Kakao

So wird der Gocher Weihnachtsmarkt
So wird der Gocher Weihnachtsmarkt

Vier Tage ProgrammSo wird der Gocher Weihnachtsmarkt

Der Werbering Goch hat das Programm für den Weihnachtsmarkt vorgestellt. Unter anderem gibt es kleine Karussells und eine Fotoaktion. Was Besucher vom 8. bis zum 11. Dezember auf dem Gocher Marktplatz erwarten können.

Gemütlicher Weihnachtszauber in Grefrath
Gemütlicher Weihnachtszauber in Grefrath

Stiefel-Aktion ist der RennerGemütlicher Weihnachtszauber in Grefrath

Am Wochenende verwandelte sich die Grefrather Ortsmitte in einen kleinen, heimeligen Weihnachtsmarkt. Ein Highlight für Kinder: die Aktion „Bring uns deinen Stiefel“.

So schön war der Nikolausmarkt in Kalkar
So schön war der Nikolausmarkt in Kalkar

Erstmals an der KircheSo schön war der Nikolausmarkt in Kalkar

Der traditionelle Kalkarer Nikolausmarkt zog vom Marktplatz zur St.-Nicolai-Kirche. Am neuen Standort sorgten rund 20 Aussteller für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Und St. Nikolaus kam natürlich auch vorbei.

Mehr als 200 Weihnachtsmänner auf heißen Öfen
Mehr als 200 Weihnachtsmänner auf heißen Öfen

„Nikolaus-Ride“ in GrevenbroichMehr als 200 Weihnachtsmänner auf heißen Öfen

Mehr als 200 Biker starten am Sonntag in Grevenbroich zum „Nikolaus-Ride“. Einmal mehr sind sie mit ihren heißen Öfen für einen guten Zweck unterwegs. Wohin die Reise geht - und was sonst noch geboten wird.

Die Tafel bittet wieder um Weihnachtspäckchen
Die Tafel bittet wieder um Weihnachtspäckchen

Spenden in MönchengladbachDie Tafel bittet wieder um Weihnachtspäckchen

Ab Montag können Gladbacher wieder Lebensmittel-Gaben für Bedürftige an die Tafel spenden. Gerade in diesem Jahr wird mit besonders vielen Kunden gerechnet.

Adventsfeiern und großer Lichterzug sind geplant
Adventsfeiern und großer Lichterzug sind geplant

Advent in Nettetal-KaldenkirchenAdventsfeiern und großer Lichterzug sind geplant

Neben dem dreitägigen Lichterfest gibt es in Kaldenkirchen noch weitere außergewöhnliche Aktionen in der Adventszeit.

So wird der Nikolausmarkt rund um die alte Kirche in Hau
So wird der Nikolausmarkt rund um die alte Kirche in Hau

Glühwein, Handwerk und Co.So wird der Nikolausmarkt rund um die alte Kirche in Hau

Vom 2. bis zum 4. Dezember lädt der vorweihnachtliche Markt ein. Stände werden rund um die alte Kirche in Hau aufgebaut. Wir stellen das Programm vor.

In Dülken dreht sich ab Freitag wieder der Weihnachtsbaum
In Dülken dreht sich ab Freitag wieder der Weihnachtsbaum

Weihnachten in ViersenIn Dülken dreht sich ab Freitag wieder der Weihnachtsbaum

Die Technik muss noch installiert werden, doch ab Freitag soll sich am Hühnermarkt in Viersen-Dülken der Baum drehen. Damit verbunden ist ein Glühwein- und Imbissverkauf, der Erlös kommt zwei Organisationen in Viersen zugute.

Das kosten Glühwein und Co.
Das kosten Glühwein und Co.

Weihnachtsmärkte in MönchengladbachDas kosten Glühwein und Co.

Die Weihnachtsmärkte in Rheydt und Gladbach laden die Besucher zum Verweilen, Essen und Trinken ein. Beim Schlendern über die Märkte können sich die Besucher über Bratwurst, Glühwein, Mandeln und Co. freuen. Für Kinder gibt es Karussells, für Erwachsene Eisstockschießen. Ein Besuch kann angesichts gestiegener Preise schnell ins Geld gehen. So viel kosten die Leckereien dieses Jahr.

Martinsmarkt lockt tausende Besucher auf die Budenmeile
Martinsmarkt lockt tausende Besucher auf die Budenmeile

Weihnachtsflair in OrsbeckMartinsmarkt lockt tausende Besucher auf die Budenmeile

Die Dorfgemeinschaft hatte sich voll ins Zeug gelegt, um den Martinsmarkt auf die Beine zu stellen. Mit Erfolg: Das reichhaltige Angebot an Kunsthandwerk und Kulinarik war ein Publikumsmagnet.

