Kevin Akpoguma - Abwehr-Talent von Fortuna Düsseldorf
Foto: Falk Janning
Kevin Akpoguma
Der 1995 geborene Kevin Akpoguma spielte seit 2013 in der zweiten Mannschaft des Bundesligisten TSG Hoffenheim. Mit dem zeitlich begrenzten Wechsel zu Fortuna Düsseldorf zur Saison 2015/2016 hoffte der Verein endlich den Sprung aus der 2. Bundesliga zu schaffen. Für zwei Jahre hatte die Fortuna den talentierten Innenverteidiger aus Baden-Württemberg ausgeliehen. Danach ging Akpoguma wieder zur TSG Hoffenheim zurück.
Alle News, Daten und Infos zu Kevin Akpoguma finden Sie hier.
Beide Klubs vor BayernHoffenheim und Freiburg trennen sich torlos
Das zweite 0:0 in Folge bringt dem SC Freiburg Platz drei in der Bundesliga-Tabelle ein. Einen Rang dahinter reiht sich die TSG Hoffenheim ein, die mit dem Remis zugleich den Rekordmeister FC Bayern überholt hat.
TSG Hoffenheim im GegnercheckViele Wege führen zum Tor
Bislang haben 15 verschiedene Spieler für die Tore bei der TSG Hoffenheim gesorgt. Selbst die Verteidiger im Team von Trainer Sebastian Hoeneß strahlen Gefahr aus.
Fortuna-Profi in UniklinikMit dieser Nachricht meldet sich Hoffmann aus dem Krankenhaus
Update · Beim 1:1 der Fortuna im Zweitligaspiel gegen Hannover 96 hat sich Innenverteidiger Andre Hoffmann schwer verletzt. Er wird in der Uniklinik wegen des Verdachts auf Halswirbelsäulen- und Kieferfraktur untersucht. Jetzt hat sich der 28-Jährige mit einer Nachricht gemeldet.
Fortuna-Profi gegen H96 schwer verletztDiesen schlimmen Verdacht gibt es bei Hoffmann
Nach elf Minuten musste Fortunas Innenverteidiger Andre Hoffmann vom Platz getragen werden. Er war nach einem Zusammenprall mit einen Hannoveraner Gegenspieler regungslos auf dem Boden liegen geblieben. Mannschaftsarzt Ulf Blecker reagierte sofort. Der Diagnose-Verdacht ist dramatisch.
Pokal am MittwochabendDeshalb ist Hannover ein heißes Pflaster für Fortuna
Es geht um den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Anreiz genug für Fortuna, am Mittwochabend bei Hannover 96 eine starke Leistung abzurufen. Doch Vorsicht: Niedersachsens Landeshauptstadt hat es für die Düsseldorfer ganz schön in sich.
Starker Schlagabtausch mit UnionHoffenheim verpasst Sprung an die Spitze
Die TSG Hoffenheim hat nach einem begeisternden Schlagabtausch mit Union Berlin den Sprung an die Spitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Die Kraichgauer kamen am zweiten Spieltag nicht über ein 2:2 (2:1) in einer tollen Partie gegen die Hauptstädter hinaus.
3:1 bei HoffenheimEintracht Frankfurt schiebt sich auf Champions-League-Rang
Frankfurt entwickelt sich zum ernsthaften Kandidaten für die Champions League. Die Eintracht ist in diesem Jahr noch ungeschlagen. Trainer Adi Hütter erlaubt sich dabei den Luxus, Rückkehrer Jovic weiter als Joker einzusetzen.
Team-Quarantäne beendetHoffenheim darf Mannschaftstraining wieder aufnehmen
Die TSG 1899 Hoffenheim ist der derzeitige Corona-Hotspot der Bundesliga. In der „absoluten Ausnahmesituation“, so Manager Rosen, ist zumindest die freiwillige Quarantäne für nicht positiv getestete Spieler aufgehoben. Entwarnung gibt es noch nicht.
Hoffenheim schlägt BelgradErfolgreiches Hoeneß-Debüt in Europa
1899 Hoffenheim ist mit einem 2:0 (0:0) über Roter Stern Belgrad erfolgreich in die Fußball-Europa-League gestartet. Gäste-Trainer Dejan Stankovic erregte sich so sehr über einen ausbleibenden Pfiff des Schiedsrichters nach einer Aktion von Kevin Akpoguma, dass er nach einer Gelb-Roten Karte in die Kabine musste.
