
Familien und Kinder in NeussTeenager erobern ihre Räume selbst
Filmen, zocken, kicken, basteln: Gemeinsam mit der Zielgruppe schaffen Stadt und Jugendeinrichtungen ständig neue Projekte und Aufenthaltsorte für ältere Kinder und Jugendliche.
Filmen, zocken, kicken, basteln: Gemeinsam mit der Zielgruppe schaffen Stadt und Jugendeinrichtungen ständig neue Projekte und Aufenthaltsorte für ältere Kinder und Jugendliche.
Mehr als 60 Menschen machten bei dem Live-Stream mit. Bei der X-mas-Karaoke in der virtuellen Kultur sangen die Teilnehmer mit Andrea Kaiser und Manfred Heinen klassische und moderne Weihnachtslieder.
Mit Sorgen beobachten auch Gastronomen in Grevenbroich die Entwicklung bei der Pandemie, die auch hier eine Sperrstunde mit sich bringen kann. Ab einer Zahl von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen werden Öffnungszeiten in Kneipen und Restaurants eingeschränkt.
Die chinesische Plattform ist äußerst populär – vor allem unter den jungen Leuten in Amerika. Doch ist die App den USA auch ein Dorn im Auge. Donald Trump will nun die Videoplattform verbieten.
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, das geplante Veranstaltungen nicht stattfinden können. Doch die Konzertveranstalterin Jenny Goergens hat sich eine kleine Reihe mit Live-Musik einfallen lassen.
Mit einem Film soll wenigstens ein wenig Schützenatmosphäre in Düsseldorf-Stockum verbreitet werden. Unter anderem werden Orte gezeigt, an denen ohne die Corona-Pandemie in den nächsten Tagen das Schützenfest gefeiert worden wäre.
Ein Jeck, der der fünften Jahreszeit bereits ab März entgegengefiebert, ist unser Autor nicht. Doch als Lehrer aus Westfale, der in Geldern unterrichtet, gibt er sein Bestes.
Es wurde nicht nur gesungen und viel gelacht. Das schönste Kostüm und das Engagement für den lokalen Karneval wurden prämiert. Ehrung für Georg Raeth.
Singen vor Leuten – eine Horrorvorstellung. Bis zum ersten Mal in der Karaoke-Bar. Dann beginnt die Sucht. Unsere Autorin erklärt die Grundlagen – und sagt, wo man in Düsseldorf performen kann.
Wer immer schon mal lustvoll einen Porno synchronisieren wollte, kann das im Hamburger Kultkiez St. Pauli tun. Olivia Jones will am Montagabend die wohl erste Porno-Karaoke-Bar Deutschlands auf der Großen Freiheit eröffnen.
Einen Besucherrekord erwartet das „Electrisize Festival“ an Haus Hohenbusch im August. Die Organisatoren kündigen eine musikalische Überraschung an – aus der Region.
Die kanadische Nationalmannschaft hat mit ihrer Bus-Performance einen Internet-Hit gelandet. Auch Interpretin Shania Twain ist begeistert.
Am 4. April ist Weltschlagzeugertag. Der Initiator des grenzüberschreitenden Events ist der Krefelder Musiker Christian Schages. In diesem Jahr lädt er zu Karaoke nach Uerdingen ein.
Gewöhnliches Karaoke kennt jeder, Live-Karaoke gibt es jetzt im Café Kultus. Zur Gitarre werden dabei Lieblingssongs von Abba bis Zappa gesungen.
Nach dem Basar der Kunsthandwerker steht schon die nächste Veranstaltung auf Schloss Burg in den Startlöchern: Das Rudelsingen. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr findet am Donnerstag, 8. November, 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) , der gesellige Mitsingabend im Rittersaal statt.
Barbra Streisand hat im vergangenen Jahr ihren Führerschein verlängern müssen - und ist drei Mal durch die theoretische Prüfung gefallen: „Ich war so nervös.“
Die Schauspielerin und Sängerin Barbra Streisand (76) hat laut im Auto gesungen - nach eigenen Worten zum ersten Mal. Anlass war ihr Auftritt bei „Carpool Karaoke“.
Rund 5000 Besucher strömten am Wochenende auf das Gelände des Boui Boui, um aktuelle japanische Food-Trends zu erleben und viele Köstlichkeiten zu probieren. Eine Wiederholung ist geplant.
