Kabel Deutschland

Vodafone kündigt Störungen wegen Wartungsarbeiten an
Vodafone kündigt Störungen wegen Wartungsarbeiten an

Kabelnetz in DüsseldorfVodafone kündigt Störungen wegen Wartungsarbeiten an

Ab Montag müssen Kunden des Telekommunikationsunternehmens mit Störungen im Kabelnetz rechnen. Jetzt sagt ein Sprecher, wer genau betroffen und mit welchen Ausmaßen zu rechnen ist.

Vodafone schließt rund 1100 Shops - und will Deutsche Telekom viel härter attackieren

Bekenntnis zum Deutschland-Ableger von VodafoneVodafone schließt rund 1100 Shops - und will Deutsche Telekom viel härter attackieren

Der britische Mobilfunker Vodafone sieht in Deutschland künftig sein Hauptgeschäft. Hier sei das „Herz des Unternehmens“, sagte Vorstandschef Nick Read bei einem Besuch in Düsseldorf. Aber die Zahl der Shops nimmt ab, weltweit und in Deutschland, weil die Kunden immer mehr Verträge online abschließen.

Vodafone darf Unitymedia kaufen

Grünes Licht für Vodafone bei UnitymediaVodafone darf Unitymedia kaufen

In NRW sind nun Kampfpreise für schnelle Online-Zugänge zu erwarten. In Köln bei Unitymedia steht der Abbau von Stellen bevor.

Vodafone bereitet Unitymedia-Übernahme vor

Schnelles InternetVodafone bereitet Unitymedia-Übernahme vor

In wenigen Wochen möchte Vodafone den Kölner Kabel-TV-Anbieter Unitymedia übernehmen. Damit würde eine neue Ära starten. Dazu passt, dass am 1. Juli der Leiter des Privatkundengeschäftes ausgetauscht wird.

Vodafone schmiedet mit O2 Kabel-Allianz gegen Telekom
Vodafone schmiedet mit O2 Kabel-Allianz gegen Telekom

Schnelles InternetVodafone schmiedet mit O2 Kabel-Allianz gegen Telekom

Beim Thema „schnelles Internet“ könnte die Deutsche Telekom einen weiteren Konkurrenten bekommen. Vodafone will sein Kabelnetz Telefónica Deutschland (O2) öffnen, um damit die Zustimmung der EU zur milliardenschweren Übernahme von Unitymedia zu erreichen.

Vodafone übernimmt Unitymedia - Düsseldorfs OB begrüßt Deal
Vodafone übernimmt Unitymedia - Düsseldorfs OB begrüßt Deal

TelekommunikationsmarktVodafone übernimmt Unitymedia - Düsseldorfs OB begrüßt Deal

Nachdem Vodafone Deutschland angekündigt hat, den Kölner Kabelnetzbetreiber Unitymedia zu übernehmen, verschieben sich die Gewichte im deutschen Telekommunikationsmarkt. Erstmals kann Vodafone nun praktisch bundesweit in allen Städten ein besseres Internet-Angebot als die Deutsche Telekom machen.

Telefónica attackiert Vodafone

München/DüsseldorfTelefónica attackiert Vodafone

Der drittgrößte deutsche Mobilfunker warnt vor Machtkonzentration im Festnetz.

Vodafone steht kurz vor Übernahme von Unitymedia

DüsseldorfVodafone steht kurz vor Übernahme von Unitymedia

Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern, Vodafone Deutschland, könnte schon bald die entscheidende Lücke füllen, um den Bonner Marktführer Telekom deutlich besser flächendeckend angreifen zu können. Das Düsseldorfer Unternehmen könnte die lange geplante Übernahme des Kölner Kabel-TV-Anbieters Unitymedia endlich wagen. Laut einem Bericht der britischen Wirtschaftszeitung "Financial Times" ist die aus London geführte Vodafone-Gruppe bereit, in den nächsten zwei Wochen bis zu 16,5 Milliarden Euro für das Europa-Geschäft des amerikanischen Kabel-TV-Giganten Liberty zu bieten. Wichtigste Tochterfirma von Liberty in Europa ist Unitymedia mit 7,1 Millionen Kunden. "Wenn Unitymedia bei Vodafone landet, wäre das schon ein großer Deal", sagt dazu Torsten Gerpott, Branchenexperte von der Universität Duisburg-Essen. "Dann könnte Vodafone in praktisch allen Ballungsgebieten eigene, sehr schnelle Online-Anschlüsse anbieten."