Liedberger Weihnachtsmarkt öffnet am ersten Adventswochenende
Liedberger Weihnachtsmarkt öffnet am ersten Adventswochenende

Nach zwei Jahren Corona-PauseLiedberger Weihnachtsmarkt öffnet am ersten Adventswochenende

Vor historischer Kulisse bietet der Markt dieses Jahr wieder ein festliches Programm. Was es an den über 30 Ständen und Buden zu kaufen gibt.

Kessel lädt ein zum Weihnachtsmarkt
Kessel lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Nächstes WochenendeKessel lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Der Verkehrs- und Heimatverein,  der Kindergarten und die Feuerwehr engagieren sich. Es gibt Musik und eine eigens entworfene Kesseler Christbaumkugel.

Erstes weihnachtliches Rudelsingen am Bandsbusch
Erstes weihnachtliches Rudelsingen am Bandsbusch

Premiere in HildenErstes weihnachtliches Rudelsingen am Bandsbusch

Der VfB Hilden veranstaltet zusammen mit dem Stadtmarketing Hilden das erste Hildener Weihnachtssingen. Am Samstag, 17. Dezember, geht es um 17 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch los.

Romantische Mystik
Romantische Mystik

WinterzauberRomantische Mystik

Ein einmaliges Wintermärchen erwartet die Besucher am zweiten und dritten Adventswochenende im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath. Der romantische Weihnachtsmarkt zieht ein und mit ihm ein ganz besonderer Zauber.

Sternenhimmel über dem Buttermarkt
Sternenhimmel über dem Buttermarkt

KempenSternenhimmel über dem Buttermarkt

An den Adventswochenenden lockt der „Markt der Sterne“ in die Kempener Altstadt. Nikolausbesuch, Christkind-Briefkasten und Illuminierung sorgen für ein zauberhaftes Flair. Zahlreiche Aussteller und der ortsansässige Einzelhandel laden zum Bummel ein.

Eigenes Lied für Aldekerks Adventsmarkt
Eigenes Lied für Aldekerks Adventsmarkt

Premiere auf dem KirchplatzEigenes Lied für Aldekerks Adventsmarkt

22 gemeinnützige Vereine aus dem Dorf beteiligen sich an der Premiere für die vorweihnachtliche Veranstaltung am Samstag, 26. November, auf dem Kirchplatz. Höhepunkt ist der Abendgottesdienst vor der Kirche.

Haltbare Lebensmittel für Weihnachtspäckchen gesucht
Haltbare Lebensmittel für Weihnachtspäckchen gesucht

Aktion der Willicher TafelHaltbare Lebensmittel für Weihnachtspäckchen gesucht

Im Angesicht der aktuellen Krisen sind auch in Willich immer mehr Personen und Familien auf die Unterstützung der Tafel angewiesen. Zu Weihnachten möchte sie ihnen eine Freude machen. Doch dazu braucht es Spenden.

Tierheim lädt zu Weihnachtsmarkt in Hilden ein
Tierheim lädt zu Weihnachtsmarkt in Hilden ein

Advent in HildenTierheim lädt zu Weihnachtsmarkt in Hilden ein

Das Hildener Tierheim lädt für Samstag, 19. November, 11 bis 17 Uhr, zum Weihnachtsmarkt auf das Gelände im Hock 7 im Hildener Westen ein.

Punsch unter Palmen
Punsch unter Palmen

Glühweinwanderweg in BrüggenPunsch unter Palmen

Ein exotischer Halt zwischen Brüggen, Bracht und Born gehört zur zweiten Auflage des Glühweinwanderwegs. 14 Gastronomen entlang des 15-Kilometer-Rundwegs bieten Glühwein, Stollen und Co in der Adventszeit.

Kita Bunte Welt feiert Martinsfest
Kita Bunte Welt feiert Martinsfest

Umzug in Kamp-LintfortKita Bunte Welt feiert Martinsfest

Mit Spannung erwarteten die Kinder den heiligen Mann. Der Kindergarten an der Rotdornstraße in Kamp-Lintfort erlebte einen aufregenden Martinsabend.

Ich geh' mit meiner Laterne
Ich geh' mit meiner Laterne

Kinder feiern das Martinsfest in Schwalmtal-LüttelforstIch geh' mit meiner Laterne

Darauf die Mädchen und Jungen der  kommunalen Kita Lüttelforst in Schwalmtal gewartet: Sie gehörten zu den ersten im westlichen Kreis Viersen, die am  Donnerstag das Martinsfest feiern.

„Kevelaer im Licht“ an zwei Tagen im November
„Kevelaer im Licht“ an zwei Tagen im November

Veranstaltung am 4. und 5. November„Kevelaer im Licht“ an zwei Tagen im November

Angesichts der Energiekrise wird die Veranstaltungszeit am Freitag um eine Stunde reduziert. Es wird ausschließlich LED-Beleuchtung eingesetzt. Festgehalten wird an der Kombination aus Illumination, Musik und Gastronomie.