Singen macht Spaß. Gemeinsam zu singen, macht noch mehr Spaß. Und wenn das gemeinsame Singen noch souverän angeleitet wird, und zudem lauter Gassenhauer auf dem Programm stehen, die auch jeder Mitsingen kann - dann steht einem gelungenen Abend nichts mehr im Wege.
Freitagabend startete der Kirchenchor bei kühlen Temperaturen einen Versuchsballon in Sachen „singender Gemütlichkeit“ und lud zu Karaoke ein.
James Corden sorgt derzeit mit seinem „Carpool-Karaoke“-Video mit Ex-Beatle Paul McCartney für Furore. Beinahe wäre der Star-Moderator in Mönchengladbach geboren.
Der Ex-Beatle fährt für eine TV-Show durch Liverpool. Er singt die alten Hits und erzählt von früher. So einfach, so wunderbar.
Der Start war holprig – jetzt aber soll es tatsächlich ein Sushi-Festival in Düsseldorf geben. Zwischenzeitlich war spekuliert worden, ob die Veranstaltung vielleicht ein Fake ist.
Zum Monatswechsel bietet Fienchen's Kajüte, Kaiserstraße 5, wieder ein abwechslungsreiches Programm: Am 29. Mai heißt es "Comedy am Dienstag" mit TV-bekannten Comedians. Vera Deckers und Oliver Müller sind regelmäßig bei "Nightwash" oder im "Quatsch Comedy Club" zu sehen.
Das "Café Vokal" des Theaters ist so beliebt, dass die Termine ruckzuck ausverkauft waren. Wer sich den fröhlichen Mitsingabend nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell Tickets für die Abende im April und Juni sichern. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Die Nettetalerin Miriam Ohlert ist eine von 40 Jugendlichen, die am Deutschen Olympischen Jugendlager während der Winterspiele in Südkorea teilnehmen. Die 17-Jährige berichtet in der RP von ihren Erlebnissen.
Regelmäßige Karaoke-Abende im "Büttger Fass" locken viele Gäste an. Wirtin Wally Brandt weiß: Wenn gesungen wird, ist das "Fass" super besucht. Und dabei geht es nicht unbedingt um Können, sondern einfach darum, Spaß zu haben.
Regelmäßige Karaoke-Abende im "Büttger Fass" locken viele Gäste an. Wirtin Wally Brandt weiß: Wenn gesungen wird, ist das "Fass" super besucht. Und dabei geht es nicht unbedingt um Können, sondern einfach darum, Spaß zu haben.
Für den berühmten mongolischen Sumo-Ringer Harumafuji hat die verhängnisvolle Prügelei mit einem Rivalen vor rund zwei Monaten nun auch juristische Folgen.
Japans skandalerschütterter Nationalsport Sumo hat auf unrühmliche Weise einen seiner Champions verloren. Weil er einen anderen Ringer bei einem Trinkgelage aus Verärgerung geschlagen hat, hat der aus der Mongelei stammende Harumafuji am Mittwoch das Ende seiner Karriere bekanntgegeben.
OPPUM (RP) Zwei erlebnisreiche Wochen verbrachten Kinder, die mit der Ferienfreizeit Oppum der Jugendfreizeiteinrichtung Casablanca auf dem Ferienhof Erlach in Niederbayern waren. In dem Selbstversorgerhaus hatten die 48 Kinder und elf Betreuer genügend Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Erholen.
Nach dem Weinfest folgen die Vorbereitungen für das nächste Großereignis. Nach der Premiere im Vorjahr starten die Karnevalisten erneut Strandpartys - und schütten jede Menge Sand rund um die Altstadtbühne auf.
Ein Team dreht in Mettmann Filmszenen. Der Film "Vielmachglas" kommt 2018 in die Kinos.
Was wäre die Kirmes ohne Losbuden — und was wäre eine Losbude ohne Hauptgewinn? Wir waren auf der Rheinkirmes unterwegs und haben die größten Preise begutachtet. Von wunderschön bis ultrapraktisch ist 2017 alles dabei.
