Joe Kaeser - aktuelle News zum Siemens-Vorstandsvorsitzenden
Foto: dpa/Peter Kneffel
Joe Kaeser
Joe Kaeser ist ein deutscher Manager. Seit dem 1. August 2013 ist er Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, bei der er zuvor über sieben Jahre lang Finanzvorstand war.
Aktuelle Informationen, Nachrichten, Bilder und Videos zu Joe Keaser finden Sie hier.
Aggressive Klima-ProtesteHärter durchgreifen, aber nicht härter bestrafen
Meinung · Der Unmut gegen radikale Umweltaktivisten wie etwa der „Letzen Generation“ wächst. Das Strafmaß zu verschärfen, ist eine ebenso beliebte wie simple Forderung, doch ändern würden Inhaftierungen vermutlich wenig. Helfen könnte ein anderer Ansatz.
Jeder zwölfte Arbeitsplatz soll im Konzern wegfallenMitarbeiter von Siemens Energy im Ruhrgebiet fürchten um ihre Jobs
Siemens Energy konnte im vergangenen Quartal einen Gewinn ausweisen. Dennoch will das Unternehmen jeden zwölften Job streichen, allein in Deutschland sind das etwa 3000 Stellen. Große Sorgen gibt es in Mülheim und Duisburg.
Milliardenauftrag in SichtZüge aus Krefeld fürs Land der Pyramiden
Noch ist nichts entschieden: Doch die Zeichen für den nächsten Milliarden-Auftrag des Siemens Zugwerkes in Uerdingen zum Bau von Hochgeschwindigkeits- und Regionalzügen stehen nicht schlecht. Das Unternehmen hat mit Vertretern des Fachministeriums in Ägypten eine Absichtserklärung unterzeichnet, im Land ein hocheffizientes Bahnsystem zu installieren.
Virologin Brinkmann bei „Maischberger.Die Woche“:„Man muss die ganze Mannschaft auf dem Platz haben“
Ein Lockdown nach dem Motto „hart aber schnell“ ist sehr wahrscheinlich. Bei „Maischberger. Die Woche“ geht es am Abend um den Zusammenhalt in der Gesellschaft, die Fehler des Sommers - und der Glühwein wurde „Gewinner des Jahres“.
Siemens-Chef Joe Kaeser gehtDie letzte Bilanz eines Unbequemen
Als Siemens-Chef hat Joe Kaeser oft abseits des Geschäfts für Aufsehen gesorgt – und sich dabei auch nicht gescheut, politisch Position zu beziehen. Nicht alle waren darüber immer glücklich.
Wirtschaft in DüsselorfStrack-Zimmermann wirbt für Düsseldorf als Standort von Siemens Energy
Wo sich die Konzernzentrale des neuen Unternehmens befinden wird, steht noch nicht fest. Die FDP-Politikerin sieht Düsseldorf als bestens geeignet an. Eine wichtige Rolle spielt die Verkehrsanbindung.
Dax-KonzernSiemens ernennt Vizechef Busch zum Nachfolger von Joe Kaeser
Der Abschied hatte sich abgezeichnet: Joe Kaeser wird den Chefposten bei Siemens abgeben. Sein Nachfolger steht schon im Konzern bereit. Er soll spätestens 2021 ernannt werden.
Umbau der Wirtschaft für KlimaschutzGrüne wollen „Klimapakt“ mit der deutschen Industrie schließen
In drei Jahrzehnten soll Deutschland unterm Strich keine Treibhausgase mehr ausstoßen. Dazu ist ein Umbau der Wirtschaft von gigantischem Ausmaß notwendig. Die Grünen wollen der Industrie die Hand reichen – mit „Klimaverträgen“ und viel Geld.
Vor der HauptversammlungSiemens verzeichnet stabilen Gewinn - Joe Kaeser unter Druck
Siemens-Chef Joe Kaeser ist gegen Ende seiner Amtszeit in schwieriger Lage: Umweltschützer setzen den Konzern massiv unter Druck. Kaesers voraussichtlich letzte Hauptversammlung an der Spitze des Konzerns wird auch seine unruhigste.
Umstrittene Lieferung für KohlemineAufschrei von Klimaschützern gegen Siemens
Konzernchef Kaeser begründet die Signaltechnik-Lieferung für eine Kohlemine mit Vertragstreue. Die Proteste gehen weiter. Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrates ist empört über den Druck in Deutschland auf Siemens.
Lieferung für KohlebergwerkAuch in Xanten protestieren Klimaschützer gegen Siemens
Siemens will trotz aller Kritik an einem Auftrag für ein riesiges Kohlebergwerk festhalten. Auch in Xanten sind deshalb Klimaschützer am Montag auf die Straße gegangen.
