Jupp Heynckes - News zum Bayern-Trainer und ehemaligen Fußball-Profi

Jupp Heynckes - News zum Bayern-Trainer und ehemaligen Fußball-Profi

Foto: AP

Jupp Heynckes

Wo Elvedi gleichauf liegt mit Thuram und Plea
Wo Elvedi gleichauf liegt mit Thuram und Plea

Geschichte der Gladbacher SiegtoreWo Elvedi gleichauf liegt mit Thuram und Plea

Alassane Plea war der bislang letzte, Günter Netzer der erste Borusse, der ein Bundesligaspiel mit einem Siegtreffer für Gladbach entschied. Fast 200 Partien gewann der Klub bislang auf diese Weise in der Liga. Wir haben weitere Zahlen und Fakten rund um Borussias denkwürdigste Siegtore gesammelt.

Sommer hat Netzer und Herrmann hat Heynckes im Blick
Sommer hat Netzer und Herrmann hat Heynckes im Blick

Gladbacher Jubiläen und Karriere-MarkenSommer hat Netzer und Herrmann hat Heynckes im Blick

So mancher Borusse kann bis zum Ende der Saison noch besondere Karriere-Marken erreichen und Jubiläen feiern. Auf wen das im Kader zutrifft und welche Ziele sich die gesamte Mannschaft in der Rückrunde zusätzlich stecken kann.

Heynckes übersteht „schwerwiegende“ Herz-OP
Heynckes übersteht „schwerwiegende“ Herz-OP

“Schlimmste Zeit meines Lebens“Heynckes übersteht „schwerwiegende“ Herz-OP

Der einstige Münchner Triple-Trainer Jupp Heynckes hat eine schwere Herz-Operation überstanden. Dem 77-Jährigen wurden bereits Mitte November bei einem dringend erforderlichen Eingriff mehrere Bypässe gelegt.

Vom Elfmeterpunkt setzt Borussia auf ein Trio
Vom Elfmeterpunkt setzt Borussia auf ein Trio

Trotz 100-Prozent-KandidatVom Elfmeterpunkt setzt Borussia auf ein Trio

Derzeit hat Borussia keine klare Nummer eins unter ihren Elfmeterschützen. Das war in den Zeiten eines Günter Netzer oder Wilfried Hannes anders. An deren Werten haben sich bislang alle Nachfolger die Zähne ausgebissen. Ein Überblick über Borussias Elfmeter-Historie in der Bundesliga.

Thuram kann Laumen, Heynckes, Nickel, Rahn und Herrlich nacheifern
Thuram kann Laumen, Heynckes, Nickel, Rahn und Herrlich nacheifern

Zehn Tore durch Borussias StürmerThuram kann Laumen, Heynckes, Nickel, Rahn und Herrlich nacheifern

Bereits am 15. Spieltag hat Marcus Thuram seine bisherige Saisonbestmarke von zehn Saisontoren eingestellt. Nur sieben Borussen vor ihm erreichten mindestens ebenso schnell die Zweistelligkeit in der Bundesliga. Welche neuen Ziele der Franzose für den Rest der Saison nun haben sollte.

Thuram kann es schon mit Borussias großen Torjägern aufnehmen
Thuram kann es schon mit Borussias großen Torjägern aufnehmen

Beeindruckende QuoteThuram kann es schon mit Borussias großen Torjägern aufnehmen

Marcus Thuram hat nach zehn Spieltagen sieben Tore erzielt, ein Wert, der nur selten erreicht wurde von einem Gladbacher in den vergangenen Jahrzehnten. Mit welchen Größen der Stürmer konkurriert, warum die Borussen derzeit besonders auf ihn angewiesen sind – und was Daniel Farke zu seinem Torjubel sagt.

Das sind Borussias größte Heimderby-Helden gegen Köln
Das sind Borussias größte Heimderby-Helden gegen Köln

Emotionale Momente, wegweisende SiegeDas sind Borussias größte Heimderby-Helden gegen Köln

An Siegen und denkwürdigen Leistungen im rheinischen Derby mangelt es aus Gladbacher Sicht wahrlich nicht. Doch wer sorgte in Liga-Heimspielen gegen den 1. FC Köln für besonders emotionale Momente und wegweisende Siege? Hier ist unsere Top Fünf.

Warum Borussia vor 50 Jahren zwei Europa-Heimspiele in Nürnberg hatte
Warum Borussia vor 50 Jahren zwei Europa-Heimspiele in Nürnberg hatte

Auch Dortmund war im RennenWarum Borussia vor 50 Jahren zwei Europa-Heimspiele in Nürnberg hatte

In keiner Saison absolvierte Borussia Mönchengladbach mehr Pflichtspiele als 1972/73. Zwei davon boten ein Kuriosum: Obwohl die Gladbacher im Uefa-Cup ein Heimspiel hatten, spielten sie in Nürnberg. Wie es dazu kam und welche Besonderheit es noch gab.

