Kabul

Das sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit
Das sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit

KriminalitätsrateDas sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit

Das Städtevergleichsportal Numbeo hat in einer Umfrage ermittelt, an welchen Orten der Welt es besonders gefährlich ist. Dafür wird unter anderem die Kriminalitätsrate einbezogen. In diesen Städten sollten Reisende besonders vorsichtig sein.

Hilflose Helfer in Afghanistan
Hilflose Helfer in Afghanistan

Schwieriger Umgang mit den TalibanHilflose Helfer in Afghanistan

Meinung · Erst Universitätsverbot, jetzt der Erlass gegen Frauen, die für Hilfsorganisationen arbeiten – in Afghanistan wird es für den Westen immer schwieriger, der Bevölkerung beizustehen.

„Nicht unser Islam!“ – deutsche Imame verurteilen die Taliban scharf
„Nicht unser Islam!“ – deutsche Imame verurteilen die Taliban scharf

Universitätsverbot für Frauen„Nicht unser Islam!“ – deutsche Imame verurteilen die Taliban scharf

Der Ausschluss der Frauen von den Universitäten widerspreche dem Geist des Islam, erklärt eine Gruppe deutscher muslimischer Geistlicher. In einer gemeinsamen Erklärung richtet sie auch konkrete Forderungen an die deutsche Politik.

18-jährige Afghanin protestiert allein gegen Uni-Verbot
18-jährige Afghanin protestiert allein gegen Uni-Verbot

Mutiger Kampf für Frauenrechte18-jährige Afghanin protestiert allein gegen Uni-Verbot

Ganz allein hat sich die 18-jährige Marwa mit einem Plakat vor die Universität von Kabul gestellt, um gegen das Uni-Verbot der Taliban für Frauen zu protestieren, Hohn und Beleidigungen waren ihr Lohn. Trotzdem ist sie stolz.

Die Unicef-Fotos des Jahres treffen ins Herz
Die Unicef-Fotos des Jahres treffen ins Herz

„Hunger nach Wissen“Die Unicef-Fotos des Jahres treffen ins Herz

Auf der Flucht, in Müllbergen und bitterer Armut. Unter welch schwierigen Umständen viele Kinder leben und aufwachsen, stellt das Unicef-Foto des Jahres in den Mittelpunkt. Die Aufnahmen treffen ins Herz. Dieses Jahr erhält die Auszeichnung ein Foto aus Äthiopien.

Unicef-Foto des Jahres 2022 zeigt zerstörte Schule in Äthiopien
Unicef-Foto des Jahres 2022 zeigt zerstörte Schule in Äthiopien

SiegerbildUnicef-Foto des Jahres 2022 zeigt zerstörte Schule in Äthiopien

Mit dem Unicef-Foto des Jahres prämiert Unicef Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Lebensumstände von Kindern weltweit dokumentieren. Dieses Jahr hat ein Foto aus Äthiopien gewonnen.

Mehr als 30 Tote nach Explosion von Tanklaster in Afghanistan
Mehr als 30 Tote nach Explosion von Tanklaster in Afghanistan

Unfall im TunnelMehr als 30 Tote nach Explosion von Tanklaster in Afghanistan

In Afghanistan sind nach der Explosion eines Tanklastwagens mindestens 31 Menschen gestorben. Das teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums mit. Weitere 37 Menschen sollen verletzt worden sein.

IS bekennt sich zu Anschlag auf Hotel in Kabul
IS bekennt sich zu Anschlag auf Hotel in Kabul

Chinesen im VisierIS bekennt sich zu Anschlag auf Hotel in Kabul

Die Terrormiliz Islamischer Staat hat sich zu dem Selbstmordanschlag auf ein Hotel in der afghanischen Hauptstadt Kabul bekannt. Laut der Terrorgruppe richtete sich der Anschlag vor allem gegen in dem Hotel untergebrachte Chinesen.

