Jörg Meuthen - aktuelle News zum Politiker und AfD-Vorsitzenden

Jörg Meuthen - aktuelle News zum Politiker und AfD-Vorsitzenden

Jörg Meuthen

AfD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin wird durchsucht
AfD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin wird durchsucht

Ermittlungen der StaatsanwaltschaftAfD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin wird durchsucht

Ermittler durchsuchen die Bundesgeschäftsstelle der AfD in Berlin und andere Räume. Es geht um frühere Rechenschaftsberichte und Parteispenden. AfD-Spitzenvertreter sehen politische Hintergründe.

Chrupalla und Weidel als AfD-Spitze gewählt
Chrupalla und Weidel als AfD-Spitze gewählt

Bundesparteitag in RiesaChrupalla und Weidel als AfD-Spitze gewählt

Die AfD hat sich entschieden: Tino Chrupalla und Alice Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen. Beim Parteitag in Riesa bekamen beide die Mehrheit der Stimmen.

Jörg Meuthen ist jetzt Mitglied der Zentrumspartei
Jörg Meuthen ist jetzt Mitglied der Zentrumspartei

Ex-AfD-ChefJörg Meuthen ist jetzt Mitglied der Zentrumspartei

Ende Januar war der langjährige Parteichef Jörg Meuthen aus der AfD ausgetreten. Nun hat sich Meuthen nach eigenen Angaben der Zentrumspartei angeschlossen.

Hauen und Stechen in der AfD-Spitze
Hauen und Stechen in der AfD-Spitze

Streit um Parteichef ChrupallaHauen und Stechen in der AfD-Spitze

Bei der AfD scheinen die Nerven blank zu liegen. Nach den Verlusten bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen setzen die innerparteilichen Gegner AfD-Chef Tino Chrupalla weiter unter Druck und fordern einen Führungswechsel.

AfD-Rechtsaußen Höcke erwägt Kandidatur für Bundesspitze
AfD-Rechtsaußen Höcke erwägt Kandidatur für Bundesspitze

MedienberichtAfD-Rechtsaußen Höcke erwägt Kandidatur für Bundesspitze

Der Thüringer Landeschef der AfD, Partei-Rechtsaußen Björn Höcke, liebäugelt mit einem Aufstieg in die Bundesspitze. Er behalte es sich vor, auf dem Bundesparteitag in vier Wochen „zu kandidieren“.

Verfassungsschutz sieht „guten Tag für Demokratie“ nach AfD-Urteil
Verfassungsschutz sieht „guten Tag für Demokratie“ nach AfD-Urteil

Partei ist rechtsextremistischer VerdachtsfallVerfassungsschutz sieht „guten Tag für Demokratie“ nach AfD-Urteil

Darf der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen? Ja, sagt das Kölner Verwaltungsgericht. Folgen könnte das auch für die Arbeit der Partei im Bundestag haben.

EU-Parlament stimmt für Entziehung der Immunität für Jörg Meuthen
EU-Parlament stimmt für Entziehung der Immunität für Jörg Meuthen

Strafverfahren gegen Ex-AfD-ChefEU-Parlament stimmt für Entziehung der Immunität für Jörg Meuthen

Das EU-Parlament hat für den Entzug der Abgeordnetenimmunität des früheren AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen gestimmt. Die Berliner Staatsanwaltschaft hatte die Aufhebung der Immunität Meuthens beantragt, "um ein Strafverfahren einzuleiten".

Ex-CDU-Abgeordnete Steinbach will AfD beitreten
Ex-CDU-Abgeordnete Steinbach will AfD beitreten

Nach Parteiaustritt von MeuthenEx-CDU-Abgeordnete Steinbach will AfD beitreten

Nach dem Austritt des bisherigen AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen aus der Partei hat die ehemalige CDU-Politikerin Erika Steinbach ihren Beitritt angekündigt.

Vorsitzender Jörg Meuthen verlässt die AfD
Vorsitzender Jörg Meuthen verlässt die AfD

„Totalitäre Anklänge“Vorsitzender Jörg Meuthen verlässt die AfD

Der langjährige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen kehrt der Partei den Rücken. Er werde sein Amt niederlegen und die AfD verlassen, bestätigte Meuthen am Freitag. Zuvor hatten WDR, NDR und das ARD-Hauptstadtstudio berichtet.

