Juli Zeh

Literatur-Gottesdienst feiert Premiere in Holzbüttgen
Literatur-Gottesdienst feiert Premiere in Holzbüttgen

Lesung aus Roman „Über Menschen“Literatur-Gottesdienst feiert Premiere in Holzbüttgen

In der evangelischen Lukaskirche am Lindenplatz gab es am Sonntag eine Premiere, die gut besucht war: Erstmals wurde in Kaarst ein Literatur-Gottesdienst gefeiert, der von Pfarrerin Maike Neumann und den Teams der beiden evangelischen öffentlichen Büchereien vorbereitet worden war.

Kulturkreis Hösel präsentiert Herbstprogramm
Kulturkreis Hösel präsentiert Herbstprogramm

Kulturkreis HöselKulturkreis Hösel präsentiert Herbstprogramm

Ausstellungen, Exkursionen, Konzerte und Lesungen – der Kulturkreis Hösel präsentiert sein Herbstprogramm, das kaum Wünsche für Kulturliebhaber offen lässt.

Grüne reagieren ungehalten auf neuen offenen Brief deutscher Prominenter
Grüne reagieren ungehalten auf neuen offenen Brief deutscher Prominenter

Ukraine-KriegGrüne reagieren ungehalten auf neuen offenen Brief deutscher Prominenter

Bereits im April hatte ein offener Brief mehrerer Prominenter zum Ukraine-Krieg für eine Debatte gesorgt. Jetzt haben die Grünen mit Unverständnis auf den jüngsten Brief deutscher Prominenter zur russischen Invasion in der Ukraine reagiert.

Das bietet die neue Spielzeit des Schlosstheaters Moers
Das bietet die neue Spielzeit des Schlosstheaters Moers

„Radikalität und Sanftheit“ Das bietet die neue Spielzeit des Schlosstheaters Moers

Wie in den vergangenen Jahren auch, bringt das Schlosstheater Moers in der Spielzeit 2022/2023 fünf große Produktionen auf die Bühne – darunter eine Uraufführung und die Dramatisierung von Juli Zehs Roman „Über Menschen“.

Ranga Yogeshwar verteidigt Offenen Brief an Olaf Scholz
Ranga Yogeshwar verteidigt Offenen Brief an Olaf Scholz

„Verhindern, dass am Ende die Welt brennt“Ranga Yogeshwar verteidigt Offenen Brief an Olaf Scholz

Ranga Yogeshwar hat den von ihm mitunterzeichneten Offenen Brief mehrerer Prominenter an Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt. Über einen Krieg könne kein Frieden geschaffen werden, unterstreicht der Wissenschaftsjournalist.

Die drei Irrtümer des Offenen Briefs an Kanzler Scholz
Die drei Irrtümer des Offenen Briefs an Kanzler Scholz

Prominente warnen vor Drittem WeltkriegDie drei Irrtümer des Offenen Briefs an Kanzler Scholz

Meinung · Sie warnen vor einem Dritten Weltkrieg und mahnen zu mehr Besonnenheit: 28 Intellektuelle und Künstler haben einen offenen Brief an Kanzler Scholz geschrieben, darunter Alice Schwarzer, Dieter Nuhr und Ranga Yogeshwar. Doch ihre gut gemeinte Initiative weist einige Denkfehler auf. Eine Entgegnung.

Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg

Juli Zeh, Ranga Yogeshwar und Dieter Nuhr dabeiProminente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg

Anders als viele Kritiker bekunden die 28 Erstunterzeichner ihre Unterstützung dafür, dass der Kanzler bisher alles getan habe, um eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs zu vermeiden. Die Lieferung großer Mengen schwerer Waffen könnte Deutschland aber selbst zur Kriegspartei machen, befürchten die Unterzeichner.

Weihnachtsausstellung in der Katholischen Bücherei
Weihnachtsausstellung in der Katholischen Bücherei

Literarische Geschenkideen für die HückeswagenerWeihnachtsausstellung in der Katholischen Bücherei

Noch an zwei Terminen können Bücherwürmer in den Neuerscheinungen dieses Herbstes schmökern – und auch für sich oder ihre Lieben zu Weihnachten bestellen.

„Gestandene Männer haben Angst vor Wölfen“
„Gestandene Männer haben Angst vor Wölfen“

Stadt und Land bei „Hart aber fair“„Gestandene Männer haben Angst vor Wölfen“

Stadt, Land, Kluft? Die Talkgäste bei „Hart aber fair“ sind viel interessierter daran, Brücken zu bauen. Dabei kommen sie von Verständnisproblemen zu Fragen, die das ganze Land beschäftigen.

Atriumsgespräch als Livestream
Atriumsgespräch als Livestream

Literatur in StraelenAtriumsgespräch als Livestream

Im Europäischen Übersetzer-Kollegium Straelen diskutiert die Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo am Donnerstag mit ihren Übersetzern. Außerdem liest sie aus ihrem Werk.

