Karsten Baumann ist ein deutscher Fußball-Trainer. In der Saison 2013/14 war er Coach des MSV Duisburg. Seit Dezember 2014 ist Baumann Trainer des FC Hansa Rostock.
Aktuelle News, Informationen, Bilder und Videos zu Karsten Baumann.
Die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach gilt als einer der ersten Schritte auf dem Weg zum lizenzierten Fußballtrainer. 14 Schüler haben sie jetzt in der Tasche – und dabei viel von Ex-Bundesligaspieler Karsten Baumann gelernt.
Hilfe für LeukämiekrankenSG Rommerskirchen sammelt für Jonathan
Der leukämiekranke Bambinispieler (5) wird vielfältig unterstützt. Es ist ein Benefizspiel mit Ex-FC-Profis geplant. Am 19. Oktober sollen u.a. Matthias Scherz, Karsten Baumann, Lukas Sinkewitz und Sven Demandt auflaufen.
Das Neusser Prinzenpaar Bernd I. und Novesia Conny I. hat mit Leibgarde die International School On The Rhine (ISR) besucht. Auf dem Sportplatz der ISR in Neuss begleiteten die Karnevalisten ein Freundschaftsspiel der amerikanischen Nachwuchsfußballer, die die Schule derzeit als Gastschüler besuchen und für den PSV Neuss spielen.
Talentprojekt an der ISR in NeussDer Traum von einer Profi-Karriere
20 US-Fußballtalente besuchen seit diesem Sommer für ein Jahr die internationale Schule ISR und trainieren dort mit Ex-Bundesligaspieler und Profitrainer Karsten Baumann. Ein Blick auf die ersten drei Monate des Projekts.
International School on the Rhine in NeussUS-Fußballtalente für ein Jahr an der ISR zu Gast
Die International School on the Rhine (ISR) bekommt im neuen Schuljahr sportliche Verstärkung. 20 Fußballtalente aus den USA im Alter von 14 und 15 Jahren besuchen im Rahmen eines Förderprojektes für ein Jahr die ISR.
Olympische SpieleUnterstützung auf dem Weg zu Olympia
Die Internationale Schule in Neuss (ISR) hat nicht nur ihr eigenes Sportangebot erweitert, sie unterstützt jetzt auch Nina Hmmer und Ole Grammann auf ihrem Weg, der die Ringerin nach Tokio und den Weitspringer nach Paris führen soll.
International School on the Rhine pachtet Bezirkssportanlage in NeussISR schafft Campus für Bildung und Sport
Die Internationale Schule übernimmt auf Basis einer Erbpacht die Bezirkssportanlage Stadtwald und erhält zudem eine Kaufoption. Am Donnerstag wurde der Vertrag beurkundet. Ein 110.000 Quadratmeter großer Campus entsteht.
Die International School on the Rhine in Neuss (ISR) baut ihren Sport-Bereich aus und hat darum den ehemaligen Bundesligaspieler und Profi-Trainer Karsten Baumann eingestellt.
Rudelbildung beim Hallen-DerbyEx-Profi Scherz: "Mir sind die Sicherungen durchgebrannt"
Bei einem Turnier für Traditionsmannschaften im Krefelder Königpalast ist es zwischen den alten Haudegen zu einem Eklat gekommen: Der Kölner Matthias Scherz schlägt sogar zu — am Ende haben sich aber alle wieder lieb.
Weisweiler-ElfBorussia- und Köln-Spieler geraten beim Hallen-Derby aneinander
Emotionen, Rudelbildung, Platzverweise - beim Budenzauber in Krefeld kam es in der Partie der Traditionsteams von Borussia Mönchengadbach und 1. FC Köln zu einer handfesten Auseinandersetzung mit Rudelbildung.
Drittligist Hansa Rostock hat beim Debüt des neuen Trainers Christian Brand ein 1:1 (0:0) bei Werder Bremen II erzielt. Im zweiten Sonntagsspiel trennte sich der Hallesche FC ebenfalls 1:1 (1:0) im Ostduell von Energie Cottbus. Für Rostock schoss Soufian Benyamina (69., Foulelfmeter) das 1:0, Marcel Hilßner (75.) glich aus. Sören Bertram (27.) traf für den HFC, Richard Sukuta-Pasu (56.) war für die Lausitzer erfolgreich. Der ehemalige Hansa-Spieler Brand war am vergangenen Montag verpflichtet worden. Er trat die Nachfolge des beurlaubten Karsten Baumann an. Der ehemalige Mittelfeldspieler Brand spielte von 1999 bis 2002 für Rostock und erzielte dabei in 48 Bundesligaspielen fünf Treffer.
