Kaninchen

Mehr als 1000 Tiere bei der Kaninchen-Schau in Lüttenglehn
Mehr als 1000 Tiere bei der Kaninchen-Schau in Lüttenglehn

Veranstaltung auf dem Rittergut BirkhofMehr als 1000 Tiere bei der Kaninchen-Schau in Lüttenglehn

Auf der 67. Schau des Landesverbandes Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter wurden echte Prachtexemplare gezeigt. Wer die höchsten Auszeichnungen bekam und warum in diesem Jahr weniger Tiere dabei waren als noch 2019.

2022 – das Jahr der tierischen Kuriositäten in Grevenbroich
2022 – das Jahr der tierischen Kuriositäten in Grevenbroich

Nosferatu, Asia-Hornisse, Katzenrettung2022 – das Jahr der tierischen Kuriositäten in Grevenbroich

Kaninchen in der Tasche, eine Pfauen-Jagd in Kapellen, der Hype um die Nosferatu-Spinne: Im zu Ende gehenden Jahr haben Tiere so einige Bürger und auch Rettungskräfte auf Trab gehalten. Ein Rückblick auf die spannendsten Geschichten.

„Preiswertes Futter ist kaum zu bekommen“
„Preiswertes Futter ist kaum zu bekommen“

Bedarf bei Tiertafeln in NRW steigt„Preiswertes Futter ist kaum zu bekommen“

Immer mehr bedürftige Tierbesitzer in Nordrhein-Westfalen suchen Unterstützung bei Tiertafeln. Mittlerweile verzeichnen Ausgabestellen einen Anstieg von bis zu 30 Prozent.

Historische Blicke auf das Schützenwesen
Historische Blicke auf das Schützenwesen

Bruderschaftstag in NeussHistorische Blicke auf das Schützenwesen

Beim Bezirksbruderschaftstag des Verbandes Neuss im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften berichtete Schützenmuseum-Leiterin Britta Spies über „Schützen in der Frühen Neuzeit“. Belege eines Festmahls aus dem Jahr 1578 sorgten dabei für Staunen und Heiterkeit. Was es damit auf sich hat.

Antrag für ersten Haustierfriedhof
Antrag für ersten Haustierfriedhof

Neue Idee für die BurggemeindeAntrag für ersten Haustierfriedhof

Statt in der Urne im Wohnzimmerschrank sollen Mieze und Co ihre letzte Ruhe auf einem Haustierfriedhof in Brüggen finden. Das schlagen die Brüggener Bündnisgrünen vor. Hund und Katze würden immer wichtiger werden.

Bellender Fuchs wird ein viraler Hit
Bellender Fuchs wird ein viraler Hit

Mehr als zwei Millionen KlicksBellender Fuchs wird ein viraler Hit

Helmut Sütsch ist eine seltene Aufnahme gelungen: Der Langwadener hat einen Fuchs gefilmt, der wie ein Hund bellt. Sein ungewöhnlicher Clip wird weltweit auf Youtube geklickt.

Hunde, Welpen und Kaninchen sterben bei Brand
Hunde, Welpen und Kaninchen sterben bei Brand

Mehrfamilienhaus in BochumHunde, Welpen und Kaninchen sterben bei Brand

Mehrere Tiere sind bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bochum gestorben. Eine Bewohnerin des Hauses musste ins Krankenhaus.

Angeleintes Kaninchen führte
zum Prozess am Amtsgericht
Angeleintes Kaninchen führte zum Prozess am Amtsgericht

Kurioser Fall in MönchengladbachAngeleintes Kaninchen führte zum Prozess am Amtsgericht

Beleidigung, Widerstand, tätlicher Angriff – so lauteten die Vorwürfe gegen eine 61-Jährige. Warum sich Richter, Staatsanwalt und Verteidiger einig waren, dass eine Geldstrafe reicht und was aus dem Kaninchen wurde.

Erlös kommt dem Gnadenhof zugute
Erlös kommt dem Gnadenhof zugute

Adventssause in SchwaamErlös kommt dem Gnadenhof zugute

Bei der sechsten Auflage der Adventssause auf dem Gnadenhof „Erika & Friends“ hatten die Organisatorinnen mit Verletzungspech zu kämpfen. Dennoch wurde die Veranstaltung zu einem Erfolg.

Wer hat „Hoppel und Moppel“ gesehen?
Wer hat „Hoppel und Moppel“ gesehen?

Kita-Kaninchen ausgebüxtWer hat „Hoppel und Moppel“ gesehen?

Die Kita-Kinder im Familienzentrum St. Peter-Allee in Kempen sind traurig. Ihre beiden weißen Kaninchen sind einfach durch ein Loch im Stall ausgebüxt und sind seitdem nicht mehr auffindbar. Es wird um Hinweise gebeten.

Eine Stunde Zeit für unser Leben
Eine Stunde Zeit für unser Leben

Spiritueller ZwischenrufEine Stunde Zeit für unser Leben

Die Uhr um eine Stunde zurückdrehen – das ist leicht. Aber ist der Mensch mit diesem Umstellen schon auf eine neue Zeit eingestellt, fragt Bruno Robeck, Prior der Zisterziensermönche aus dem Kloster Langwaden.

Nievenheimer Superhuhn wird wieder gekürt
Nievenheimer Superhuhn wird wieder gekürt

Kleintierschau in DormagenNievenheimer Superhuhn wird wieder gekürt

Vom 29. bis 30. Oktober wird es wieder einmal tierisch im Stadtgebiet, denn der Rassegeflügel Zuchtverein Nievenheim lädt wieder zu seiner traditionellen Kleintierschau ein.

