Kaarst Total 2022: Alle News und Infos zum Stadtfest

Kaarst Total 2022: Alle News und Infos zum Stadtfest

Foto: stadt kaarst

Kaarst Total

Autohaus-Gründer 
Dieter Schmidt ist tot
Autohaus-Gründer Dieter Schmidt ist tot

Unternehmer aus KaarstAutohaus-Gründer Dieter Schmidt ist tot

In seinem Autohaus waren bis zu 120 Mitarbeiter beschäftigt, lange war Dieter Schmidt damit einer der größten Arbeitgeber der Stadt Kaarst. Nun ist der Firmengründer im Alter von 85 Jahren gestorben.

BTV Vorst feiert 100. Geburtstag
BTV Vorst feiert 100. Geburtstag

Familienfeier in GBG-AulaBTV Vorst feiert 100. Geburtstag

Der Verein wurde 1922 gegründet und hat heute rund 500 Mitglieder. Das Angebot reicht heute weit über Turnen hinaus. Eine Gruppe des Vereins führt auch Musicals auf.

Crash Eagles Kaarst sichern sich Platz eins der Hauptrunde
Crash Eagles Kaarst sichern sich Platz eins der Hauptrunde

SkaterhockeyCrash Eagles Kaarst sichern sich Platz eins der Hauptrunde

Der Skaterhockey-Erstligist aus Kaarst sichert sich mit Sieg im Derby bei den Düsseldorf Rams das Heimrecht in den Play-offs um die Deutsche Meisterschaft.

Kaarst feiert total
Kaarst feiert total

Stadtfest-BilanzKaarst feiert total

Das  Stadtfest brachte bei schönstem Sommerwetter die Menschen zusammen. Dafür sorgte ein besonders buntes Programm. Dass Sponsoren ausgefallen waren, merkte niemand.

Die Welt zu Gast beim Open-Air-Gottesdienst
Die Welt zu Gast beim Open-Air-Gottesdienst

Bei Kaarst TotalDie Welt zu Gast beim Open-Air-Gottesdienst

Wird Kaarst Total gefeiert, ist die evangelische Kirche dabei. Ihr Beitrag war eine Einladung für die Sinne. Wer mitmachen wollte, konnte das dank moderner Technik – auch von daheim aus.

Gelungener Auftakt fürs Stadtfest
Gelungener Auftakt fürs Stadtfest

„Fest der Sinne“ vor „Kaarst Total“Gelungener Auftakt fürs Stadtfest

Der Startschuss für „Kaarst Total“ ist mit dem „Fest der Sinne“ gefallen. Bei dem Sponsorenabend traf sich das „Who is who“ der Stadtgesellschaft. Helge Achenbach versteigerte Bilder, die von Künstlern auf dem Kulturhof gemalt wurden.

Gottesdienst bei „Kaarst Total“ wird live gestreamt
Gottesdienst bei „Kaarst Total“ wird live gestreamt

Übertragung ins InternetGottesdienst bei „Kaarst Total“ wird live gestreamt

Wenn am kommenden Sonntag an der Sparkassen-Bühne von „Kaarst Total“ der Open-Air-Gottesdienst gefeiert wird, kann die ganze Welt zuschauen: Denn das Stream-Team der evangelischen Kirchengemeinde Kaarst wird den Gottesdienst per Livestream ins Internet übertragen.

Grüne schlagen Lichtshow statt Feuerwerk vor
Grüne schlagen Lichtshow statt Feuerwerk vor

Stadtfest „Kaarst Total“Grüne schlagen Lichtshow statt Feuerwerk vor

Die Kaarster Grünen schlagen vor, beim Stadtfest Kaarst Total auf das Feuerwerk zu verzichten. Welche Alternative sie vorschlagen und was die Veranstalter dazu sagen.