St. Martin beschenkt Kinder in Kirche und im Pfarrheim
St. Martin beschenkt Kinder in Kirche und im Pfarrheim

Lichterzug in HolzweilerSt. Martin beschenkt Kinder in Kirche und im Pfarrheim

Höhepunkt ist das Martinsfeuer, bei dem auch die Mantelteilung stattfinden wird. Die Dorfgemeinschaft bittet um Spenden, damit die Tüten der Kinder reichlich gefüllt werden können.

In Vogelsrath tritt Marie als Heiliger Martin auf
In Vogelsrath tritt Marie als Heiliger Martin auf

St.-Martinsfest in Kita VogelsrathIn Vogelsrath tritt Marie als Heiliger Martin auf

In Schwalmtal gibt es im DRK-Kindergarten einen ungewöhnlichen St. Martin: Die Rolle übernimmt mit sechs Jahren ein Kind: ein Mädchen. „Wir haben eine heilige Martina“, sagt Maria Boubas lachend, die Leiterin der DRK-Einrichtung.

Vorfreude auf St. Martin in Kempener Schaufenstern
Vorfreude auf St. Martin in Kempener Schaufenstern

Wo es die Kempen-Laterne gibtVorfreude auf St. Martin in Kempener Schaufenstern

In einer Fackelausstellung im Rathaus am Buttermarkt sind bis kurz vor dem Martinszug die Fackeln der Kempener Schüler zu bewundern. Laternen der Kita-Kinder werden in den Schaufenstern gezeigt.

Sankt Martin reitet durch Vinkrath und Mülhausen
Sankt Martin reitet durch Vinkrath und Mülhausen

Tradition im NovemberSankt Martin reitet durch Vinkrath und Mülhausen

Es werden auch in diesem jahr stimmungsvolle St.-Martinszüge in Mülhausen und Vinkrath: Grundschüler und Kindergartenkinder bringen ihre Fackeln mit. Was wo geplant ist.

Auch günstige Kaffeevollautomaten überzeugen
Auch günstige Kaffeevollautomaten überzeugen

Stiftung WarentestAuch günstige Kaffeevollautomaten überzeugen

Cappuccino, Latte Macchiato oder vielleicht doch einen Kakao? Kaffeevollautomaten können oft zahlreiche Getränke zubereiten. Gibt man sich mit den Klassikern zufrieden, kann man allerdings sparen.

Allrather planen „Adventszauber“
Allrather planen „Adventszauber“

Veranstaltung im DorfAllrather planen „Adventszauber“

Die Dorfgemeinschaft nimmt den 26. November als Veranstaltungstag ins Visier. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Warum die Entscheidung auf einen Samstag fiel und was Besuchern geboten werden soll.

Kinderdorf bastelt für den nächsten Martinsmarkt
Kinderdorf bastelt für den nächsten Martinsmarkt

Freizeit in SchwalmtalKinderdorf bastelt für den nächsten Martinsmarkt

Der traditionsreiche Martinsmarkt im Kinder- und Jugenddorf Bethanien in Schwalmtal-Waldniel ist zurück. Was Besuchern dort an 26 Ständen geboten wird.

Faire Schokolade aus Amsterdam geholt
Faire Schokolade aus Amsterdam geholt

Dormagenerin mit dem Rad unterwegsFaire Schokolade aus Amsterdam geholt

Der Weg war nicht zu weit: Susanne Rückheim aus Dormagen fuhr aus „fairen“ Gründen mit dem Lastenfahrrad bis nach Amsterdam und zurück.

Für Bio-Schokolade einmal nach Amsterdam und zurück
Für Bio-Schokolade einmal nach Amsterdam und zurück

Kraftanstrengung in MönchengladbachFür Bio-Schokolade einmal nach Amsterdam und zurück

250 Kilogramm Schokolade in 80 Kartons verpackt wurden aus der solarbetriebenen Manufaktur „The Choclatemakers“ zum „Eine Welt Laden“ an der Abteistraße gebracht.

Ausstellung „Make Chocolate fair!“ im Stadthaus in Viersen
Ausstellung „Make Chocolate fair!“ im Stadthaus in Viersen

Infos über Produktion der Kakao-BrancheAusstellung „Make Chocolate fair!“ im Stadthaus in Viersen

Im Viersener Stadthaus können sich Besucher einer Ausstellung bald über Schokolade und problematische Produktionsbedingungen in der globalen Kakao-Branche informieren.

Auf einen Kaffee mit dem Innenminister
Auf einen Kaffee mit dem Innenminister

Herbert Reul in KempenAuf einen Kaffee mit dem Innenminister

Mit der landesweiten Aktion „Coffee with a Cop“ präsentierte sich die Polizei erstmals in Kempen. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul war vor Ort und kam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.

