Katar: Aktuelle News und Infos zum Austragungsort der Fußball-WM 2022

Katar: Aktuelle News und Infos zum Austragungsort der Fußball-WM 2022

Foto: Shutterstock/ebonyeg

Katar

Warum findet die Fußball-WM 2022 in Katar statt? 

Warum ist Katar als Ausrichtungsort für die Fußball-WM 2022 umstritten? 

Was ist in Katar verboten? 

Wie viel Geld hat Katar? 

Wie warm ist es in Katar im Sommer? 

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Katar? 

Hier können Sie die Handball-WM im TV sehen
Hier können Sie die Handball-WM im TV sehen

Turnier in Polen und SchwedenHier können Sie die Handball-WM im TV sehen

Die Handball-WM findet in Polen und Schweden statt. Das deutsche Team unterlag im Viertelfinale Frankreich, hat aber noch Platzierungsspiele. Wir sagen Ihnen, wo Sie welche WM-Spiele sehen können.

Ersatzmann Birlehm führt Handballer in WM-Hauptrunde
Ersatzmann Birlehm führt Handballer in WM-Hauptrunde

„Hat uns den Arsch gerettet“Ersatzmann Birlehm führt Handballer in WM-Hauptrunde

Deutschlands Handballer haben das Ticket für die WM-Hauptrunde gelöst. Beim Sieg gegen Serbien schlüpfte Ersatzkeeper Joel Birlehm in die Hauptrolle.

Al-Attiyah gewinnt zum fünften Mal Rallye Dakar - Gottschalk Dritter
Al-Attiyah gewinnt zum fünften Mal Rallye Dakar - Gottschalk Dritter

Titel verteidigtAl-Attiyah gewinnt zum fünften Mal Rallye Dakar - Gottschalk Dritter

Rennfahrer Nasser Al-Attiyah aus Katar hat seinen Titel bei der Rallye Dakar verteidigt. Für den 52-Jährigen war es bereits der fünfte Triumph. Timo Gottschalk wurde Dritter.

Entwarnung bei Wolff – DHB-Torhüter fehlt nicht lange
Entwarnung bei Wolff – DHB-Torhüter fehlt nicht lange

Gislason gibt UpdateEntwarnung bei Wolff – DHB-Torhüter fehlt nicht lange

Update · Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bangt nach dem Auftaktsieg gegen Katar um ihren starken Torhüter Andreas Wolff. Bundestrainer Alfred Gislason gab ein Update.

Deutschland feiert Auftaktsieg gegen Katar – Sorgen um Wolff
Deutschland feiert Auftaktsieg gegen Katar – Sorgen um Wolff

Knorr Spieler der PartieDeutschland feiert Auftaktsieg gegen Katar – Sorgen um Wolff

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das Auftaktspiel der WM in Polen und Schweden gegen Katar gewonnen. Allerdings tat sich das DHB-Team lange schwer. Andreas Wolff verließ die Halle humpelnd.

Groetzki steigt zum deutschen WM-Rekordspieler im Handball auf
Groetzki steigt zum deutschen WM-Rekordspieler im Handball auf

Siebte WM-TeilnahmeGroetzki steigt zum deutschen WM-Rekordspieler im Handball auf

Zum Start der Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden hat Patrick Groetzki einen neuen Rekord aufgestellt. Er spielt seine siebte WM für die deutsche Mannschaft.

So hoch ist die Prämie für die deutschen Handballer beim WM-Titel
So hoch ist die Prämie für die deutschen Handballer beim WM-Titel

DHB-Boss gibt bekanntSo hoch ist die Prämie für die deutschen Handballer beim WM-Titel

Den deutschen Handballer winkt ein warmer Geldregen bei der WM in Polen und Schweden. Satte 400.000 Euro würde der Verband ausschütten, wenn das Team Weltmeister werden würde.