Senf drupp – die F95-Kolumne„Der Weg zum Aufstieg geht nur über Fortuna“
Meinung · Bei Fortuna geben ganz viele ihren Senf dazu, ab jetzt auch jede Woche bei uns. Ex-Trainer Friedhelm Funkel ist bekannt dafür, eine klare Meinung zu vertreten. Vor dem Saisonstart erklärt er, warum Fortuna eines von zwei Top-Teams der Liga ist.
3:0-Sieg bei TSG HoffenheimPerfekter Einstand für Hertha-Coach Labbadia
Bruno Labbadia hat in seinem Lieblingsstadion einen perfekten Einstand als Trainer von Hertha BSC gefeiert. Die Berliner gewannen beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause 3:0 (0:0) bei der TSG Hoffenheim.
Diagnose GehirnerschütterungEntwarnung bei Werder-Profi Kevin Vogt nach üblem Zusammenstoß
Aufatmen bei Werder Bremen. Beim Auswärtssieg in Düsseldorf war Neuzugang Kevin Vogt nach einem Zusammenstoß mit dem eigenen Torwart ins Krankenhaus eingeliefert worden. Zunächst war ein Halswirbelbruch befürchtet worden.
Hoffenheim - Augsburg 2:4Doppelpacker Max macht Augsburg zum Team der Stunde
Angeführt von Doppel-Torschütze Philipp Max ist der FC Augsburg endgültig zur Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Die Augsburger gewannen zum Auftakt des 15. Spieltags 4:2 (1:1) bei der TSG Hoffenheim.
Werner schießt Leipzig zum SiegNagelsmann gewinnt gegen seinen Ex-Klub
Trotz einer Gala-Vorstellung von Timo Werner hat RB Leipzig den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Das Wiedersehen mit 1899 Hoffenheim hatte für RB-Trainer Julian Nagelsmann der glücklicheren Ausgang.
Ex-Fortunen Ihlas Bebou und Kevin AkpogumaGroßes Wiedersehen in Sinsheim
Für Fortunas Gastgeber Hoffenheim spielen in Ihlas Bebou und Kevin Akpoguma zwei Ex-Düsseldorfer. Kasim Adams, der aktuell das Fortuna-Trikot trägt, ist eine Leihgabe der TSG.
Hannover 96 im GegnercheckKaum noch Hoffnung für Thomas Doll und Co.
Der Klub aus Niedersachsen droht, in seine Einzelteile zu zerfallen und plant bereits für die 2. Liga. Viel Grund zur Hoffnung besteht bei den Fans der 96er nicht – auch, da viele Profis verletzt ausfallen.
Hannover 96 muss im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga für mehrere Monate auf seinen Abwehrspieler Kevin Akpoguma verzichten. Ob er in dieser Saison noch zurückkehrt, ist fraglich.
Nach 0:3 gegen LeipzigDoll bemängelt fehlende Power und Fitness bei 96-Profis
Die Rückkehr von Thomas Doll in die Bundesliga beginnt mit einem Rückschlag. Beim 0:3 gegen Leipzig spielt Hannover 96 unter seinem neuen Trainer genauso schlecht wie unter dem alten. Doll findet danach harte Worte.
„Möglichkeiten ausgereizt“Heldt schließt weitere Wintertransfers bei Hannover 96 aus
Manager Horst Heldt rechnet bei Hannover 96 mit keinen weiteren Neuzugängen bis zum Wechselschluss Ende Januar. Ohne Präsident Martin Kind seien überhaupt keine Transfers möglich gewesen.
Hannover 96Transfer-Streit zwischen Kind und Breitenreiter
Hannover-96-Klubchef Martin Kind hat mit deutlichen Worten auf die Forderungen seines Trainers André Breitenreiter reagiert. Der hatte für den Tabellenvorletzten im Abstiegskampf dringend neue Spieler gefordert.
„Wir brauchen mehr Spieler“Hannover-Trainer Breitenreiter schlägt Alarm
Bislang hat der Tabellenvorletzte Hannover 96 für die Rückrunde nur zwei neue Spieler geholt. Doch das ist André Breitenreiter nicht genug. Der Trainer fordert weitere Verstärkungen.
