer ist Trainer aus Leidenschaft. Der 51-Jährige, der einst für den TV Elten aufschlug, hat mit seinem Schützling Wesley Koolhof große Erfolge gefeiert. Mit Weltklasse-Spieler Stefanos Tsitsipas hat er schon Volleys geübt.
Kevin Krawietz gewann 2019 die French Open im Doppel und spielt nun bei den Tennis Open Stadtwerke Meerbusch. Dort ist er aber nicht einmal unbedingt der Top-Favorit, wie der Turnierdirektor berichtet.
Das ATP Challenger in Büderich musste abgesagt werden. Als Ersatz dient allerdings vom 8. bis 12. Juli (Mittwoch bis Sonntag) das Halbfinale einer hochkarätig besetzten deutschen Turnierserie.
Grand-Slam-Sieger Kevin Krawietz hatte schon länger mal vor, Einblicke in einen normalen Job zu gewinnen. In der Corona-Krise ohne Tennis-Turniere arbeitet der 28-Jährige in einem Supermarkt, räumt Regale ein und zählt Kunden. Manchmal wird es „zäh“, sagt er.
Die deutschen Tennis-Herren haben in der Davis-Cup-Qualifikation in Düsseldorf 4:1 gegen Weißrussland gewonnen. Im November geht es zur Finalrunde nach Madrid. 2019 reisten nur wenige Fans mit. Die Spieler haben schon Ideen, wie sich das ändern lässt.
Jan-Lennard Struff hat den entscheidenden Punkt für das deutsche Tennisteam bei der Davis-Cup-Qualifikation in Düsseldorf gegen Weißrussland geholt. Zuvor hatte das Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies bereits gewonnen. Dominik Koepfer sorgte noch für das 4:1.
Den deutschen Tennis-Herren fehlt nur noch ein Sieg zum erneuten Einzug in die Davis-Cup-Endrunde. Das Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies gewann am Samstag gegen das weißrussische Duo Ilja Iwaschka und Andrej Wassilewski mit 6:4, 7:6.
Das hatten sich die deutschen Tennis-Herren ganz anders vorgestellt. Mit zwei Siegen wollten sie am Auftakttag die Weichen in Richtung Endrunde stellen. Doch dann patzte der Veteran im Team.
Boris Becker soll als „Head of Men‘s Tennis“ die deutschen Spieler zurück in die Weltspitze führen. Seinen offiziell ehrenamtlichen Job nimmt der 52-Jährige ernster, als viele es erwartet hätten. Wie beim Davis Cup in Düsseldorf.
Das deutsche Davis-Cup-Team muss bei der Qualifikationspartie gegen Weißrussland auf Alexander Zverev verzichten. Der 22-Jährige fehlt im Aufgebot. Das Duell findet in Düsseldorf statt.
Nach Angelique Kerber hat auch Julia Görges ihre Auftaktpartie beim Tennis-Turnier in Adelaide gewonnen und ist in das Achtelfinale eingezogen.
Auch im letzten Gruppenspiel beim ATP Cup hilft Alexander Zverev dem deutschen Tennis-Team nicht. Mit dem 1:2 gegen Kanada war das Aus bei der Premiere des Wettbewerbs in Australien besiegelt. Zverev und Kapitän Boris Becker haben Erklärungen für die Formschwäche.
Erfolg für die deutschen Tennis-Herren: Philipp Kohlschreiber macht den vorzeitigen Einzug ins Davis-Cup-Viertelfinale perfekt. Die Niederlage von Jan-Lennard Struff fällt nicht ins Gewicht. Nun sollen Andy Murray und Co. dran glauben.
Deutschland hat beim Davis Cup in Madrid den ersten Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Gegen die starken Argentinier stand der Sieg schon nach den beiden Einzeln fest. Doch auch das Doppel Krawietz/Mies gewann.
Das deutsche Davis-Cup-Team hat einen gelungenen Auftakt ins Finalturnier in Madrid gefeiert. Die Deutschen bezwangen Argentinien deutlich mit 3:0 und haben nun das Viertelfinale vor Augen.
Philipp Kohlschreiber hat das deutsche Davis-Cup-Team beim neuen Finalturnier im ersten Gruppenspiel gegen Argentinien in Führung gebracht. Der 36-Jährige besiegte Guido Pella im ersten Einzel.
Kevin Krawietz und Andreas Mies sind bei seiner Premiere bei den ATP-Finals in der Vorrunde ausgeschieden. Deutschlands Spitzendoppel verliert sein drittes Gruppenspiel gegen das kolumbianische Doppel.
Die erste deutsche Beteiligung an den ATP Finals in London steht fest. Das Tennis-Doppel Krawietz/Mies, das im Juni überraschend die French Open gewonnen hatte, hat sich qualifiziert. Alexander Zverev hat ebenfalls noch gute Chancen.
Alexander Zverev hat mit seinem Sieg gegen Federico Delbonis aus Argentinien den Einzug ins Viertelfinale bei seinem Heimatturnier in Hamburg geschafft. Für Jan-Lennard Struff ist hingegen Schluss.
Der ungeschlagene Tabellenzweite der Tennis-Bundesliga tritt am Sonntag (11 Uhr) beim noch sieglosen Aufsteiger TC Großhesselohe an, weiß aber noch nicht, mit welcher Mannschaft. Prominenz ist in München aber vorhanden – mit dem Teamchef und einem aktuellen French-Open-Sieger.