Bratapfelfest steigt trotz Umbaus des Stadtparks
Bratapfelfest steigt trotz Umbaus des Stadtparks

LeichlingenBratapfelfest steigt trotz Umbaus des Stadtparks

Lange war nicht klar, wie und wo das Bratapfelfest stattfinden könnte, solange die beiden Stadtparks in den kommenden Jahren umgestaltet werden.

Auf dem Weg zur fairen Kita
Auf dem Weg zur fairen Kita

Fairtrade-Stadt GeldernAuf dem Weg zur fairen Kita

Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Geldern möchte Kindertagesstätten zeigen, wie sie schon den Jüngsten die globalisierte Welt näher bringen und Nachhaltigkeit leben können.

Der König des Kakao
Der König des Kakao

São Tomé und PríncipeDer König des Kakao

Vor der Westküste Afrikas liegen die Inseln São Tomé und Príncipe. Hier produziert Claudio Corallo die wohl beste Schokolade der Welt.

Nur wenige Nuss-Nougat-Cremes überzeugen im Öko-Test
Nur wenige Nuss-Nougat-Cremes überzeugen im Öko-Test

Viel ZuckerNur wenige Nuss-Nougat-Cremes überzeugen im Öko-Test

Ob aufs Brot oder direkt aus dem Glas: Nuss-Nougat-Cremes versüßen manch einem den Tag. Doch Mineralölbestandteile und viel Zucker verderben den Appetit. Vor allem Markenprodukte kommen schlecht weg.

Kaffee und Schokolade aus fairem Handel im Café Brass
Kaffee und Schokolade aus fairem Handel im Café Brass

Weitere Händler in Korschenbroich gesuchtKaffee und Schokolade aus fairem Handel im Café Brass

Korschenbroich möchte Fair-Trade-Town werden. Die Urkunde gibt es aber erst dann, wenn Handel und Gastronomie entsprechende Produkte anbieten. Das Café Brass bietet diese nun an.

Wo Meerbuscher fair gehandelte Produkte kaufen können
Wo Meerbuscher fair gehandelte Produkte kaufen können

Liste für den Rhein-Kreis NeussWo Meerbuscher fair gehandelte Produkte kaufen können

Der Rhein-Kreis Neuss hat seinen fairen Einkaufs- und Gastronomieführer aktualisiert. Online finden Interessierte Informationen zu Geschäften, Cafés und Restaurants, die fair gehandelte Produkte anbieten.

Achim Petry sorgt für Stimmung und Party
Achim Petry sorgt für Stimmung und Party

Schützenfest in HückeswagenAchim Petry sorgt für Stimmung und Party

Die Hückeswagener Schützen haben für ihr großes Fest am kommenden Wochenende einen ganz besonderen Gast engagiert. Er soll für Stimmung und Party im Festzelt sorgen.

Viersener Funde für Ausstellung gesucht
Viersener Funde für Ausstellung gesucht

Kolonialismus in ViersenViersener Funde für Ausstellung gesucht

Egal ob Tagebücher, Kaffeedosen, Postkarten oder Porzellan: Ein junger Lehrer möchte eine Ausstellung zum Kolonialismus in Viersen auf die Beine stellen und sammelt dafür Exponate.

So viel Schokolade essen die Menschen im Kreis Kleve
So viel Schokolade essen die Menschen im Kreis Kleve

Neue StatistikSo viel Schokolade essen die Menschen im Kreis Kleve

Bei Süßigkeiten liegt Schokolade im Kreis Kleve immer noch mit weitem Abstand auf Platz eins. 100 Tafeln essen die Menschen im Schnitt pro Jahr.

Jeder Neusser isst im Schnitt 100 Tafeln Schokolade im Jahr
Jeder Neusser isst im Schnitt 100 Tafeln Schokolade im Jahr

Zahlen für den Rhein-Kreis NeussJeder Neusser isst im Schnitt 100 Tafeln Schokolade im Jahr

Im Rhein-Kreis Neuss werden pro Jahr rund 4200 Tonnen Schokolade gegessen – das entspricht fast 100 Tafeln pro Kopf. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin.

Leverkusen nascht 1500 Tonnen Schoki pro Jahr
Leverkusen nascht 1500 Tonnen Schoki pro Jahr

Internationaler Tag der SchokoladeLeverkusen nascht 1500 Tonnen Schoki pro Jahr

100 Tafeln pro Kopf und Jahr: Wenn es nach der Statistik geht, leben in der Stadt viele Süßmäulchen. Die Nahrungs-, Genuss-, Gaststätten-Gewerkschaft NGG erinnert bei aller Gaumenfreude am Internationalen Tag der Schokolade daran, auf Fair-Trade zu achten. Und: Vollmilch bleibt der Renner.

Jeder Viersener nascht 100 Tafeln Schokolade im Jahr
Jeder Viersener nascht 100 Tafeln Schokolade im Jahr

Bilanz der Gewekschaft NGGJeder Viersener nascht 100 Tafeln Schokolade im Jahr

Der 7. Juli ist der Internationale Tag der Schokolade. Die Menschen im Kreis Viersen lieben die Süßigkeit heiß und innig: Jedes Jahr werden 2800 Tonnen verzehrt. Worauf man achten soll.

