Jordanien

Im früheren McDonald‘s in der Neusser Innenstadt steckt wieder Leben
Im früheren McDonald‘s in der Neusser Innenstadt steckt wieder Leben

Dieses Unternehmen löst den Fast-Food-Riesen abIm früheren McDonald‘s in der Neusser Innenstadt steckt wieder Leben

Die offizielle Eröffnungsfeier steht zwar noch aus, aber der Verkauf ist bereits gestartet. Man könnte auch sagen: Das frühere „McDonald’s“-Restaurant ist wieder mit Leben gefüllt. Welches Unternehmen den Fast-Food-Riesen abgelöst hat.

Spezialist aus Jordanien übernimmt die Urologie-Praxis im St. Töniser MVZ
Spezialist aus Jordanien übernimmt die Urologie-Praxis im St. Töniser MVZ

Maximilian Pelzer verlässt TönisvorstSpezialist aus Jordanien übernimmt die Urologie-Praxis im St. Töniser MVZ

Der Facharzt Dr. Maximilian Pelzer verlässt das Medizinische Versorgungszentrum. Sein Nachfolger Haitham Mustafa appelliert an die Patienten, an die Prostatakrebs-Vorsorge zu denken.

Wenn 5,5 Millionen Euro Tabaksteuer in Rauch aufgehen
Wenn 5,5 Millionen Euro Tabaksteuer in Rauch aufgehen

Justiz in WülfrathWenn 5,5 Millionen Euro Tabaksteuer in Rauch aufgehen

Die Gruppe aus fünf Männern war bislang nicht auffällig geworden. Dann drehten sie illegale Zigaretten in ganz großem Stil. Ein Haupttäter aus Wülfrath muss nun für vier Jahre und neun Monate in Haft.

UN-Flüchtlingswerk ehrt Merkel - Altkanzlerin reicht Lob und Preisgeld weiter
UN-Flüchtlingswerk ehrt Merkel - Altkanzlerin reicht Lob und Preisgeld weiter

Nansen-Preis des UNHCRUN-Flüchtlingswerk ehrt Merkel - Altkanzlerin reicht Lob und Preisgeld weiter

„Wir schaffen das“: Angela Merkel ist mit dem höchsten Preis des UN-Flüchtlingswerks UNHCR geehrt worden. Sie nutzte ihre Rede, um andere zu loben - allem voran die ehrenamtlichen deutschen Helfer.

THW-Kräfte aus Moers für Auslandseinsätze geehrt
THW-Kräfte aus Moers für Auslandseinsätze geehrt

Empfang im Innenministerium in BerlinTHW-Kräfte aus Moers für Auslandseinsätze geehrt

Wo Michael Jansen, Timo Eilhardt und Matthias Kall im Auftrag der Bundesregierung bereits im Einsatz waren und für welche Spezialeinheit der THW-Ortsverband Moers einen Großteil der Mitglieder stellt.

Wülfrather wegen illegalen Zigaretten-Handels angeklagt
Wülfrather wegen illegalen Zigaretten-Handels angeklagt

Zigaretten-Mafia in WülfrathWülfrather wegen illegalen Zigaretten-Handels angeklagt

Der Angeklagte soll bereit gewesen sein, Zigaretten in unbegrenzter Höhe weiter zu veräußern. Nun muss er sich in Hagen vor Gericht dafür verantworten.

„Nur gemeinsam können wir
einen 3. Weltkrieg verhindern“
„Nur gemeinsam können wir einen 3. Weltkrieg verhindern“

Besuch aus Syrien in Kevelaer„Nur gemeinsam können wir einen 3. Weltkrieg verhindern“

In der syrischen Heimat von Pater Firas Lutfi herrscht seit zwölf Jahren Krieg. Bei seinen Gesprächen auch in Kevelaer mahnt er zum Frieden.

