Beliebte Bilder Präsenz im Bundestag : Diese prominenten Linken-Politiker fehlten am häufigsten bei Abstimmungen Fotos : Die außergewöhnliche Sitzung des Bundestages Fotos : Massendemo in Erfurt gegen Ministerpräsidentenwahl zurück weiter
Update Nach Rücktritt von Hennig-Wellsow : Wissler will Linke alleine weiterführen Update Nach dem überraschenden Rücktritt von Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow will die Linken-Vorsitzende Janine Wissler die Partei bis auf Weiteres alleine weiterführen. Ob es vorzeitig neue Wahlen zur Parteispitze geben soll, ist noch offen. 21. April 2022 Sicherheitsexpertin bei Markus Lanz : „Nicht die Bombe ist die Waffe, sondern die Angst“ Martin Schulz hat es am Dienstagabend bei Markus Lanz nicht leicht, die Position der SPD im Ukrainekrieg zu verteidigen. Und Florence Gaub ermutigt, man dürfe sich vom russischen Machthaber nicht zu sehr einschüchtern lassen. 23. März 2022 TV-Nachlese „Hart aber fair“ : „In Europa brennt ein Haus“ Der Talkshow-Titel versprach Antworten auf Hilfsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer. Doch das war eher ein Randthema bei „Hart aber fair“. Eine unbequeme Frage kam von einem aus der Ukraine zugeschalteten Gast. 15. März 2022 Demo in Berlin : Lieferando-Kuriere fordern 15 Euro Stundenlohn Lieferando-Beschäftigte aus ganz Deutschland haben am Freitag vor der Firmenzentrale in Berlin-Kreuzberg für einen besseren Stundenlohn, einen Tarifvertrag und ein Ende des firmeninternen Bonus-Systems demonstriert. 28. Januar 2022 Der Führungsstreit bei der Linken geht weiter : Der ewige Zank Die Linke findet als selbst erklärte „einzige Friedenspartei im Bundestag“ vor allem eines nicht: Frieden mit sich selbst. Der Ärger zwischen Parteiführung und Fraktionsspitze schwelt weiter -- auf Wiedervorlage beim Parteitag Von Holger Möhle 25. Januar 2022 Wahl-Talk bei „Lanz“ : „Der Söder piesackt den Laschet jeden Tag, das hilft“ Bewirbt sich Moderator Markus Lanz gerade auf einen neuen Job? Er will in der Show „knallharte Koalitionsgespräche“ zwischen der SPD und der Linken führen. Das funktioniert natürlich nicht wie gedacht. Von Petrina Engelke 9. September 2021 Journalistin bei „Lanz“ über Greenpeace-Aktion : „Grenze zwischen Öko-Aktivismus und Straftaten ist so langsam überschritten“ Buhrufe gegen kniende Spieler, ein aus dem Stadionhimmel abstürzender Greenpeace-Aktivist, Ronaldos Coca-Cola-Stichelei: Politische Auftritte bei der Fußball-EM sind ein Talk-Thema bei „Markus Lanz“. Von Petrina Engelke 17. Juni 2021 Regierungsbericht zur sozialen Lage : Armut hat sich in Deutschland verfestigt Wer arm ist, bleibt auch arm. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Regierungsbericht zur sozialen Lage in Deutschland. Und die Corona-Krise hat die Lage der Geringverdiener nicht erleichtert. 12. Mai 2021 Online-Parteitag : Linke wählt Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler zur Doppelspitze Die Linke zieht mit Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler an der Spitze in den Bundestagswahlkampf. Ein Online-Parteitag wählte sie erwartungsgemäß als Nachfolgerinnen der bisherigen Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger. 27. Februar 2021 Online-Parteitag beginnt : Linke wählt neue Parteispitze Nach fast neun Jahren an der Spitze treten die Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger nicht mehr an. Rund 600 Delegierte der Linkspartei versammeln sich deshalb am Freitag und Samstag bei einem Online-Parteitag, um eine neue Parteiführung zu wählen. 