Joseph Goebbels

Als Joseph Goebbels die Autobahn eröffnete
Als Joseph Goebbels die Autobahn eröffnete

Historisches HildenAls Joseph Goebbels die Autobahn eröffnete

Die Nazis haben die Reichsautobahn durch Hilden zwar eingeweiht, die Planungen reichen aber weiter zurück. Die wahre Geschichte der A3.

„Eine Kirche gegen den Protzgedanken der Nazis“
„Eine Kirche gegen den Protzgedanken der Nazis“

St. Franziskus in Mönchengladbach„Eine Kirche gegen den Protzgedanken der Nazis“

In der Franziskuskirche wurde mit OB Felix Heinrichs und Generalvikar Andreas Frick an die Grundsteinlegung vor 90 Jahren erinnert.

Als die Nazis mitten im Krieg per Radio Heiligabend feierten
Als die Nazis mitten im Krieg per Radio Heiligabend feierten

Weihnachtsringsendung 1942Als die Nazis mitten im Krieg per Radio Heiligabend feierten

Bei den Weihnachtsringsendungen inszenierte der NS-Staat für die Soldaten und ihre Familien mitten im Krieg eine heile Welt. Mit riesigem technischen Aufwand wurden Radiostationen, verteilt über das gesamte deutsche Reich, zugeschaltet.

Zeitreise durch 100 Jahre Museumsgeschichte
Zeitreise durch 100 Jahre Museumsgeschichte

Sonderausstellung im Schloss RheydtZeitreise durch 100 Jahre Museumsgeschichte

Die Eröffnung der Sonderausstellung im Schloss Rheydt war nicht nur vom Rückblick geprägt. Was bürgerliches Engagement für die Zukunft bedeutet.

Eine Heldenreise in den Tod
Eine Heldenreise in den Tod

Duisburger Geschichten und GeschichteEine Heldenreise in den Tod

Serie · Admiral Graf Spee ging als Seeheld in die Geschichte ein. Erlebt das Heldentum angesichts von Krieg und Krisen eine Renaissance? Ein Blick in die Historie.

Langjährige Vertraute von Viktor Orbán tritt nach kritischer Rede zurück
Langjährige Vertraute von Viktor Orbán tritt nach kritischer Rede zurück

„Gemischtrassige Welt“Langjährige Vertraute von Viktor Orbán tritt nach kritischer Rede zurück

In Rumänien sprach der ungarische Regierungschef über seine Sicht auf eine nach seinen Worten „gemischtrassige Welt“. Seine langjährige Mitarbeiterin Hegedus findet, die Rede könnte von Goebbels stammen. Sie sei selbst nach Standards „des blutdürstigsten Rassisten“ inakzeptabel.

Steinmeier zeichnet Schauspieler Ulrich Matthes mit Bundesverdienstkreuz aus
Steinmeier zeichnet Schauspieler Ulrich Matthes mit Bundesverdienstkreuz aus

Besonderes EngagementSteinmeier zeichnet Schauspieler Ulrich Matthes mit Bundesverdienstkreuz aus

Schauspieler Ulrich Matthes ist vor allem aus Film und Fernsehen bekannt. Nun wurde er als engagierter Staatsbürger gewürdigt. Warum Bundespräsidentt Frank-Walter Steinmeier ihn auszeichnete, hat einen besonderen Grund.

Putins abscheuliche Insekten-Rhetorik
Putins abscheuliche Insekten-Rhetorik

Russischer Krieg mit WortenPutins abscheuliche Insekten-Rhetorik

Meinung · Feinde bezeichnet Russlands Präsident Putin als Fliegen oder Mücken – und spricht ihnen damit jede Menschlichkeit ab. Diese Rhetorik kennt man aus anderen Zeiten – und sie ist ein weiteres Indiz.

Erzbistum Köln beurlaubt Kirchenrichter
Erzbistum Köln beurlaubt Kirchenrichter

Nach Goebbels-VergleichErzbistum Köln beurlaubt Kirchenrichter

Nach einem Goebbels-Vergleich ist ein Kirchenrichter des Erzbistums Köln von seinem Dienst als Diözesanrichter beurlaubt worden. Er hatte das Domradio als „Propagandaorgan“ bezeichnet.

Kölner Kirchenrichter empört mit Goebbels-Vergleich
Kölner Kirchenrichter empört mit Goebbels-Vergleich

Kommentierte „Domradio“-Bericht auf FacebookKölner Kirchenrichter empört mit Goebbels-Vergleich

Ein Kirchenrichter des Kölner Erzbistums hat einen Bericht des „Domradios“ auf Facebook kommentiert – und den Sender darin mit einem Nazi-Vergleich attackiert. Nach Protesten bezeichnete der Richter seine eigenen Worte nun als „unangemessen“.

Hans Leifhelm – ein toter Dichter neu entdeckt
Hans Leifhelm – ein toter Dichter neu entdeckt

Schriftsteller aus MönchengladbachHans Leifhelm – ein toter Dichter neu entdeckt

Gedichte, Erzählungen und Aufsätze des aus Hermges stammenden Autors und Nazi-Gegners erscheinen jetzt im Quintus-Verlag. Zusammengetragen hat sie der Germanist Ralf Georg Czapla. Er hat nicht nur Texte, sondern einen Teil von Leifhelms Grab aufgespürt – in Italien.

Plakate in Polen provozieren deutsche Politiker
Plakate in Polen provozieren deutsche Politiker

Merkel, Steinmeier, GoebbelsPlakate in Polen provozieren deutsche Politiker

Eine drastische Plakataktion soll polnischen Reparationsforderungen an Deutschland Nachdruck verleihen. Gleichzeitig warnen Vertreter der nationalkonservativen PiS-Regierung vor einem „Vierten Reich“. Was steckt hinter den schrillen antideutschen Tönen?