AfD-Politiker soll verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten Sassoli beleidigt haben
AfD-Politiker soll verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten Sassoli beleidigt haben

„Endlich ist dieses Dreckschwein weg“AfD-Politiker soll verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten Sassoli beleidigt haben

Der AfD-Europaabgeordnete Nicolaus Fest soll den EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli in einer Whatsapp-Gruppe schwer beschimpft haben. Fest soll den Verstorbenen als „Dreckschwein“ tituliert haben. AfD-Chef Meuthen nennt die Äußerung unentschuldbar.

AfD-Parteitag wird auf 2022 verschoben
AfD-Parteitag wird auf 2022 verschoben

Wegen Corona-LageAfD-Parteitag wird auf 2022 verschoben

Die AfD verschiebt wegen der zugespitzten Corona-Lage ihren für den 11. und 12. Dezember in Wiesbaden geplanten Bundesparteitag.

Meuthen für Austausch der gesamten Partei-Spitze
Meuthen für Austausch der gesamten Partei-Spitze

Neuanfang für die AfD?Meuthen für Austausch der gesamten Partei-Spitze

Der scheidende AfD-Vorsitzende will bei der Neuwahl der Parteiführung beim Parteitag im Dezember nicht mehr antreten. Aber Jörg Meuthen fordert auch von anderen in der Parteispitze, zu verzichten und den Weg für einen Neuanfangfreizumachen.

Meuthen will auch nach angekündigtem Rückzug Einfluss in der AfD behalten
Meuthen will auch nach angekündigtem Rückzug Einfluss in der AfD behalten

„Das ist kein Rückzug“Meuthen will auch nach angekündigtem Rückzug Einfluss in der AfD behalten

Der scheidende AfD-Chef Jörg Meuthen will auch nach dem angekündigten Rückzug von seinem Führungsposten weiter Einfluss auf die Geschicke der Partei nehmen. Die Freude seiner innerparteilichen Gegner werde nur von kurzer Dauer sein.

Was Meuthens Rückzug aus dem AfD-Vorsitz bedeutet
Was Meuthens Rückzug aus dem AfD-Vorsitz bedeutet

Meuthens Werk und Höckes BeitragWas Meuthens Rückzug aus dem AfD-Vorsitz bedeutet

Meinung · Wieder einmal zieht sich ein moderates Gesicht aus der AfD-Führungsriege zurück. Warum das nichts bedeuten muss – und wieso die künftige Parteispitze für den Erfolg im Westen entscheidender sein wird.

Jörg Meuthen will nicht mehr für AfD-Vorsitz kandidieren
Jörg Meuthen will nicht mehr für AfD-Vorsitz kandidieren

Langjähriger Co-VorsitzenderJörg Meuthen will nicht mehr für AfD-Vorsitz kandidieren

Der langjährige AfD-Co-Vorsitzende Jörg Meuthen will seinen Posten räumen. Bei der Neuwahl des Parteivorstandes im Dezember wird er nicht mehr für den Spitzenposten kandidieren.

AfD-Fraktion wählt Weidel und Chrupalla als Vorsitzende
AfD-Fraktion wählt Weidel und Chrupalla als Vorsitzende

Doppelspitze bleibtAfD-Fraktion wählt Weidel und Chrupalla als Vorsitzende

Die neue Bundestagsfraktion der AfD hat Alice Weidel und Parteichef Tino Chrupalla zu ihren Vorsitzenden gewählt. Sie erhielten nach Angaben von Teilnehmern der Fraktionssitzung 50 Ja-Stimmen. 25 Abgeordnete stimmten gegen das Duo, bei zwei Enthaltungen.

Weidel musste lange bangen
Weidel musste lange bangen

Doppelspitze bleibtWeidel musste lange bangen

Zwei Tage brauchte die AfD für ihre erste Fraktionssitzung. Die Spaltungstendenzen in der Partei spiegelten sich darin genauso wieder wie offene Rechnungen zwischen wichtigen Fraktionsmitgliedern. Schließlich setzten sich Tino Chrupalla und Alice Weidel als Fraktionschefs durch.