Asienmeister Katar ist der erste WM-Gegner des DHB-Teams
Asienmeister Katar ist der erste WM-Gegner des DHB-Teams

Härtetest für HandballerAsienmeister Katar ist der erste WM-Gegner des DHB-Teams

Gleich das erste Spiel des DHB-Teams bei der Weltmeisterschaft in Polen und Schweden wird zur Standortbestimmung. Für das Team von Bundestrainer Alfred Gislason geht es gegen die starken Katarer.

Mit viel Bundesliga-Erfahrung gegen Deutschland
Mit viel Bundesliga-Erfahrung gegen Deutschland

Zweiter Gruppengegner SerbienMit viel Bundesliga-Erfahrung gegen Deutschland

Deutschland bekommt es im zweiten Gruppenspiel der Handball-WM mit Serbien zu tun. Was die DHB-Auswahl erwartet und welche Ziele der Gegner hat.

Deutsche Handballer starten mit „großer Lust“
Deutsche Handballer starten mit „großer Lust“

Unterhosen bis zum FinaleDeutsche Handballer starten mit „großer Lust“

Die deutschen Handballer wollen einen perfekten Start in ihr WM-Abenteuer hinlegen. An den Auftaktgegner Katar hat das DHB-Team aber nicht nur gute Erinnerungen.

DHB-Team gewinnt WM-Generalprobe gegen Island
DHB-Team gewinnt WM-Generalprobe gegen Island

Revanche geglücktDHB-Team gewinnt WM-Generalprobe gegen Island

Die deutschen Handballer haben die Generalprobe für die Weltmeisterschaft siegreich gestaltet. Die DHB-Auswahl besiegte den EM-Sechsten Island im zweiten Härtetest binnen 24 Stunden mit 33:31. Besonders zwei Spieler befinden sich schon in Turnierform.

Diese Klausel gibt es im Vertrag von Ao Tanaka
Diese Klausel gibt es im Vertrag von Ao Tanaka

Japaner nach WM in Katar begehrtDiese Klausel gibt es im Vertrag von Ao Tanaka

Analyse · Er hat sich auf der größten Fußball-Bühne ins Schaufenster stellen – bei der Weltmeisterschaft in Katar hat Ao Tanaka mit Japan besonders auf sich aufmerksam machen können. Entsprechend hat er Interessenten auf den Plan gerufen. Die könnten schon im Winter zuschlagen. Alle Hintergründe.

Dahin fahren die Bundesligisten ins Trainingslager
Dahin fahren die Bundesligisten ins Trainingslager

Spanien, Katar oder zu HauseDahin fahren die Bundesligisten ins Trainingslager

Nach der langen Winterpause geht es für die Fußballvereine im Januar mit dem Ligabetrieb weiter. Zunächst stehen aber noch die Trainingslager für die einzelnen Mannschaften an. Erfahren Sie hier, wer wohin fährt.

Klopp kann sich Zukunft als Bundestrainer vorstellen
Klopp kann sich Zukunft als Bundestrainer vorstellen

„Es muss passen“Klopp kann sich Zukunft als Bundestrainer vorstellen

Viele Fußballfans sehen Jürgen Klopp als Bundestrainer der Zukunft. Der Coach des FC Liverpool schließt eine Übernahme des Amts nicht aus.

Warum es um mehr geht als Cathy Hummels und Boris Becker
Warum es um mehr geht als Cathy Hummels und Boris Becker

Promibonus vor GerichtWarum es um mehr geht als Cathy Hummels und Boris Becker

Meinung · In einem Podcast lästert Cathy Hummels über Boris Becker und legt nahe, seine Haftentlassung gehe auf seine Bekanntheit zurück. Dagegen will sich der frühere Tennisstar juristisch wehren. Warum es um mehr geht als Streit unter Promis.

Olympische Spiele wieder mal in Deutschland?
Olympische Spiele wieder mal in Deutschland?

Debatte über BewerbungOlympische Spiele wieder mal in Deutschland?

