Kapstadt

So einfach kann Völkerverständigung gelingen
So einfach kann Völkerverständigung gelingen

Wegberger Schüler in SüdafrikaSo einfach kann Völkerverständigung gelingen

Sie lernen Land und Leute kennen, treiben aber auch humanitäre Projekte voran. Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums erleben gerade eine spannende Zeit in Südafrika.

Bienenschwarm tötet 64 Brillenpinguine
Bienenschwarm tötet 64 Brillenpinguine

Drama in KapstadtBienenschwarm tötet 64 Brillenpinguine

Die possierlichen Vögel sind eh schon vom Aussterben bedroht, es gibt nur noch wenige Tausend. Jetzt ist eine große Gruppe von Brillenpinguinen offenbar Opfer eines Bienenschwarms geworden. 64 der Tiere sind dabei gestorben.

Gemälde an der Sittardstraße wird schon 20 Jahre alt
Gemälde an der Sittardstraße wird schon 20 Jahre alt

Kunstprojekt in MönchengladbachGemälde an der Sittardstraße wird schon 20 Jahre alt

Ein riesiges Wandbild ziert eine ganze Hauswand an der Sittardstraße. Das Kunstwerk ist vor 20 Jahren bei einer weltweiten Aktion entstanden. Mehr als 100 Wandmalereien dieser Art finden sich unter anderem in Kapstadt, Hamburg – und Mönchengladbach.

44 Lieblingsgerichte zum Nachkochen
44 Lieblingsgerichte zum Nachkochen

Aktion der Katholischen Jugendzentren im Kreis Viersen44 Lieblingsgerichte zum Nachkochen

Mit einem Kochbuch schließen die 14 Jugendeinrichtungen der katholischen Kirche im Kreis Viersen an den Erfolg ihres Spiels „Mega Twin“ an. Unter dem Titel „Mega Tasty“ warten 44 Gerichte darauf, nachgekocht zu werden.

Willicher Verein „Matchbox“ hilft Kindern in Elendsvierteln
Willicher Verein „Matchbox“ hilft Kindern in Elendsvierteln

Kinder in Afrika leiden unter Corona-FolgenWillicher Verein „Matchbox“ hilft Kindern in Elendsvierteln

Seit Ende März herrscht in Südafrika zum Schutz vor Corona-Infektionen eine strikte Ausgangssperre. Das trifft vor allem Kinder hart, denen so der Zugang zu Bildung verwährt bleibt. Der Willicher Verein „Matchbox“ will helfen.

Lufthansa plant Rückholflug für in Südafrika festsitzende Europäer
Lufthansa plant Rückholflug für in Südafrika festsitzende Europäer

Termin im JuniLufthansa plant Rückholflug für in Südafrika festsitzende Europäer

Die Lufthansa plant einen weiteren Rückholflug für Deutsche und andere Europäer, die in Südafrika festsitzen. Das Datum für den Flug von Kapstadt nach Frankfurt am Main steht bereits fest.

Homeoffice auf dem Kreuzfahrtschiff
Homeoffice auf dem Kreuzfahrtschiff

Corona-Krise trifft Grefrather EhepaarHomeoffice auf dem Kreuzfahrtschiff

Das Ehepaar Jürgen und Birgit Claßen aus Grefrath musste bei einer Traumreise mit der Aida im Hafen der südafrikanischen Hauptstadt Kapstadt wegen der Corona-Krise eine Woche lang auf die Heimreise warten.

Auf Kunst-Safari durch Kapstadt
Auf Kunst-Safari durch Kapstadt

SüdafrikaAuf Kunst-Safari durch Kapstadt

Kapstadt ist weltweit für seine farbenfrohen Häuser in Bo Kaap. Auch in anderen Teilen der Stadt sorgt „Street Art“ für Farbe. Touristen sollten sich eine Kunst-Safari durch Kapstadt gönnen.

Viel Kultur auch 
an den Feiertagen
Viel Kultur auch an den Feiertagen

KulturtippsViel Kultur auch an den Feiertagen

Der Cirque du Soleil im Grand Chapiteau, Gospel-Musik im Capitol und die Kelly Family im Dome: Das sind die Tipps unserer Redaktion.

Dutzende verstümmelte Baby-Haie an Strand von Kapstadt entdeckt
Dutzende verstümmelte Baby-Haie an Strand von Kapstadt entdeckt

Wilderer könnten Täter seinDutzende verstümmelte Baby-Haie an Strand von Kapstadt entdeckt

Grausige Entdeckung in der südafrikanischen Touristenmetropole Kapstadt: Am Strandabschnitt Strandfontein wurden die Kadaver mehrerer Dutzend junger Haie entdeckt.

Himmlische Klänge aus Afrika
Himmlische Klänge aus Afrika

Cape Town Opera ChorusHimmlische Klänge aus Afrika

Der weltbekannte Cape Town Opera Chorus mit dem Besten aus African Traditionals, Gospel und Oper meldet sich im Winter mit neuem Programm zurück in Deutschland.

Zwölf Sänger mit gewaltiger Stimmkraft
Zwölf Sänger mit gewaltiger Stimmkraft

LobberichZwölf Sänger mit gewaltiger Stimmkraft

Christliche Musik aus Europa und Afrika präsentierte der Cape Town Opera Chorus in der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian. Dabei überzeugten die Sänger mit der Kraft ihrer Stimmen und ihrer Präsenz.

