Karwoche 2023: Aktuelle News und Infos zur letzten Fasten-Woche vor Ostern

Karwoche 2023: Aktuelle News und Infos zur letzten Fasten-Woche vor Ostern

Foto: AP

Karwoche

Wann ist die Karwoche 2023?

Bewegendes Friedenskonzert des Schönhausen-Chores
Bewegendes Friedenskonzert des Schönhausen-Chores

„Pater noster“ in der Krefelder LiebfrauenkircheBewegendes Friedenskonzert des Schönhausen-Chores

Musik für den Frieden: Der Schönhausen-Chor hatte ein bewegendes Konzertprogramm zusammengestellt. Warum der Chor ausgerechnet mit einem Werk für die Karwoche glänzte.

Papst richtet emotionale Botschaft an ukrainischen Bürgermeister
Papst richtet emotionale Botschaft an ukrainischen Bürgermeister

Osternacht im PetersdomPapst richtet emotionale Botschaft an ukrainischen Bürgermeister

Der Krieg in der Ukraine wirft seine Schatten auch auf die Osterfeierlichkeiten in Rom. Papst Franziskus richtete eine Botschaft an einen ukrainischen Bürgermeister – und alle Ukrainer, die derzeit im Krieg leben müssen.

„Ostern feiern darf für Kinder nicht ausfallen“
„Ostern feiern darf für Kinder nicht ausfallen“

Osteraktion für Heiligenhaus, Wülfrath und Velbert„Ostern feiern darf für Kinder nicht ausfallen“

Barbara Pink organisiert hunderte Osternester für Kinder von Tafel-Gästen in Heiligenhaus, Wülfrath und Velbert. In diesem Jahr musste die Vorbereitung besonders schnell klappen.

Die Rolle der Zeit im Umgang mit dem Tod
Die Rolle der Zeit im Umgang mit dem Tod

Was die Ostertage lehrenDie Rolle der Zeit im Umgang mit dem Tod

Meinung · Der Tod bleibt für Menschen etwas Unfassliches. Auch das machen die Ostertage mit der langen Vorbereitung in der Karwoche und den hoffnungsvollen Tagen danach deutlich.

Von Goldenen Kälbern und Sternexplosionen
Von Goldenen Kälbern und Sternexplosionen

Neue Ausstellung in der CitykircheVon Goldenen Kälbern und Sternexplosionen

Künstler Dieter Ferdinand Paule stellt Skulpturen und Gemälde in der Citykirche aus. Sie passen thematisch ideal zum Osterwochenende.

Eine Einladung zur Meditation in Knechtsteden
Eine Einladung zur Meditation in Knechtsteden

Kreuzweg in DormagenEine Einladung zur Meditation in Knechtsteden

Der Knechtstedener Kreuzweg umfasst 14 theologisch und künstlerisch wertvolle Stationen. Und zwar draußen am Kloster. Ein Besuch vor Ort.

Frische Fischgerichte für die Festtage
Frische Fischgerichte für die Festtage

Corrys Fischecke in KorschenbroichFrische Fischgerichte für die Festtage

Ofengerichte zum Aufbacken, besondere Salate und Ideen zum Grillen – Cornelia Haasnoot-Schumacher von Corrys Fischecke im Korschenbroicher Hannen-Center hat verschiedene Vorschläge für die Karwoche und die Ostertage.

„Bibel in Bildern“ liegt aus
„Bibel in Bildern“ liegt aus

Jugendtreff Eggerscheidt„Bibel in Bildern“ liegt aus

Eine Originalausgabe der „Bibel in Bildern“ des Künstlers Julius Schnorr von Carolsfeld (1794-1872) liegt während der Osterferien im Eggerscheidter Jugendtreff, Hölenderweg 51, zur Ansicht aus.

Das erwartet die Zuschauer beim RTL-Passions-Musical mit Thomas Gottschalk
Das erwartet die Zuschauer beim RTL-Passions-Musical mit Thomas Gottschalk

Live in EssenDas erwartet die Zuschauer beim RTL-Passions-Musical mit Thomas Gottschalk

Auf dem Burgplatz in Essen wird am Mittwochabend ein Musical zur Passion Jesu mit vielen Stars gespielt und live im Fernsehen ausgestrahlt. Dazu wird auch ein riesiges Lichtkreuz durch die Innenstadt getragen.

Kreuzwegandacht und Osterfeuer
Kreuzwegandacht und Osterfeuer

Veranstaltungen zu den Feiertagen in RheinbergKreuzwegandacht und Osterfeuer

Vor und an den Feiertagen finden Veranstaltungen in Rheinberg statt. Es gibt Osterfeuer, eine Kreuzwegandacht, ein Familien-Osterfest und eine musikalische Passionszeit.

Stimmungsvolles Passionskonzert
Stimmungsvolles Passionskonzert

Sankt Martinus KaarstStimmungsvolles Passionskonzert

In Sankt Martinus wurde jetzt „Stabat mater“ vom Italiener Giovanni Pergolesi präsentiert. Das Konzert hätte wesentlich mehr Zuhörer verdient gehabt.

City-Händler mit „blumigen“ Grüßen zu Ostern
City-Händler mit „blumigen“ Grüßen zu Ostern

Aktion in Grevenbroich geplantCity-Händler mit „blumigen“ Grüßen zu Ostern

Die Gemeinschaft „Grevenbroich handelt“ startet zu Ostern eine besondere Aktion: Die Händler haben mehrere hundert Frühblüher geordert. Für wen die Blumen bestimmt sind – und wie das Ostergeschäft anläuft.