Interview mit Carla ReemtsmaSiemens-Streit mit Aktivisten könnte Chance sein
Die 21-Jährige Carla Reemtsma aus Münster ist eines der bekanntesten Gesichter von Fridays for Future NRW. Ein kurzes Gespräch über Siemens, Kohle und den Einfluss der jungen Klimaschützer.
Fridays for Future-Aktivistin Luisa NeubauerKräftemessen mit dem Siemens-Chef
Meinung · Zwischen Joe Kaeser und Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat sich ein spannender Schlagabtausch entwickelt. Um Kohle geht es dabei nur noch am Rande.
Neubauer lehnt Sitz im Aufsichtsgremium abKaeser will Angebot für Siemens-Posten nicht weiterreichen
Siemens-Chef Kaeser hat der Klimaaktivistin Neubauer eine Rolle im künftigen Unternehmen Siemens Energy angeboten. Sie hat eine andere Idee, die wiederum Kaeser nicht gefällt. Am Montag will Siemens über den Abschied aus einem umstrittenen Bergwerksprojekt entscheiden.
SiemensNeubauer will angebotenen Posten an Wissenschaftler geben
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer lehnt den angebotenen Sitz im Aufsichtsgremium des künftigen Unternehmens Siemens Energy ab - aber für Siemens-Chef Joe Kaeser hat sie einen anderen Vorschlag.
Siemens-Chef trifft „Fridays for Future“-AktivistinKaeser bietet Neubauer hohen Posten an
„Fridays for Future“ kritisiert ein Kohle-Projekt des Siemens-Konzerns in Australien. Das hat zu einem Treffen des Vorstandschefs mit einer jungen Klimaaktivistin geführt. Bis Montag will Joe Kaeser nun über das 18-Millionen-Euro-Vorhaben entscheiden.
Fridays for Future gegen SiemensKlimaschützer protestieren gegen Lieferung für Kohlebergwerk in Australien
Siemens steht wegen einer geplanten Lieferung für ein Kohlebergwerk in Australien in der Kritik. Am Freitag protestieren in München Klimaaktivisten dagegen und in Berlin will Konzernchef Kaeser darüber mit Aktivisten von Fridays for Future sprechen.
Kanzlerin besucht Dresden und GörlitzMerkel zeigt bei Besuch in Sachsen kein Zeichen von Schwäche
Auch wenn Sachsen ein schwieriges Pflaster für Angela Merkel bleibt, - in Görlitz wird sie von Siemens-Mitarbeitern warm empfangen, in Dresden schlägt ihr später Hass entgegen - die Kanzlerin bleibt gelassen und macht gesundheitlich einen guten Eindruck.
„Der Teufel hat jetzt auch E-Mail“Siemens-Chef Joe Kaeser reagiert auf Morddrohung von „adolf.hitler“
Joe Kaeser hat eine Morddrohung aus mutmaßlich rechtsextremen Kreisen gegen sich öffentlich gemacht. Über Twitter verbreitete der Siemens-Chef am Freitag die Abbildung einer Mail vom Absender adolf.hitler@nsdap.de und dem Betreff „An Joe Kaeser“.
TechnologiekonzernSiemens baut 2700 Energie-Stellen ab
1400 davon entfallen auf Deutschland. NRW ist diesmal nicht betroffen. Stattdessen müssen die Beschäftigten in Erlangen, Berlin, Nürnberg und Dresden bangen.
Joe Kaeser, der eigentlich Josef Käser heißt, wurde am 23. Juni 1957 in Arnbruck, Niederbayern geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Regensburg trat Joe Kaeser 1980 bei Siemens in den Unternehmensbereich Bauelemente ein, wo er in den folgenden Jahren verschiedene kaufmännische Leitungsfunktionen übernahm. Ab 1994 war Kaeser als "Executive Vice President and Chief Financial Officer" und später als "CEO" der US-Töchter Siemens Components, Cupertino, sowie Siemens Microelectronics, San José, tätig. 1999 wurde Joe Kaeser in der zentralen Finanzabteilung des Konzerns die Aufgabe zum Aufbau eines neuen, konzernweiten Systems zum Performance Controlling übertragen. Joe Kaeser wurde im Januar 2007 der Mitwisserschaft und Duldung der jahrelangen Korruptionspraxis des Siemens-Konzerns beschuldigt. Er betonte jedoch seine Unschuld und wurde nie juristisch belangt. Der Aufsichtsrat der Siemens AG wählte ihn am 31. Juli 2013 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens. Am 1. August 2013 trat er den Posten an.