Vodafone will 100.000 Firmen mit Glasfaser-Anschluss versorgen

DüsseldorfVodafone will 100.000 Firmen mit Glasfaser-Anschluss versorgen

Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern, Vodafone, will die Zukunftstechnologie Glasfaser künftig viel entschlossener ausbauen als der Marktführer Telekom, der bisher weit überwiegend auf die Aufrüstung des traditionellen Kupfernetzes setzt. Zu diesem Zweck will das Düsseldorfer Unternehmen in den nächsten vier Geschäftsjahren rund zwei Milliarden Euro zusätzlich investieren - also pro Jahr 500 Millionen Euro.

Unitymedia prüft Entschädigung für Kunden
Unitymedia prüft Entschädigung für Kunden

TV-KabelnetzbetreiberUnitymedia prüft Entschädigung für Kunden

Nach der technischen Panne um die Neuordnung der Sendeplätze versucht der TV-Kabelnetzbetreiber Unitymedia, die Verbraucher zu besänftigen. "Wir prüfen aktuell, wie wir die betroffenen Kunden entschädigen können."

Bochum soll erste Stadt mit Gigabit-Internet werden

NetzBochum soll erste Stadt mit Gigabit-Internet werden

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will Bochum als erste Stadt in Deutschland mit besonders schnellen Internet-Verbindungen ausstatten. Ab 2018 sollen Kunden "Gigabit-Tarife" mit Datentransferraten von 1000 Megabit pro Sekunde buchen können.

Noch mehrere Tausend Vodafone-Kunden ohne Netz
Noch mehrere Tausend Vodafone-Kunden ohne Netz

TelefonanbieterNoch mehrere Tausend Vodafone-Kunden ohne Netz

Fast zwei Millionen Kunden von Vodafone und Kabel Deutschland konnten am Donnerstag nicht telefonieren und nicht ins Internet. Schuld war eine deutschlandweite Störung. Derzeit ist der Fehler bei 25.000 Kunden noch nicht behoben.

1,8 Millionen Kunden können nicht telefonieren
1,8 Millionen Kunden können nicht telefonieren

Störung1,8 Millionen Kunden können nicht telefonieren

Bei dem Telefon- und Internetanbieter Vodafone sowie bei Kabel Deutschland gibt es deutschlandweit Störungen. Viele Nutzer beschwerten sich bei Twitter und auf der Internetseite von Vodafone über ausgefallenes Internet. Auch Telefonate sind oftmals nicht möglich.

Vodafone wächst wieder
Vodafone wächst wieder

TelefonkonzernVodafone wächst wieder

Acht Monate nach Antritt des neuen Chefs geht es langsam aufwärts. Aber der Preiskampf schwächt die Branche weiter.

USA-Geschäft wird für Telekom immer wichtiger

Bonn/SeattleUSA-Geschäft wird für Telekom immer wichtiger

Das Mobilfunkgeschäft in den USA ist bei der Telekom der entscheidende Wachstumstreiber geworden. Dies bestätigen die gestern vorgelegten Quartalszahlen. Danach ging der Umsatz im USA-Geschäft um 13 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro innerhalb von drei Monaten hoch - 2,4 Milliarden Euro mehr als die Telekom im Heimatmarkt an Umsatz macht.

Neue Personalchefin - Vodafone holt Bettina Karsch aus Madrid
Neue Personalchefin - Vodafone holt Bettina Karsch aus Madrid

Personalchef Barnard gehtNeue Personalchefin - Vodafone holt Bettina Karsch aus Madrid

Bei Deutschlands zweitgrößtem Telefonkonzern, Vodafone, übernimmt die international sehr erfahrene Managerin Bettina Karsch das Personalressort.