Drittligist in der KriseHansa Rostock trennt sich von Trainer Baumann und Sportdirektor Klein
Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat sich nach der 0:2 (0:1)-Niederlage beim Halleschen FC von Trainer Karsten Baumann und Sportdirektor Uwe Klein getrennt. Das gab der frühere Bundesligist am Samstagabend bekannt. "Die Situation ist bekanntermaßen sehr ernst. Aufgrund der verheerenden Bilanz mit nur einem Sieg aus den vergangenen 15 Spielen und dem Abschluss der Hinrunde auf Tabellenplatz 18 sahen wir uns gezwungen, im Sinne des Vereins zu handeln", sagte Vorstandsvorsitzender Markus Kompp. Bis auf Weiteres leitet der bisherige Co-Trainer Uwe Ehlers das Training. In den kommenden Tagen wird die Vereinsführung Gespräche mit potenziellen Kandidaten für die Position des Cheftrainers führen, hieß es in der Stellungnahme des Klubs.
3. LigaRostock verlängert mit Trainer Baumann bis 2017
Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat den Vertrag mit Trainer Karsten Baumann um zwei weitere Jahre bis Juni 2017 verlängert. Dies teilte der Klub am Freitag mit. Baumann hatte das Team im Dezember 2014 als Nachfolger des entlassenen Peter Vollmann übernommen und zum Klassenerhalt geführt.
Kicken für die KoggeRostock mit Marteria "Zum Glück in die Zukunft"
Das Lizenzierungsverfahren offenbarte die Finanznot des FC Hansa Rostock. Seitdem solidarisieren sich Anhänger des Traditionsklubs ebenso wie Fans anderer Fußballvereine. 27.000 Zuschauer ermöglichen dem Drittligisten ein ausverkauftes Benefizspiel.
"Veteran" Jörg Hahnel wird Drittligist Hansa Rostock auf eigenen Wunsch verlassen. Der langjährige Keeper war seit 2006 an Bord der Hansa-Kogge und war im aktuellen Kader der letzte Profi, der für die Mecklenburger noch in der Bundesliga gespielt hat. "Hansa Rostock steht vor der größten Herausforderung in seiner Vereinsgeschichte. Für diese prekäre Situation fühle ich mich auch mit verantwortlich. Deshalb habe ich mich nach vierzehn Jahren im Profigeschäft dazu entschlossen, meine Profikarriere sofort zu beenden", sagte der 32-jährige Hahnel. Hansa ist in der laufenden Saison der 3. Liga auf den vorletzten Platz abgestürzt. Dem einstigen Bundesligisten droht der Fall in die Bedeutungslosigkeit. Im Dezember hatte Karsten Baumann den glücklosen Peter Vollmann als Coach abgelöst.
3. LigaZachhuber verlässt Aufsichtsrat bei Hansa Rostock
Der ehemalige Bundesligatrainer Andreas Zachhuber hat aufgrund unterschiedlicher Meinungen den Aufsichtsrat des abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten Hansa Rostock verlassen. "Andreas Zachhuber tritt aus dem Aufsichtsrat zurück, da er nach eigenen Angaben 'fachliche Entscheidungen des Gremiums auf der letzten Aufsichtsratssitzung aufgrund seiner beruflichen Erfahrungen nicht mittragen möchte'", hieß es in einer Mitteilung des Vereins. Der 52-Jährige war erst im Juli in das Gremium aufgerückt. Am Dienstag hatte der Aufsichtsrat der Verpflichtung von Karsten Baumann als neuem Trainer zugestimmt. "Wir bedauern den Rücktritt ausdrücklich", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Harald Ahrens: "Als Fachmann und kritischer Geist hat Andreas Zachhuber gut in unser Team gepasst" Nachfolger von Zachhuber ist der Unternehmer Ingo Brauer.
Karsten Baumann soll den Traditionsverein Hansa Rostock vor dem Absturz in die Viertklassigkeit bewahren. Der 45-Jährige unterschrieb am Dienstag beim abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten von der Ostsee einen Vertrag bis zum Saisonende und wird damit Nachfolger des am Samstag beurlaubten einstigen Rostocker Aufstiegstrainers Peter Vollmann.
Hansa RostockEx-Duisburger Baumann soll Rostock retten
Der ehemalige Bundesligaprofi Karsten Baumann soll nach übereinstimmenden Medienberichten neuer Trainer beim abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten Hansa Rostock werden.
Karsten Baumann wurde am 14. Oktober 1969 in Oldenburg geboren. Über den VfB Oldenburg kam er 1988 zum 1. FC Köln und spielte dort zehn Jahre. Weiter Spielstationen waren Borussia Dortmund, Rot-Weiß Oberhausen, SCB Preußen Köln, Wuppertaler SV und SG Wattenscheid 09. Nach seiner aktiven Karriere begann Karsten Baumann seine Trainer-Laufbahn bei Rot-Weiß Erfurt. Es folgten der VfL Osnabrück, FC Erzgebirge Aue und der MSV Duisburg. Am 9. Dezember 2014 wurde Baumann als neuer Coach des FC Hansa Rostock vorgestellt.