26. Februar 2021 Führungswechsel beim Parteitag : Die Linke könnte erste weibliche Doppelspitze bekommen Nach fast neun Jahren treten Katja Kipping und Bernd Riexinger von der Spitze der Linken ab. Den Stab sollen beim Online-Parteitag die Kandidatinnen Janine Wissler und Susanne Henning-Wellsow übernehmen. 25. Februar 2021 Rote Laterne für die Linken : Wie genau es die Parteien mit der Präsenz im Bundestag nehmen Wie fleißig waren die Abgeordneten in diesem Jahr? Wie präsent im Bundestag? Ein Gradmesser ist ihre Teilnahme an Namentlichen Abstimmungen. Dabei schnitten die Abgeordneten der Linken am schlechtesten ab, die der Union am besten. Von Gregor Mayntz 23. Dezember 2020 Interview Linken-Chefin Katja Kipping : „Wir brauchen umgehend Corona-Schnelltests für einen Euro“ Interview Die Linksparteichefin wirft der Bundesregierung Zögerlichkeit vor – die Hersteller hätten ausreichende Produktion angekündigt. Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) müsste ihrer Ansicht nach wegen des ineffektiven Polizeieinsatzes bei der Demonstration von 20.000 Corona-Leugnern entlassen werden. Von Kristina Dunz 15. November 2020 Pflege in der Corona-Krise : Kipping fordert Kurzarbeitergeld für pflegende Angehörige Die Linksparteichefin sagt, in der Corona-Krise seien pflegende Angehörige ebenso unentbehrlich wie zusätzlich belastet. Und wer dafür unbezahlten Urlaub nehme oder Stunden reduziere, habe ein Geldproblem. Das gelte auch für Selbstständige. Von Kristina Dunz 7. November 2020 TV-Nachlese zu „Hart aber fair“ : „Steckt darin nicht ein tiefer Hass auf unser Deutschland?“ Eigentlich geht es im Talk bei Frank Plasberg um Ost-West-Beziehungen. Doch ein AfD-Politiker lenkt das Gespräch auf seine Partei - und muss sich dann mit den Geistern auseinandersetzen, die er rief. Von Petrina Engelke 29. September 2020 Auftakt der Klausurtagung : Linksfraktion will Vermögensabgabe für Millionäre Zum Auftakt ihrer Klausurtagung haben die Linken über Konsequenzen für Russland und die Option einer rot-rot-grünen Koalition im Bundestag debattiert. Am Rande ging es auch um die Nachfolge für den Vorsitz der Partei. 3. September 2020 Linkspartei : Nachfolger für Kipping und Riexinger gesucht Die Partei stellt sich personell neu auf. Doch baut sie auch inhaltlich um? Einzelne SPD-Abgeordnete erhöhen den Druck und fordern mehr Bündnisfähigkeit für eine rot-rot-grüne Koalition. 31. August 2020 Nach Katja Kipping : Auch Bernd Riexinger zieht sich als Linken-Chef zurück Nach der Linken-Chefin Katja Kipping hat auch ihr Co-Vorsitzender Bernd Riexinger angekündigt, im Oktober nicht wieder für den Spitzenposten zu kandidieren. Das gab der 64-Jährige am Samstag in einer schriftlichen Erklärung an die Parteigremien bekannt. 29. August 2020 Keine Kandidatur : Katja Kipping gibt Vorsitz bei der Linken ab Auf dem Erfurter Parteitag der Linken im November wird Katja Kipping nicht erneut für den Parteivorsitz kandidieren. Welches Amt sie in Zukunft anstreben will, ist zunächst noch offen. 