Kaya Yanar gastierte im Grefrath Eissport & Eventpark. Er erwies sich einmal mehr als sorgfältiger Beobachter deutscher Wesenszüge. Yanar hat an diesem Abend aber auch dazugelernt.
Beim Benefizkonzert wurde der "Raum der Stille" zu einem Raum des Wohlklangs. Das Akkordeonorchester Rheinberg und weitere Ensembles zeigten sich dabei von ihrer besten Seite.
Bei "Circus Halligalli" fläzte sich diesmal Teenie-Schwarm Ed Sheeran auf das Sofa. Im Gespräch mit Joko und Klaas geht es weniger um sein neues Album, sondern eher um skurrile Erlebnisse. Etwa die Nacht mit Justin Bieber in einer japanischen Karaoke-Bar.
"Bailando!" So nennt sich nicht nur der Song, mit dem die Sängerin Loona 1997 die deutschen Charts stürmte, sondern auch ein neuer Cocktail im Bistro von Richard Hütches am Grevenbroicher Bahnhof.
Ursprünglich eine Studentenkneipe, hat sich das ehemalige Café "Central", heute als "Central Tapasbar & Cantina" zum Szenelokal entwickelt. Im Sommer können die Mädels auf der Terrasse Platz nehmen.
Kleine Kneipe am Dorfrand von Hünxe. Drinnen finden bis zu 40 Gäste Platz, der Biergarten hat gut 60 Sitzplätze.
Die Nachwuchstalente der Music Academy Neuss haben ein Video zum zeitlosen Weihnachtshit "Jingle Bells" gedreht. Darin zeigen sie ihr Können. Das fertige Werk gibt es hier zu sehen - mit Text zum Mitsingen.
Die 58-jährige Pop-Ikone Madonna war zu Gast in James Cordens "Carpool Karaoke"-Auto. Der Gesang geriet dabei jedoch eher zur Nebensache.
Der ehemalige Basketball-Superstar Dennis Rodman muss sich wegen des Verdachts der Fahrerflucht, des Falschfahrens und der Sachbeschädigung vor Gericht verantworten. Dies teilte die Polizei im kalifornischen Santa Ana mit.
In Monheim zog das 38. Septemberfest mit Fahrgeschäften, Buden und viel Musikdarbietungen Groß und Klein an die Brandenburger Allee.
Statt der Bands und Newcomern traten diesmal die Gäste auf und sorgten für eine fröhliche Stimmung.
Die Ehefrau von US-Präsident Barack Obama begeistert mit einer coolen Gesangseinlage in der "The Late Late Show" von Moderator James Corden. Das Video dazu ist schon jetzt ein Hit.
Die Karaoke-Show auf der Altstadtbühne diente Hobbysängern dazu, ihr Talent vor Publikum auszuprobieren. Mit mehr oder weniger großem Erfolg.
Das Wetter passt noch nicht so ganz zur Jahreszeit, dennoch lässt sich auch während der Sommerferien einiges in Remscheid erleben. Ob für Gartenfreunde, Kulturliebhaber oder Partygänger - am Wochenende sollte jeder etwas für seine Unterhaltung finden.
In einer US-Karaoke-Show haben die Red Hot Chili Peppers ihren Song "Californication" zum besten gegeben - mit spontanen Einlagen. Zwischendurch zogen sich die Musiker sogar aus.
Die Oscar-Preisträger George Clooney und Julia Roberts haben mit ihren Qualitäten als Sänger einen Internethit geschaffen. Zusammen mit Gwen Stefani und James Corden waren sie im Auto unterwegs.
Bei der Premiere zeigten sich die rund 100 Teilnehmer singfreudig, tanzwütig und rundum begeistert. Die Gastgeber, das Unterhaltungsduo Mapiano, hatte nicht annähernd mit einem solchen Andrang und Erfolg gerechnet.
Lion's Lounge: Klaus Willwacher begleitet das Publikum an der Gitarre.
WERMELSKIRCHEN (sng) Casting-Shows hin, Casting-Shows her: Auch wenn im Laufe des Samstagabends klar wurde, dass der Remscheider Ferdinando "Ferdi" Erba nicht "Deutschlands neuer Superstar" wird, trat der 25-Jährige gleich zweimal beim Karaoke-Abend mit Moderator Christoph Marr im "Bierhahn" an der Thomas-Mann-Straße auf. Erba sang dort die Lieder "Superstition" von Stevie Wonder und "Breathe easy" von der Band "Blue". Mit letzterem Lied hatte "Ferdi" Erba die Jury der TV-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) überzeugt und es bis zum "Recall" geschafft - für mehr reichte es dann aber nicht.