Die fünf Erkenntnisse zu Borussias Saisonstart
Die fünf Erkenntnisse zu Borussias Saisonstart

Vier Pflichtspiele absolviertDie fünf Erkenntnisse zu Borussias Saisonstart

Punktemäßig ist Borussia Mönchengladbach der Saisonstart geglückt. Doch welche Erkenntnisse lassen sich über die Ergebnisse hinaus aus den ersten Pflichtspielen unter Daniel Farke ziehen? Wir nennen fünf Dinge, die bislang aufgefallen sind.

Autor Pellmann integriert Borussias Jahrhundertelf in seine Krimis
Autor Pellmann integriert Borussias Jahrhundertelf in seine Krimis

Mit Günter Netzer fängt es anAutor Pellmann integriert Borussias Jahrhundertelf in seine Krimis

Der Autor Lukas Pellmann aus Wien ist Gladbach-Fan. Er twittert Jahrestage der Borussen, machte einen interaktiven Krimi-Podcast mit Rauten-Touch und plant nun, die Mitglieder der Jahrhundertelf komplett in eine Krimiserie einzubauen. Der erste Teil ist nun erschienen.

„Fohlen, Bilder, Emotionen“ erzählt die großen Momente der Vereinsgeschichte
„Fohlen, Bilder, Emotionen“ erzählt die großen Momente der Vereinsgeschichte

Buch der Rheinischen Post„Fohlen, Bilder, Emotionen“ erzählt die großen Momente der Vereinsgeschichte

"Fohlen, Bilder, Emotionen - Die Geschichte von Borussia Mönchengladbach" - das Buch der Rheinischen Post erzählt in Wort und Bild prägnante Momente der Klubgeschichte und stellt die wesentlichen Protagonisten vor.

So läuft es im Amazon-Logistikzentrum Mönchengladbach
So läuft es im Amazon-Logistikzentrum Mönchengladbach

„Prime Day“So läuft es im Amazon-Logistikzentrum Mönchengladbach

In dieser Woche verlassen deutlich mehr Pakete als sonst den Mönchengladbacher Standort des Online-Riesen Amazon. Das bringt auch wesentlich mehr Verkehr. Wie die Arbeit im Logistikzentrum drei Jahre nach dem Start aussieht und was für Lkw-Fahrer getan wird.

Frank Schäffer – ein großer Verteidiger unter dem Radar
Frank Schäffer – ein großer Verteidiger unter dem Radar

Ex-Borusse wird 70Frank Schäffer – ein großer Verteidiger unter dem Radar

Frank Schäffer ist einer der großen Gladbacher Verteidiger, doch stand er immer ein wenig im Schatten von Berti Vogts, Heinz Wittmann oder Wilfried Hannes. Als Musiker indes ist er ein Frontman. Rainer Bonhof hat anlässlich Schäffers 70. Geburtstags über seinen früheren Mitspieler gesprochen.

Fraulo kann eine große Tradition in Gladbach fortführen
Fraulo kann eine große Tradition in Gladbach fortführen

19. Däne für BorussiaFraulo kann eine große Tradition in Gladbach fortführen

Aus keinem anderen Land kamen bislang mehr Spieler nach Mönchengladbach: Die Borussia macht seit Jahrzehnten immer wieder gute Erfahrungen mit Spielern aus Dänemark – auch wenn nicht jede Verpflichtung ein Treffer war. Nun ist Oscar Fraulo der 19. Däne. Ein Rückblick auf die Bilanz seiner Vorgänger.

Hofmann leistete auch ohne Tor seinen Beitrag am Spektakel gegen Italien
Hofmann leistete auch ohne Tor seinen Beitrag am Spektakel gegen Italien

Gladbacher mit HeimspielHofmann leistete auch ohne Tor seinen Beitrag am Spektakel gegen Italien

Der Gladbacher Jonas Hofmann gehörte beim 5:2 der DFB-Elf im Borussia-Park gegen Italien erneut zur Startformation des Bundestrainers Hansi Flick – und spielte auch ohne eigenen Torerfolg wieder eine wichtige Rolle.

20 Quiz-Fragen zu Borussias Trainern
20 Quiz-Fragen zu Borussias Trainern

Nach Farkes Vorstellung20 Quiz-Fragen zu Borussias Trainern

Interaktiv · Daniel Farke ist Borussias 26. Cheftrainer seit 1965. Das sei vorweggenommen. Doch wie gut kennen Sie sich mit der Geschichte der Gladbacher Coaches aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem neuen Quiz zu den Männern auf Borussias Trainerbank.