28. August 2020 Schulen in der Corona-Krise : Schulgipfel von Bund und Ländern endet ohne konkrete Ergebnisse Bund und Länder wollen allen Schülern guten Unterricht während der Corona-Pandemie ermöglichen und digitale Lernangebote ausbauen. Konkrete Maßnahmen, wie das angesichts großer Probleme an vielen Schulen künftig besser klappen soll, vereinbarten Bund und Länder nach stundenlangen Gesprächen am Donnerstag aber nicht. Von Jan Drebes 13. August 2020 Bundestagswahl 2021 : Linken-Chefin stellt Bedingungen für Bündnis mit SPD Katja Kipping, Vorsitzende der Linkspartei, will eine Zusammenarbeit mit der SPD nach der Bundestagswahl an Bedingungen knüpfen. Ein Bündnis mache die Linke von der Neuausrichtiung der Sozialdemokraten abhängig. 11. August 2020 Nach Bundestagswahl 2021 : SPD-Chef Walter-Borjans schließt Bündnis mit Linkspartei ausdrücklich nicht aus Die SPD ist laut ihrem Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans grundsätzlich offen für Bündnisgespräche mit den Linkspartei nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr. 9. August 2020 Corona-Runde bei „Dunja Hayali“ : „Woher kommt diese überbordende Wut?“ Nach der Corona-Demo in Berlin folgt am Wochenende Dortmund. Bei Dunja Hayali sagt Armin Laschet, wie wichtig das Grundrecht zu demonstrieren ist - derzeit allerdings mit Maske und Abstand. Und er sorgt sich: „Schlimm ist es, wenn Feindbilder gesucht werden.“ Von Julica Jungehülsing 7. August 2020 Laut Gesundheitsminister Spahn : Gesundheitswesen kann mit 1000 Neuinfektionen am Tag umgehen Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland lag zuletzt wieder so hoch wie seit drei Monaten nicht mehr. Der Gesundheitsminister sieht das Gesundheitssystem damit bislang nicht überfordert. 7. August 2020 Linksparteivorsitzende Katja Kipping : Generelle Vier-Tage-Woche mit neuem Kurzarbeitgeld anschieben Die Linksparteivorsitzende fordert für eine flächendeckende Arbeitszeitverkürzung ein staatliches Übergangsgeld für ein Jahr. Danach sollten ihrer Ansicht nach die Unternehmen zu Vereinbarungen verpflichtet werden. Von Kristina Dunz 20. Juli 2020
Update Nach Rücktritt von Hennig-Wellsow : Wissler will Linke alleine weiterführen Update Nach dem überraschenden Rücktritt von Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow will die Linken-Vorsitzende Janine Wissler die Partei bis auf Weiteres alleine weiterführen. Ob es vorzeitig neue Wahlen zur Parteispitze geben soll, ist noch offen. 21. April 2022
Sicherheitsexpertin bei Markus Lanz : „Nicht die Bombe ist die Waffe, sondern die Angst“ Martin Schulz hat es am Dienstagabend bei Markus Lanz nicht leicht, die Position der SPD im Ukrainekrieg zu verteidigen. Und Florence Gaub ermutigt, man dürfe sich vom russischen Machthaber nicht zu sehr einschüchtern lassen. 23. März 2022
TV-Nachlese „Hart aber fair“ : „In Europa brennt ein Haus“ Der Talkshow-Titel versprach Antworten auf Hilfsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer. Doch das war eher ein Randthema bei „Hart aber fair“. Eine unbequeme Frage kam von einem aus der Ukraine zugeschalteten Gast. 15. März 2022
Demo in Berlin : Lieferando-Kuriere fordern 15 Euro Stundenlohn Lieferando-Beschäftigte aus ganz Deutschland haben am Freitag vor der Firmenzentrale in Berlin-Kreuzberg für einen besseren Stundenlohn, einen Tarifvertrag und ein Ende des firmeninternen Bonus-Systems demonstriert. 28. Januar 2022
Der Führungsstreit bei der Linken geht weiter : Der ewige Zank Die Linke findet als selbst erklärte „einzige Friedenspartei im Bundestag“ vor allem eines nicht: Frieden mit sich selbst. Der Ärger zwischen Parteiführung und Fraktionsspitze schwelt weiter -- auf Wiedervorlage beim Parteitag Von Holger Möhle 25. Januar 2022