Harry und Meghan bringen Archie zu Besuch bei Desmond Tutu mit
Harry und Meghan bringen Archie zu Besuch bei Desmond Tutu mit

Royal Baby in SüdafrikaHarry und Meghan bringen Archie zu Besuch bei Desmond Tutu mit

Erstmals seit langem haben Harry und Meghan ihren Sohn in der Öffentlichkeit präsentiert. Archie durfte beim Treffen mit dem Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu mit dabei sein - und entzückte Eltern, Gastgeber und die Presse.

Harry und Meghan in Kapstadt – Archie hat noch Pause
Harry und Meghan in Kapstadt – Archie hat noch Pause

Royaler Besuch in SüdafrikaHarry und Meghan in Kapstadt – Archie hat noch Pause

Für Prinz Harry und seine kleine Familie hat ihre Afrikareise mit Verspätung begonnen. Vom Flughafen ging es daher direkt zum ersten Projektbesuch. Der Ort liegt weit abseits der Glitzerfassade der Touristenmetropole Kapstadt. Archie pausiert derweil noch.

Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander

LobberichFür ein gutes Miteinander

Die bundesweite Interkulturelle Woche wird auch in Nettetal ausgerichtet. Zwei Wochen lang bieten viele Organisationen dazu jede Menge Veranstaltungen an.

In Kapstadt kämpfen Soldaten gegen das Verbrechen
In Kapstadt kämpfen Soldaten gegen das Verbrechen

KriminalitätIn Kapstadt kämpfen Soldaten gegen das Verbrechen

Südafrikas Touristenmetropole bietet eine Glitzerfassade für die Schönen und Reichen. Aber nun muss sich die Polizei von der Armee schützen lassen.

Südafrikanische Restaurantkette bietet Cannabis-Pizza an
Südafrikanische Restaurantkette bietet Cannabis-Pizza an

Ganz besondere ZutatSüdafrikanische Restaurantkette bietet Cannabis-Pizza an

Wem Pizza Margherita, Salami und Hawaii zu gewöhnlich ist, kann sich in Südafrika jetzt eine ungewöhnlichere Sorte schmecken lassen: Pizza Cannabis.

Chefarzt Noé leitet jetzt internationale  Gesellschaft
Chefarzt Noé leitet jetzt internationale  Gesellschaft

Grevenbroicher in Südafrika gewähltChefarzt Noé leitet jetzt internationale  Gesellschaft

Als erster Deutscher ist der Chefarzt der Frauenklinik am St. Elisabeth-Krankenhaus, Privatdozent Günter Noé, jetzt in Kapstadt (Südafrika) zum Vizepräsidenten der Internationale Gesellschaft für Gynäkologische Endoskopie (ISGE) gewählt worden.

Für ein halbes Jahr nach Südafrika
Für ein halbes Jahr nach Südafrika

Mein Projekt 2019Für ein halbes Jahr nach Südafrika

Für Emma Deuster aus Viersen war von vorne herein klar: „In die USA möchte ich nicht, da war ich ja schon.“ Also grübelte die 14-Jährige, machte „mit dem Finger eine Weltreise über den Globus“.

Mindestens zehn Tote bei Busunfall in Südafrika

Etwa 30 VerletzteMindestens zehn Tote bei Busunfall in Südafrika

Am Donnerstagmorgen hat sich im Süden Südafrikas ein schwerer Unfall ereignet. Mindestens zehn Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Hochschulen wollen Afrika helfen
Hochschulen wollen Afrika helfen

NiederrheinHochschulen wollen Afrika helfen

Seit dem Gründungsjahr pflegt die HSRW Kontakte zum schwarzen Kontinent. Im Oktober treffen sich Vertreter des Afrika-Netzwerkes AGNES im Klimahaus. Bis 2019 läuft ein Projekt zur Unterstützung afrikanischer Hochschulen.

Rotarier aus Neuss initiieren eine Kita in Kapstadt
Rotarier aus Neuss initiieren eine Kita in Kapstadt

„Leuchtturmprojekt“ im südlichen AfrikaRotarier aus Neuss initiieren eine Kita in Kapstadt

120 Kinder besuchen die Kita in Hangberg, einem Township von Kapstadt. Unter Führung des RC Neuss investierte Rotary 220.000 Euro. Die Initiative wurde nun als bestes Kinderförderprojekt ausgezeichnet.

Gymnasiasten helfen Armen in Kapstadt
Gymnasiasten helfen Armen in Kapstadt

Kooperation mit SüdafrikaGymnasiasten helfen Armen in Kapstadt

Das Wegberger Gymnasium beabsichtigt auch zukünftig, zuverlässiger Unterstützer für arme Menschen im Kapstadter Township „Vrygrond“ zu sein. Das Direktoren-Ehepaar besuchte jetzt die Wegberger.

Aida bekommt 2019 weiteres Schiff

Aida bekommt 2019 weiteres Schiff

Aida Cruises bekommt im Jahr 2019 ein weiteres Kreuzfahrtschiff. Die derzeitige "Costa neoRiviera" soll unter dem Namen "Aida Mira" für das Selection-Programm der Reederei unterwegs sein, teilte Aida mit. Geplant sind vom Dezember 2019 an 14-tägige Fahrten von Kapstadt nach Südafrika und Namibia. Die "Aida Mira" wird 624 Kabinen bieten, darunter 96 Suiten. Wie die öffentlichen Bereiche an Bord sollen sie das typische Aida-Design erhalten, inklusive des Kussmundes auf dem Bug. Auch andere Aida-Klassiker wie "Aida-Bar", "Buffalo Steak House" oder das "Marktrestaurant" wird es geben.