Josef Heyes

CDU-Generalsekretär zu Gast bei Neujahrsempfang
CDU-Generalsekretär zu Gast bei Neujahrsempfang

Ausblick auf das Jahr 2023CDU-Generalsekretär zu Gast bei Neujahrsempfang

Die CDU in Willich hatte zum Neujahrsempfang ins St. Bernhard-Gymnasium in Schiefbahn eingeladen. Prominenter Gast war Paul Ziemiak MdB, designierter Generalsekretär der NRW-CDU.

Wenn Strickwaren zu sauberem Trinkwasser verhelfen
Wenn Strickwaren zu sauberem Trinkwasser verhelfen

40 Jahre Lepra-Strickkreis BönninghardtWenn Strickwaren zu sauberem Trinkwasser verhelfen

Der Lepra-Strickkreis Bönninghardt verkauft seit 40 Jahren Selbstgefertigtes für den guten Zweck. Welche Projekte mit den Handarbeiten finanziert werden.

Wie die Leprahilfe Schiefbahn aus der Krise kommen möchte
Wie die Leprahilfe Schiefbahn aus der Krise kommen möchte

Die Einnahmen sinkenWie die Leprahilfe Schiefbahn aus der Krise kommen möchte

Die Aktion Mission und Leprahilfe Schiefbahn wird im kommenden Jahr 60 Jahre alt. Doch der Traditionsverein steht vor großen Herausforderungen, wie jetzt auf der Jahreshauptversammlung deutlich wurde.

Stahlwerk Becker feiert Jubiläum
Stahlwerk Becker feiert Jubiläum

Willich Gewerbepark ist VorzeigeprojektStahlwerk Becker feiert Jubiläum

Einst zahlte die Stadt Willich für den heutigen Gewerbepark 2,5 Millionen Mark. In den 25 Jahren seines Bestehens hat sich das Stahlwerk Becker zum Vorzeigeprojekt gemausert – wirtschaftlich und architektonisch. Jetzt wurde gefeiert.

So war der Willicher Jubiläums-Triathlon
So war der Willicher Jubiläums-Triathlon

1000 Sportler mit dabeiSo war der Willicher Jubiläums-Triathlon

Nach einer abgespeckten Corona-Version konnte dieses Jahr zum 25. Mal der Willicher Triathlon mit acht Disziplinen stattfinden. 1000 Athleten und viele Schaulustige erlebten sportliche Höchstleistungen in familiärer Atmosphäre im und um das „De Bütt“.

90 Jahre Ballspiel und Akrobatik mit dem Rad
90 Jahre Ballspiel und Akrobatik mit dem Rad

RSC „Blitz“ Schiefbahn feiert Jubiläum90 Jahre Ballspiel und Akrobatik mit dem Rad

Radball und Kunstrad – das sind zwei relativ ungewöhnliche Sportarten. In Schiefbahn sind sie aber schon seit vielen Jahrzehnten Tradition.

St.-Bernhard-Schüler zeigen Courage
St.-Bernhard-Schüler zeigen Courage

Auszeichnung für Schiefbahner GymnasiumSt.-Bernhard-Schüler zeigen Courage

Das St.-Bernhard-Gymnasium trägt jetzt als dritte Schule in Willich den Titel „Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage“. Die Schülerschaft machte mit ihrem Einsatz diese Auszeichnung möglich.

Leprahilfe ist zufrieden mit dem Adventsbasar unter freiem Himmel
Leprahilfe ist zufrieden mit dem Adventsbasar unter freiem Himmel

Veranstaltung auf der Hochstraße in SchiefbahnLeprahilfe ist zufrieden mit dem Adventsbasar unter freiem Himmel

Viele Besucher kamen zur beliebten Veranstaltung des Schiefbahner Vereins. Erstmals fand der Basar nicht in der Kulturhalle, sondern unter freiem Himmel statt, was auch neue Gäste anlockte.

Leprahilfe trotz Spendeneinbruch optimistisch
Leprahilfe trotz Spendeneinbruch optimistisch

Hauptversammlung des Schiefbahner VereinsLeprahilfe trotz Spendeneinbruch optimistisch

Die Corona-Pandemie hat auch bei der Aktion Mission und Leprahilfe Schiefbahn ihre Spuren hinterlassen. Die Spenden gingen deutlich zurück. Am 27. November soll es wieder einen Basar geben.

Viel Applaus für Willichs Alt-Bürgermeister Heyes
Viel Applaus für Willichs Alt-Bürgermeister Heyes

Ehemalige Ratsmitglieder geehrtViel Applaus für Willichs Alt-Bürgermeister Heyes

Der frühere Bürgermeister und ehemalige Ratsmitglieder wurden in Neersen für ihr Engagement geehrt. Die Laudatio auf den wohl bekanntesten Schiefbahner hielt Yasuo Inadome.

Nachtwey folgt auf Kerbusch als Erster Beigeordneter in Willich
Nachtwey folgt auf Kerbusch als Erster Beigeordneter in Willich

Willicher StadtverwaltungNachtwey folgt auf Kerbusch als Erster Beigeordneter in Willich

Willichs Kämmerer und Erster Beigeordneter Willy Kerbusch verabschiedet sich in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger als Erster Beigeordneter wählte der Stadtrat einstimmig den Technischen Beigeordneten Gregor Nachtwey.

Tafel erinnert an Käthe Franke
Tafel erinnert an Käthe Franke

Kaiserplatz in WillichTafel erinnert an Käthe Franke

Weggefährten und Familienmitglieder der ehemaligen Willicher Bürgermeisterin waren zum Kaiserplatz gekommen, um die Gedenktafel zu enthüllen. Demnächst soll auch ein Platz nach ihr benannt werden.

