Rurbrücke am Haus Sodekamp-DohmenMarkus Krebs kommt zur Vorpremiere nach Hückelhoven
Freunde des derben Kneipenhumors und unverwechselbarem Ruhrpottcharmes haben in knapp zwei Wochen die Möglichkeit, in Hückelhoven voll auf ihre Kosten zu kommen.
Kaya Yanar ist ein deutscher Komiker. Bekannt wurde er vor allem mit der TV-Sendung "Was guckst du?!" ab 2001.
Alle News und Infos zu Kaya Yanar finden Sie hier.
Freunde des derben Kneipenhumors und unverwechselbarem Ruhrpottcharmes haben in knapp zwei Wochen die Möglichkeit, in Hückelhoven voll auf ihre Kosten zu kommen.
Comedian Nikita Miller war nach mehrfacher Corona-Verschiebung am Freitag in der Katt zu Gast. Beim hauptsächlich männlichen Publikum zündeten seine Pointen.
Mit zwei Veranstaltungen wollen die Veranstalter die beliebte Reihe in der Zechenstadt wieder aufleben lassen. Dass sie pausierte, lag nicht nur an Corona. Das ist geplant.
Im Roten Krokodil persiflierte der Comedian seine türkischen Eltern und seinen hochbegabten Bruder. Auch sein Eheleben im Alpenland wurde thematisiert.
Der Satiriker Jochen Busse wird für einen Gastauftritt zur RTL-Show „7 Tage, 7 Köpfe“ zurückkehren. Der frühere Moderator der Kultsendung ist am kommenden Samstag als Gast eingeplant.
Der bekannte Comedian aus Duisburg gastierte an der Rurbrücke. Gewohnt lässig berichtete er unter anderem von Erlebnissen in der Künstlergarderobe.
Wegen der Corona-Pandemie musste der Auftritt des Duisburgers verschoben werden. Karten gibt es noch im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Die Komische Nacht ist wegen der Corona-Pandemie jetzt auf November verschoben. Monika Hintsches kommt ebenfalls erst dann ins TiG. Und auch im Kunstwerk Wickrath hofft man auf den Herbst.
Die Wipperfürther Open-Air-Arena-Veranstaltungsreihe vom 28. August bis 6. September bekommt doch noch einen krönenden Abschluss: Comedian Bülent Ceylan ersetzt seinen Kollegen Kaya Yanar.
1000 Zuschauer finden in der Open-Air-Arena auf den Ohler Wiesen Platz. Zu sehen sein werden vom 28. August bis 6. September Bläck Fööss, Kasalla, Gestört aber Geil, die Wasserfuhr-Brüder, Mia Julia und Kaya Yanar.
Borussia-Verteidiger Matthias Ginter blickt entschlossen in die Kamera. Er trägt das Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft – und einen toten Fuchs. Das steckt hinter dem Foto.
Deutschlandweit war für Jecke und Karenevalsinteressierte am Mittwochabend die Sitzung des CC zu sehen. Gute Reklame für den Düsseldorfer Karneval war die kaum. Die Aufzeichnung aus dem Januar hatte ihre Schwächen.
Der Standup-Comedian startet nach dem Festival in Moers seine Fernsehkarriere im WDR.
Der Comedian Kaya Yanar begeisterte in der ausverkauften Aula des Gymnasiums sein Publikum mit Facettenreichtum und viel kreativem Wortwitz.
Netflix startet eine ganze Serie mit Auftritten von Comedians aus aller Welt. Dabei präsentieren sich insgesamt 47 Komiker aus 13 Ländern in acht verschiedenen Sprachen.
Seit fünf Jahren betreiben Michele Salamone und René Paganetti das Riva im Hafen. Am Mittwoch wurde der Geburtstag mit vielen Gästen gefeiert.
In der Stadthalle wird in der kommenden Saison neben Messen, Börsen und Tagungen auch kulturell wieder sehr viel los sein. Erneut werden sich am Johannisberg Stars die Klinke in die Hand geben.
In einer neuen Improvisationsshow mit Kaya Yanar und Luke Mockridge trifft Comedy auf Krimi.
600 Besucher verfolgten den Auftritt des Comedians. Yanars neues Programm "Ausrasten für Anfänger" kam beim Publikum sehr gut an.
Nettetal Die ausverkaufte Werner-Jaeger-Halle hatte Kaya Yanar gut im Griff. Vor der 90-minütigen Preview von "Ausrasten für Anfänger" gab es eine augenzwinkernde Anleitung: Klatschen, wenn Kaya die Klappe halten sollen. Und rufen, wenn er so schnell spricht, dass keine Zeit zum Lachen bleibt.
Kaya Yanar wurde am 20. Mai 1973 in Frankfurt/Main geboren und wuchs da auch au. Er studierte ohne einen Abschluss zu machen an der Goethe-Uni in Frankfurt. Ab 2001 wurde "Was guckst du?!" mit Kaya Yanar als Moderator und Sktech-Spieler ausgestrahlt. Im gleichen Jahr erhielt er den Deutschen Fernsehpreis sowie den Deutschen Comedypreis. Seitdem ist Yanar in der Deutschen Comedy-Szene etabliert. 2013 und 2014 gewann er den Deutschen Comedypreis erneut. Kaya Yanar ist bekennender Veganer und war bis 2005 mit Mirja Boes liiert.