Hildener und Haaner essen 100 Tafeln Schokolade pro Jahr
Hildener und Haaner essen 100 Tafeln Schokolade pro Jahr

Süßes in Hilden und HaanHildener und Haaner essen 100 Tafeln Schokolade pro Jahr

Am 7. Juli ist internationaler Tag der Schokolade. Rund 4200 Tonnen der kakaobraunen Süßigkeit essen die Menschen im Kreis Mettmann pro Jahr.

„City Beach“ steht mit Mega-Programm in den Startlöchern
„City Beach“ steht mit Mega-Programm in den Startlöchern

Event in Dormagen„City Beach“ steht mit Mega-Programm in den Startlöchern

Ab Freitag, 8. Juli, herrscht Strand-Atmosphäre in der Dormagener Innenstadt. Das Programm ist in diesem Jahr besonders umfangreich. Zahlreiche Aktivitäten sind geplant.

Jeder Krefelder nascht 100 Tafeln Schokolade im Jahr
Jeder Krefelder nascht 100 Tafeln Schokolade im Jahr

Bilanz der Gewekschaft NGGJeder Krefelder nascht 100 Tafeln Schokolade im Jahr

Der 7. Juli ist der Internationale Tag der Schokolade. Die Krefelderinnen und Krefelder lieben die Süßigkeit heiß und innig: Jedes Jahr werden 2100 Tonnen verzehrt. Worauf man achten soll.

Mettmanner genießen 100 Tafeln Schokolade pro Jahr
Mettmanner genießen 100 Tafeln Schokolade pro Jahr

Süßes in MettmannMettmanner genießen 100 Tafeln Schokolade pro Jahr

Am 7. Juli ist der internationale Tag der Schokolade. Deshalb ermahnt die Gewerkschaft NGG: Die süße Sünde sollte aus fairer Produktion stammen.

4300 Tonnen pro Jahr – 100 Tafeln pro Kopf
4300 Tonnen pro Jahr – 100 Tafeln pro Kopf

Schoko-Verbrauch im Kreis Wesel4300 Tonnen pro Jahr – 100 Tafeln pro Kopf

Zum Internationalen Tag der Schokolade am 7. Juli weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten auf eine erhöhte „Schoko-Bilanz“ hin. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf achten sollten.

So viel Schokolade aßen die Menschen im Kreis Wesel
So viel Schokolade aßen die Menschen im Kreis Wesel

Süße BilanzSo viel Schokolade aßen die Menschen im Kreis Wesel

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat eine „Schoko-Bilanz“ für den Kreis Wesel vorgelegt. Insgesamt wurden 4300 Tonnen vertilgt. Umgerechnet in Schokotafeln ergibt sich daraus ein beachtlicher Wert.

St. Martinus lädt zur Wallfahrt nach Kevelaer ein
St. Martinus lädt zur Wallfahrt nach Kevelaer ein

Kirche in RheurdtSt. Martinus lädt zur Wallfahrt nach Kevelaer ein

Kevelaer zählt zu einemder bedeutendsten und größten Wallfahrtsorte Europas. Am 14. August lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Martinus wieder zur Wallfahrt in die Marienstadt ein.

Stürmischer Start bei „Spiel ohne Ranzen“
Stürmischer Start bei „Spiel ohne Ranzen“

Veranstaltung für KinderStürmischer Start bei „Spiel ohne Ranzen“

Am Montag startete die Veranstaltung mit der Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Meyer– und musste aufgrund des Wetters vorzeitig beendet werden. Wie wichtig die Aktion für Kinder ist, erklärt Kerstin Jensen.

Die Medien und die Demokratie
Die Medien und die Demokratie

Grenzen der PressefreiheitDie Medien und die Demokratie

Meinung · Auch Stimmen, die vom Mainstream abweichen, müssen zu Wort kommen. Sonst droht eine Verengung der Presse- und Meinungsfreiheit.

Viel Spaß rund um das Hafenviertel
Viel Spaß rund um das Hafenviertel

Sommerkino RheinauhafenViel Spaß rund um das Hafenviertel

Das Schokoladenmuseum, das Sport- und Olympiamuseum und das Sommerkino locken in den Rheinauhafen.

Musik, Natur und Klimawandel
Musik, Natur und Klimawandel

Konzert der Duisburger PhilharmonikerMusik, Natur und Klimawandel

Die Duisburger Philharmoniker veranstalteten ihre zweite „Klimawerkstatt“. Unser Autor war live dabei und hat den Abend Revue passieren lassen.