Der Wunsch nach Frieden ist bunt
Der Wunsch nach Frieden ist bunt

Gemeinsam unterwegs in KevelaerDer Wunsch nach Frieden ist bunt

Zur 8. interreligiösen Friedenswallfahrt trafen sich in Kevelaer Juden, Muslime und Christen. Kinder aus aller Welt hatten auf ein Quadratmeter großen Tüchern ihre Sehnsucht nach Frieden dargestellt.

„Ein Krieg kennt nur Verlierer“
„Ein Krieg kennt nur Verlierer“

Besuch aus Syrien am Niederrhein„Ein Krieg kennt nur Verlierer“

Franziskaner-Pater Firas Lufti aus Syrien ist für die Interreligiöse Friedenswallfahrt an den Niederrhein gekommen. Der Geistliche will trotz des Krieges vor Ort bleiben und sich vor allem für die Kinder einsetzen.

Mindestens 13 Tote bei Gas-Unglück in Jordanien
Mindestens 13 Tote bei Gas-Unglück in Jordanien

250 Menschen verletztMindestens 13 Tote bei Gas-Unglück in Jordanien

Ein mit Gas gefüllter Container stürzte beim Transport mit einem Kran im Hafen der südjordanischen Stadt zu Boden. Dadurch ist es zu einer Explosion gekommen. Mindestens 13 Personen sind dabei ums Leben gekommen.

Mehrere Tote und Hunderte Verletzte bei Gasaustritt in Jordanien
Mehrere Tote und Hunderte Verletzte bei Gasaustritt in Jordanien

Container am Hafen explodiertMehrere Tote und Hunderte Verletzte bei Gasaustritt in Jordanien

Eine giftige, gelbe Gaswolke hat sich in der jordanischen Hafenstadt nach einem Containerunfall ausgebreitet. Ein Kran hatte den Container fallengelassen, es kam daraufhin zu einer Explosion.

14 Länder verbieten „Lightyear“ wegen lesbischen Kusses
14 Länder verbieten „Lightyear“ wegen lesbischen Kusses

Vor Kinostart von Disney-Film14 Länder verbieten „Lightyear“ wegen lesbischen Kusses

„Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!“ lautet das Motto der Actionfigur Buzz Lightyear, berühmt geworden durch die „Toy Story“-Filme. In dieser Woche startet das lang erwartete Spin-off „Lightyear“ in den deutschen Kinos. In anderen Ländern wurde der Film allerdings verboten – wegen einer Kussszene zweier Frauen.

Minister für Energie und Empathie
Minister für Energie und Empathie

Robert Habeck im Nahen OstenMinister für Energie und Empathie

Analyse · Der Perspektivwechsel und der Blick für die Gegenseite gehört zum Repertoire der Politik von Robert Habeck. In den komplexen Krisen und Konflikten auf seiner Reise in den Nahen Osten stößt er damit aber an seine Grenzen. Trotzdem gibt sich der Vizekanzler nicht mit seinen Ressortzuständigkeiten zufrieden, er will mehr.

Habeck will mit seiner Energiepolitik den Frieden nähren
Habeck will mit seiner Energiepolitik den Frieden nähren

Vizekanzler in IsrealHabeck will mit seiner Energiepolitik den Frieden nähren

Am zweiten Tag seiner Reise durch den Nahen Osten gedenkt Habeck in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem der Opfer des Holocausts. Der Vizekanzler betont die besondere Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels und den Frieden in der Region. Dazu will er einen Beitrag leisten, der Hebel sollen neue Energieprojekte sein.

Wofür brennst Du?
Wofür brennst Du?

Kolumne DozentenlebenWofür brennst Du?

Kreativität hat viele ­Gesichter. Mit ständiger Ablenkung durch Medien und ewigem Sicherheitsdenken findet man nur schwer den eigenen Weg. Ein Appell für Offenheit und Mut.