Tote und Verletzte bei Angriff auf Hotel in Kabul
Tote und Verletzte bei Angriff auf Hotel in Kabul

Gewalt in AfghanistanTote und Verletzte bei Angriff auf Hotel in Kabul

Noch ist unklar, wer für die Attacke auf ein Hotel in der afghanischen Hauptstadt Kabul verantwortlich ist. Bestätigt ist bislang nur, dass drei Angreifer getötet und zwei ausländische Hotelgäste verletzt worden sind..

Ideenreichtum und Formulierungskünste
Ideenreichtum und Formulierungskünste

SchreibwettbewerbIdeenreichtum und Formulierungskünste

Bei einem Festakt im Bürgerhaus zeichnete die Stadt Rees den jungen literarischen Nachwuchs mit dem Tom-Sawyer-Preis aus. Die Jury bekam viele gute Beiträge zu lesen.

Willicherin berichtet über das Leid der Frauen und Mädchen Afghanistans
Willicherin berichtet über das Leid der Frauen und Mädchen Afghanistans

Hungerkrise unter Taliban-RegimeWillicherin berichtet über das Leid der Frauen und Mädchen Afghanistans

Die Nothelferin Sarah Easter besuchte eine Woche lang Kabul, um sich für eine Hilfsorganisation ein Bild von der humanitären Notlage vor Ort zu machen. Sie sagt: Die Menschen leiden so sehr unter Hunger, dass sie ihre Organe und Kinder verkaufen.

Neuer Chefarzt für die „Bauch-Medizin“
Neuer Chefarzt für die „Bauch-Medizin“

Willibrord-SpitalNeuer Chefarzt für die „Bauch-Medizin“

Dr. Esmatollah Kasim löst am Willibrord-Spital in der Gastroenterologie/Innere Medizin Dr. Christian Niemeyer ab, der in Ruhestand geht. Der neue Chefarzt möchte die Abteilung, die einen guten Ruf genießt, weiterentwickeln.

Taliban verlieren ersten Distrikt an Widerstandsbewegung
Taliban verlieren ersten Distrikt an Widerstandsbewegung

Provinz BadakhshanTaliban verlieren ersten Distrikt an Widerstandsbewegung

In Afghanistan hat die nationale Widerstandsbewegung National Resistance Front (NRF) eigenen Angaben zufolge einen Teil der nordöstlichen Provinz Badakhshan von den Taliban zurückerobert.

Zahl der Toten nach Anschlag auf Kabuler Schule auf 52 gestiegen
Zahl der Toten nach Anschlag auf Kabuler Schule auf 52 gestiegen

Taliban geben weniger Opfer anZahl der Toten nach Anschlag auf Kabuler Schule auf 52 gestiegen

Nach einem Selbstmordanschlag auf ein Bildungszzentrum in Kabul sprechen die Taliban offiziell von 25 Opfern. Nach Auswertung von direkten Gesprächen mit Angehörigen kommt die Nachrichtenagentur AP auf mehr als doppelt so viele Tote.

Mindestens 30 Tote nach Anschlag auf Privatschule in Kabul
Mindestens 30 Tote nach Anschlag auf Privatschule in Kabul

Bildungseinrichtung in AfghanistanMindestens 30 Tote nach Anschlag auf Privatschule in Kabul

In der afghanischen Hauptstadt Kabul wird eine Schule zum Ziel eines Anschlags. Unter den Opfern in einem schiitischen Stadtviertel sind viele Schülerinnen und Schüler. Sie bereiteten sich auf die Universität vor.

Taliban feiern ersten Jahrestag des Abzugs der westlichen Truppen
Taliban feiern ersten Jahrestag des Abzugs der westlichen Truppen

Ein Jahr Taliban-HerrschaftTaliban feiern ersten Jahrestag des Abzugs der westlichen Truppen

In Afghanistan haben die herrschenden radikalislamistischen Taliban den ersten Jahrestag des westlichen Truppenabzugs aus dem Land gefeiert. Die Islamisten erklärten den Mittwoch zum nationalen Feiertag.

„Bei uns allen bleibt Bitterkeit zurück“
„Bei uns allen bleibt Bitterkeit zurück“

US-General über Afghanistan-Abzug„Bei uns allen bleibt Bitterkeit zurück“

Ein Jahr nach dem Ende des Rückzugs aus Afghanistans leiden viele beteiligte Soldaten unter Schuldgefühlen. Das Chaos am Flughafen von Kabul hat Spuren hinterlassen.