Gespräch mit
der Autorin
Anne Weber
Gespräch mit der Autorin Anne Weber

Literatur in StraelenGespräch mit der Autorin Anne Weber

Die Autorin diskutiert im Rahmen der Straelener Atriumsgespräche die Übersetzung ihres mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Romans „Annette, ein Heldinnenepos“.

Was Künstler an Corona umtreibt
Was Künstler an Corona umtreibt

Autoren melden sich zu WortWas Künstler an Corona umtreibt

Meinung · Die Autoren Juli Zeh, Thea Dorn und Daniel Kehlmann haben sich zur aktuellen Pandemiepolitik geäußert. Sie treibt Sorge um Demokratie und Freiheitsrechte – konkrete Probleme eher weniger.

Ausflüge mit Büchern erlaubt
Ausflüge mit Büchern erlaubt

Lese-TippsAusflüge mit Büchern erlaubt

Viel ist uns durch die Einschränkungen der Pandemie genommen. Was bleibt? Natürlich die Literatur! Mit Tipps wollen wir die Corona-Zeit kulturell zu überbrücken helfen.

Amokläufe als brisantes Thema auf der Bühne
Amokläufe als brisantes Thema auf der Bühne

Kulturkreis RadevormwaldAmokläufe als brisantes Thema auf der Bühne

Mit „Good Morning, Boys and Girls“ widmete sich der Theaterabend des Kulturkreises Amokläufen der Vergangenheit – das war ernst und komplex.

Jugendtheater mit Stück von Juli Zeh
Jugendtheater mit Stück von Juli Zeh

Jugendtheater in KleveJugendtheater mit Stück von Juli Zeh

„Good morning Boys and Girls“ setzt sich mit dem thema Amok auseinander

Sechs Stücke und Juli Zeh für die Jugend
Sechs Stücke und Juli Zeh für die Jugend

Theaterplan KleveSechs Stücke und Juli Zeh für die Jugend

Heidi Mahler und das Ohnsorg-Theater kommen auf die Klever Stadthallenbühne, die Komödie am Kurfürstendamm ist dabei und die Landestheater. Als Klassiker gibt’s Schillers Räuber.

JU-Vorsitzender Kuban vergleicht Grüne mit AfD
JU-Vorsitzender Kuban vergleicht Grüne mit AfD

„Hart aber fair“JU-Vorsitzender Kuban vergleicht Grüne mit AfD

Moderator Frank Plasberg hat am Montag mit Gästen aus Politik und Medien über den bisher nie in dieser Form dagewesenen Erfolg der Grünen diskutiert. Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, fand dabei Gemeinsamkeiten zwischen AfD und Grünen.

Juli Zeh über die Selbstüberforderung des modernen Mannes
Juli Zeh über die Selbstüberforderung des modernen Mannes

Neu in der Stadtbibliothek DinslakenJuli Zeh über die Selbstüberforderung des modernen Mannes

Die bekannte Schriftstellerin, Juristin und Journalistin Juli Zeh wurde den RP-Lesern schon 2016 mit ihrem zeitkritischen Gesellschaftsroman „Unterleuten“ vorgestellt. Nun hat sie einen überaus spannenden psychologischen Roman geschrieben, der die Identitätskrise des modernen Mannes beleuchtet: „Neujahr“.

Schriftstellerin Juli Zeh zur Verfassungsrichterin gewählt
Schriftstellerin Juli Zeh zur Verfassungsrichterin gewählt

Landesverfassungsgericht BrandenburgSchriftstellerin Juli Zeh zur Verfassungsrichterin gewählt

Der Brandenburger Landtag wählt zu Beginn der Plenarwoche sechs neue Richter für das Landesverfassungsgericht. Unter den Bewerbern wurde die Schriftstellerin und promovierte Juristin Juli Zeh gewählt.

Buchtipps auf dem goldenen Tablett serviert
Buchtipps auf dem goldenen Tablett serviert

TönisvorstBuchtipps auf dem goldenen Tablett serviert

Die Stadtbücherei Tönisvorst lud wieder zum „Buch-Herbst“ in den Ratssaal ein. Etwa 80 Gäste folgten gespannt den Tipps.

Abstrampeln mit Juli Zeh
Abstrampeln mit Juli Zeh

Neuer RomanAbstrampeln mit Juli Zeh

In ihrem Roman „Neujahr“ erzählt Juli Zeh von einem jungen Vater, den das moderne Familienleben in die Krise treibt. Bei einer Radtour auf Lanzarote kommt er der eigenen Kindheit gefährlich nahe.

Leseabend in Straelen zu Zehs "Unter Leuten"

StraelenLeseabend in Straelen zu Zehs "Unter Leuten"

Der letzte Leseabend des Kulturring-Lesekreises vor der Sommerpause findet am Montag, 4. Juni, statt. Um 20 Uhr wird im Stadtarchiv an der Kuhstraße in Straelen der Roman "Unter Leuten" der Autorin Juli Zeh von einem Teilnehmer des Lesekreises vorgestellt; die Autorin ist nicht anwesend.