Fairtrade verzeichnet 2021 Rekordumsatz
Fairtrade verzeichnet 2021 Rekordumsatz

Trotz PandemieFairtrade verzeichnet 2021 Rekordumsatz

Im vergangenen Jahr haben die Menschen in Deutschland rund 2,1 Milliarden Euro für Fairtrade-Produkte ausgegeben. Insbesondere der Verkauf von fair gehandelten Rosen und Tee hat zugenommen.

Auf einen Kaffee mit Polizei und Herbert Reul
Auf einen Kaffee mit Polizei und Herbert Reul

Aktion auf dem Wochenmarkt in OpladenAuf einen Kaffee mit Polizei und Herbert Reul

Bei einem Tässchen Tee, Kakao oder Kaffee Lob, Hinweise, Kritik loswerden, das ist das Ziel der Aktion „Coffee with a cop“ am Donnerstag auf dem Opladener Wochenmarkt. Mit dabei: Innenminister Herbert Reul.

Nach Umzug: Weltladen öffnet am Samstag wieder
Nach Umzug: Weltladen öffnet am Samstag wieder

HaanNach Umzug: Weltladen öffnet am Samstag wieder

Noch vor der eigentlichen Eröffnung des „Hauses an der Kirche“ startet der Verkauf in den neuen Räumlichkeiten. Bis dahin wird noch kräftig eingeräumt.

Bei „Coffee with a cop“ kommen Bürger und Polizisten ins Gespräch
Bei „Coffee with a cop“ kommen Bürger und Polizisten ins Gespräch

Du und Du mit der PolizeiBei „Coffee with a cop“ kommen Bürger und Polizisten ins Gespräch

Ein offenes Ohr haben und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, fernab vom stressigen Alltag bei einer Tasse Kaffee - darum geht es bei einem Angebot der Polizei NRW.

Altbier-Forscher zeigt Marketing-Manipulationen
Altbier-Forscher zeigt Marketing-Manipulationen

Vortrag in der Stadtbibliothek NeussAltbier-Forscher zeigt Marketing-Manipulationen

Helmut Quack forscht, wie der Kopf auf die Sinne wirkt. Zu welchen überraschenden Ergebnissen der Wirtschaftsprofessor dabei gekommen ist.

Fair-Teiler startet nach Corona-Pause neu
Fair-Teiler startet nach Corona-Pause neu

Freiwillige gesuchtFair-Teiler startet nach Corona-Pause neu

Am 29. März geht es wieder los. Es werden dringend noch ehrenamtliche Helfer gesucht, da in der Coronazeit die Gruppe arg geschrumpft ist. Schützen sammeln Anfang April.

Mit Koch auf den Spuren von Kaffee
Mit Koch auf den Spuren von Kaffee

Helmut Gote in KorschenbroichMit Koch auf den Spuren von Kaffee

Der aus dem Radio bekannte Koch Helmut Gote kommt nach Korschenbroich. In der Aula des Gymnasiums gibt er eine Lesung zu seinen Genuss-Erlebnisreisen.

Ein Teil mehr für die Willicher Tafel
Ein Teil mehr für die Willicher Tafel

Aktion der Lions und der LeosEin Teil mehr für die Willicher Tafel

Die Willicher Lions und die Jugendorganisation Leos sammelten Spenden vor einem Supermarkt. Die Spendenbereitschat war enorm. Die Aktion wird am Samstag wiederholt.

Die Schokolade zur Fairtrade-Stadt
Die Schokolade zur Fairtrade-Stadt

Fairer Handel in NeussDie Schokolade zur Fairtrade-Stadt

Neuss will den fairen Handel fördern. Dazu wurde jetzt eine Schokolade vorgestellt, die es schon bald in vier Geschmacksrichtungen zu kaufen geben soll.

Kinder sammeln 8000 Euro
Kinder sammeln 8000 Euro

Sternsinger in HückelhovenKinder sammeln 8000 Euro

Die Sternsinger haben sich in der ehemaligen Zechenstadt mächtig ins Zeug gelegt. Eine Begegnung mit einem obdachlosen Rollstuhlfahrer und dessen Großzügigkeit haben Organisatorin Angelika Küppers sprachlos gemacht.

Konditor Kames sorgt seit 40 Jahren für süße Köstlichkeiten in der City
Konditor Kames sorgt seit 40 Jahren für süße Köstlichkeiten in der City

Grevenbroicher von Handwerkskammer ausgezeichnetKonditor Kames sorgt seit 40 Jahren für süße Köstlichkeiten in der City

Pralinen, Eis, Baumkuchen, Mandelsplitter, Torten, Marzipan, Dominosteine: Wem dabei das Wasser im Mund zusammenläuft, ist bei der Konditorei Kames in der Fußgängerzone an der richtigen Adresse. Für das langjährige Wirken gab es jetzt eine Jubiläumsurkunde.

