Kendrick Lamar wurde am 17. Juni 1987 in Compton im Bundesstaat Kalifornien in den USA geboren. Er arbeitet als Rapper und Songschreiber.
Der Weg zur großen Karriere
Im Jahr 2009 schloss sich Kendrick Lamar mit einigen anderen Rappern zu einer Hip-Hop-Gruppe zusammen. Sie nannten die Gruppe "Black Hippy". Alle Gruppenmitglieder hatten einen Plattenvertrag bei dem Musiklabel "Top Dawg Entertainment". Sie entschieden sich aber im Jahr 2012 dazu, dass sie vorerst kein Album zusammen aufnehmen wollten.
Seinen ersten kleinen Durchbruch hatte Kendrick Lamar mit der Veröffentlichung seines Mixtapes "Overly Dedicated" im Jahr 2010. Hierdurch machte er erstmals andere Menschen aus der Hip-Hop-Szene auf sich aufmerksam. Ein deutlich größerer Erfolg war sein im Jahr 2011 veröffentlichtes Album "Section 80", denn es war eines der erfolgreichsten Alben des Jahres in seinem Genre. Besonders im Internet hat er einen sehr hohen Bekanntheitsgrad.
Die größten Erfolge seiner Karriere
In der folgenden Zeit arbeitete Kendrick Lamar mit mehreren Stars der Hip-Hop-Szene zusammen, unter anderem mit den Rappern Eminem und Snoop Dogg, aber auch mit Lady Gaga. Im Jahr 2012 erschien sein zweites Album unter dem Namen "good kid, m.A.A.d city", an welchem unter anderem Dr. Dre und Pharell Williams mitgearbeitet hatten. Dieses Album erreichte in den USA den 2. Platz in den Charts und bekam auch international sehr viel gute Kritik.
Nachdem Kendrick Lamar längere Zeit keine Songs mehr veröffentlichte, erschien im Jahr 2014 wieder eine neue Single, welcher später ein Album folgte. Diese war in den USA nicht besonders erfolgreich, dafür konnte sie aber international überzeugen und erreichte so in Großbritannien eine Platzierung unter den 40 besten Songs in den Charts.
Im Jahr 2015 erhielt er einen "Grammy" in der Kategorie "Beste Rap-Darbietung des Jahres". Ein Jahr später erhielt bei den "Grammy Awards" sogar vier Auszeichnungen und war in elf verschiedenen Kategorien nominiert.
Sein drittes Album "To Pimp a Butterfly erschien im Jahr 2015 sogar eine Woche früher als geplant. Sein zweites und sein drittes Album erhielten jeweils in den USA Platin-Status und in Großbritannien Gold-Status. Bis heute ist sein erfolgreichster Song "Poetic Justice", welcher sich insgesamt 24 Wochen in den amerikanischen Charts hielt und mit Gold ausgezeichnet wurde.