Wahl-Talk bei „Lanz“ : „Der Söder piesackt den Laschet jeden Tag, das hilft“ Bewirbt sich Moderator Markus Lanz gerade auf einen neuen Job? Er will in der Show „knallharte Koalitionsgespräche“ zwischen der SPD und der Linken führen. Das funktioniert natürlich nicht wie gedacht. Von Petrina Engelke 9. September 2021
Journalistin bei „Lanz“ über Greenpeace-Aktion : „Grenze zwischen Öko-Aktivismus und Straftaten ist so langsam überschritten“ Buhrufe gegen kniende Spieler, ein aus dem Stadionhimmel abstürzender Greenpeace-Aktivist, Ronaldos Coca-Cola-Stichelei: Politische Auftritte bei der Fußball-EM sind ein Talk-Thema bei „Markus Lanz“. Von Petrina Engelke 17. Juni 2021
Regierungsbericht zur sozialen Lage : Armut hat sich in Deutschland verfestigt Wer arm ist, bleibt auch arm. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Regierungsbericht zur sozialen Lage in Deutschland. Und die Corona-Krise hat die Lage der Geringverdiener nicht erleichtert. 12. Mai 2021
Online-Parteitag : Linke wählt Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler zur Doppelspitze Die Linke zieht mit Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler an der Spitze in den Bundestagswahlkampf. Ein Online-Parteitag wählte sie erwartungsgemäß als Nachfolgerinnen der bisherigen Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger. 27. Februar 2021
Online-Parteitag beginnt : Linke wählt neue Parteispitze Nach fast neun Jahren an der Spitze treten die Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger nicht mehr an. Rund 600 Delegierte der Linkspartei versammeln sich deshalb am Freitag und Samstag bei einem Online-Parteitag, um eine neue Parteiführung zu wählen. 26. Februar 2021
Führungswechsel beim Parteitag : Die Linke könnte erste weibliche Doppelspitze bekommen Nach fast neun Jahren treten Katja Kipping und Bernd Riexinger von der Spitze der Linken ab. Den Stab sollen beim Online-Parteitag die Kandidatinnen Janine Wissler und Susanne Henning-Wellsow übernehmen. 25. Februar 2021
Rote Laterne für die Linken : Wie genau es die Parteien mit der Präsenz im Bundestag nehmen Wie fleißig waren die Abgeordneten in diesem Jahr? Wie präsent im Bundestag? Ein Gradmesser ist ihre Teilnahme an Namentlichen Abstimmungen. Dabei schnitten die Abgeordneten der Linken am schlechtesten ab, die der Union am besten. Von Gregor Mayntz 23. Dezember 2020
Interview Linken-Chefin Katja Kipping : „Wir brauchen umgehend Corona-Schnelltests für einen Euro“ Interview Die Linksparteichefin wirft der Bundesregierung Zögerlichkeit vor – die Hersteller hätten ausreichende Produktion angekündigt. Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) müsste ihrer Ansicht nach wegen des ineffektiven Polizeieinsatzes bei der Demonstration von 20.000 Corona-Leugnern entlassen werden. Von Kristina Dunz 15. November 2020
Pflege in der Corona-Krise : Kipping fordert Kurzarbeitergeld für pflegende Angehörige Die Linksparteichefin sagt, in der Corona-Krise seien pflegende Angehörige ebenso unentbehrlich wie zusätzlich belastet. Und wer dafür unbezahlten Urlaub nehme oder Stunden reduziere, habe ein Geldproblem. Das gelte auch für Selbstständige. Von Kristina Dunz 7. November 2020
TV-Nachlese zu „Hart aber fair“ : „Steckt darin nicht ein tiefer Hass auf unser Deutschland?“ Eigentlich geht es im Talk bei Frank Plasberg um Ost-West-Beziehungen. Doch ein AfD-Politiker lenkt das Gespräch auf seine Partei - und muss sich dann mit den Geistern auseinandersetzen, die er rief. Von Petrina Engelke 29. September 2020