Guter Fußball, wenig ErtragDas verhinderte Spitzenteam – Hoffenheim mit sich selbst
Der letztjährige Bundesliga-Dritte Hoffenheim spielt unter Nagelsmann erfrischenden Offensivfußball, wird aber auch in der Champions League für seine Schludrigkeit bestraft. Dass die TSG wirklich ein Spitzenteam ist, kann sie in den nächsten beiden Wochen beweisen.
Fortunas Stürmer Rouwen Hennings„Ich mag das Spiel gegen Abwehrschränke“
Rouwen Hennings stand in beiden Bundesligapartien in Fortunas Startelf. In der Länderspielpause spricht er über den Saisonstart, das Zusammenspiel mit Marvin Ducksch und das mögliche Duell mit Ex-Fortune Kevin Akpoguma.
Bundesligist 1899 Hoffenheim hat seine Rolle als Ausbildungsverein angenommen und setzt konsequent auf den eigenen Nachwuchs. Stürmer David Otto, Mittelfeldspieler Christoph Baumgartner sowie Verteidiger Alfons Amade (alle 18) erhalten Profiverträge. Erst vor wenigen Tagen hatte der bereits etablierte Mittelfeldspieler Dennis Geiger (19) seinen Vertrag bis 2022 verlängert. Otto und Baumgartner unterschrieben bis zum Sommer 2021, Amade ein Jahr länger. Bereits in den vergangenen Jahren schafften Niklas Süle, Jeremy Toljan, Philipp Ochs, Nadiem Amiri, Geiger, Stefan Posch, Kevin Akpoguma, Gregor Kobel und Robin Hack den Sprung ins Profiteam. Otto, Amade und Baumgartner sollen daran anknüpfen. Otto und Amade sind deutsche Junioren-Nationalspieler. Baumgartner ist österreichischer U21-Nationalspieler.
Der Lebenslauf des in Neustadt geborenen Kevin Akpoguma ist von Fußball geprägt. Vor seiner Verpflichtung bei TSG Hoffenheim durchlief der Deutsch-Nigerianer bereits das komplette Jugendprogramm beim Karlsruhe SC bis Hoffenheim den Innenverteidigter für die Ablösesumme von einer Million Euro übernahm.
Neben der Karriere in diesen Vereinen debütierte Kevin Akpoguma bereits 2011 im Alter von 15 Jahren in der entsprechenden Jugendnationalmannschaft und war seither jedes Jahr fester Bestandteil der deutschen Mannschaften. Für die Nationalteams spielte er bis zur Saison 2014/2015 insgesamt 48 Spiele, drei davon sogar als Kapitän.
Nie mehr 2. Liga?
Bei Fortuna Düsseldorf soll Akpoguma hauptsächlich auf seiner Stammposition als Innenverteidiger zu Einsatz kommen. Allerdings zeigen die Erfolge bei TSG Hoffenheim, dass der Nachwuchsspieler sich auch auf anderen Positionen in der Verteidigung behaupten kann.
So hofft der Sportdirektor von Fortuna Düsseldorf, Helmut Schulte, auf eine Stabilisierung der Düsseldorfer Abwehr. Akpoguma sein ein "hochtalentierter Innenverteidiger, der aus gutem Grund seit fünf Jahren stets zum Nationalmannschaftsaufgebot seines Jahrgangs gehört."
Ob Kevin Akpoguma der Fortuna Düsseldorf tatsächlich endlich zum Aufstieg aus der 2. Liga helfen kann ist schwer einschätzbar. Trotz der Erfolge, die er in der zweiten Mannschaft von TSG Hoffenheim feiern konnte stand der Verteidiger noch keine Minute in einem Spiel der Bundesliga auf dem Platz.
Andere Vereine in der ersten Bundesliga hatten früher bereits Interesse an dem Defensivspieler angemeldet, darunter zum Beispiel der Hamburger SV. Den Wechsel in die 2. Liga nach Düsseldorf begründet Akpoguma mit dem Vertrauen, dass der Verein ihm entgegen gebracht habe. "Dieses in mich gesetzte Vertrauen möchte ich mich guten Leistungen zurückzahlen."
Abwehrlücke bei Fortuna Düsseldorf
Neben Jonathan Tah, der nach einem Jahr Ausleihe wieder zu seinem Heimatverein HSV zurückkehrte (und sich gleich danach Bayer Leverkusen anschloss) verließen auch Bruno Soares und Dustin Bomheuer im Sommer 2015 die Fortuna. Diese Lücke soll unter anderem vom Kevin Akpoguma geschlossen werden.