Joachim Paul

AfD-Politiker Paul als Ausschuss-Vorsitzender abgewählt
AfD-Politiker Paul als Ausschuss-Vorsitzender abgewählt

Landtag in Rheinland-PfalzAfD-Politiker Paul als Ausschuss-Vorsitzender abgewählt

Hinweise auf rechtsextremes Gedankengut? Der AfD-Abgeordnete Joachim Paul ist als Vorsitzender des Medienausschusses des rheinland-pfälzischen Landtages abgewählt worden. Für seine Abwahl stimmten Ausschussvertreter von SPD, CDU, FDP und Grünen.

Wirbel um freien Kino-Eintritt für AfD-Mitglieder zu „Schindlers Liste“
Wirbel um freien Kino-Eintritt für AfD-Mitglieder zu „Schindlers Liste“

HachenburgWirbel um freien Kino-Eintritt für AfD-Mitglieder zu „Schindlers Liste“

Ein kleiner Ort in Rheinland-Pfalz gerät in die Schlagzeilen: Ein Kino hat für den internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ausschließlich AfD-Mitgliedern freien Eintritt zur Vorstellung von „Schindlers Liste“ angeboten.

Aus dem Landtag zurück zur Feuerwehr
Aus dem Landtag zurück zur Feuerwehr

NeussAus dem Landtag zurück zur Feuerwehr

Der ehemalige Landtagsabgeordnete Lukas Lamla (Piraten) wird wieder Feuerwehrmann. Piraten in Neuss pausieren.

Geerlings siegt im ganzen Stadtgebiet
Geerlings siegt im ganzen Stadtgebiet

NeussGeerlings siegt im ganzen Stadtgebiet

Jörg Geerlings zieht in den Landtag ein, drei andere Neusser müssen ihre Büros in Düsseldorf räumen. Aber es gibt noch weitere Lehren aus der Wahl - zum Beispiel, dass SPD und AfD auf der Furth besonders viele Stimmen holten.

Das sind die Wahlkreise und ihre Top-Kandidaten
Das sind die Wahlkreise und ihre Top-Kandidaten

Landtagswahl im Rhein-Kreis NeussDas sind die Wahlkreise und ihre Top-Kandidaten

Am 14. Mai sind rund 330.000 Menschen im Rhein-Kreis-Neuss aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben: Für die zur Wahl stehenden Parteien und ihre Direktkandidaten der Region. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten vor.

Piraten geben Hoffnung für die Wahl nicht auf

MeerbuschPiraten geben Hoffnung für die Wahl nicht auf

Mit Lukas Lamla und Joachim Paul sitzt ein Duo aus dem Rhein-Kreis für die Piraten im Landtag. Nun droht das Ende der Amtszeit.

Piraten geben Hoffnung für die Wahl nicht auf
Piraten geben Hoffnung für die Wahl nicht auf

Rhein-Kreis NeussPiraten geben Hoffnung für die Wahl nicht auf

Mit Lukas Lamla und Joachim Paul sitzt ein Duo aus dem Rhein-Kreis für die Piraten im Landtag. Nun droht aber das Ende der Amtszeit.

Manifest für die digitale Revolution
Manifest für die digitale Revolution

NeussManifest für die digitale Revolution

Das Informationszeitalter verändert den Alltag. Joachim Paul hat ein netzpolitisches Manifest geschrieben.

Piraten gehen mit drei Kandidaten in die Landtags-Wahl
Piraten gehen mit drei Kandidaten in die Landtags-Wahl

Rhein-Kreis NeussPiraten gehen mit drei Kandidaten in die Landtags-Wahl

In einer kleinen und lockeren Runde wählten die Piraten aus dem Rhein-Kreis ihre Direktkandidaten für die Kommende Landtagswahl. Unter den zehn anwesenden Mitgliedern waren die Kandidaten schnell gefunden, die beiden bisherigen Neusser Landtagsabgeordneten Lukas Lamla und Joachim Paul treten wieder an, dritter im Bunde ist Markus Wetzler, der für die Piraten im Kaarster Rat sitze.

Piraten gehen mit drei Kandidaten in die Landtagswahl
Piraten gehen mit drei Kandidaten in die Landtagswahl

GrevenbroichPiraten gehen mit drei Kandidaten in die Landtagswahl

In einer kleinen und lockeren Runde wählten die Piraten aus dem Rhein-Kreis ihre Direktkandidaten für die kommende Landtagswahl. Unter den zehn anwesenden Mitgliedern waren die Kandidaten schnell gefunden, die beiden bisherigen Neusser Landtagsabgeordneten Lukas Lamla und Joachim Paul treten wieder an, dritter im Bunde ist Markus Wetzler, der für die Piraten im Kaarster Rat sitzt.