Nachhaltiges Naschen spielt immer größere Rolle
Nachhaltiges Naschen spielt immer größere Rolle

Süßwarenmesse in KölnNachhaltiges Naschen spielt immer größere Rolle

Nachhaltige Ernährung ist in aller Munde. Auch die Süßwarenindustrie reagiert auf den Trend und zeigt neue Kreationen bei der weltgrößten Süßwarenmesse ISM in Köln.

„Schoko gehört nicht in den Kühlschrank“
„Schoko gehört nicht in den Kühlschrank“

Konditor Martin Marx„Schoko gehört nicht in den Kühlschrank“

Konditormeister Martin Marx geht mit seiner „Schokoladenmacherei“ in der Klever Innenstadt ins fünfzehnte Jahr des Bestehens. Sein Credo besteht nach wie vor darin, frische und ausgefallene Produkte anzubieten.

Sternsinger mit Sammelbüchsen am 1,50 Meter langen Stock
Sternsinger mit Sammelbüchsen am 1,50 Meter langen Stock

Dreikönigsingen in GlehnSternsinger mit Sammelbüchsen am 1,50 Meter langen Stock

Trotz der Kälte und der pandemiebedingten Schutzmaßnahmen zogen Kinder und Jugendliche los, um mit ihrem Einsatz die Welt ein wenig zu verändern.

Rekordspende dank Glühweineck
Rekordspende dank Glühweineck

Nach Aktion in DülkenRekordspende dank Glühweineck

An insgesamt 14 Tagen ab Ende November schenkten  die Teams von Passe Partout, Pecados und Café Thekengold samt Helfer in ihrem gemeinsamen Dölker Glühweineck Getränke für den guten Zweck aus. Der Verkaufserlös geht an das Jugendzentrum Alo.

Das sind die leckersten Plätzchenrezepte unserer Leser
Das sind die leckersten Plätzchenrezepte unserer Leser

Sammlung für die WeihnachtsbäckereiDas sind die leckersten Plätzchenrezepte unserer Leser

Weihnachten 2018 haben wir unsere Leser nach ihren besten Rezepten für Plätzchen gefragt - und viele leckere Einsendungen bekommen. Die besten Backanleitungen finden Sie hier.

Zuerst Geburtstag, dann Heiligabend
Zuerst Geburtstag, dann Heiligabend

Geboren am 24. DezemberZuerst Geburtstag, dann Heiligabend

Der evangelische Pfarrer Frank Schulte ist sozusagen ein Christkind. Die Geburtstagsfeier fällt in diesem Jahr wegen Corona aber wieder aus.

Mit fairer Schokolade zum Gewinner
Mit fairer Schokolade zum Gewinner

Willi-Fährmann-Gesamtschule XantenMit fairer Schokolade zum Gewinner

Die Willi-Fährmann-Gesamtschule Xanten hat mit ihrer Nikolaus-Aktion den ersten Platz bei einem bundesweiten Wettbewerb von Fairtrade Deutschland belegt.

Kleine Weihnachtsfeier für Geflüchtete in der ZUE
Kleine Weihnachtsfeier für Geflüchtete in der ZUE

Einrichtung in NeussKleine Weihnachtsfeier für Geflüchtete in der ZUE

In der Zentralen Unterbringungseinrichtung an der Stresemannallee ist an Weihnachten eine kleine Feier mit Musik, kreativen Angeboten und Geschenken für die Kinder und Jugendlichen geplant.

Faire Weihnachtsgeschenke aus dem Eine-Welt-Laden
Faire Weihnachtsgeschenke aus dem Eine-Welt-Laden

Bewusster EinkaufenFaire Weihnachtsgeschenke aus dem Eine-Welt-Laden

Wer über Schokolade, Gebäck, Tee und Kaffee hinaus noch etwas für Weihnachten sucht, wird in den Fachgeschäften für Fairen Handel fündig. In Hochdahl werden zum Beispiel Halstücher, Schmuck, Körbe aus Naturfasern, Seifenprodukte, Schreibwaren aus Recyclingpapier und Kinderbücher angeboten.

Wenn die Weihnachts-Deko zur Gefahr für Hunde wird
Wenn die Weihnachts-Deko zur Gefahr für Hunde wird

Frei Schnauze aus GrevenbroichWenn die Weihnachts-Deko zur Gefahr für Hunde wird

Serie · Die Adventszeit birgt so manche Gefahren für Fellnasen. Der Grevenbroicher Hunde-Profi Mark Karlstedt sagt, wo sie lauern und wie sie vermieden werden können.

Erster Baumberger Hölzchenmarkt feiert Premiere
Erster Baumberger Hölzchenmarkt feiert Premiere

Baumberger EinkaufspassageErster Baumberger Hölzchenmarkt feiert Premiere

Ein kleiner Weihnachtsmarkt bereichert von Donnerstag bis Samstag die neue Holzweg-Passage in Baumberg.  Handwerkskunst  und Glühwein werden angeboten.