Friedenstücher aus aller Welt
Friedenstücher aus aller Welt

Interreligiöse Friedenswallfahrt in KevelaerFriedenstücher aus aller Welt

Die interreligiöse Wallfahrt in Kevelaer am 28. August steht unter dem Motto „Auf Tuchfühlung gehen“. Kinder und Jugendliche aus sieben Ländern waren dafür kreativ. Ein riesiges Friedensbanner soll entstehen.

Diese 20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert
Diese 20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert

Über 200 EinreichungenDiese 20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert

Der Deutsche Buchpreis wird seit 2004 vergeben. Das Ziel: deutschsprachige Literatur national und international ins Gespräch bringen. Jetzt wurden die Nominierten für dieses Jahr bekannt gegeben. Welche Romane eine Chance haben.

Fragiler Frieden und zerstörte Träume
Fragiler Frieden und zerstörte Träume

Ein Jahr Taliban-HerrschaftFragiler Frieden und zerstörte Träume

Bilder von chaotischen Szenen am Flughafen Kabul gingen im August 2021 um die Welt. Nach zwei Jahrzehnten des bewaffneten Widerstands sind die Taliban wieder an der Macht, Kritiker verstecken sich vor den neuen Herrschern. Dabei hätte es auch anders kommen können.

Taliban-Geistlicher wird in Kabul durch Bombenanschlag getötet
Taliban-Geistlicher wird in Kabul durch Bombenanschlag getötet

Rahimullah HakkaniTaliban-Geistlicher wird in Kabul durch Bombenanschlag getötet

Der prominente Geistliche der Taliban Rahimullah Hakkani ist nach Angaben der Behörden bei einem Bombenanschlag getötet worden. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand.

Taliban blockieren Ausreise von Ortskräften
Taliban blockieren Ausreise von Ortskräften

Bald ein Jahr nach dem Fall von KabulTaliban blockieren Ausreise von Ortskräften

Vor bald einem Jahr fiel der Flughafen Kabul. Seither herrscht Chaos in Afghanistan. Und Deutschland schafft es nicht, seine afghanischen Ortskräfte, bei denen es im Wort steht, aus dem Land zu holen

Gezielte Tötung eines Topterroristen – ist das richtig?
Gezielte Tötung eines Topterroristen – ist das richtig?

Drohneneinsatz in AfghanistanGezielte Tötung eines Topterroristen – ist das richtig?

Meinung · Die USA haben den Al-Kaida-Chef mit einem Drohneneinsatz in Kabul gezielt getötet. Viele Menschen in der westlichen Welt reagieren erleichtert. Doch bleibt die Frage, ob ein demokratischer Staat Staatsfeinde gezielt töten darf.

So konnte Al-Kaida-Anführer Al-Sawahiri getötet werden
So konnte Al-Kaida-Anführer Al-Sawahiri getötet werden

Auswertung von AlltagsroutinenSo konnte Al-Kaida-Anführer Al-Sawahiri getötet werden

Seine Vorliebe für einen Balkon in seinem Unterschlupf wurde dem Al-Kaida-Anführer zum Verhängnis. Für die Vorbereitung des Angriffs brauchten die Geheimdienste Monate.

USA melden tödlichen Drohnenangriff auf Al-Kaida-Chef in Afghanistan
USA melden tödlichen Drohnenangriff auf Al-Kaida-Chef in Afghanistan

Al-Sawahiri getötetUSA melden tödlichen Drohnenangriff auf Al-Kaida-Chef in Afghanistan

2011 brachten die USA Al-Kaida-Chef Bin Laden zur Strecke, nun dessen Nachfolger Al-Sawahiri. Ein Drohnenangriff tötet den Top-Terroristen in Afghanistan - ein Jahr nach dem chaotischen Truppenabzug aus dem Land. Was Biden als Erfolg preist, wirft auch unangenehme Fragen auf.