Piraten-Abgeordnete treten bei Landtagswahl 2017 an
Piraten-Abgeordnete treten bei Landtagswahl 2017 an

NeussPiraten-Abgeordnete treten bei Landtagswahl 2017 an

Die beiden Neusser Landtagsabgeordneten Lukas Lamla und Joachim Paul treten bei der Landtagswahl 2017 wieder für die Piraten-Partei an. Sie wurden jetzt bei der Aufstellungsversammlung des NRW-Landesverbandes in Gelsenkirchen auf die Listenplätze 5 (Lukas Lamla) und 7 (Joachim Paul) gewählt.

Netzpolitisches Manifest für die Piraten
Netzpolitisches Manifest für die Piraten

NeussNetzpolitisches Manifest für die Piraten

Der Landtagsabgeordnete Joachim Paul (Piraten) will die konzeptionelle Arbeit seiner Partei vorantreiben - unabhängig vom Wahlergebnis 2017. Zum Bundesparteitag legt er ein "Netzpolitisches Manifest für das Informationszeitalter" vor.

Nachwuchs-Pirat entert den Landtag
Nachwuchs-Pirat entert den Landtag

NeussNachwuchs-Pirat entert den Landtag

Joachim Paul hatte seine Wahl getroffen: In der Zeit vom 23. bis zum 25. Juni nahm Dominik Hoppe seinen Platz im 8. Jugend-Landtag NRW ein. Eine Herausforderung für den Jugendlichen aus Neuss-Derikum, der gerade 18 Jahre geworden ist. "Ich bin Mitglied in der CDU und der Jungen Union im Stadtverband Neuss, es ist dennoch eine Herausforderung für mich, in der Fraktion der Piraten mitzuarbeiten.

Gisela Hohlmann rückt in Bürgermeister-Riege auf

NeussGisela Hohlmann rückt in Bürgermeister-Riege auf

Andre Stinka hatte guten Grund, das Familienfest der Neusser SPD zum Ende ihrer Wahlkampagne am Samstag zu unterstützen. Denn mit Reiner Breuers Sieg bei der Bürgermeisterwahl ist der Landes-Generalsekretär der SPD aus dem Kreis Coesfeld wieder Mitglied des Landtages. Er rückt für Breuer nach, der auf sein Landtagsmandat verzichten wird. Damit wird Neuss noch von Hans-Christian Markert (Grüne), Lukas Lamla und Joachim Paul (beide Piratenpartei) in diesem Gremium vertreten.

Piraten machen sich klar zum Kentern

AnalysePiraten machen sich klar zum Kentern

Die Piratenpartei will 2017 ins Parlament. In NRW hat sie sich binnen weniger Jahre selbst entzaubert und scheint bei der nächsten Landtagswahl keinerlei Chancen mehr zu haben. In Umfragen kommt sie nur noch auf ein Prozent.

Laschet sinkt in der Gunst der NRW-Wähler

DüsseldorfLaschet sinkt in der Gunst der NRW-Wähler

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ist die beliebteste Politikerin in NRW. Sie liegt nach einer repräsentativen Umfrage mit 65 Prozent (+3 ) vorne. Ihr folgt, ebenfalls mit einem Zugewinn, auf Platz zwei FDP-Chef Christian Lindner, mit dessen Arbeit sich 33 Prozent (+5) zufrieden zeigen. Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) verbessert sich auf 28 Prozent (+2), während Armin Laschet, Partei- und Fraktionschef der CDU, deutlich verliert. Mit seiner Arbeit zeigen sich lediglich 23 Prozent (-5) der Befragten zufrieden. Joachim Paul, der Fraktionschef der Piraten im Landtag, kommt auf neun Prozent (-1).

Spionage-Affäre: Piraten erstatten Strafanzeige
Spionage-Affäre: Piraten erstatten Strafanzeige

Rhein-Kreis NeussSpionage-Affäre: Piraten erstatten Strafanzeige

Mit einer Strafanzeige gegen führende Beamte im Kanzleramt und beim Bundesnachrichtendienst (BND) wollen die Landtagsabgeordneten der Piraten aus Neuss, Lukas Lamla und Joachim Paul, neue Spionagevorwürfe gegen den BND und US-Geheimdienst NSA aufklären.