Peter Pan macht Spendenmarathon für ein frohes Fest
Peter Pan macht Spendenmarathon für ein frohes Fest

Ehrenamtliches Engagement für KinderPeter Pan macht Spendenmarathon für ein frohes Fest

Der Kinderschutzbund in Sonsbeck lädt in die Oase, damit Weihnachtswünsche für Kinder wahr werden, die in Familien leben, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht.

Friedenslicht kommt an den Niederrhein
Friedenslicht kommt an den Niederrhein

Tradition im AdventFriedenslicht kommt an den Niederrhein

Es ist eine einzige Flamme, die Jahr für Jahr in Betlehem entzündet und dann in die ganze Welt weitergegeben wird. Der Aussendungsgottesdienst findet diesmal vor dem Xantener Dom statt. Für junge Teilnehmer gilt 3G.

Pfadfinder beschenken das Hospiz
Pfadfinder beschenken das Hospiz

Leverkusener Stamm WoodstockPfadfinder beschenken das Hospiz

Die Jungen und Mädchen hatten sich zuvor intensiv mit der Einrichtung beschäftigt und nun eine Einladung zum gemeinsamen Treffen ins PalliLev bekommen.

Das wünschen sich die Bewohner

Geschenkaktion in RemscheidDas wünschen sich die Bewohner

Das wünschen sich die Bewohner und Bewohnerinnen von Haus Lennep und Stockder Stiftung in diesem Jahr zu Weihnachten. Dritter Teil.

Haus Berg strahlt wieder in weihnachtlichem Glanz
Haus Berg strahlt wieder in weihnachtlichem Glanz

Für Bewohner, Mitarbeiter und BesucherHaus Berg strahlt wieder in weihnachtlichem Glanz

Die Idee zum stimmungsvollen Lichterzauber hatte Altenpflegerin Sonja Hentschel, als der Haldenzauber im vergangenen Jahr abgesagt werden musste.

Glehner Nikolaus-Rallye begeistert mit witzigen Ideen
Glehner Nikolaus-Rallye begeistert mit witzigen Ideen

Alternative zum NikolausturnenGlehner Nikolaus-Rallye begeistert mit witzigen Ideen

Das traditionelle Nikolausturnen des Glehner Turnvereins musste leider ausfallen, dafür gab es aber eine Alternative: Eine Rallye mit vielen einigen Überraschungen.

Kinder sorgen für "ideenReich"en Weihnachtsschmuck
Kinder sorgen für "ideenReich"en Weihnachtsschmuck

In Wassenberg an der Graf-Gerhard-StraßeKinder sorgen für "ideenReich"en Weihnachtsschmuck

Die Wassenberger Geschäftsfrau Iris Jansen lädt alljährlich Jungen und Mädchen aus Wohngruppen der Meurer Jugendhilfe ein. Zum Dank fürs Schmücken der Weihnachtsbäume gab es Weckmänner und Kakao.

Backstube wird zur Weihnachtswerkstatt
Backstube wird zur Weihnachtswerkstatt

Kulinarisches Handwerk in WermelskirchenBackstube wird zur Weihnachtswerkstatt

Stephan Gosse und sein Team in Dabringhausen pflegen das weihnachtliche Handwerk und die Tradition: Heute verraten sie ihr Rezept für Berliner Brot – und machen sich der Geschichte des Gebäcks auf die Spur.

Grevenbroicher können 240 Wünsche von Kindern erfüllen
Grevenbroicher können 240 Wünsche von Kindern erfüllen

Aktion der ExistenzhilfeGrevenbroicher können 240 Wünsche von Kindern erfüllen

Bürger, die zu Weihnachten Wünsche von Kindern aus bedürftigen Familien erfüllen möchten, können sich an den zwei Tannenbäumen im Stadtgebiet „bedienen“. Wie die Aktion dieses Jahr abläuft.

Viel Romantik, hohe Kunst
Viel Romantik, hohe Kunst

Weihnachten in der NachbarschaftViel Romantik, hohe Kunst

Der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Dorenburg in Grefrath verströmt viel Atmosphäre und bietet qualitativ hochwertige Produkte. Dazu gibt’s eine atemberaubende Feuershow.

Messdiener gestalten Fenster in der Vikarie
Messdiener gestalten Fenster in der Vikarie

Advent in HoeningenMessdiener gestalten Fenster in der Vikarie

Am kommenden Wochenende ist der erste Advent. Um auf Weihnachten einzustimmen, werden in Hoeningen vier Fenster beleuchtet. Die Aktion hat schon Tradition.

Grüne Weihnachtsvorboten heißen in Alpen willkommen
Grüne Weihnachtsvorboten heißen in Alpen willkommen

Geschmückte Tannenbäume an den OrtseingängenGrüne Weihnachtsvorboten heißen in Alpen willkommen

Der Alpener Heimat- und Verkehrsverein hat mit Hilfe der Kindergärten, Schützen und Pfadfindern geschmückte Tannenbäume an den Ortseingängen aufgestellt.