Analyse · Nach der Fußball-WM ist vor den Olympischen Spielen. 1972 richtete Deutschland letztmalig dieses Großereignis aus. Der Sportausschuss des Bundestages ist sich weitgehend einig: Es ist mal wieder Zeit für eine Bewerbung. Aber nicht um jeden Preis.

Mercure Parkhotel wird wieder zum Hotel Krefelder Hof
Mercure Parkhotel wird wieder zum Hotel Krefelder Hof

Neubaupläne sollen 2023 voranschreitenMercure Parkhotel wird wieder zum Hotel Krefelder Hof

Der Krefelder Hof kehrt zu seinem Namen mit traditionsreichen Wurzeln in der Seidenstadt zurück: Die Franchise-Vereinbarung mit Accor endet zum Jahreswechsel. Das Haus firmiert wieder unter Hotel Krefelder Hof. Ferner hoffen die Verantwortlichen 2023 mit ihren Neubauplänen voranzukommen.

Warum der Wintertransfermarkt nach der WM besonders spannend ist
Warum der Wintertransfermarkt nach der WM besonders spannend ist

Topstars auf dem SprungWarum der Wintertransfermarkt nach der WM besonders spannend ist

Analyse · Transfers im Winter haftet für gewöhnlich das Image von Panikkäufen an, doch die WM in Katar hat in diesem Jahr vieles verändert. An der Wechselbörse verlässt sich der durchgeplante Profifußball aber noch immer am liebsten aufs Gefühl.

Verfahren in der Schweiz gegen die Fifa
Verfahren in der Schweiz gegen die Fifa

„Greenwashing“Verfahren in der Schweiz gegen die Fifa

Der Fifa steht Ärger ins Aus. Laut Medienberichten aus der Schweiz ist beim Fußballweltverband eine Beschwerde eingegangen. Wer dahinter steckt.

Testen Sie ihr Wissen zum Fußballjahr 2022 der Borussia
Testen Sie ihr Wissen zum Fußballjahr 2022 der Borussia

Jahresabschluss-QuizTesten Sie ihr Wissen zum Fußballjahr 2022 der Borussia

Interaktiv · Die Borussen befinden sich derzeit im kurzen Weihnachtsurlaub – Zeit, um einmal auf das Fußballjahr 2022 zurückzublicken. Wie gut kennen Sie sich mit den Leistungen der Gladbacher in den zurückliegenden zwölf Monaten aus? Wir haben hier 15 Fragen für Sie.

Was der Terminkalender 2023 für Borussia bereithält
Was der Terminkalender 2023 für Borussia bereithält

Auf jeden Fall mehr SpieleWas der Terminkalender 2023 für Borussia bereithält

Erst brachte die Corona-Pandemie einiges durcheinander, dann die WM in Katar. 2023 nähert sich der Spielkalender im Fußball der Normalität an. Der Trainingsplatz zu Beginn der Sommervorbereitung dürfte leerer sein. Und spielt Borussia mal wieder im Ausland?

Eva Kaili bleibt in Untersuchungshaft
Eva Kaili bleibt in Untersuchungshaft

EU-KorruptionsskandalEva Kaili bleibt in Untersuchungshaft

Weihnachten im Gefängnis: Die abgesetzte Vizepräsidentin des Europaparlaments bleibt in Untersuchungshaft. Über ihre Schuld ist damit allerdings noch nicht entschieden.

Premier League plant Kurzzeit-Wechsel bei Kopfverletzungen
Premier League plant Kurzzeit-Wechsel bei Kopfverletzungen

Neuerung soll kommenPremier League plant Kurzzeit-Wechsel bei Kopfverletzungen

Kopfverletzungen beschäftigen den Fußball seit Jahren. Bei der WM in Katar war eine zusätzliche Auswechslung möglich, sollte es zu einer gekommen sein. Die Premier League will künftig noch einen anderen Weg begehen.