Christian Pakusch als Bürgermeister vereidigt
Christian Pakusch als Bürgermeister vereidigt

WillichChristian Pakusch als Bürgermeister vereidigt

Vor der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister wurde der neue Bürgermeister Christian Pakusch (CDU) vom „Altersvorsitzenden“ des Rates, Roland Müller (Grüne), vereidigt und ins Amt eingeführt.

Stadt schenkt Josef Heyes zum Abschied einen Baum
Stadt schenkt Josef Heyes zum Abschied einen Baum

Schlosspark NeersenStadt schenkt Josef Heyes zum Abschied einen Baum

Zwei Gärtner-Azubis der Stadt Willich pflanzen mit dem am 31. Oktober aus dem Amt geschiedenen Josef Heyes einen Amberbaum in Erinnerung an seine lange Zeit als Bürgermeister.

CDU will schöneres Freizeitzentrum
CDU will schöneres Freizeitzentrum

Pläne für WillichCDU will schöneres Freizeitzentrum

Die Willicher Union hat nach der Kommunalwahl ihre neue Mannschaft zusammengestellt und berichtet von ersten inhaltlichen Schwerpunkten, die in der neuen Wahlperiode angepackt werden sollen.

„Ich wollte nicht meckern, sondern mitmachen“
„Ich wollte nicht meckern, sondern mitmachen“

Willichs Bürgermeister Josef Heyes geht in den Ruhestand„Ich wollte nicht meckern, sondern mitmachen“

Interview · Der in wenigen Tagen ausscheidende Willicher Bürgermeister äußert sich im Gespräch mit der Rheinischen Post über seine 21-jährige Amtszeit, die Höhen und Tiefen sowie die Zukunft der Stadt.

Kabarett: Willich in zehn Jahren
Kabarett: Willich in zehn Jahren

Stadtarchivar Udo HolzenthalKabarett: Willich in zehn Jahren

Stadtarchivar Udo Holzenthal zeigt in seiner Ein-Mann-Show „Stadt in Gefahr“, wie es 2030 in Willich zugehen könnte — nicht alles davon ist erstrebenswert. Gelingt es den Handelnden, die Stadt zu retten?

Umfrage in Willich zur Fahrradfreundlichkeit
Umfrage in Willich zur Fahrradfreundlichkeit

Fahrradklima-Test des ADFCUmfrage in Willich zur Fahrradfreundlichkeit

Mit 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit hilft der Fahrradklima-Test des ADFC mit dabei, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Willichs Bürgermeister Josef Heyes bittet um zahlreiche Teilnahme.

Eine Grundschule der Zukunft
Eine Grundschule der Zukunft

Astrid-Lindgren-Grundschule in SchiefbahnEine Grundschule der Zukunft

Die Astrid-Lindgren-Grundschule in Schiefbahn wurde jetzt als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Zum Termin kamen Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Vertreter der Schulverwaltung.

Heyes und Pakusch bereiten Staffelübergabe vor
Heyes und Pakusch bereiten Staffelübergabe vor

Willicher BürgermeisterHeyes und Pakusch bereiten Staffelübergabe vor

Zu einem ersten abgestimmten Treffen sind jetzt der noch amtierende Willicher Bürgermeister, Josef Heyes, und sein Nachfolger Christian Pakusch in Heyes’ Büro zusammengekommen.

„Der Wahlkampf hat mich robuster gemacht“
„Der Wahlkampf hat mich robuster gemacht“

Interview mit dem Willicher Bürgermeister Christian Pakusch (CDU)„Der Wahlkampf hat mich robuster gemacht“

Interview · Der neue Willicher Bürgermeister (36) spricht im Interview über den zurückliegenden Wahlkampf, seine Ambitionen und persönlichen Stil.

Sportler des Jahres im kleinen Kreis geehrt
Sportler des Jahres im kleinen Kreis geehrt

Willicher TalenteSportler des Jahres im kleinen Kreis geehrt

Vor wenigen Gästen ehrten Willichs Bürgermeister Josef Heyes und Stadtsportverbandsvorsitzender Joachim Broch die erfolgreichsten Sportler 2019: Sarah di Sinno, Tim Schmalstieg und die U18-Leichtathletik-Damen des DJK-VfL.

Kandidaten im lustigen Wettstreit
Kandidaten im lustigen Wettstreit

Kommunalwahl 2020Kandidaten im lustigen Wettstreit

Im Stil der Fernsehsendung „Zimmer frei“ fühlt der Deutsch-Lettische Freundeskreis den drei Willicher Bürgermeisterkandidaten auf den Zahn. Die vergnügliche Show soll live im Internet übertragen werden.

Landesbauministerin kommt zur Grundsteinlegung
Landesbauministerin kommt zur Grundsteinlegung

Neubauprojekt in NeersenLandesbauministerin kommt zur Grundsteinlegung

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach und Landrat Andreas Coenen gaben mit Bürgermeister Josef Heyes den Startschuss für ein besonderes Wohnprojekt.

Fast 41.000 Willicher erhalten Wahlbenachrichtigung
Fast 41.000 Willicher erhalten Wahlbenachrichtigung

Kommunalwahl 2020 in WillichFast 41.000 Willicher erhalten Wahlbenachrichtigung

In Willich geht mit der Kommunalwahl 2020 eine Ära zu Ende. Josef Heyes (CDU) tritt nach 21 Jahren als Bürgermeister nicht mehr an. Der Wahlausschuss hat alle Vorschläge zugelassen.