Carolus-Ehrenbecher geht an Mark Koll
Carolus-Ehrenbecher geht an Mark Koll

Musiker aus KaarstCarolus-Ehrenbecher geht an Mark Koll

Auf den Tönishöfen in Kaarst wurde der 36. Carolus-Ehrenbecher an Mark Koll verliehen. So drehte sich an diesem Abend auch viel um Musik.

„Kaarster for Future“ wünschen sich Stadtfest ohne Plastikmüll
„Kaarster for Future“ wünschen sich Stadtfest ohne Plastikmüll

„Kaarst Total“„Kaarster for Future“ wünschen sich Stadtfest ohne Plastikmüll

Die Klimainitiative „Kaarster for Future“ fordert für die Zukunft ein Verbot von Einwegbesteck, Einwegflaschen und Einwegverpacken für das Stadtfest „Kaarst Total“.

Mark Koll wird mit Carolus-Ehrenbecher ausgezeichnet
Mark Koll wird mit Carolus-Ehrenbecher ausgezeichnet

Ehrung auf Kulturhof im Kaarster NordenMark Koll wird mit Carolus-Ehrenbecher ausgezeichnet

Die Gesellschaft Carolus verleiht nach einer längeren Pause in diesem Jahr wieder ihren Ehrenbecher. Der Preisträger ist ein bekannter Kaarster Musiker.

„Kaarst Total“ setzt auf regionale Acts
„Kaarst Total“ setzt auf regionale Acts

Corona-Pandemie trifft Stadtfest„Kaarst Total“ setzt auf regionale Acts

In diesem Jahr wird beim Stadtfest „Kaarst Total“ auf einen internationalen Star verzichtet. Die Organisatoren setzen vielmehr auf Künstler aus der Region. Auf der „Maubismeile“ soll es weniger Stände als üblich geben.

„Sing deinen Song“ mit NE-WS 89.4 bei Kaarst Total
„Sing deinen Song“ mit NE-WS 89.4 bei Kaarst Total

Stadtfest in Kaarst„Sing deinen Song“ mit NE-WS 89.4 bei Kaarst Total

Bei „Sing deinen Song“ stellt das Lokalradio NE-WS 89.4 regelmäßig Musik von lokalen Künstlern vor. Für das Stadtfest „Kaarst total“ gibt es einen Live-Auftritt zu gewinnen.

Kabarett-Programm beendet Sommerpause am 12. August
Kabarett-Programm beendet Sommerpause am 12. August

Stars zu Gast im Kaarster Einstein-ForumKabarett-Programm beendet Sommerpause am 12. August

Das Kaarster Kabarett steigt nach einer kurzen Sommerpause am 12. August wieder ins Kabarett-Programm ein: Mit einer Reihe an überregionalen Stars will der Kulturbereich der Stadt die Besucherinnen und Besucher wieder ins Albert-Einstein-Forum locken.

„Kaarst Total“ startet mit Fest der Sinne
„Kaarst Total“ startet mit Fest der Sinne

Auftaktveranstaltung im September„Kaarst Total“ startet mit Fest der Sinne

Der Auftakt für das Stadtfest steigt auf dem Kulturhof des Vereins „Culture without Borders“. Zu klären sind lediglich letzte Details. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass das klappt.

„Wir führen Kaarst Total definitiv durch“
„Wir führen Kaarst Total definitiv durch“

Planungen für Stadtfest laufen auf Hochtouren„Wir führen Kaarst Total definitiv durch“

Das Stadtfest „Kaarst Total“ kehrt im September aus der Zwangspause zurück. Die Organisatoren wollen in diesem Jahr wieder voll durchstarten. Überlegungen, das Fest in abgespeckter Version durchzurühren, wurden verworfen.