Zustand von Fußball-Legende Pele drastisch verschlechtert
Zustand von Fußball-Legende Pele drastisch verschlechtert

Sorgen um die LegendeZustand von Fußball-Legende Pele drastisch verschlechtert

Die Ärzte in Brasilien machen sich wieder große Sorgen um Pele. Der Zustand der Fußball-Legende habe sich stark verschlechtert. Es betreffe vor allem die Nieren und das Herz.

Lionel Messi verlängert wohl bei Paris Saint-Germain
Lionel Messi verlängert wohl bei Paris Saint-Germain

Einigung während WMLionel Messi verlängert wohl bei Paris Saint-Germain

Superstar Lionel Messi wird wohl noch ein weiteres Jahr bei Paris Saint-Germain spielen. Das berichtet eine französische Zeitung. Einigung soll während der WM erzielt worden sein.

Wo liegt Katar? 

Katar ist ein Emirat im Nahen Osten, das sich an der Ostküste der arabischen Halbinsel am Persischen Golf befindet. Im Süden grenzt das Land an Saudi-Arabien, es ist quasi eine Halbinsel, die aus dem Landkörper Saudi-Arabiens in den Persischen Golf reicht. Nord-westlich vor der Küste Katars liegt das Königreich Bahrain, das aus einer Hauptinsel und zahlreichen kleineren Eilanden besteht. Katar ist mit einer Fläche von 11.627 Quadratkilometern in etwas halb so groß wie das deutsche Bundesland Hessen und passt rund viermal in das Staatsgebiet der Schweiz. Von Süden nach Norden misst das Land rund 180 Kilometer, von West nach Ost rund 80. Neben dem Staatsgebiet auf dem Festland gehören auch einige Inseln zu Katar. Das Land ist eine absolute Monarchie und die Staatsreligion ist der Islam, der gleichzeitig die Gesetzgebung der Scharia bestimmt.  

Was ist die Hauptstadt von Katar? 

Die Hauptstadt von Katar ist Doha, das am Persischen Golf liegt. Der Name Doha leitet sich vom arabischen ad-Dauha, ad-Dauha und im Dialekt ad-Doha ab, was übersetzt "die Bucht" heißt. Der Name leitet sich von der Lage der Stadt mit ihrer Bucht am Persischen Golf ab. Die Stadt hat 588.000 Einwohner (Stand 2015), im Großraum Doha leben 956.457 Menschen (Stand 2010). Die neun Kilometer entfernte Stadt  Ar-Rayyan ist mit  589.531 Einwohnern die größte Stadt Katars und wächst langsam aber sicher mit der Hauptstadt Doha zusammen, so dass es in nicht allzu ferner Zukunft eine Millionenstadt geben wird, die sich aus beiden Städten zusammensetzt.  

Doha ist eine relativ junge Stadt, denn der Vorgänger namens Al-bida wurde erst 1850 gegründet. Während der britischen Herrschaft wurde Doha 1916 während des Ersten Weltkriegs Hauptstadt des Protektorats Katar. Doha ist laut katarischem Tourismus-Verband "eine  lebendige Metropole, die im Eiltempo zu den anderen Metropolen Arabiens  aufschließt. Die Stadt verdeutlicht das Zusammenwachsen von Tradition  und Moderne in Katar, was sich vor allem in der Architektur widerspiegelt."  Doha verändert sich quasi im Zeitraffer, besonders bemerkenswert sind dabei die vielen Hochhäuser, die sich stark abheben von den meist flach gebauten Wohnhäusern der meisten Einwohner der Stadt. Zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2022 in Katar werden  in sechs Stadien in Doha Spiele ausgetragen.    

Welche Rechte haben Frauen in Katar? 