Was Winfried Schäfer an Daniel Farke gefällt und wovor er warnt
Was Winfried Schäfer an Daniel Farke gefällt und wovor er warnt

Kolumne des Ex-BorussenWas Winfried Schäfer an Daniel Farke gefällt und wovor er warnt

Exklusiv · Der Ex-Borusse Winfried Schäfer sagt in seiner Kolumne, warum er in Daniel Farke den richtigen Mann für Gladbach sieht. Ein Punkt ist dem 72-Jährigen besonders wichtig. Und es gibt ein Trainer-Beispiel, das für ihn eine Warnung ist.

Darum ist Farke in Gladbach ein Unikat
Darum ist Farke in Gladbach ein Unikat

Borussias Trainer-HistorieDarum ist Farke in Gladbach ein Unikat

So einen wie Daniel Farke hatte Borussia Mönchengladbach noch nicht. Inwiefern sich die Biografie des Trainers deutlich von seinen Vorgängern unterscheidet - und warum sie in einem Punkt Hans Meyers ähnelt.

Lewandowski zum siebten Mal Bundesliga-Torschützenkönig
Lewandowski zum siebten Mal Bundesliga-Torschützenkönig

Bayern-Torjäger nicht zu stoppenLewandowski zum siebten Mal Bundesliga-Torschützenkönig

Robert Lewandowski ist erneut Bundesliga-Torschützenkönig - zum fünften Mal in Folge und zum siebten Mal insgesamt. Mit 35 Treffern sicherte sich der 33-Jährige die Kanone.

Borussia verlängert Vertrag mit Herrmann um zwei Jahre
Borussia verlängert Vertrag mit Herrmann um zwei Jahre

„Beim besten Verein der Welt“Borussia verlängert Vertrag mit Herrmann um zwei Jahre

Was sich zuletzt bereits angedeutet hatte, ist seit Mittwoch offiziell: Patrick Herrmann wird auch noch über diese Saison hinaus ein Borusse bleiben. Der Gladbach-Profi hat seinen auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert – und hat noch einiges mit dem Klub vor.

Wie Köppel zu Borussias erstem Pressing-Spezialisten wurde
Wie Köppel zu Borussias erstem Pressing-Spezialisten wurde

Anläufer unter WeisweilerWie Köppel zu Borussias erstem Pressing-Spezialisten wurde

Schon für die legendäre Fohlenelf waren Pressing-Aktionen ein wichtiger Faktor. Stürmer Horst Köppel bekam dabei eine spezielle Rolle von Borussias Meistercoach Hennes Weisweiler zugewiesen. Der Ex-Spieler und -Trainer erklärt, wie Gladbach damals lernte, den Gegner zu nerven.

Hütter steht unter speziellem Derby-Druck
Hütter steht unter speziellem Derby-Druck

Erstes Spiel gegen Köln verlorenHütter steht unter speziellem Derby-Druck

Adi Hütter hat das Hinspiel beim 1. FC Köln mit Borussia 1:4 verloren. Eine Niederlage im ersten Derby mit den Gladbachern haben auch schon einige andere Trainer hinnehmen müssen. Wer die beste Bilanz im rheinischen Schlager hat und was Hütter nun im Rückspiel auf jeden Fall verhindern will.

Was Günter Netzer an Klaus Fischers Spiel nicht gefiel
Was Günter Netzer an Klaus Fischers Spiel nicht gefiel

Borussia-GeschichteWas Günter Netzer an Klaus Fischers Spiel nicht gefiel

Vor 50 Jahren traf der Stürmer Klaus Fischer im Pokalspiel auf dem Bökelberg doppelt. Es war ihm wohl eine Genugtuung, denn er war vorher in Gladbach durchgefallen, weil er in Günter Netzers Augen beim Probetraining etwas falsch gemacht hatte, wie sich Berti Vogts erinnert.

Schalke 04 holt Hermann als Co-Trainer
Schalke 04 holt Hermann als Co-Trainer

Zweitligist erhofft sich „wichtige Impulse“Schalke 04 holt Hermann als Co-Trainer

Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Peter Hermann als Co-Trainer von Übergangscoach Mike Büskens verpflichtet. Das teilte der Tabellenvierte am Mittwoch mit.

Gladbacher Aufstiegs- und Pokalheld feiert runden Geburtstag
Gladbacher Aufstiegs- und Pokalheld feiert runden Geburtstag

Bernd Rupp wird 80Gladbacher Aufstiegs- und Pokalheld feiert runden Geburtstag

Bernd Rupp, der am Donnerstag 80 Jahre alt wird, zählt zu den besten Stürmern, die je für Borussia gespielt haben. Eine Deutsche Meisterschaft mit Gladbach blieb ihm zwar verwehrt. Doch dafür hat er großen Anteil an zwei anderen denkwürdigen Erfolgen.