Julian Assange - alle Informationen zum WikiLeaks-Sprecher

Julian Assange - alle Informationen zum WikiLeaks-Sprecher

Foto: dpa, mpc ase nic tba

Julian Assange

Modedesignerin Vivienne Westwood ist tot
Modedesignerin Vivienne Westwood ist tot

Britische Punk-IkoneModedesignerin Vivienne Westwood ist tot

Zu Beginn ihrer Karriere hat Vivienne Westwood den Look des Punk geprägt. Als Modedesignerin blieb die Britin für Provokation und politisches Engagement bekannt. Am Donnerstag ist sie im Alter von 81 Jahren gestorben.

Mahnwache für Julian Assange
Mahnwache für Julian Assange

PEN-Zentrum will Zeichen setzenMahnwache für Julian Assange

Das PEN-Zentrum zeigt sich zufrieden mit seiner Aktion für Julian Assange. Die Schriftstellervereinigung hatte in drei großen Städten zur Mahnwache für den Wikileaks-Gründer aufgerufen. In Düsseldorf setzten rund 35 Teilnehmer ein Zeichen für seine Befreiung.

Besucher von Assange verklagen CIA wegen Bespitzelung
Besucher von Assange verklagen CIA wegen Bespitzelung

Handydaten abgegriffen und weitergeleitetBesucher von Assange verklagen CIA wegen Bespitzelung

Zwei US-Journalisten und zwei Anwältinnen werfen dem US-Geheimdienst vor, in der ecuadorianischen Botschaft bespitzelt worden zu sein. Mitarbeiter einer spanischen Sicherheitsfirma sollen Daten von den Handys der Kläger abgegriffen haben.

Assange geht in Berufung gegen Auslieferung an USA
Assange geht in Berufung gegen Auslieferung an USA

Kurz vor FristendeAssange geht in Berufung gegen Auslieferung an USA

Lange hat er eine Entscheidung hinausgezögert. Am Freitag hat Wikileaks-Gründer Julian Assange nun aber doch Berufung gegen die Entscheidung der britischen Regierung eingelegt, ihn an die USA auszuliefern. Dies teilte die britische Justiz am letztmöglichen Tag für eine Berufung mit.

Britische Regierung bestätigt Auslieferung von Assange an die USA
Britische Regierung bestätigt Auslieferung von Assange an die USA

Wikileaks-GründerBritische Regierung bestätigt Auslieferung von Assange an die USA

Die britische Innenministerin Priti Patel unterzeichnete am Freitag den Auslieferungsbefehl. Dem Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks bleiben 14 Tage Zeit, um sich dagegen erneut zur Wehr zur setzen.

Britisches Gericht stimmt Auslieferung von Assange an die USA zu
Britisches Gericht stimmt Auslieferung von Assange an die USA zu

Wikileaks-GründerBritisches Gericht stimmt Auslieferung von Assange an die USA zu

Dem Wikileaks-Gründer Julian Assange drohen bis zu 175 Jahre Haft, wenn er in der USA verurteilt wird. Der dafür notwendige Auslieferungsbeschluss wurde am Mittwoch in London erlassen – die endgültige Entscheidung steht jedoch noch aus.

Ostermarsch mit Rekordbeteiligung
Ostermarsch mit Rekordbeteiligung

Fahrrad-Demo in KrefeldOstermarsch mit Rekordbeteiligung

Die österliche Friedensdemo per Fahrrad hat in Krefeld Tradition. Am Ostermontag kamen so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Die Stimmung und die Bedingungen waren gut, aber es gab viele ernste und kritische Töne an verschiedenen Stationen in der Krefelder Innenstadt.

Wikileaks Gründer Julian Assange heiratet im Gefängnis
Wikileaks Gründer Julian Assange heiratet im Gefängnis

Hochzeit hinter GitternWikileaks Gründer Julian Assange heiratet im Gefängnis

Die Party musste neben Gefängnismauern stattfinden - und ohne den Bräutigam. Immerhin ein bisschen Zweisamkeit war Julian Assange und seiner Braut nach dem Ja-Wort vergönnt. Doch über der Hochzeit hängt ein großer Schatten.