Frauen haben im Emirat nur eingeschränkte Rechte. So schreibt Amnesty International in seinem Jahresbericht für 2020: "Frauen wurden auch weiterhin durch Gesetze sowie im täglichen Leben  diskriminiert. Es bestand für sie kein wirksamer Schutz gegen häusliche  Gewalt. Das Familienrecht machte es Männern sehr viel leichter als  Frauen, sich scheiden zu lassen." Auch die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert in ihrem Bericht vom März 2021, dass "das diskriminierende System der männlichen Vormundschaft in Katar Frauen das Recht verwehrt, zahlreiche wichtige Entscheidungen über ihr Leben zu  treffen".   So brauche eine Frau nach katarischem Gesetz unabhängig von ihrem Alter die Erlaubnis eines männlichen Vormunds, um zu heiraten. "In der Ehe  kann sie als 'ungehorsam' eingestuft werden, wenn sie ohne die  Erlaubnis ihres Mannes, arbeitet, verreist, das Haus verlässt oder ihm ohne 'triftigen Grund' Sex verweigert. Männer können bis zu vier Frauen gleichzeitig heiraten und benötigen dafür keine Erlaubnis", schreibt HRW. "Frauen  müssen sich durch 'vom Staat durchgesetzte Regeln männlicher  Vormundschaft bewegen, die ihre Chancen auf ein volles, produktives und  unabhängiges Leben begrenzen", sagt HRW-Expertin Rothna Begum.  

Wie gefährlich ist eine Reise nach Katar? 

Grundsätzlich ist eine Reise nach Katar nicht gefährlich. So gab es im Land bisher keine terroristischen Anschläge. Beim Auswärtigem Amt heißt es: "Die innenpolitische Lage ist stabil. Im Konflikt zwischen Katar und den umliegenden Staaten Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain und Ägypten kam es beim Gipfeltreffen des Golfkooperationsrats in Al-Ula am 5. Januar 2021 zu einer Wiederannäherung, die zu einer  sukzessiven Wiederaufnahme direkter Flug- und Schifffahrtsverbindungen – mit Ausnahme von Verbindungen zwischen Bahrain und Katar – geführt hat."  Die Kriminalitätsrate in Katar ist niedrig, dennoch sind vereinzelt Taschendiebstähle in großen Einkaufszentren oder bei Großveranstaltungen nicht  auszuschließen.  

Das Auswärtige Amt rät zu gewissen Verhaltensweisen. Dort steht: "Das Strafrecht in Katar ist geprägt durch islamische Moralvorstellungen. Trotz des augenscheinlich liberalen Gesellschaftsklimas sollte  Reisenden bewusst sein, dass homosexuelle Handlungen und nichtehelicher Geschlechtsverkehr verboten sind und strafrechtlich geahndet werden. Es sind bisher keine Fälle von Verhaftungen von LGBTIQ-Personen  bekanntgeworden, eine 'aktive' Verfolgung findet nicht statt."  

Katar ist stark durch den Islam und dessen Glaubensinhalte und Wertvorstellungen geprägt. So sind Trunkenheit und der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit verboten, ebenso wie die Einfuhr von Alkohol nach Katar. In lizenzierten Hotels wird Alkohol ausgeschenkt. Das Auswärtige Amt schreibt: "Trotz des augenscheinlich  liberalen Gesellschaftsklimas sollte Reisenden bewusst sein, dass der  Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit und nichtehelicher  Geschlechtsverkehr verboten sind und strafrechtlich geahndet werden können. Das kann im Extremfall bedeuten, dass es bei Anzeige einer  Vergewaltigung zur strafrechtlichen Verfolgung des Opfers wegen  'außerehelichen Geschlechtsverkehrs' kommt. Auch nichteheliche  Schwangerschaften können im Extremfall und bei Anzeige entsprechend  strafrechtlich verfolgt werden." 

In Deutschland unbedenkliche Äußerungen zu  Religionsfragen können in Katar als Beleidigung des Islam oder des  Propheten strafrechtlich verfolgt und mit Geld- und sogar  Freiheitsstrafen geahndet werden. 

 WM 2022 - Stadien und Spielorte in Katar