Der Vizekanzler reist in staatsmännischer Mission
Der Vizekanzler reist in staatsmännischer Mission

Robert Habeck im Nahen OstenDer Vizekanzler reist in staatsmännischer Mission

Analyse · Seit Russlands Angriff auf die Ukraine sucht Deutschland neue Gas-Lieferanten. Israel hat zwar ein Vorkommen vor seiner Küste, doch Minister Robert Habeck sieht den Schwerpunkt seiner Nahost-Reise woanders. Der Vizekanzler hat sich viel vorgenommen.

Messerattacke – Angeklagter kommt glimpflich davon
Messerattacke – Angeklagter kommt glimpflich davon

Remscheider vor GerichtMesserattacke – Angeklagter kommt glimpflich davon

Mit fast 2,8 Promille Alkohol im Blut hatte ein damals 30-jähriger Remscheider im Dezember 2017 an der Carl-Friederichs-Straße den Ex-Mann seiner Schwester aufgesucht, der nur drei Gehminuten entfernt wohnte.

So sieht der ökologische Fußabdruck von Bitcoin, NFTs & Co aus
So sieht der ökologische Fußabdruck von Bitcoin, NFTs & Co aus

KryptowährungenSo sieht der ökologische Fußabdruck von Bitcoin, NFTs & Co aus

Schon seit einiger Zeit gibt es massive Kritik an Kryptowährungen, weil für die Abwicklung von Transaktionen große Rechnerkapazitäten benötigt werden. Der dafür nötige Strom kommt meist aus Kraftwerken, in denen fossile Brennstoffe verfeuert werden. Wir haben Daten und Fakten zum Themenkomplex zusammengestellt

„Wir wollen einfach nur spielen“
„Wir wollen einfach nur spielen“

Außenministerin Annalena Baerbock in Flüchtlingssiedlung in Jordanien„Wir wollen einfach nur spielen“

Außenministerin Annalena Baerbock besucht eine Flüchtlingssiedlung in Jordanien und will womöglich noch mehr Hilfe aus Deutschland schicken. Die Eiszeit im Nahost-Konflikt erlebt sie auch in Amman hautnah

Baerbock sichert Israel Solidarität im Kampf gegen Antisemitismus zu
Baerbock sichert Israel Solidarität im Kampf gegen Antisemitismus zu

Besuch im Nahen OstenBaerbock sichert Israel Solidarität im Kampf gegen Antisemitismus zu

Zwei Monate nach Amtsantritt besucht Bundesaußenministerin Annalena Baerbock Israel, Jordanien und Ägypten. Die Grünen-Politikerin spricht in Israel auch heikle Themen an.

Annalena Baerbock will neuen Schwung in den Nahost-Friedensprozess bringen
Annalena Baerbock will neuen Schwung in den Nahost-Friedensprozess bringen

AntrittsbesucheAnnalena Baerbock will neuen Schwung in den Nahost-Friedensprozess bringen

Die Antrittsreisen von Außenministerin Annalena Baerbock gehen weiter. Nachdem sie zuletzt Kiew besuchte, will sie noch am 9. Februar weiter in den Nahen Osten reisen. Davor unterstrich sie die besondere historische Verantwortung gegenüber Israel.

Bundestag verlängert Anti-IS-Mandat der Bundeswehr
Bundestag verlängert Anti-IS-Mandat der Bundeswehr

Weitere neun MonateBundestag verlängert Anti-IS-Mandat der Bundeswehr

Die Bundeswehr beteiligt sich auch weiterhin am internationalen Militäreinsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf der arabischen Halbinsel. Syrien ist allerdings nicht mehr als Einsatzgebiet enthalten.

Emir von Dubai muss halbe Milliarde Pfund an Ex-Frau zahlen
Emir von Dubai muss halbe Milliarde Pfund an Ex-Frau zahlen

Londoner Gericht urteilt über ScheidungEmir von Dubai muss halbe Milliarde Pfund an Ex-Frau zahlen

Die Scheidung von Prinzessin Haja kostet den Emir von Dubai knapp 550 Millionen Pfund. Haja war 2019 nach London geflohen, um sich dem Zugriff des Emirs zu entziehen.