Tierische Bewohner der Kita Sonnenhaus
Tierische Bewohner der Kita Sonnenhaus

Tierpädagogik in RommerskirchenTierische Bewohner der Kita Sonnenhaus

Die beiden Kaninchen Bunny und Lucy leben in der Kindertagesstätte Sonnenhaus in Rommerskirchen. Durch die beiden Tiere sollen die Kinder einen sensiblen und fürsorglichen Umgang mit Lebewesen erlernen.

„Kaninchen sind die Corona-Verlierer“
„Kaninchen sind die Corona-Verlierer“

Einblick in die aktuelle Tierheim-Arbeit in Geldern„Kaninchen sind die Corona-Verlierer“

Interview · Seit dem „Neustart“ im Mai mit einem neuen Leitungsteam sind im Tierheim Geldern mindestens ein Viertel mehr Tiere aufgenommen worden als in früheren Jahren. Die Frage ist, wer sich ein Haustier noch leisten kann.

Schulkinder basteln magische Lesezeichen
Schulkinder basteln magische Lesezeichen

Ferien in der Langenfelder BibliothekSchulkinder basteln magische Lesezeichen

Die Stadtbibliothek Langenfeld bietet immer während der Ferienzeiten Angebote für Kinder an. Auch das Basteln von Lesezeichen zählt dazu und kommt gut an.

Das sind die neuen Bewohner im Moerser Streichelzoo
Das sind die neuen Bewohner im Moerser Streichelzoo

Afrikanische ZwergziegenDas sind die neuen Bewohner im Moerser Streichelzoo

Der Förderverein des Streichelzoos hat drei afrikanische Zwergziegen und ein Häuschen gespendet. Welche Vierbeiner als nächstes einziehen und wie es mit den Plänen für den Umbau vorangeht.

Unbekannte setzen Kaninchen an Autobahn aus – Ehepaar rettet sie
Unbekannte setzen Kaninchen an Autobahn aus – Ehepaar rettet sie

Verstoß gegen Tierschutzgesetz in MönchengladbachUnbekannte setzen Kaninchen an Autobahn aus – Ehepaar rettet sie

Christel Reifferscheidt traute ihren Augen nicht, als sie auf der Autofahrt von Wickrathberg nach Hochneukirch plötzlich zwei herrenlose Stallhasen entdeckte. Das war der Beginn einer ereignisreichen Einfangaktion.

Wertschätzung und eine Weltpremiere
Wertschätzung und eine Weltpremiere

Vereinsfrühschoppen in MoersWertschätzung und eine Weltpremiere

Mit mit 452.491 Euro unterstützt die Sparkasse am Niederrhein das Ehrenamt in Moers. Ehrenamtliche aus 400 Vereinen und Institutionen der Stadt haben in der Enni-Festivalhalle eine besondere Überraschung erlebt.

Immer mehr Füchse dringen in die Stadt vor
Immer mehr Füchse dringen in die Stadt vor

Wildtiere in RadevormwaldImmer mehr Füchse dringen in die Stadt vor

Im Sommer haben viele Grundstücksbesitzer auf ihrem Grund und Boden die Tiere gesichtet. Leider reißen die Räuber Hühner und Kaninchen und können auch Krankheiten übertragen.

Hochbeet für Kita
Hochbeet für Kita

Bürgerstiftung DormagenHochbeet für Kita

Das breite Engagement der Bürgerstifung reicht in viele gesellschaftliche Bereiche und schließt auch Kindertagesstätten in Dormagen mit ein.

Wildkatzen-Nachwuchs im Duisburger Zoo
Wildkatzen-Nachwuchs im Duisburger Zoo

Heimische und bedrohte TierartWildkatzen-Nachwuchs im Duisburger Zoo

Die in Deutschland heimische Tierart ist stark bedroht. Daher ist der Zuchterfolg umso wichtiger. Wie es dem Jungtier bisher am Duisburger Kaiserberg ergeht.

Putin ärgern – 
aber richtig
Putin ärgern – aber richtig

Handelskrieg mit RusslandPutin ärgern – aber richtig

Meinung · Ist der Westen gegenüber Russland noch zu zahm? Namhafte Ökonomen glauben, man könne Russlands Präsident Wladimir Putin mit wirtschaftlichen Attacken in die Defensive drängen. Warum diese eigentlich gute Idee in der Praxis scheitern dürfte.

Vorsterin rettet Hühner vor Schlachter
Vorsterin rettet Hühner vor Schlachter

Ein Herz für TiereVorsterin rettet Hühner vor Schlachter

Karina Hilden aus Vorst hat in diesem Jahr erneut fünf Hühner vor dem Tod gerettet. Die Tiere wurden als Legebatterie verwendet und haben noch nie in ihrem Leben Tageslicht gesehen. Auf ihrem Hof in Vorst päppelt Hilden sie auf.

Eine neue Oase für Lank-Latum
Eine neue Oase für Lank-Latum

Natur in MeerbuschEine neue Oase für Lank-Latum

Auszubildende des städtischen Grünflächenamtes haben die Anlage mit heimischen Arten neu gestaltet, die ersten Tiere fühlen sich schon heimisch. Kurz nach Fertigstellung wurden mehr als 50 Pflanzen gestohlen.

Tiere sind oft die besten Therapeuten
Tiere sind oft die besten Therapeuten

Panuba-Erlebnishof in UevekovenTiere sind oft die besten Therapeuten

Auf dem Panuba-Erlebnishof von Gregor Kryk gibt es Streicheleinheiten für alle Sinne. Der Kontakt mit Tieren fördert das Wohlbefinden von Menschen, die eine Behinderung haben oder sich in einer schwierigen Lebensphase befinden.