Assange darf keine Berufung gegen Auslieferung nach USA einlegen
Assange darf keine Berufung gegen Auslieferung nach USA einlegen

Urteil des höchsten britischen GerichtsAssange darf keine Berufung gegen Auslieferung nach USA einlegen

Der Streit über die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA geht in die nächste Runde. Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens erklärte am Dienstag, Assange könne nicht gegen einen vorangegangen Gerichtsentscheid vorgehen, wonach er an die USA ausgeliefert werden dürfe.

Julian Assange darf gegen Auslieferung Berufung einlegen
Julian Assange darf gegen Auslieferung Berufung einlegen

GerichtsentscheidungJulian Assange darf gegen Auslieferung Berufung einlegen

Seit Monaten kämpfen die USA vor britischen Gerichten um die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange. Mit einer Entscheidung aus London geht der Fall in eine weitere Runde. Er dürfte nun das höchste Gericht Großbritanniens beschäftigen.

Das Neue Abendmahl
Das Neue Abendmahl

Ausstellung im BehnischhausDas Neue Abendmahl

Dürfen Apostel nackt sein? Müssen sie dem christlichen Glauben angehören? Auch im Jahr 2022? Die Malerin Violetta Zerni hat zwölf Menschen unserer Zeit als Apostelvertreter zu einem Neuen Abendmahl versammelt. Ihre Antworten sind klar.

Anwälte von Julian Assange bereiten Berufung gegen Gerichtsurteil vor
Anwälte von Julian Assange bereiten Berufung gegen Gerichtsurteil vor

Fall des Wikileaks-GründersAnwälte von Julian Assange bereiten Berufung gegen Gerichtsurteil vor

Ein Berufungsgericht in London hatte am 10. Dezember das Auslieferungsverbot für den Wikileaks-Gründer an die USA aufgehoben. Dagegen will er Einspruch erheben. Seine Anwälte leiten bereits die ersten Schritte ein.

Assanges Bruder besorgt um Gesundheit von Wikileaks-Gründer
Assanges Bruder besorgt um Gesundheit von Wikileaks-Gründer

Nach SchlaganfallAssanges Bruder besorgt um Gesundheit von Wikileaks-Gründer

Gabriel Shipton organisierte vor dem britischen Konsulat in New York eine Demonstration mit weiteren Unterstützern seines Bruders Julian Assange. Er sei „nicht mehr der Mann, der er war, als das alles begann.“ Der Whistleblower sitzt in London in Haft.

Julian Assange darf an die USA ausgeliefert werden
Julian Assange darf an die USA ausgeliefert werden

Urteil in London gefallenJulian Assange darf an die USA ausgeliefert werden

Der Wikileaks-Gründer unterliegt vor dem Londoner High Court: Das Gericht entschied, dass er doch an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden kann. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft.

Assanges Verlobte kündigt Berufung an
Assanges Verlobte kündigt Berufung an

Auslieferungsverbot aufgehobenAssanges Verlobte kündigt Berufung an

Der Londoner High Court hatte den USA in einem Berufungsverfahren Recht gegeben und ein früheres Urteil gekippt, nach dem der Wikileaks-Gründer Julian Assange nicht ausgeliefert werden sollte. Seine Partnerin Stella Moris sprach am Freitag davon, diese Entscheidung frühestmöglich anfechten zu wollen.

Assange darf an die USA ausgeliefert werden
Assange darf an die USA ausgeliefert werden

Gerichtsentscheidung in LondonAssange darf an die USA ausgeliefert werden

Der Wikileaks-Gründer muss wieder zittern. Nachdem ein Londoner Gericht den US-Auslieferungsantrag zunächst ablehnte, ging Washington nun erfolgreich in Berufung. Wird Assange nun bald ausgeliefert?