AfD-Bundestagsfraktion verliert möglicherweise erstes Mitglied
AfD-Bundestagsfraktion verliert möglicherweise erstes Mitglied

Ärger um NRW-AbgeordnetenAfD-Bundestagsfraktion verliert möglicherweise erstes Mitglied

Der nordrhein-westfälische Abgeordnete Matthias Helferich wird nach einer turbulenten ersten Fraktionssitzung der der AfD wohl „vorerst kein Mitglied der Fraktion.“ Möglicherweise bekommt er einen Gaststatus.

AfD tut sich schwer mit sich selbst
AfD tut sich schwer mit sich selbst

Konstituierende FraktionssitzungAfD tut sich schwer mit sich selbst

Konflikte führen in der ersten Sitzung der neuen AfD-Fraktion zu Komplikationen. Zwei der neuen Parlamentarier sollen nach Ansicht einiger Abgeordneter gar nicht erst in die Fraktion aufgenommen werden. Einer verlässt wenige Stunden später den Saal.

AfD geht "Zentrum für Politische Schönheit" auf den Leim
AfD geht "Zentrum für Politische Schönheit" auf den Leim

Fiktiver FlyerserviceAfD geht "Zentrum für Politische Schönheit" auf den Leim

Die Künstlergruppe "Zentrum für Politische Schönheit" hat sich verantwortlich für einen fiktiven Flyerservice erklärt, dem die AfD Millionen Wahlkampf-Faltblätter lieferte. Jetzt will die Partei Strafanzeige stellen.

Die AfD zerlegt sich erneut auf offener Bühne
Die AfD zerlegt sich erneut auf offener Bühne

Richtungskampf nach WahlDie AfD zerlegt sich erneut auf offener Bühne

Mit einer an Kontroverse kaum noch zu überbietenden Bewertung des Wahlergebnisses sind bei der AfD die alten Richtungskämpfe neu ausgebrochen. Sie steuert nun auf einen finalen Machtkampf bei ihrem nächsten Parteitag im Dezember zu.

Bei der AfD beginnt das Hauen und Stechen
Bei der AfD beginnt das Hauen und Stechen

Nach drei verlustreichen WahlenBei der AfD beginnt das Hauen und Stechen

Der zuletzt nur mühsam unterdrückte Richtungsstreit an der Parteispitze der AfD ist nach den Stimmenverlusten bei der Bundestagswahl sowie den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern voll entbrannt. Parteichef Meuthen kündigte am Montag eine schonungslose Analyse möglicher Fehler im Wahlkampf an.

Ernüchterung auf der Wahlparty der AfD
Ernüchterung auf der Wahlparty der AfD

Bundestagswahl 2021Ernüchterung auf der Wahlparty der AfD

Der Wahlkampf mit den schrillen Tönen und Maximalforderungen war nur bedingt erfolgreich: Mit Masken runter, Deutschland raus aus der EU, Klimaschutz ohne uns war die AfD auf Stimmenfang gegangen. Und holte damit weniger Prozente als vor vier Jahren. Dementsprechend mau war die Stimmung auf der Wahlparty.

Grüne wehren sich gegen Anti-Grünen-Plakate
Grüne wehren sich gegen Anti-Grünen-Plakate

„Schmutziger Wahlkampf“Grüne wehren sich gegen Anti-Grünen-Plakate

In vielen deutschen Städten hängen Plakate, die gegen die Partei der Grünen Stimmung machen. Sie sehen auf den ersten Blick aus wie Plakate der Partei. Die Grünen wehren sich nun dagegen - aber wer steckt eigentlich dahinter?

Merkel-Aussage in Karlsruhe unter der Lupe
Merkel-Aussage in Karlsruhe unter der Lupe

„Unverzeihlich“Merkel-Aussage in Karlsruhe unter der Lupe

Das Bundesverfassungsgericht eröffnet Verfahren zu einer AfD-Klage wegen eventuellen Verstoßes der Neutralitätspflicht der Bundeskanzlerin. Urteil frühestens in drei Monaten und damit nach der Bundestagswahl erwartet.