Casting-Shows hin, Casting-Shows her: Auch wenn im Laufe des Samstagabends klar wurde, dass der Remscheider Ferdinando "Ferdi" Erba nicht "Deutschlands neuer Superstar" wird, trat der 25-Jährige gleich zwei Mal beim Karaoke-Abend mit Moderator Christoph Marr in der Wermelskirchener Gaststätte "Der Bierhahn" auf. Erba sang dort die Lieder "Superstition" von Stevie Wonder und "Breathe easy" von der Band "Blue". Mit letzterem Lied hatte "Ferdi" Erba die Jury der TV-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) überzeugt und es bis zum "Recall" geschafft - für mehr reichte es dann allerdings nicht. "Ich bin in den Top 120, das ist ja nun mal gar nicht schlecht", kommentierte Ferdinando Erba sein Abschneiden bei "DSDS" im BM-Gespräch.
In seinem "Carpool Karaoke" bringt der britische Komiker James Cordon in seinem Auto immer wieder prominente Musiker zum Singen. Bei seiner jüngsten Spritztour gab Elton John ein paar Klassiker mitsamt lustiger Anekdoten zum Besten.
So langsam entwickelt sich das "Carpool Karaoke" von James Corden zu einem der besten Formate, das eine US-Late-Night in den vergangenen Jahren je hervorgebracht hat. Im aktuellen Video fährt Chris Martin mit James Corden nach San Francisco — Übernachtung im Motel inklusive.
In einen jecken Hexenkessel verwandelte sich das Bürgerhaus Sevelen. In zwei gut vierstündigen Sitzungen präsentierten die St.-Sebastianus-Bruderschaft Oermten-Großholthuysen und das Karnevalskomitee 1978 einen kurzweiligen Mix aus Sketchen, Musik, Tanz und einer Büttenrede. Den Elferrat bildete der Kegelclub "De Bure Lömmels" unter der Regentschaft von Prinz Clemens Rous aus Vorst und seiner Gattin Erika. Durch das Programm führten Mitglieder des Karnevalskomitees, das für den kreativen Part zuständig war. Die Bruderschaft übernahm die Organisation der Veranstaltung.
Sie kann nicht nur Balladen: Superstar Adele (27) hat in der US-"Late Late Show" ihre Fähigkeiten als Rapperin gezeigt. Von ihren Fans wird sie dafür gefeiert.
Das evangelische Jugendzentrum "Katakombe" hat jetzt seine Ziele für kommendes Jahr vorgestellt
Die Stammkunden schätzen auch den guten Kuchen.
Die Kirmes in Poelyck beginnt am heutigen Donnerstagabend mit dem Maibaumrichten der Poelycker St.-Paulus-Bruderschaft ab 19 Uhr an der Brigittenkapelle. Weiter geht es am morgigen Freitag, 18. September, mit dem zum dritten Mal stattfindenden Oktoberfest ab 19 Uhr. Als Stimmungskapelle konnten in diesem Jahr die "Bamberger" verpflichtet werden. Im Eintritt eingeschlossen sind wieder eine halbe Maß Bier und ein bayrisches "Schmankerl". Es gibt aber keine Karten mehr an der Abendkasse.
Serena Williams kann bei den US Open in New York zweimal mit Steffi Graf gleichziehen. Bundestrainerin Barbara Rittner erkennt Parallelen zwischen der unangefochtenen Branchenführerin aus den USA und der deutschen Tennis-Legende.