Urteil im Berufungsverfahren um Assange-Auslieferung an USA erwartet
Urteil im Berufungsverfahren um Assange-Auslieferung an USA erwartet

Wikileaks-Gründer vor Gericht in LondonUrteil im Berufungsverfahren um Assange-Auslieferung an USA erwartet

Seit Monaten geht es um die gleiche Frage: Liefert Großbritannien den Wikileaks-Gründer Julian Assange in die USA aus, wie diese fordern? Am Freitag soll in London eine wegweisende Entscheidung fallen.

Julian Assange verliert ecuadorianische Staatsbürgerschaft
Julian Assange verliert ecuadorianische Staatsbürgerschaft

Inhaftierter Wikileaks-GründerJulian Assange verliert ecuadorianische Staatsbürgerschaft

Wikileaks-Gründer Julian Assange wartet derzeit im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh auf eine Entscheidung über den Auslieferungsantrag der US-Regierung. Unterdessen macht Ecuador eine wegweisende Entscheidung rückgängig.

Größeres Programm für Merkel im Weißen Haus
Größeres Programm für Merkel im Weißen Haus

USA-Besuch der BundeskanzlerinGrößeres Programm für Merkel im Weißen Haus

Nach den Belastungen im deutsch-amerikanischen Verhältnis in der Zeit von Donald Trump bereitet der neue US-Präsident Joe Biden der Kanzlerin zum Abschied einen großen Empfang. Scherben sollen gekittet werden - doch Meinungsverschiedenheiten dürften bleiben.

Vivienne Westwood schmiert sich Torte ins Gesicht
Vivienne Westwood schmiert sich Torte ins Gesicht

Protest zum 50. Geburtstag für AssangeVivienne Westwood schmiert sich Torte ins Gesicht

Zum 50. Geburtstag des inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange haben seine Verlobte und Unterstützer ein Protest-Picknick gegenüber dem Parlament in London abgehalten. Modedesignerin Vivienne Westwood schmierte sich aus Protest Torte ins Gesicht.

Julian Assange bleibt in Haft
Julian Assange bleibt in Haft

Gericht lehnt Kaution abJulian Assange bleibt in Haft

Rückschlag für WikiLeaks-Gründer Julian Assange: Die Britische Justiz verwehrt Assange die Freilassung auf Kaution. Abgeschlossen ist das Verfahren damit aber noch nicht.

Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden
Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden

Britisches GerichtAssange soll nicht an die USA ausgeliefert werden

WikiLeaks-Gründer Julian Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden. Das entschied ein Londoner Gericht am Montag. Die USA kündigten an, in Berufung zu gehen. Über eine Freilassung Assanges auf Kaution soll am Mittwoch entschieden werden.

Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung von Assange
Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung von Assange

Whistleblower in HaftBundestagsabgeordnete fordern Freilassung von Assange

Der Whistleblower Julian Assange sitzt seit über einem Jahr in einem Hochsicherheitsgefängnis in London. Bundestagsabgeordnete aller Parteien außer der AfD haben nun eine gemeinsame Arbeitsgruppe gegründet, die die Freilassung Julian Assange fordert.

Das Kreuz mit der Digitalisierung
Das Kreuz mit der Digitalisierung

Festival „Die Digitale“Das Kreuz mit der Digitalisierung

Die fünfte Ausgabe des Festivals „Die Digitale“ kann wegen Corona nur in abgespeckter Form stattfinden. Das Motto in diesem Jahr lautet „Digital Secrets“.

Richterin will Auslieferungsentscheid erst 2021 verkünden
Richterin will Auslieferungsentscheid erst 2021 verkünden

Fall AssangeRichterin will Auslieferungsentscheid erst 2021 verkünden

Die Entscheidung über eine Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange von Großbritannien in die USA wird erst im kommenden Jahr bekannt gegeben. Bis dahin soll Assange im Gefängnis bleiben.