Aufstieg in MDax beflügelt die Aktie von Covestro

FrankfurtAufstieg in MDax beflügelt die Aktie von Covestro

Der Aufstieg der früheren Bayer-Sparte Covestro in den MDax ist bei den Anlegern gut angekommen. Die Aktie verteuerte sich gestern zeitweise um 2,3 Prozent auf 34,67 Euro. Der Kunststoffhersteller ersetzt den Lastwagenbauer MAN. Die Volkswagen-Tochter erfüllt nach Angaben der Börse ebenso wie der Kabelanbieter Kabel Deutschland die Kriterien für einen Verbleib in den Auswahlindizes nicht mehr. Für die Vodafone-Tochter, deren Aktie gestern 1,5 Prozent einbüßte, rückt der Außenreklame-Konzern Ströer in den MDax auf.

Vodafone kippt umstrittene Internet-Drosselung
Vodafone kippt umstrittene Internet-Drosselung

Nach ProtestenVodafone kippt umstrittene Internet-Drosselung

Vor wenigen Tagen sorgte Vodafone mit seinen Plänen zur Internet-Drosselung für Aufruhr gesorgt. Der Aufschrei daüber war so groß, dass man nun zurückrudert - sich aber ein Hintertürchen offen hält.

Fünf Firmenbands treten bei "Rock gegen Hunger" auf

DüsseldorfFünf Firmenbands treten bei "Rock gegen Hunger" auf

Fünf Düsseldorfer Unternehmensbands treten mit Cover-Rock bei "Rock gegen Hunger" am 4. November ab 18.30 Uhr im Henkelsaal an der Ratingerstraße 25 gegeneinander an. "So what?" (Kripo Düsseldorf) fordern als Titelverteidiger des Wanderpokals heraus: "Tomra-Allstars" (Tomra), "The Sky Officers" (McKinsey), "Merger Band" (Vodafone/Kabel Deutschland) sowie die Band von 3M, "Stick Together". Die Rockmusiker streiten dabei um den Titel "Beste Unternehmensband" in Düsseldorf. Es werden etwa 1000 Gäste erwartet.

Vodafone-Deal mit US-Kabelfirma ist geplatzt

DüsseldorfVodafone-Deal mit US-Kabelfirma ist geplatzt

Damit scheitert auch die Idee, die Kabelanbieter Kabel Deutschland und Unitymedia unter einem Dach zu vereinen.

Neuer Vodafone-Chef zieht nicht nach Düsseldorf

DüsseldorfNeuer Vodafone-Chef zieht nicht nach Düsseldorf

Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern Vodafone hat weiter Gegenwind. Dies zeigen die gestern vorgestellten Zahlen für das Ende Juni geendete Quartal.

Niedrige Mobilfunkpreise machen Vodafone zu schaffen
Niedrige Mobilfunkpreise machen Vodafone zu schaffen

QuartalszahlenNiedrige Mobilfunkpreise machen Vodafone zu schaffen

Vodafone kommt auf dem deutschen Markt immer mehr in Bedrängnis. Der Serviceumsatz lag rund 1,2 Prozent unter dem Vorjahreswert. Grundsätzlich ist die Konzernmutter aber zufrieden.

Vodafone flirtet weiter mit Kabel-Gruppe Liberty

London/DüsseldorfVodafone flirtet weiter mit Kabel-Gruppe Liberty

Die britsche Vodafone-Gruppe dementierte gestern zwar, mit dem amerikanischen Kabel-TV-Konzern Liberty Global einen Zusammenschluss zu planen. Gleichzeitig bestätigt der Londoner Konzern aber, es gebe "Verhandlungen in einem frühen Stadium" über einen möglichen Austausch von Firmenteilen.

Manuel Cubero führt Vodafone

DüsseldorfManuel Cubero führt Vodafone

Der Chef des Münchener Ablegers Kabel Deutschland wird Interimschef in Düsseldorf. Die Mitarbeiter müssen sich auf weiteren Umbau einstellen. Im Aufsichtsrat gab es gestern Streit.