
Kultur in HückeswagenUnplugged-Konzert mit toller Song-Auswahl
Jens Olaf Mayland und Benedikt Anhalt von „Just Cash“ hatten einige Klassiker ins Kultur-Haus Zach mitgebracht. Die Stimmung war hervorragend.
Jens Olaf Mayland und Benedikt Anhalt von „Just Cash“ hatten einige Klassiker ins Kultur-Haus Zach mitgebracht. Die Stimmung war hervorragend.
Zwischen dem 6. und 8. Januar gibt’s im Kultur-Haus Zach Unplugged- und Folk-Musik sowie zwei Filme. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Das Team hat sowohl altbekannte, als auch neue Künstler für das Jahresprogramm gebucht. Erstmals wird es mit Jens Neutag auch Kabarett geben. Den Auftakt im Januar macht das Duo „HeartDevils“.
Der in Wersten auf seinem „Graceland“ lebende Musiker Rudi Esch gibt persönliche Musik-Tipps für die Weihnachtstage. Er empfiehlt Elvis, aber auch den Hanseaten James Last.
Beim Auftritt im BIS spielte die Band nicht nur Lieder ihres neuen Albums, sondern hatte auch eine weihnachtliche Überraschung vorbereitet.
Am Freitag, 11. November, gibt‘s ein Konzert mit allen großen Hits der 2003 verstorbenen Country-Legende. Die Veranstalter versprechen eine mitreißende zweistündige Show.
„Keine Atempause/Geschichte wird gemacht/es geht voran“ - so lautet eine berühmt gewordene Textzeile der Düsseldorfer Band Fehlfarben. Ihr legendäres Album „Monarchie und Alltag“ hat nun elf Cartoon-Künstler zu einem Songcomic inspiriert.
Die beiden Gitarristen Volker Lieb und Georg Decker interpretierten die Hits der 60er-Jahre. Das Publikum sang und summte nicht nur mit, sondern tanzte auch.
Am Sonntag zieht der Nashville SC in sein eigenes Stadion um. Der amerikanische Fußballclub hat zudem eine Reihe neuer Besitzer - darunter die Schauspielerin Reese Witherspoon.
Beim Kulturbistro spielten die Musiker ihre Lieblingssongs aus 70 Jahren Musikgeschichte. Publikum spendet 241 Euro für Ukrainehilfe.
In Schwalmtal überzeugte die Band The Cashbags mit einem Konzert voller Emotionen - eine gelungene Würdigung an die Musikerlegende Johnny Cash.
Das Duo „Das Rockgerät“ liefert die besten Songs aus vielen Genres mit seinem unverwechselbaren Sound hautnah ans Publikum, heißt es in der Ankündigung.
Eine Talkrunde nicht nur mit Promis und ein neuer Markt gehören zu den Neuigkeiten im Veranstaltungsprogramm 2022. Wenn die Corona-Pandemie es zulässt, gibt es Interessantes in Schwalmtal zu erleben.
Zwei Stunden lang versprühten die sechs rockenden Wandersleute „Rambling Men Band“ im Kultur-Haus Zach ein temperamentvolles und emotionales Rockkonzert im Stil der großen Southern Rock-Idole Johnny Cash, Lynyrd Skynyrd und ZZ-Top.
Joachim Henschke hat das Theater mitgeprägt. Diese Spielzeit ist seine letzte. Ein Gespräch über seine Solorolle in Samuel Becketts „Das letzte Band“ und seine Lieblingscharaktere der vergangenen Jahre.
US-Schlagzeuger Ronnie Tutt ist tot. Der Musiker spielte viele Jahre lang an der Seite von Elvis Presley, saß aber auch für Stars wie Johnny Cash oder Stevie Nicks am Schlagzeug.
Die Band „Just Cash“ würdigte im Kultur-Haus Zach den legendären Country-Sänger. Besonders bei einer Nummer des Programms gelangen den Musikern Momente, welche die Besucher tief bewegten.
Der 80. Geburtstag von Johnny Cash 2012 war für Thomas Naatz (Bass) und Paul Mayland (Drums) der Anlass, ein reines Cash-Tribute-Programm unter dem Namen „Just Cash“ ins Leben zu rufen und dessen Musik zu präsentieren.
True Stories, wahre Geschichten, singt und spielt Liedermacher Jack McBannon am 14. August auf dem Freigelände der WüRG am Hammerstein. Karten gibt es noch im Vorverkauf.
An der Burgruine Wachtendonk und auf dem Schulhof Wankum geht der „Summer Mix ´21“ weiter. Tickets sind nur im Internet buchbar. Es gelten die Corona-Regeln.
Im Buena Ressa Music Club ist wieder Publikum erlaubt. Am Freitag spielen die Gäste, am Samstag gibt es ein Konzert. Das alles natürlich nur draußen. Deshalb sind alle auf gutes Wetter angewiesen.
Mit einer Umfrage will die Evangelische Kirchengemeinde in Dormagen herausfinden, ob ihr Online-Angebot ankommt. Die für den Januar geplanten Konzerte hat sie unterdessen abgesagt.
Auch das ausverkaufte Dreifach-Konzert der italienischen Hard-Rock-Ladies von „Strange kind of women“ fällt aus. Michael Dierks fordert eine einheitliche Strategie von Politik und Stadt für die Kultur in Wermelskirchen.
Die fünfköpfige Kölner Band Musica Mortalis hatte in der Christuskirche mit Songs vom Leiden und vom Tod ganz spezielle Pop-Musik im Gepäck. Sie tönte äußerlich passend zum trüben Wetter und bot inhaltlich Trost in der bleiernen Corona-Zeit.
Die Tribute-Band „Just Cash“ erinnerte im Kultur-Haus Zach mit viel Energie und vielen Emotionen an Johnny Cash und den legendären Country-Rock aus Nashville, Tennessee.