Auftakt der Klausurtagung : Linksfraktion will Vermögensabgabe für Millionäre Zum Auftakt ihrer Klausurtagung haben die Linken über Konsequenzen für Russland und die Option einer rot-rot-grünen Koalition im Bundestag debattiert. Am Rande ging es auch um die Nachfolge für den Vorsitz der Partei. 3. September 2020
Linkspartei : Nachfolger für Kipping und Riexinger gesucht Die Partei stellt sich personell neu auf. Doch baut sie auch inhaltlich um? Einzelne SPD-Abgeordnete erhöhen den Druck und fordern mehr Bündnisfähigkeit für eine rot-rot-grüne Koalition. 31. August 2020
Nach Katja Kipping : Auch Bernd Riexinger zieht sich als Linken-Chef zurück Nach der Linken-Chefin Katja Kipping hat auch ihr Co-Vorsitzender Bernd Riexinger angekündigt, im Oktober nicht wieder für den Spitzenposten zu kandidieren. Das gab der 64-Jährige am Samstag in einer schriftlichen Erklärung an die Parteigremien bekannt. 29. August 2020
Keine Kandidatur : Katja Kipping gibt Vorsitz bei der Linken ab Auf dem Erfurter Parteitag der Linken im November wird Katja Kipping nicht erneut für den Parteivorsitz kandidieren. Welches Amt sie in Zukunft anstreben will, ist zunächst noch offen. 28. August 2020
Schulen in der Corona-Krise : Schulgipfel von Bund und Ländern endet ohne konkrete Ergebnisse Bund und Länder wollen allen Schülern guten Unterricht während der Corona-Pandemie ermöglichen und digitale Lernangebote ausbauen. Konkrete Maßnahmen, wie das angesichts großer Probleme an vielen Schulen künftig besser klappen soll, vereinbarten Bund und Länder nach stundenlangen Gesprächen am Donnerstag aber nicht. Von Jan Drebes 13. August 2020
Bundestagswahl 2021 : Linken-Chefin stellt Bedingungen für Bündnis mit SPD Katja Kipping, Vorsitzende der Linkspartei, will eine Zusammenarbeit mit der SPD nach der Bundestagswahl an Bedingungen knüpfen. Ein Bündnis mache die Linke von der Neuausrichtiung der Sozialdemokraten abhängig. 11. August 2020
Nach Bundestagswahl 2021 : SPD-Chef Walter-Borjans schließt Bündnis mit Linkspartei ausdrücklich nicht aus Die SPD ist laut ihrem Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans grundsätzlich offen für Bündnisgespräche mit den Linkspartei nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr. 9. August 2020
Corona-Runde bei „Dunja Hayali“ : „Woher kommt diese überbordende Wut?“ Nach der Corona-Demo in Berlin folgt am Wochenende Dortmund. Bei Dunja Hayali sagt Armin Laschet, wie wichtig das Grundrecht zu demonstrieren ist - derzeit allerdings mit Maske und Abstand. Und er sorgt sich: „Schlimm ist es, wenn Feindbilder gesucht werden.“ Von Julica Jungehülsing 7. August 2020
Laut Gesundheitsminister Spahn : Gesundheitswesen kann mit 1000 Neuinfektionen am Tag umgehen Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland lag zuletzt wieder so hoch wie seit drei Monaten nicht mehr. Der Gesundheitsminister sieht das Gesundheitssystem damit bislang nicht überfordert. 7. August 2020
Linksparteivorsitzende Katja Kipping : Generelle Vier-Tage-Woche mit neuem Kurzarbeitgeld anschieben Die Linksparteivorsitzende fordert für eine flächendeckende Arbeitszeitverkürzung ein staatliches Übergangsgeld für ein Jahr. Danach sollten ihrer Ansicht nach die Unternehmen zu Vereinbarungen verpflichtet werden. Von Kristina Dunz 20. Juli 2020