„TV total“ kehrt mit Topquote zurück
„TV total“ kehrt mit Topquote zurück

Kultsendung auf ProSieben„TV total“ kehrt mit Topquote zurück

Das Revival von Raabs Kultshow nimmt sich ein Vorbild an der Frühphase des Originals. Optisch müssen sich Fans kaum umgewöhnen. Die Quote bestätigt das TV-Comeback.

Belastetes Erbe
Belastetes Erbe

Straßennamen in MönchengladbachBelastetes Erbe

Meinung · Um systematisch zu klären, wie man mit Straßennamen in der Stadt umgeht, wollen CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke sie – wie in anderen Städten auch – von einer Historiker-Kommission prüfen lassen. Lesen Sie hierzu unseren Kommentar.

Dichter, Denker, Gladbacher
Dichter, Denker, Gladbacher

Kultur in MönchengladbachDichter, Denker, Gladbacher

Nach der Schule zog es Tamer Düzyol hinaus aus Mönchengladbach. Er promovierte in Geschichte und arbeitet inzwischen als Politikberater im Landtag. Er verrät, was ihn heute nach Mönchengladbach zieht und in welchen Punkten er die Stadt kritisch sieht.

Goebbels-Grusel fürs Kurzfilm-Festival
Goebbels-Grusel fürs Kurzfilm-Festival

Online-Kulturtipp aus MönchengladbachGoebbels-Grusel fürs Kurzfilm-Festival

Für das Video „Phantasmagoria, 1945“ arbeitete der New Yorker Künstler Karl Nussbaum auch auf Schloss Rheydt. Jetzt läuft seine Arbeit bei den Oberhausener Kurzfilmtagen und man kann sie online anschauen.

Neun Frauen - neun Geschichten zum Lernen
Neun Frauen - neun Geschichten zum Lernen

Jugendtheater in KrefeldNeun Frauen - neun Geschichten zum Lernen

Heilige, Terroristin, Pionierin der Naturwissenschaft: Mit „Historischen Frauen“ will das Kreschtheater lebendiges Lernen für die Schulen anbieten. Schauspielerinnen bringen neun Frauenfiguren der Weltgeschichte in die Klassenzimmer. Die „Charaktere“ beantworten auch Fragen.

Kölner Stadtdechant distanziert sich von Kardinal Woelki
Kölner Stadtdechant distanziert sich von Kardinal Woelki

Umgang mit MissbrauchsgutachtenKölner Stadtdechant distanziert sich von Kardinal Woelki

Es wird einsam um Kardinal Woelki. Jetzt wendet sich auch ein hoher Geistlicher von ihm ab. Der Kirchenrechtler Thomas Schüller sieht Parallelen zum Fall des Limburger „Protzbischofs“ Tebartz-van Elst.

Kanzlei will Haftungsrisiken für Missbrauchsgutachten übernehmen
Kanzlei will Haftungsrisiken für Missbrauchsgutachten übernehmen

Angebot an Kölner Kardinal WoelkiKanzlei will Haftungsrisiken für Missbrauchsgutachten übernehmen

Seit Monaten hält Kardinal Woelki ein brisantes Missbrauchsgutachten zurück. Es sei „nicht gerichtsfest“, sagt er. Doch jetzt bieten die Ersteller des Gutachtens an, es auf eigene Verantwortung zu veröffentlichen.

Jungschauspieler Joseph Goebbels
Jungschauspieler Joseph Goebbels

Fotos in Mönchengladbach entdecktJungschauspieler Joseph Goebbels

Exklusiv · Das Stadtarchiv Mönchengladbach hat durch Zufall drei Jugendbilder des Reichspropagandaministers gefunden. Sie zeigen den Nationalsozialisten als fahrenden Gesellen verkleidet in einem Schultheater in Rheydt.

Alles drehte sich um Krupp
Alles drehte sich um Krupp

Rheinhauser HistorieAlles drehte sich um Krupp

Nicht nur die Krupp-Hütte und Logport drückten Friemersheim ihren Stempel auf. Fast 1000 Jahre gehörten Ländereien dem Kloster Werden.

Störer-Schleusungen der AfD sind ein Fall für den Staatsanwalt
Störer-Schleusungen der AfD sind ein Fall für den Staatsanwalt

Infektionsschutzgesetz im BundestagStörer-Schleusungen der AfD sind ein Fall für den Staatsanwalt

Meinung · Die Störer im Bundestag bei der Debatte über das Infektionsschutzgesetz waren nach Behördenerkenntnissen von drei AfD-Politikern eingeladen worden. Dies muss Konsequenzen nach sich ziehen.

Historische Themen mit aktuellem Corona-Bezug
Historische Themen mit aktuellem Corona-Bezug

33. Jahrbuch aus RheydtHistorische Themen mit aktuellem Corona-Bezug

Das 33. Rheydter Jahrbuch ist inhaltlich erneut breit aufgestellt. Einige Texte thematisieren frühere Pandemien wie die Spanische Grippe oder Tuberkulose.

„Wir sind noch schöner, lustiger und besser“
„Wir sind noch schöner, lustiger und besser“

Culcha Candela in Möchengladbach„Wir sind noch schöner, lustiger und besser“

Am 22. August tritt Culcha Candela auf dem Mönchengladbacher Strandkorb Open Air auf. Für die Berliner Band ist das ein Schritt zurück in die Normalität - Corona sei für Musiker eine Katastrophe gewesen.