Ostermarkt als Auftakt für weitere Feste
Ostermarkt als Auftakt für weitere Feste

Planungen in Kaarst laufen auf HochtourenOstermarkt als Auftakt für weitere Feste

Das Jahr 2022 könnte nach zwei Jahren Pandemie einen Wendepunkt auch für die Feste in Kaarst bedeuten. Die Planungen für den Maimarkt, das Stadtfest „Kaarst total“ und die Schützenfeste laufen derzeit auf Hochtouren.

FDP beantragt neues Kulturformat für den Sommer 2023
FDP beantragt neues Kulturformat für den Sommer 2023

Ein Wochenende in KaarstFDP beantragt neues Kulturformat für den Sommer 2023

Die FDP-Fraktion hat ein neues Kulturformat vorgeschlagen. Das „Kulturwochenende Kaarst 2023“ kam bei den Ausschuss-Mitgliedern zwar durchaus gut an, aber es gab einen Haken an der Sache.

Narren feiern im neuen Brauhaus im Sportforum Büttgen
Narren feiern im neuen Brauhaus im Sportforum Büttgen

Karnevalsparty im „RadlStadl“Narren feiern im neuen Brauhaus im Sportforum Büttgen

Ein ungewöhnlicher Start für einen Gastronomiebetrieb: Am Donnerstag haben Steven Sürder und Kai Strathmann ihren „RadlStadl“ mit einer Altweiberveranstaltung eröffnet.

Künstler-Auflauf auf dem Tuppenhof
Künstler-Auflauf auf dem Tuppenhof

Startschuss für neues KulturforumKünstler-Auflauf auf dem Tuppenhof

Bei der Veranstaltung „Startrampe“ haben sich Künstler aus allen Richtungen versammelt. In der Scheune des Tuppenhofs wurde unter anderem Musik gemacht und Bilder präsentiert.

Kulturamt hofft auf besseres Jahr 2022
Kulturamt hofft auf besseres Jahr 2022

Veranstaltungen in KaarstKulturamt hofft auf besseres Jahr 2022

Für das Jahr 2022 hat die Stadt ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt. Mehr als 70 Veranstaltungen sind in Planung. Am Donnerstag geht es mit einem Auftritt der „Schlachtplatte“ los.

Verkaufsoffene Sonntage in Kaarst und Büttgen gesichert
Verkaufsoffene Sonntage in Kaarst und Büttgen gesichert

Weihnachtsmarkt könnte stattfindenVerkaufsoffene Sonntage in Kaarst und Büttgen gesichert

An bestimmten Sonntagen dürfen die Geschäfte in den Zentren von Kaarst und Büttgen weiterhin ihre Läden öffnen und Waren verkaufen. Aber es gibt auch Kritik.

Kaarster Vorstand sagt Spätkirmes im Oktober ab
Kaarster Vorstand sagt Spätkirmes im Oktober ab

Programm stand schon festKaarster Vorstand sagt Spätkirmes im Oktober ab

Die für Anfang Oktober geplante Spätkirmes der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kaarst ist vom geschäftsführenden Vorstand abgesagt worden.

Kaarst Total will wie „Phönix aus der Asche“ zurückkehren
Kaarst Total will wie „Phönix aus der Asche“ zurückkehren

Stadtfest zum zweiten Mal abgesagtKaarst Total will wie „Phönix aus der Asche“ zurückkehren

Zum zweiten Mal fällt das Stadtfest Kaarst Total wegen Corona aus. Der Initiativkreis ist zwar gefrustet, blickt aber bereits auf das nächste Fest 2022. Dann soll das Stadtfest „wie Phönix aus der Asche“ auferstehen.

Kaarst Total erneut abgesagt
Kaarst Total erneut abgesagt

Stadtfest mit rund 100.000 BesuchernKaarst Total erneut abgesagt

Zwar sinken die Inzidenzwerte derzeit täglich weiter, dennoch ist das Stadtfest Kaarst Total auch für 2021 abgesagt worden. Jetzt hoffen die Veranstalter auf das nächste Jahr.

Schirmherr von Kaarst Total macht den Fassanstich