
Serie Mein VereinSelbstverteidigung lernen beim Nettetaler Samurai
Der Judo- und Ju-Jutsu-Club hat viele junge Mitglieder. Hier ein Überblick, was er ihnen - auch über rein sportliche Aktivitäten hinaus - zu bieten hat.
Judo - aktuelle News und Infos
Foto: SchießlJudo gehört zu den japanischen Kampfsportarten und bedeutet übersetzt "sanfter Weg". Bei der Sportart, die auch Disziplin der Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio ist, sollen die Judo-Kämpfer (Judoka) mit minimalen Bewegungen einen maximalen Effekt erzielen. News und Infos zum Thema Judo finden Sie hier.
Der Judo- und Ju-Jutsu-Club hat viele junge Mitglieder. Hier ein Überblick, was er ihnen - auch über rein sportliche Aktivitäten hinaus - zu bieten hat.
Die U11 des JSC Erkelenz ist beim Kreiseinzelturnier in Herzogenrath an den Start gegangen. Dort haben Alexander Holz, Paul Mandrossa, Fynn Kretschmer und Henrik Schiffer allesamt eine Medaille gewonnen.
Jan Olschowsky wurde Sportler des Jahres und grüßte per Videobotschaft. Lisa Domröse wurde als beste Sportlerin und die Zehnkämpfer des Leichtathletik-Clubs als beste Mannschaft ausgezeichnet. Es gab aber noch viele weitere Ehrungen für herausragende Leistungen.
Der mysteriöse britische Streetart-Künstler Banksy hat ein Video auf Instagram veröffentlicht, in dem er sich zu einer Reihe von Werken in der Ukraine bekennt. Fotos davon hatten in den sozialen Medien für Begeisterung gesorgt.
Mehrmals schon ist Banksy in Krisengebieten aktiv geworden. Nun hat er mehrere Werke in der Ukraine hinterlassen. In dem kriegsgeplagten Land stößt sein Besuch auf Begeisterung.
Beim 1. JC Mönchengladbach findet am kommenden Freitag die DJB-Aktion „Willkommen im Judo“ für Geflüchtete statt. Coach Vahid Sarlak, der selber vor über zehn Jahren aus dem Iran geflohen ist, möchte den Menschen auch mit seiner Geschichte helfen.
Intensives Training und Prüfung für die nächst höheren Gürtel: Beim Judo-Club Wermelskirchen gab es anspruchsvolle Tage für 35 Kinder und Jugendliche. Als Belohnung wartete nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch eine Filmnacht im Dojo.
In der Judo-Abteilung des SFD’75 trainieren Jugendliche wie Anna Alleinstein, ihr Bruder Arian und Liam Hake in den Kinderkursen als Gruppenhelfer mit. Das hilft auch gegen den Trainermangel, von dem auch der Verein betroffen ist.
Bei seiner DM-Premiere blieb Benedict Wolsfeld zwar eine Medaille verwehrt, dennoch konnte er mit seinem Auftritt in Leipzig zufrieden sein.
Carolin Scheida (15) ist Deutsche U18-Meisterin im Judo in der Klasse bis 40 Kilo. Wie die Remscheiderin ihre schwereren Gegnerinnen bezwang.
Die Hückeswagener Sportler traten sehr erfolgreich in ihren Gewichtsklassen der Wettkampfklasse 2 (Kämpfer mit geringer Kampfeinschränkung) an.
Der Zonser sichert sich durch vier gewonnene Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm die Bronzemedaille und muss sich nur dem späteren zweitplatzierten Marc Ivtchenko geschlagen geben.
Rechnerisch könnte der 1. JC Mönchengladbach den zweiten Tabellenplatz in der 2. Judo-Bundesliga noch an das Judo-Team Holten verlieren – die Entscheidung fällt im Saisonfinale. Das steigt am Samstag beim letzten Kampftag in Mönchengladbach.
Die Judo-Mädchen des Sport-Gymnasiums in Oberbilk gewinnen im Finale gegen Schule aus Bayern. Damit hat sich die Kooperation mit dem Judo-Club 71 Düsseldorf mehr als ausgezahlt.
Der Judo-Club Wermelskirchen richtete wieder eine Großveranstaltung aus – erst die Bezirkseinzelmeisterschaft der U18, dann den Koga-Cup für U13 und U15.
Ben Musaeus, der Wermelskirchener Judobär und von Freunden „the Rocket“ genannt, erkämpfte sich auch bei den Special Olympics Landesspielen in Bonn die Goldmedaille.
Vahid Sarlak sagt von sich selbst, er sei kein politischer Mann. Dennoch wurde der Judoka zu einem Politikum im Iran: seinem Herkunftsland, das er wohl nie wieder betreten kann. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich gegen die antisemitische Haltung seiner Heimat wehrt und beim 1. JC Mönchengladbach eine zweite Familie gefunden hat.
Das Frauenteam des 1. JC Mönchengladbach wäre gerne aus der Judo-NRW-Liga aufgestiegen. Am letzten Kampftag kam es zum entscheidenden Duell mit dem PSV Herford – mit dem schlechteren Ausgang für den 1. JC.
Der Judo-Club Langenfeld startet nach den Sommerferien mit zwei neuen Judo-Anfängerkursen für Kinder und Jugendliche.
Peter Frese machte als Sportler und Funktionär im Deutschen Judo-Bund Karriere. Er war aktiver Judokämpfer und 19 Jahre Präsident des Deutschen Judo-Bundes.
Der 20-Jährige Judoka gewann alle seine Kämpfe, obwohl die Vorbereitungszeit etwas holprig war und er mit dem Training zeitweise aussetzen musste.
Bis der BTSC der Verein wurde, den die Baumberger heute kennen, vergingen viele Jahrzehnte. In diesem Sommer lädt er zum großen Jubiläumsfest ein.
Zehn Schüler der LVR-Förderschule Mönchengladbach jubelten über ihre Qualifikation für die Finalveranstaltung von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“. Jetzt geht es nach Berlin.
Drei Kämpfe, drei Siege: Der junge Judoka vom Hückeswagener Judoclub Mifune begeisterte bei den Wettkämpfen in Berlin. Dabei hatte der Wermelskirchener gerade erst eine Corona-Infektion überwunden.
Der Trainer und Vorsitzende des Judo- und Ju-Jutsu-Club (JJJC) Nettetal, Werner Dermann, ist neuer Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu-Verbandes.