Nach den Umzügen verlagert sich das Schützenfesttreiben nicht nur in die großen Säle oder das Festzelt auf der Rennbahn, sondern auch auf den Kirmesplatz - und dort zum Beispiel in das Frankenheim-Zelt. Dort steigt am Sonntag, 30. August, eine große Karaoke-Party. Gast und Veranstalter zugleich ist der Neusser Sänger, Moderator und Stimmenimitator Odo Cullmann. Er verspricht viele alte und neue Hits -und hofft auf viele Sänger. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Der 19. Horremer Markt, der vom 28. bis 30. August auf der Knechtstedener Straße vor der Kirche Zur Heiligen Familie veranstaltet wird, bietet wieder zahlreiche Gelegenheiten für die Besucher, miteinander ins Gespräch zu kommen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zu erleben. Davon ist Roswitha Heinrichs, stellvertretende Vorsitzende der Interessengemeinschaft "Gemeinsam für Horrem" (IG Horrem), überzeugt: "Wir hoffen wieder auf eine gute Resonanz", sagt sie.
Ein Chor aus tausend Stimmen wird auf der Beach Party am 8. August Kamp-Lintforts Landesgartenschau-Song singen. Der Veranstalter, die Eventagentur Passepartout, lädt die Partygäste ein, in den Karaoke-Chor einzustimmen.
Der Männergesangverein Laetitia Lüttelbracht lädt für Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juli, zum Sommerfest ein. Es findet an der -Kirche St. Maria Helferin in Lüttelbracht statt. Der Dorfabend beginnt am Samstag um 20 Uhr mit viel Musik. Bei einer Karaoke-Show können Besucher ihre Sangeskunst vor Publikum erproben, die besten drei Sänger oder Gruppen werden von Jury und Publikum gekürt. Am Sonntag beginnt das Freundschaftssingen um 11 Uhr, ab 14 Uhr sind dann die niederländischen Freunde von "Nepomik" zu Gast, um gemeinsam mit den Lüttelbrachtern und ihren Freunden einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Beach Party gehört seit 20 Jahren zu den Traditionsveranstaltungen in Kamp-Lintfort. Die Stadt hat Organisation und Umsetzung erstmals in die Hände der Eventagentur Passepartout gelegt. Die RP verlost heute vier Tickets für die Beach Party.
Von morgen, Samstag, bis 22. August erwarten das Publikum unter anderem viel Musik, Karaoke, eine Tafel und das Winterfest.
Vom 13. Juni bis 22. August erwarten das Publikum unter anderem viel Musik, Karaoke, eine Tafel und das Winterfest.
Rock-Hymnen aus den 80er Jahren, Popsongs aus den 60ern, Folksongs aus anderen Ländern, Volkslieder, Gassenhauer aus historischen Zeiten und alte Kult-Schlager - geht das zusammen?
Nach dem Oster-Kaffee war dieser Abendtermin für viele Grevenbroicher genau das richtige: das Karaoke-Singen im Bistro "Richart's" am Grevenbroicher Bahnhof. Dort ließen es rund 100 Hobby-Sänger ordentlich krachen.
Mit der NRW-Ministerpräsidentin verbindet Mariele Millowitsch eine Freundschaft. Die beiden treffen sich am liebsten zu Spieleabenden oder zum lautstarken Singen. In Köln hat die Schauspielerin jetzt eine Wohnung an Flüchtlinge vermietet.
Motto "Bei uns ist tierisch was los" war im Pädagogischen Zentrum Programm.
Das Septemberfest im Berliner Viertel zählt seit vielen Jahren zu den größten und gut besuchten Veranstaltungen im Stadtgebiet. Vom 19. bis 21. September wird sich die Brandenburger Allee wieder in eine große Festmeile verwandeln, so die Organisatoren. Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitagabend um 19.30 Uhr von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Die ersten Karussells beginnen sich jedoch schon am Nachmittag zu drehen.
Bei einem Unglück in einer Karaoke-Bar sind in Vietnam sechs Menschen ums Leben gekommen. Sechs weitere Gäste wurden verletzt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Drei tolle Tage: Vom 19. bis 21. September ist an der Brandenburger Allee das 36. Septemberfest mit Bühnenprogramm, Rummel und Trödelmarkt.
Keines der bisherigen Grand-Slam-Turniere hat Serena Williams in diesem Jahr gewonnen. In Melbourne, Paris und Wimbledon war früh Schluss. Bei den US Open will die Nummer eins der Welt das ändern - und scheint in bester Verfassung.
Unsere Redaktion hat berühmte Filme im Foto-Automaten nachgestellt. Ab morgen zeigen wir die Ergebnisse dieser Kino-Karaoke im Netz. Wer möchte, kann es selbst versuchen und uns die Bilder schicken.