Chor-Protest gegen Kardinal Woelki am Palmsonntag
Chor-Protest gegen Kardinal Woelki am Palmsonntag

Boykott im Kölner DomChor-Protest gegen Kardinal Woelki am Palmsonntag

Die Wogen um den hoch umstrittenen Kölner Kardinal Woelki glätten sich auch nach seiner monatelangen Auszeit nicht: Jetzt reagiert sogar der Chor mit einem Sänger-Boykott im Dom.

Gottesdienste ab Palmsonntag in Korschenbroicher Ortsteilen
Gottesdienste ab Palmsonntag in Korschenbroicher Ortsteilen

Kirchen in KorschenbroichGottesdienste ab Palmsonntag in Korschenbroicher Ortsteilen

In den Kirchen beider Konfessionen gelten zu den Gottesdiensten derzeit keine Zugangsbeschränkungen. Das Tragen von Masken ist verpflichtend.

Corona, Krieg und Krise der Kirche bedrücken
Corona, Krieg und Krise der Kirche bedrücken

Kirchliches Leben in SonsbeckCorona, Krieg und Krise der Kirche bedrücken

Mehr als 60 Zettel in der Klage- und Hoffnungsmauer an der Kirche St. Maria Magdalena in Sonsbeck dokumentieren, was Menschen bewegt.

Ausstellung lässt Bräuche aus Oberschlesien lebendig werden
Ausstellung lässt Bräuche aus Oberschlesien lebendig werden

RatingenAusstellung lässt Bräuche aus Oberschlesien lebendig werden

Das Oberschlesiche Landesmuseum eröffnet am 20. März eine neue Ausstellung. In „Ich brauch das“ geht es um Traditionen, die zum Teil bis heute gelebt werden.

Betriebshof beseitigt Barrieren für Radfahrer
Betriebshof beseitigt Barrieren für Radfahrer

Umlaufgitter im Kaarster StadtgebietBetriebshof beseitigt Barrieren für Radfahrer

Die Stadt Kaarst ergreift weitere Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs im Stadtgebiet. In einem ersten Schritt hat der Baubetriebshof nun mehrere Umlaufgitter („Drängelgitter“) abgebaut oder aufgeweitet.

Lions Club erläuft 21.000 Euro
Lions Club erläuft 21.000 Euro

Service-Club im Erkelenzer LandLions Club erläuft 21.000 Euro

Knapp 300 Freizeitsportler beteiligten sich an dem virtuellem Spendenlauf für schwerkranke Kinder. Dabei gingen auch die Teilnehmer nicht leer aus.

Stolperfalle für Radfahrer an Unterführung in Büttgen beseitigt
Stolperfalle für Radfahrer an Unterführung in Büttgen beseitigt

Maßnahmen für sicheren RadverkehrStolperfalle für Radfahrer an Unterführung in Büttgen beseitigt

Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison hat die Stadt Kaarst in der Karwoche die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Unterführung am Büttgen S-Bahnhof abgeschlossen.

Museumsbesuche sind
mit Schnelltests möglich
Museumsbesuche sind mit Schnelltests möglich

Kultur in MönchengladbachMuseumsbesuche sind mit Schnelltests möglich

Da der Inzidenzwert in der Karwoche an drei Tagen über 100 lag, gelten nach Corona-Schutzverordnung jetzt neue Regeln für den Besuch von Kultureinrichtungen. Aber immerhin bleiben die Museen geöffnet.

Sie malt für Jugendprojekte, Hospiz und Schatzsucher
Sie malt für Jugendprojekte, Hospiz und Schatzsucher

Künstlerin aus ErkelenzSie malt für Jugendprojekte, Hospiz und Schatzsucher

Elsbeth Nilgen geht ihrer Leidenschaft das ganze Jahr über nach. Sie bemalt Eier mit feinen Pinselstrichen und kräftigen Aquarellfarben. Zu Ostern war die Nachfrage besonders groß. Einen Großteil ihrer Einnahmen spendet sie.

Messdiener verteilen Palmzweige
Messdiener verteilen Palmzweige

Auf dem Erkelenzer WochenmarktMessdiener verteilen Palmzweige

In Corona-Zeiten läuft auch für die Gemeinschaft vieles anders als in den vergangenen Jahren. Normalerweise pilgern sie in der Woche vor Ostern von Haus zu Haus.

Eine üppige Ostertafel zum Ende der Fastenzeit
Eine üppige Ostertafel zum Ende der Fastenzeit

Polnische Oster-Spezialitäten in NettetalEine üppige Ostertafel zum Ende der Fastenzeit

Mit dem Osterkorb geht es zuerst in die Kirche. Zu den polnischen Osterbräuchen gehört Wasser unabdingbar dazu. Warum das so ist, weiß man bei Koneser Polnische Feinkost in Kaldenkirchen ganz genau.

Diebe stehlen Kreuzweg-Bilder
Diebe stehlen Kreuzweg-Bilder

Diebstahl auf Monheimer KreuzwegDiebe stehlen Kreuzweg-Bilder

Unbekannte haben die Bilder des Kreuzweges von  Ejti Štih im Knipprather Wald gestohlen. Die Mitglieder der Katholischen Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius sind entsetzt.

Verzicht auf Präsenzgottesdienste
Verzicht auf Präsenzgottesdienste

Entscheidung der evangelischen Kirche in Kevelaer und Weeze zu OsternVerzicht auf Präsenzgottesdienste

Nach Beratungen wurde sich für einen Verzicht des Zusammenkommens der Gläubigen entschieden. Grund ist immer noch das Gefährdungspotential durch das Coronavirus.

Traditionelles Brauchtum in der Karwoche